AA

Auch Tunesien führt Quarantäne für Österreich ein

25.07.2020 Nach Finnland hat auch Tunesien eine 14-tägige Quarantänepflicht für Einreisende aus Österreich eingeführt.

Finnland: Quarantäne nach Einreise aus Österreich

24.07.2020 Als erster EU-Staat seit der weitgehenden Liberalisierung des Reiseverkehrs vor knapp zwei Monaten führt Finnland wieder eine Quarantänepflicht für Einreisende aus Österreich ein.

St. Wolfgang: Mindestens acht Corona-Infektionen in Hotels

24.07.2020 Im oberösterreichischen Tourismusort St. Wolfgang sind in vier Hotels mehrere Corona-Fälle aufgetreten.

Weiter keine Corona-Regeln zur Einreise nach Österreich

24.07.2020 Die Corona-Regeln zur Einreise nach Österreich, die morgen eigentlich eintreten sollen, sind immer noch nicht klar. Die "ausgewogene Regelung" soll "verfassungsrechtlichen Grundsätzen entsprechen".

Coronavirus: Heimreise aus Risikogebieten nur noch mit negativem PCR-Test

22.07.2020 Neben der Wiedereinführung der Maskenpflicht in den heimischen Supermärkten, wird es weitere Verschärfungen bei Rückreisen aus Risikogebieten geben.

Augen beim Autofahren entlasten: Tipps vom Optiker

21.07.2020 Vor allem bei langen Autofahrten leisten unsere Augen Schwerstarbeit. Mit ein paar einfachen Tipps vom Optiker können wir den Sehapparat entlasten.

Auslandsreisen: Irrtümer um Reisepass & Co.

21.07.2020 Personalausweis, Führerschein, Reisepass oder sogar der Meldezettel? Die Hauptreisezeit hat begonnen - und mit ihr tauchen jedes Jahr Fragen um die benötigten Reisedokumente auf.

Irrtümer um Reisepass und Co: Infos zu den richtigen Dokumenten fürs Ausland

22.07.2020 Die Hauptreisezeit hat begonnen - und mit ihr tauchen Fragen um die benötigten Reisedokumente auf. Doch wann benötigt man nun wirklich Personalausweis, Führerschein, Reisepass oder sogar den Meldezettel?

Österreicher setzen heuer beim Verreisen auf das Auto

22.07.2020 Um flexibel zu bleiben und den Urlaub spontan planen zu können verreisen die Österreicher laut einer Umfrage in diesem Jahr am liebsten mit dem eigenen Auto.

Coronavirus: Infizierte Person reiste mit Westbahn nach Wien-Meidling und zurück

21.07.2020 Eine positiv auf das Coronavirus getestete Person ist am Donnerstag gemeinsam mit ihrer Familie per Westbahn von Vöcklabruck nach Wien-Meidling gereist. Die Rückfahrt war am Freitag. Das teilte der Krisenstab des Landes Oberösterreich am Montagnachmittag mit und rief dazu auf, dass Mitreisende ihren Gesundheitszustand genau beobachten und sich gegebenenfalls melden sollen.

Stadt Wien klagt Airbnb wegen Vermietungen im Gemeindebau

20.07.2020 Nicht erst seit Kurzem besteht ein Konflikt zwischen der Stadt Wien und der Online-Vermietungsplattform Airbnb - dieser geht nun in die nächste Runde. Eine Klage wegen der Vermietung von Gemeindebauwohnungen steht im Raum.

Ein Drittel der EU-Bürger kann sich keinen einwöchigen Urlaub leisten

21.07.2020 29 Prozent der EU-Bürger können sich einen einwöchigen Urlaub pro Jahr nicht leisten, geht aus den Zahlen für 2019 hervor, die das Europäische Statistikamt Eurostat am Montag veröffentlichte. Die Österreicher leben in einer vergleichsweise günstigen Lage: Hierzulande sind es nur 13 Prozent.

Twin City Liner fährt in Kürze wieder von Wien nach Bratislava

21.07.2020 Ein Stück Normalität kehrt auch auf der Donau zurück: Der Twin City Liner wird ab 1. August wieder auf seiner Stammstrecke zwischen Wien und der slowakischen Hauptstadt Bratislava verkehren.

73 Prozent mehr Unfälle mit Personenschaden an Hitzetagen

21.07.2020 Hohe Temperaturen belasten den menschlichen Körper. Durch die sinkende Reaktionsgeschwindigkeit und Koordinationsfähigkeit steigen Fehlerhäufigkeit und Unfallrisiko. Das zeigt auch eine Unfallstatistikauswertung des Kuratorium für Verkehrssicherheit. Liegt die gemessene Tageshöchsttemperatur bei 30 Grad oder darüber, ereignen sich im Vergleich zu Tagen mit maximal 20 bis 25 Grad um 73 Prozent mehr Verkehrsunfälle mit Personenschaden. Hier daher auch einige Sicherheitstipps für Hitzetage.

"Ballermann" trockengelegt - Deutsche Urlauber empört

17.07.2020 Die wilden Partys Hunderter Touristen ohne Schutzmaske und Sicherheitsabstand haben auf Mallorca ein einschneidendes Nachspiel:

Coronavirus: Landeverbote gelten für zehn weitere Staaten

16.07.2020 Die Liste der Staaten mit Landeverboten in Österreich wächst. Seit Mitternacht kamen zehn weitere hinzu.

Coronavirus: Reisen in Westbalkanländer

16.07.2020 Die Infektionszahlen in den Westbalkanstaaten wachsen stetig. Was bedeutet das für eine geplante Reise in diese Länder? Ein Überblick.

Massenkarambolage auf A2 Richtung Wien: Kilometerlanger Stau

16.07.2020 Am Mittwochnachmittag kam es auf der Südautobahn (A2) bei Kottingbrunn im niederösterreichischen Bezirk Baden zu einer Massenkarambolage mit acht beteiligten Autos. Kilometerlanger Stau war die Folge.

Nach Party-Exzessen: Ballermann-Lokale machen dicht

16.07.2020 Wegen illegaler Partys am "Ballermann" hat Mallorca die Zwangsschließung aller Lokale der vor allem von deutschen Touristen gern besuchten "Bier-" und "Schinkenstraße" beschlossen.

Right to Plug: Einbau von E-Ladestationen in Mehrparteienhäuser soll erleichtert werden

15.07.2020 Um die Infrastruktur für Elektroautos zu verbessern, soll der Einbau von E-Ladestationen in Mehrparteienhäusern mit Eigentumswohnungen erleichtert werden. Bis Herbst soll daher ein Vorschlag für "Right to Plug" ausgearbeitet werden, kündigten Umweltministerin Leonore Gewessler und Justizministerin Alma Zadic (beide Grüne) am Mittwoch in einer Pressekonferenz in Wien an.

Österreicher können ohne Einschränkungen nach Norwegen reisen

15.07.2020 Norwegen hat am Mittwoch die coronabedingten Einschränkungen für Österreich und andere europäische Länder aufgehoben.

AUA muss nach neuen Landeverboten viele Flüge streichen

15.07.2020 Nach der Ausweitung der Landeverbote, müssen zahlreiche AUA-Flüge wieder gestrichen werden. Betroffene Passagiere können eine Rückerstattung beantragen.

Leere Hotels: Wien-Tourismus leidet massiv unter der Coronakrise

15.07.2020 Städtetourismus ist in Zeiten von Corona wenig gefragt - davon können Wiens Hoteliers diesen Sommer ein Lied singen. Ein Bericht in der ORF-Nachrichtensendung "Wien heute" zeichnet ein trauriges Bild.

Österreich hebt Reisewarnung für die Lombardei auf

15.07.2020 In der Nacht auf Donnerstag wird Österreich die partielle Reisewarnung für die Lombardei aufheben. Weiterhin aufrecht bleibt aber die Sicherheitsstufe 4 für ganz Italien.

Reisewarnung für Gütersloh wurde aufgehoben

14.07.2020 Reisende aus Gütersloh müssen bei der Einreise nach Österreich keinen negativen Covid-19-Test mehr vorweisen. Auch die Quarantänepflicht entfällt.

Massive Ausweitung der Landeverbote: Flieger aus 18 Staaten dürfen nicht in Wien-Schwechat landen

14.07.2020 Österreich weitet die Landeverbot für Luftfahrzeuge aus sogenannten "SARS-CoV-2 Risikogebieten" massiv aus. Bisher durften Flugzeuge aus acht Staaten und einer Region Italiens nicht in Österreich landen - nun umfasst die Liste laut einer neuen Verordnung von Gesundheitminister Rudolf Anschober (Grüne) ab Donnerstag 18 Staaten.

Bei Infektion oder Quarantäne nach Urlaub in Corona-Ländern: Entgeltfortzahlung

14.07.2020 Wenn man im Urlaub an dem Coronavirus erkrankt oder sich der Dienstantritt wegen behördlicher Maßnahmen oder Quarantäne verzögert, sollte es keine Probleme bei der Entgeltfortzahlung geben - vorausgesetzt, man hält sich an die landesüblichen Covid-19-Vorsichtsbestimmungen. Das betonte das Arbeitsministerium Mitte Juni.

Nach wilden Partys: Jetzt Maskenpflicht auf ganz Mallorca

14.07.2020 Auf Mallorca und den anderen Baleareninseln ist am Montag wegen der Corona-Pandemie eine weitgehende Maskenpflicht in Kraft getreten.

Infektionen steigen – Reiseverbot für Kroatien droht

13.07.2020 Im einstigen "Corona-Musterland" Kroatien steigt die Zahl der Neuinfektionen kontinuierlich an. Auch für Urlaubs-Reisen an die Adria könnte das Auswirkungen haben.

Coronavirus-Regeln in beliebten Urlaubsländern im Detail

10.07.2020 Aufgrund der Corona-Pandemie gibt von Land zu Land, oft sogar von Region zu Region, unterschiedliche Regelungen. Der ÖAMTC hat eine Übersicht erstellt und rät dringend, vor Abreise die notwendigen Informationen einzuholen.

Coronavirus: Regeln in beliebten Urlaubsländern

10.07.2020 Die Covid-19-Pandemie sorgt derzeit für "besondere Umstände" bei Reisen in die beliebtesten Urlaubsländer der Österreicher.

Einreise nach Finnland für Österreicher wieder möglich

8.07.2020 Österreicher und viele andere Europäer dürfen ab der kommenden Woche wieder nach Finnland reisen.

Urlaub im Ausland: Diese Länder verlangen eine Online-Voranmeldung

10.07.2020 Nach Griechenland nun auch Spanien, Portugal & Co.: Immer mehr Urlaubsländer verlangen eine Vorab-Anmeldung bei Einreisen.

Weitere Reisewarnungen für Österreicher: Eine Übersicht

10.07.2020 Österreichs Regierung hat auch am Mittwoch neue Reisewarnungen ausgesprochen. Hier finden Sie eine Übersicht der Länder, für die Einschränkungen bei der Rückreise nach Österreich gelten

Coronavirus: Strengere Grenzkontrollen, weitere Reisewarnungen

8.07.2020 Die österreichische Regierung verhängt weitere Reisewarnungen und verschärft die Grenzkontrollen zu Ungarn und Slowenien.

Stauwarnung in Richtung Slowenien zum Ferienstart im Süden und Westen

8.07.2020 Die Geduld der Autofahrer wird am kommenden Wochenende auf eine Zerreißprobe gestellt: Der ARBÖ warnt vor Wartezeiten von drei Stunden und mehr in Fahrtrichtung Slowenien, wenn die Schulferien starten.

Mallorca ohne Ballermann: Wahnsinn oder Wohltat?

6.07.2020 Seit rund zwei Wochen dürfen wieder Touristen auf die spanische Insel Mallorca reisen, um dort Urlaub zu machen.

AUA seit 1. Juli wieder auf Langstrecken unterwegs

5.07.2020 Austrian Airlines (AUA) sind am 1. Juli auch auf die Langstrecke zurückgekehrt. Knapp zweieinhalb Wochen nach dem Neustart in Europa hat am Vormittag wieder ein Kurs in die USA den Airport in Wien verlassen

Mit dem Hund auf Urlaub: Das ist zu beachten

7.07.2020 Die Ferien stehen vor der Tür, und coronabedingt werden wohl viele Österreicherinnen und Österreicher ihren Urlaub diesmal in der Heimat verbringen - und ihre Hunde mitnehmen.

Gebuchte Reisen in Warnstufe-4-Länder: Was zu berücksichtigen ist

3.07.2020 Urlaub in Italien, Kroatien & Co. - was, wenn man die geplante Reise antreten darf, aber in der aktuellen Situation nicht will? Der ÖAMTC informiert, was bei "Warnstufe 4-Ländern" zu beachten ist.