AA

PCR-Test-Pflicht für Balearen-Rückkehrer ab Montag

19.08.2020 Ab kommenden Montag gilt auch für die Balearischen Inseln eine Reisewarnung, außerdem müssen Rückkehrer entweder einen negativen PCR-Test vorlegen oder einen solchen in einer verpflichtenden Quarantäne nachholen, kündigte die Bundesregierung am Dienstag an.

Mallorca & Co.: Österreich verhängt Reisewarnung für Balearen

19.08.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz verkündete am Dienstagnachmittag im Zuge einer Pressekonferenz eine Reisewarnung für die Balearen. Ab Montag gelten für Reiserückkehrer aus Mallorca, Ibiza, Menorca und Formentera verschärfte Regeln.

Wohnmobile mieten statt kaufen - Mit Komplettschutz

18.08.2020 Der Camping-Urlaub wird immer beliebter. Rund 7,1 Millionen Nächtigungen werden pro Jahr allein auf heimischen Campingplätzen verzeichnet.

Vienna City Card "Experience Edition" ermöglicht exklusive Erlebnisse in Wien

18.08.2020 Nicht nur für Wien-Reisende, sondern auch für Wienerinnen und Wiener: Die Vienna City Card "Experience Edition" lockt mit allerlei exklusiven Erlebnissen in der Bundeshauptstadt.

Reiseverkehr: Umfangreiche Staus in Richtung Süden

15.08.2020 Samstagfrüh hat es sich bis weit in die Vormittagsstunden hinein auf den Straßen Richtung Süden gestaut. Wie der ÖAMTC berichtete, kam es vor dem Karawanken Tunnel und vor Spielfeld zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

Grenzkontrollen zu Nachbarländern werden verstärkt

14.08.2020 Die Exekutive intensiviert die Grenzkontrollen zu den Nachbarländern. Schwerpunktmäßig betreffen die Kontrollen vor allem Reisende aus den Staaten des Westbalkans.

Coronavirus: Österreich verhängt Reisewarnung für Kroatien

14.08.2020 Wegen steigender Infektionszahlen von Reiserückkehrern aus Kroatien warnt Österreich erneut vor Reisen nach Kroatien. Die Reisewarnung tritt um Mitternacht von Sonntag auf Montag in Kraft, wie das Außenministerium der APA am Freitag mitteilte.

Rekordzahl an Corona-Infektionen in Kroatien: Nachtlokale verkürzen Öffnungszeiten

14.08.2020 Nach einer Rekordzahl von Infektionszahlen hat das Urlaubsland Kroatien die Öffnungszeiten der Nachtlokale eingeschränkt. Bars und Nachtclubs dürfen ab sofort nur bis Mitternacht geöffnet sein.

16 von 22 Corona-Neuinfektionen in Kärnten mit Kroatien-Bezug

14.08.2020 16 der insgesamt 22 Personen, die am Donnerstag in Kärnten positiv auf das Coronavirus getestet worden waren, weisen einen direkten Kroatien-Bezug auf.

Sommertourismus kommt etwas in Schwung

15.08.2020 Im Corona-Sommer 2020 stützen die heimischen Urlauber den Tourismus stärker als gedacht. Nach einer vernichtenden Vorsaison ist laut Wirtschaftskammer zumindest die Ferienhotellerie seit dem Juli ganz gut gebucht.

Fluglinie "People's" hebt ab September wieder öfter nach Wien ab

13.08.2020 Die Airline "People's" wird die Frequenz der Flüge nach Wien-Schwechat ab Mitte September erhöhen. An Werktagen heben dann die Flieger zweimal täglich ab, am Freitag und Sonntag einmal.

Tourismus-Einbruch: Einnahmen im Mai und Juni um 70 Prozent unter Vorjahr

14.08.2020 Einmal mehr zeigt sich: Kaum eine Branche trifft die Coronakrise so hart wie den Tourismus. Zahlen wie 74 Prozent weniger Gäste in der Vorsaison und 70 Prozent weniger Nächtigungen zeichnen ein dramatisches Bild.

Covid-19: Italien führt Tests bei Einreisen aus Kroatien ein

13.08.2020 Angesichts zunehmender Infektionszahlen verschärft Italien die Vorbeugungsmaßnahmen bei Reisenden aus dem Ausland. Bei Einreisen aus Kroatien, Griechenland, Malta und Spanien nach Italien müssen sich Personen einem Coronavirus-Abstrich unterziehen.

Krimmler Wasserfälle auf Instagram besonders beliebt

14.08.2020 Die Krimmler Wasserfälle in Salzburg sind mit Abstand die beliebtesten heimischen Wasserfälle auf Instagram.

Corona-Bestimmungen in beliebten Reise-Ländern: Diese Regeln gelten aktuell

12.08.2020 Wer seinen Sommerurlaub im Ausland noch vor sich hat, sollte sich im Vorfeld informieren. Je nach Reiseland gilt etwa oftmals eine umfangreiche Maskenpflicht vor Ort - der ÖAMTC informiert über geltende Regeln.

Kärntner Familien-Urlaub mit Bio-Garantie: Das Kinderhotel Benjamin

10.08.2020 Mitten im Nationalpark Hohe Tauern liegt ein besonders familienfreundliches Hotel, in dem man mit Kind und Kegel schöne Tage voller Entspannung oder auch Action verbringen kann. VIENNA.at war im Bio-Kinderhotel Benjamin zu Gast.

Speicherung von Fluggast-Daten im Juni ausgelaufen

8.08.2020 Bereits am 16. Juni ist die Verordnung des Innenministeriums zur Speicherung von Fluggastdaten ausgelaufen. Eine Verlängerung gab es nicht.

Coronavirus: Infizierte Person reiste mit Westbahn von Wien nach Linz

6.08.2020 Am Mittwoch letzter Woche ist eine positiv auf das Coronavirus getestete Person von 19.10 bis 21.28 Uhr mit der Westbahn von Wien nach Linz gereist. Wie der Krisenstab des Landes Oberösterreich am Mittwoch berichtete, saß die Person in einer Gruppe von drei jungen Männern im mittleren Bereich des Zuges. Menschen, die ebenfalls in dem Zug waren, sollen ihren Gesundheitszustand genau beobachten und gegebenenfalls 1450 rufen.

Fridays for Future: "Verkehrswende"-Demo in Wien

6.08.2020 Am Freitag wird in Wien für eine "klimagerechte Verkehrswende"demonstriert. Die Kundgebung von Fridays for Future startet um 17.30 Uhr am Stephansplatz und führt dann über die Wollzeile und den Ring zum Verkehrsministerium in der Radetzkystraße. Dort findet dann gut eine Stunde später die Abschlussveranstaltung mit Reden und Musik statt, heißt es am Mittwoch via Aussendung.

Airlines lassen Fluggäste monatelang auf Geld warten

5.08.2020 Wie der Mobilitätsklub ÖAMTC am Dienstag kritisierte, spielen die von der Coronakrise massiv in Mitleidenschaft gezogenen Airlines bei den Rückerstattungen auf Zeit oder verweigern diese zur Gänze

Autofahrer sparten sich durch Coronakrise eine Milliarde Euro

4.08.2020 Die Coronakrise hat sich auch bei den Autofahrern stark ausgewirkt. Im ersten Halbjahr 2020 ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich weniger Diesel und Benzin getankt worden, da deutlich weniger gefahren wurde. Außerdem lagen die Spritpreise um rund ein Zehntel tiefer als vor einem Jahr. Insgesamt sparten sich die Autofahrer dadurch über eine Milliarde Euro, so der VCÖ.

Neuer Leitfaden soll Tourismus Corona-Orientierungshilfe geben

30.07.2020 Ein Schreckgespenst überschattet den Sommer: Covid-19 im Urlaub ist das, wovor sich derzeit viele fürchten. Gesundheits-, Tourismusministerium und Wirtschaftskammer fassten nun die Vorgehensweise bei einem Verdachtsfall zusammen.

Wo es sich in Österreich gut abtauchen lässt: 44 Naturbadeplätze warten

29.07.2020 Nicht erst seit der Corona-Krise liegt Urlaub zu Hause im Trend. Wo in Österreich die idyllischsten Seen, das glasklarste Wasser und das schönste Bergpanorama warten, wissen die Österreichischen Bundesforste.

AGES: 50 Prozent Corona-Durchseuchungsrate in Balkan-Region

28.07.2020 Franz Allerberger, Leiter des Bereichs Humanmedizin der Agentur für Ernährungssicherheit (Ages), geht mittlerweile in Staaten wie dem Kosovo oder Bulgarien von einer Durchseuchungsrate Richtung 50 Prozent aus.

Bayern: Corona-Teststationen an österreichischer Grenze

27.07.2020 Bayern richtet an der Grenze zu Österreich mehrere freiwillige Corona-Teststationen ein, wie am Montag bekanntgegeben wurde.

Sommertourismus erholt sich langsam: 59 % weniger Nächtigungen im Juni

27.07.2020 Nachwehen der Corona-Auswirkungen: Im Juni ist der Sommertourismus in Österreich wieder langsam angelaufen, bleibt aber weiter deutlich hinter den Vorjahreszahlen zurück.

Reisewarnung für Großbritannien auf Stufe 4 gesenkt

27.07.2020 Die Reisewarnung für Großbritannien ist am Montag von Stufe sechs auf Stufe vier heruntergesetzt worden. Von nicht notwendigen Reisen wird weiterhin abgeraten.

Neue Bestimmungen für Einreise nach Österreich

26.07.2020 Die neuen, ab Montag geltenden Bestimmungen für die Einreise nach Österreich in Corona-Zeiten bringen nur geringe Verschärfungen. Rückkehrer aus Risikogebieten müssen nun einen aktuelleren PCR-Test als bisher vorlegen - oder wie bisher in Quarantäne gehen.

Auch Tunesien führt Quarantäne für Österreich ein

25.07.2020 Nach Finnland hat auch Tunesien eine 14-tägige Quarantänepflicht für Einreisende aus Österreich eingeführt.

Finnland: Quarantäne nach Einreise aus Österreich

24.07.2020 Als erster EU-Staat seit der weitgehenden Liberalisierung des Reiseverkehrs vor knapp zwei Monaten führt Finnland wieder eine Quarantänepflicht für Einreisende aus Österreich ein.

St. Wolfgang: Mindestens acht Corona-Infektionen in Hotels

24.07.2020 Im oberösterreichischen Tourismusort St. Wolfgang sind in vier Hotels mehrere Corona-Fälle aufgetreten.

Weiter keine Corona-Regeln zur Einreise nach Österreich

24.07.2020 Die Corona-Regeln zur Einreise nach Österreich, die morgen eigentlich eintreten sollen, sind immer noch nicht klar. Die "ausgewogene Regelung" soll "verfassungsrechtlichen Grundsätzen entsprechen".

Coronavirus: Heimreise aus Risikogebieten nur noch mit negativem PCR-Test

22.07.2020 Neben der Wiedereinführung der Maskenpflicht in den heimischen Supermärkten, wird es weitere Verschärfungen bei Rückreisen aus Risikogebieten geben.

Augen beim Autofahren entlasten: Tipps vom Optiker

21.07.2020 Vor allem bei langen Autofahrten leisten unsere Augen Schwerstarbeit. Mit ein paar einfachen Tipps vom Optiker können wir den Sehapparat entlasten.

Auslandsreisen: Irrtümer um Reisepass & Co.

21.07.2020 Personalausweis, Führerschein, Reisepass oder sogar der Meldezettel? Die Hauptreisezeit hat begonnen - und mit ihr tauchen jedes Jahr Fragen um die benötigten Reisedokumente auf.

Irrtümer um Reisepass und Co: Infos zu den richtigen Dokumenten fürs Ausland

22.07.2020 Die Hauptreisezeit hat begonnen - und mit ihr tauchen Fragen um die benötigten Reisedokumente auf. Doch wann benötigt man nun wirklich Personalausweis, Führerschein, Reisepass oder sogar den Meldezettel?

Österreicher setzen heuer beim Verreisen auf das Auto

22.07.2020 Um flexibel zu bleiben und den Urlaub spontan planen zu können verreisen die Österreicher laut einer Umfrage in diesem Jahr am liebsten mit dem eigenen Auto.

Coronavirus: Infizierte Person reiste mit Westbahn nach Wien-Meidling und zurück

21.07.2020 Eine positiv auf das Coronavirus getestete Person ist am Donnerstag gemeinsam mit ihrer Familie per Westbahn von Vöcklabruck nach Wien-Meidling gereist. Die Rückfahrt war am Freitag. Das teilte der Krisenstab des Landes Oberösterreich am Montagnachmittag mit und rief dazu auf, dass Mitreisende ihren Gesundheitszustand genau beobachten und sich gegebenenfalls melden sollen.

Stadt Wien klagt Airbnb wegen Vermietungen im Gemeindebau

20.07.2020 Nicht erst seit Kurzem besteht ein Konflikt zwischen der Stadt Wien und der Online-Vermietungsplattform Airbnb - dieser geht nun in die nächste Runde. Eine Klage wegen der Vermietung von Gemeindebauwohnungen steht im Raum.

Ein Drittel der EU-Bürger kann sich keinen einwöchigen Urlaub leisten

21.07.2020 29 Prozent der EU-Bürger können sich einen einwöchigen Urlaub pro Jahr nicht leisten, geht aus den Zahlen für 2019 hervor, die das Europäische Statistikamt Eurostat am Montag veröffentlichte. Die Österreicher leben in einer vergleichsweise günstigen Lage: Hierzulande sind es nur 13 Prozent.