AA

UNO besorgt über Nordkorea

24.08.2011 Der UNO-Weltsicherheitsrat hat sich am Mittwoch besorgt über das nordkoreanische Atomprogramm geäußert. Die US-Regierung strebe nach wie vor eine friedliche Beilegung an.

EU-Parlament stimmt Erweiterung zu

24.08.2011 Das Europäische Parlament hat die EU-Türe für die zehn ost- und südeuropäischen Länder weit aufgestoßen. Eine überwältigende Mehrheit stimmte der Aufnahme zu.

4 Tote bei Schießerei im Westjordanland

24.08.2011 Wie aus israelischen Militärkreisen bekannt wurde, sind bei einem Schusswechsel im Westjordanland zwei Israelis und zwei Palästinenser getötet worden.

SARS: Hongkong befürchtet Schlimmeres

24.08.2011 Hongkongs oberster Mediziner befürchtet eine dramatische Zunahme der SARS-Fälle in der Wirtschaftsmetropole. Die Zahl der Erkrankungen könne sich bald verdreifachen.

Dioxin in Futterprobe in Brandenburg

24.08.2011 Im deutschen Bundesland Brandenburg ist in einer Futterprobe das Seveso-Gift Dioxin gefunden worden. Die Herkunft des Giftes ist unklar.

Arafat verlängert Frist für Regierungsbildung

24.08.2011 Der neue palästinensische Ministerpräsident Mahmud Abbas hat Präsident Yasser Arafat um mehr Zeit zur Regierungsbildung gebeten.

Wahlen entscheidet über Demokratie in Nigeria

24.08.2011 Die Parlamentswahlen am 12. April leiten eine Wahlserie ein, deren Höhepunkt eine Woche später die Abstimmung über einen neuen Staatspräsidenten sein wird.

Bombe in Schule im Westjordanland detoniert

24.08.2011 In einer Schule im israelisch besetzten Westjordanland ist am Mittwoch eine Bombe explodiert. Mindestens zwanzig Schüler wurden verletzt, drei von ihnen schwer.

Mehr Einsatz für Reformen

24.08.2011 Der deutsche Außenminister Joschka Fischer ist zu Gesprächen über den Nahost-Friedensprozess mit dem palästinensischen Präsidenten Yasser Arafat zusammengetroffen.

Bewaffneter Konvoi birgt EU-Bürger in Algerien

24.08.2011 Jene Europäer, die sich noch in den gefährdeten Gebieten Algeriens aufhalten und nicht verschwunden sind, werden mit einem bewaffneten Konvoi in Sicherheit gebracht.

Irak: Paris und London betonen UNO-Rolle

24.08.2011 Paris und London haben sich für eine bedeutende Rolle der Vereinten Nationen im Irak nach Kriegsende ausgesprochen und verlangen, die humanitäre Lage zu verbessern.

Fehlgeleitete US-Bombe tötet elf Afghanen

24.08.2011 Eine fehlgeleitete US-Bombe hat am Mittwoch im Osten von Afghanistan elf afghanische Zivilisten getötet. Die Bombe fiel auf ein Haus in der Stadt Shkin.

Kostunica: Berater mit Mafiakontakten

24.08.2011 Der frühere Staatspräsident Vojislav Kostunica behauptet, von den angeblichen Kontakten seines einstigen Beraters Rade Bulatovic mit der Zemun-Mafia nichts gewusst zu haben.

Generationswechsel bei Zumtobel

24.08.2011 Generationswechsel im Vorstand der Zumtobel-Gruppe: Informatik- und Technologie-Chef Johannes Peter Milde erklärt seinen Rücktritt. Fritz Zumtobel zieht sich vom Aufsichtsratspräsidium zurück, Jürg Zumtobel legt den Vorstand ab.

Neuer Konflikt zwischen USA und Europa

24.08.2011 Als ob es vor dem Irak-Krieg nicht schon genug Streit gegeben hätte, so bahnt sich jetzt ein ebenso bitterer Konflikt über die Nachkriegsordnung für den Irak an.

Intensive Suche in Algerien nach Österreichern

24.08.2011 Die Suche nach den in Algerien vermissten europäischen Touristen - unter ihnen acht Salzburger - ist am Dienstag intensiv fortgesetzt worden.

Joschka Fischer zu Besuch in Israel

24.08.2011 Der deutsche Außenminister verfügt über hohes Ansehen in Israel. Deutschland soll Brücken für Israel nach Europa bauen, mit dem die Beziehungen in letzter Zeit gespannt waren.

Mutmaßliches Bin Laden Tonband aufgetaucht

24.08.2011 In Pakistan ist ein neues Tonband mit mutmaßlichen Aufnahmen des gesuchten Terroristenführers Osama bin Laden aufgetaucht.

EU-Agrarminister besprechen Reform

24.08.2011 Die Agrarminister der EU-Länder schließen in Luxemburg die erste Diskussionsrunde über die von Agrarkommissar Franz Fischler vorgeschlagenen Reformen ab.

Brüssel senkt Wachstumsprognosen

24.08.2011 Die EU-Kommission verabschiedet ihre Frühjahrsprognose für die europäische Wirtschaft. Darin werden die bisherigen Wachstumserwartungen nach unten revidiert.

Kuba gnadenlos gegen Regimekritiker

24.08.2011 Es war im kommunistischen Kuba schon immer gefährlich, die Regierung öffentlich zu kritisieren. Doch momentan leiden Oppositionelle an noch härterer Repressionen.

SARS bedroht Wirtschaft in Südostasien

24.08.2011 Die gefährliche Lungenkrankheit SARS könnte nach Ansicht des Weltbank-Präsidenten James Wolfensohn für die Wirtschaft in Südostasien und Südchina zu einer Bedrohung werden.

Sicherheitsratsmitglieder uneinig über N-Korea

24.08.2011 Die fünf ständigen Sicherheitsratsmitglieder haben über das nordkoreanische Atomprogramm beraten. Eine gemeinsame Erklärung scheiterte am Widerstand Chinas.

Erster Jahrestag des Anschlags auf Djerba

24.08.2011 Am 11. April 2002 raste ein mit Flüssiggas beladener Lieferwagen in die Mauer der Synagoge La Ghriba auf der beliebten Ferieninsel Djerba.

Annan ernennt Koordinator für den Irak

24.08.2011 UNO-Generalsekretär Kofi Annan will seinen Stellvertreter Rafeeudin Ahmed (Pakistan) zum Koordinator für den Wiederaufbau des Irak ernennen.

Bei Explosion in Grosny sterben fünf Polizisten

24.08.2011 Bei der Explosion eines Kleinlastwagens sind in der tschetschenischen Hauptstadt Grosny fünf Polizisten getötet worden. Serie von Anschlägen reißt nicht ab.