AA

Reiseverkehr: Hier staut es diesen Sommer in Österreich

2.07.2020 Trotz Corona rechnet der ÖAMTC diesen Sommer mit starkem Urlaubsverkehr und Transit. Infos zu den verkehrsreichsten Wochenenden und Baustellen mit Staupotential erfahrt ihr hier.

Österreich verhängt höchste Reisewarnstufe für Westbalkan

1.07.2020 Das österreichische Außenministerium hat für die Länder des Westbalkans aufgrund hoher Coronazahlen eine Reisewarnung verhängt.

Fahrrad sicher mit dem Auto transportieren: Tipps

2.07.2020 Für immer mehr Menschen ist das Fahrrad im Urlaub selbstverständlicher Begleiter. Wer sein Rad mit dem Auto mitnehmen möchte, sollte jedoch auf die richtige Montage von Radträgern und das erlaubte Gewicht achten.

LKW kracht in Wiener Neustadt gegen Brücke: Bahnverkehr gestoppt

29.06.2020 Montagnachmittag hat ein Verkehrsunfall zum Erliegen des Bahnverkehrs im Raum Wiener Neustadt geführt. Laut ÖBB-Sprecher Christopher Seif war ein LKW gegen eine Brücke gekracht. Nun muss das Bauwerk überprüft werden, ehe die Züge wieder fahren können. Betroffen sind die Südbahn und die Pottendorfer Linie.

E-Auto-Förderung wird auf 5.000 Euro erhöht

29.06.2020 Am Montag hat Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Vertretern der Autoimporteure angekündigt, die Förderung für Elektroautos mit 1. Juli auf 5.000 Euro zu erhöhen. Zuvor hat man für den Kauf eines PKW mit Elektroantrieb 3.000 Euro bekommen.

Tanken in Österreichs beliebtesten Urlaubsländern meist teurer

30.06.2020 In den sechs beliebtesten Urlaubsländern der Österreicher (Italien, Kroatien, Deutschland, Griechenland, Spanien und Frankreich) ist das Tanken meist deutlich teurer als hierzulande. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) erhob, dass 50 Liter Eurosuper in Italien um 17,50 Euro mehr als in Österreich kosten, nämlich 69,25 Euro und 50 Liter Diesel um 13 Euro teuerer sind und auf 63,65 Euro kommen.

Appell an Urlauber: Reisen in Corona-Zeiten "mit Verantwortung"

25.06.2020 Anders als viele Österreicher macht das Coronavirus laut Gesundheitsminister Anschober im Sommer keinen Urlaub. Reisen sollte man daher nur mit Vorsicht genießen und jedenfalls die altbekannten Schutzmaßnahmen einhalten.

Im Urlaub an Corona erkrankt: Das gilt für Arbeitnehmer

25.06.2020 Darf man trotz Reisewarnung im Ausland Urlaub machen? Und was passiert, wenn man sich dabei mit dem Coronavirus infiziert? So sieht die Rechtslage für Arbeitnehmer aus.

Umfrage: Corona verändert die Reisepläne der Österreicher

26.06.2020 Urlaub in Österreich, keine stark frequentierten Orte und Unterkünfte mit Selbstversorgung: Die Österreicher passen den Sommerurlaub heuer an die Corona-Umstände an.

Diese Traum-Insel hat ein düsteres Geheimnis

24.06.2020 Ein idyllischer Ort mit düsterer Historie: In Dubrovnik erzählt man sich so einige Gruselgeschichten über die Insel Daksa.

Regionales Reise-Trio tritt gemeinsam auf

23.06.2020 Die beiden Reiseveranstalter Rhomberg Reisen und High Life Reisen aus Vorarlberg spannen mit dem Airport St. Gallen-Altenrhein und der Fluggesellschaft People’s zusammen: Sie bewerben vereint die wieder möglich werdenden Badeferien im Mittelmeerraum und an der Adria.

Reisetrends 2020: Wenn man mit dem Auto ins nahe Ausland fährt

23.06.2020 Zahlreiche Unsicherheiten begleiten die Reisetätigkeit der Österreicher im heurigen Sommer. Wer ins Ausland will, setzt vermehrt auf mit dem eigenen Auto erreichbare Ziele - was es dabei zu beachten gibt, verrät der ARBÖ.

Coronavirus: Österreich gibt Reisewarnungen für Ägypten, Bangladesch und Chile aus

20.06.2020 Das Außenministerium hat am Samstag wegen der Ausbreitung des Coronavirus Reisewarnungen für Ägypten, Bangladesch und Chile verhängt.

Erste Touristen zurück auf Mallorca

19.06.2020 Nach fast drei Monaten Corona-Pause ist es endlich wieder soweit: Die ersten Touristen dürfen nach Mallorca! 

Urlaub in Österreich oder im Ausland? Pro und Contra

22.06.2020 Für viele Österreicher stellt sich dieses Jahr die Frage nach einem Urlaub im eigenen Land. Durch die Coronasituation wird der Urlaub im Ausland oft skeptisch betrachtet, wir haben dazu ein Pro & Contra zusammengestellt

Marke Lauda steht vor dem Aus

18.06.2020 Die Weiterverwendung der Marke Lauda durch ihre irische Mutter Ryanair wackelt

Österreich öffnet Grenzen zu Spanien: Reisen ab 21. Juni wieder möglich

18.06.2020 Nachdem bereits am Dienstag die Reisebeschränkungen für einen Großteil der EU-Länder gefallen sind, gilt ab Sonntag auch wieder die volle Reisefreiheit für Spanien.

Grenzöffnung: Corona-Statistik in Nachbarstaaten und Urlaubsländern

16.06.2020 Am Dienstag will Österreich die Reisefreiheit in fast alle europäische Länder ermöglichen. Hier ein Überblick über die Coronavirus-Fallzahlen in den Nachbarstaaten und Urlaubsländern.

Spanien öffnet Grenzen für Touristen ab 21. Juni: Österreich erwägt frühere Grenzöffnung

16.06.2020 Nachdem Spanien seine Grenzen schon früher als geplant für den Tourismus wieder öffnet, wird auch von österreichischer Seite ein Vorziehen der für 1. Juli angedachten Aufhebung der Reisebeschränkungen für Einreisende aus Spanien erwogen.

30 neue Ziele: Flixbus fährt nun 80 Destinationen an - auch Wien

10.06.2020 Nachdem das Angebot des Fernbus-Unternehmens Flixbus während der Corona-Zeit massiv beschränkt wurde, erweitert der Reise-Anbieter die seit knapp zwei Wochen wieder angefahrenen rund 50 Ziele in Deutschland um etwa 30 weitere Destinationen.

4 Tipps: So findet man im Urlaub einen kompetenten Arzt

10.06.2020 Aufgrund der Corona-Pandemie wird es die Österreicher im Sommer zur Erholung wohl weniger an südliche Strände, dafür umso mehr an Orte innerhalb des eigenen Landes ziehen. DocFinder hat vier nützliche Tipps, wie man auch am Urlaubsort an gute ärztliche Versorgung kommt.

Reisefreiheit: In welchen Ländern noch Beschränkungen gelten

11.06.2020 Nach Öffnung der Grenzen zu den östlichen Nachbarländern fallen am Dienstag auch die wegen der Corona-Krise verhängten Reisebeschränkungen für die meisten anderen europäischen Staaten. Allerdings gilt bei der Rückkehr nach Österreich bei einigen Ländern weiterhin eine 14-tägige Quarantäne-Pflicht oder die Erbringung eines negativen Coronavirus-Tests. Hier ein Überblick.

Die aktuellen Coronazahlen in Urlaubs- und Nachbarländern

10.06.2020 Ab Dienstag will Österreich wieder Reisefreiheit in fast alle europäischen Länder ermöglichen. Während Kritiker einen neuerlichen Anstieg der Infektionszahlen durch die offenen Grenzen befürchten, argumentieren Befürworter mit den massiv gesunkenen Fallzahlen in vielen europäischen Ländern. Hier ein Überblick zu den aktuellen Coronazahlen in Österreichs Nachbarstaaten und in beliebten Urlaubsländern.

Sommerurlaub-Umfrage: Zwei Drittel der Österreicher bleiben im Inland

11.06.2020 Auch wenn Urlaub im Ausland dank Grenzöffnungen inzwischen wieder möglich wäre - einer aktuellen Umfrage zufolge geht der Trend für den kommenden Sommer ganz klar in Richtung Österreich-Urlaub.

VCÖ: Betriebliches Mobilitätsmanagement soll Berufsverkehr auf Öffis und Fahrrad verlagern

10.06.2020 Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) will, dass der Berufsverkehr und Dienstweg mittels Mobilitätsmanagement der Unternehmen vermehrt via Öffis oder Fahrrad erfolgt. Das würde zu weniger Staus und einer besseren Luftqualität führen. "An Werktagen ist die Hälfte der Autofahrten ein Arbeits- oder Dienstweg", so VCÖ-Experte Michael Schwendinger in einem Statement am Mittwoch.

Verordnete Corona-Quarantäne im Österreich-Urlaub: Wer muss bezahlen?

10.06.2020 In der noch bestehenden Coronakrise wäre es möglich, dass man heuer an einem Ort Urlaub macht, über den Quarantäne verhängt wird. Wer übernimmt die Kosten für einen längeren Aufenthalt? Der ÖAMTC informiert.

Kritik an Aus für Direktflug Wien-Salzburg zur Rettung der AUA

10.06.2020 "Das Paket geht zulasten des Standortes Salzburg", kritisierte Peter Buchmüller, der Präsident der Wirtschaftskammer Salzburg, am Dienstag das Aus der direkten Flugverbindung von und nach Wien als Bedingung für die AUA-Rettung. Als Schuldigen sieht er den Juniorpartner in der Bundesregierung: Die Grünen.

Mallorca: "Das Eimer-Saufen ist Geschichte"

10.06.2020 Die Insel wird für Urlauber wieder geöffnet, aber mit den Party-Exzessen soll es vorbei sein. Die Regionalregierung greift jetzt durch.

Urlaub 2020 auf Mallorca - Deutsche werden bevorzugt

10.06.2020 Vorrecht für Deutsche? Touristen dürfen schon ab Montag nach Mallorca.

Weitere Grenzöffnungen: Freies Reisen nach Kroatien ab 16. Juni

9.06.2020 Am Mittwoch wird die Bundesregierung weitere Grenzöffnungen beschließen. Ab 16. Juni werden die Beschränkungen für Reisen nach Kroatien bzw. für die Rückkehr nach Österreich fallen.

Aus für "Oldtimer"-Autobahnraststätten in NÖ und Kärnten: 100 Mitarbeiter gekündigt

9.06.2020 Die Oldtimer Restaurant Betriebsgesellschaft schließt aus wirtschaftlichen Gründen ihre Autobahnrestaurants und Motorhotels an der A2 in Zöbern und Guntramsdorf (beide Niederösterreich) und in Pack in Kärnten. 100 Mitarbeiter wurden beim AMS zur Kündigung angemeldet, teilte die Firma am Dienstag mit. Seit Beginn der Coronakrise waren die Mitarbeiter auf Kurzarbeit und die drei Standorte vorläufig gesperrt.

AUA-Rettung durch Regierung bestätigt - Mindestflugpreis wird eingeführt

9.06.2020 Montagnachmittag hat die Regierung bestätigt, dass die Austrian Airlines (AUA) mit 600 Millionen Euro gerettet wird. Die Republik Österreich und Eigentümer Lufthansa schießen jeweils 150 Millionen Euro zu. Außerdem gibt es einen 300 Millionen Euro schweren staatlich garantierten Bankkredit.

Wien: Laudamotion stimmte KV zu und fliegt ab Juli wieder

8.06.2020 Wie die österreichische Ryanair-Tochter Laudamotion am Montag mitteilte, haben sich die Sozialpartner vergangene Woche auf einen neuen Kollektivvertrag (KV) geeinigt, den die Geschäftsführung und am Wochenende auch die Mehrheit der Piloten und Flugbegleiter akzeptierten. Damit hat die Billigfluglinie ihre Turbulenzen überwunden und startet mit 1. Juli von Wien aus wieder zu über 60 Zielen in 23 Ländern in Europa.

Insider: "Alles durch" - Paket zur AUA-Rettung steht

8.06.2020 Das Paket zur Rettung der Lufthansa-Tochter Austrian Airlines (AUA) stehe, es sei "alles durch", sagte eine mit den Verhandlungen vertraute Person am Montagvormittag. Medienberichte zufolge fangen Österreich und der deutsche Mutterkonzern Lufthansa die Airline mit 600 Mio. Euro auf.

FlixBus: OLG Wien bestätigt Rechtswidrigkeit von 30 Vertragsklauseln

8.06.2020 Das Oberlandesgericht (OLG) Wien vs. FlixBus: Unter anderem war die nachträgliche Änderung von Sitzplatzreservierungen durch FlixBus sowie die Haftung beim Verlust eines Gepäckstücks Grund des Anstoßes.

Österreicher urlauben in Jesolo - trotz geschlossener Grenzen

8.06.2020 Trotz der noch geltenden Reisebeschränkungen nach Italien urlauben Österreicher trotzdem in Jesolo, wie Hoteliers berichten.

Erneute Reisefreiheit: Diese Länder haben ihre Grenzen wieder offen

6.06.2020 Nach der Reihe fallen die wegen der Corona-Pandemie verhängten Einreisebeschränkungen. Wir haben einen Überblick, in welche Länder Österreicher nun wieder reisen können.

Ungarn, Tschechien, Slowakei und Slowenien öffnen Grenzen zu Österreich

5.06.2020 Nachdem Österreich seine Grenzen zu allen Nachbarländern bis auf Italien geöffnet hat, ziehen die östlichen Nachbarländer am Freitag nach.

Attest oder Quarantäne notwendig: Heimreise aus Kroatien als Beispiel

5.06.2020 Für Personen, die aus Italien oder nicht-angrenzenden Ländern nach Österreich einreisen, gilt nach wie vor die Pflicht zur 14-tägigen Quarantäne bzw. einem Gesundheitsattest.

Tschechien öffnet Grenze zu Österreich vermutlich ab Freitag

4.06.2020 Tschechien wird voraussichtlich schon ab Freitag die Kontrollen an der Grenze zu Österreich abschaffen. Auch dei Slowakei könnte bald rezipoke Schritte einleiten.