AA

Ungarn stimmen für EU-Beitritt

24.08.2011 Die Ungarn haben sich bei der EU-Volksabstimmung gestern mit überwältigender Mehrheit für den Beitritt ihres Landes zur EU ausgesprochen.

Ungarn stimmen über EU-Beitritt ab

24.08.2011 Die Ungarn stimmen über den Beitritt ihres Landes zur Europäischen Union ab. Jüngsten Umfragen zufolge wollen 64 % der etwa 8,1 Millionen Wahlberechtigten mit Ja votieren.

Friedensaktivist im Gaza-Streifen getötet

24.08.2011 Israelische Soldaten haben am Freitag nach Augenzeugenberichten einen britischen Friedensaktivisten im Gaza-Streifen erschossen.

Schröder mit Putin zusammengetroffen

24.08.2011 Zum Auftakt seines zweitägigen Russlandbesuchs ist der deutsche Kanzler Gerhard Schröder in St. Petersburg mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zusammengekommen.

Geiselnahme in Berlin zu Ende: Bus gestürmt

24.08.2011 Die Polizei hat am Freitag die Geiselnahme in einem Berliner Linienbus beendet. Nach Augenzeugenberichten fielen mehrere Schüsse, dann drangen Beamte in den Bus ein.

Deutscher Bundestag stimmt Steuerpaket zu

24.08.2011 Der deutsche Bundestag hat Änderungen bei der Unternehmenssteuer beschlossen, die den öffentlichen Haushalten Mehreinnahmen von 4,4 Milliarden € versprechen.

Koalitionsgespräche gescheitert

24.08.2011 Nach zweieinhalb Monaten Verhandlungen sind die Gespräche zur Bildung einer neuen Regierung in den Niederlanden Donnerstag Abend geplatzt.

Welle patriotischer Begeisterung in den USA

24.08.2011 Eine Welle patriotischer Begeisterung hat die USA nach dem überraschend schnellen Fall Bagdads erfasst. Sie macht auch vor demokratischen Politikern nicht halt.

Busentführung in Berlin

24.08.2011 Nach einem Banküberfall hat ein bewaffneter Geiselnehmer am Freitag in Berlin einen Linienbus gekapert. Zu Mittag hielt der Geiselnehmer noch eine Person fest.

Hypo musste Tribut zollen

24.08.2011 Zwar konnte die Vorarlberger Landes-Hypo 2002 ihre Bilanzsumme erneut in die Höhe schrauben, doch musste sie beim Betriebsergebnis ebenfalls Tribut zollen.

Spidla lehnt Geste des Bedauerns ab

24.08.2011 Der tschechische Ministerpräsident Vladimir Spidla hat eine mögliche Geste des Bedauerns gegenüber den Sudetendeutschen abgelehnt.

Fall Jakob von Metzler: Neues Geständnis

24.08.2011 Der mutmaßliche Mörder des Frankfurter Bankiers-Sohns Jakob von Metzler legt ein neues Geständnis ab. Er äußerte sich entsprechend im zweiten Prozess-Tag .

Slowakisches Parlament für NATO-Beitritt

24.08.2011 Das slowakische Parlament hat am Donnerstag Abend seine Zustimmung zur NATO-Mitgliedschaft des Landes gegeben. Alle Parlamente der NATO-Staaten müssen den Vertrag ratifizieren.

IWF-Chef Köhler für weitere Zinssenkungen

24.08.2011 Zur Unterstützung des weltweiten Wirtschaftswachstums hat sich der Chef des Internationalen Währungsfonds für koordinierte Maßnahmen der Notenbanken ausgesprochen.

Ehemaliger Srebrenica-Kommandant verhaftet

24.08.2011 Die NATO-geführte Schutztruppe SFOR hat den ehemaligen Kommandanten der bosnisch-moslemischen Milizen in Srebrenica, Naser Oric, festgenommen.

Powell will UNO nicht so schnell "Platz machen"

24.08.2011 Mit deutlichsten Worten machte Außenminister Colin Powell klar, dass die USA nicht so schnell die Kontrolle über den Irak abgeben, wie das allgemein gefordert wird.

WHO: SARS kann eingedämmt werden

24.08.2011 Ein Monat nach dem Auftauchen des SARS Virus grenzt die Angst vor der Krankheit fast an Hysterie. Die WHO beruhigt: "SARS kann unter Kontrolle gebracht werden."

Vizepremier sollte zweites Opfer werden

24.08.2011 Der serbische Vizepremier Jovanovic sollte neben Regierungschef Djindjic ein weiteres Attentatsopfer werden. Bosnischer Reisepass für Djindjic-Mord-Drahtzieher "Legija" ?

Mehr als 3000 Totesurteile im Jahr 2002

24.08.2011 Im Jahr 2002 sind laut amnestie international in 31 Ländern über 1.526 Menschen hingerichtet worden. Über 3.248 Menschen wurden zum Tode verurteilt.

Das menschlichen Erbgut ist entziffert

24.08.2011 Die Entzifferung des menschlichen Erbguts ist nach 15 Jahren Arbeit praktisch abgeschlossen. Das sagte Helmut Blöcker, Koordinator des Deutschen Humangenomprojekts.

Powell: Resolutionen für Nachkriegsordnung

24.08.2011 Die USA wollen die Nachkriegsordnung für den Irak durch Resolutionen der UNO stützen lassen, so Außenminister Colin Powell in einem Interview mit der Los Angeles Times.

Klaus gegen gemeinsame Außenpolitik

24.08.2011 Der neue tschechische Präsident Vaclav Klaus hat sich vor seinem Besuch in Berlin gegen eine eigenständigen Außenpolitik der EU ausgesprochen.

EZB: Folgen des Irak-Kriegs unklar

24.08.2011 Die wirtschaftlichen Folgen des Irak-Kriegs sind der Europäische Zentralbank (EZB) zufolge noch nicht absehbar. Deshalb wird der Leitzins von 2,5 % beibehalten.

Ende der Concorde besiegelt

24.08.2011 Das Überschallpassagierflugzeug Concorde wird außer Dienst gestellt. Air France kündigte an, ihre Condorde-Flüge zum 31. Mai dieses Jahres endgültig einzustellen.

USA: Steuersenkungsprogramm umstritten

24.08.2011 George W. Bush hat einen Rückschlag bei seinen Plänen für milliardenschwere Steuersenkungen erlitten. Der Kongress hat eine diesbezügliche Abstimmung verschoben.

Kronzeugin in Causa Djindjic gefasst

24.08.2011 Die Belgrader Polizei hat in der Nacht auf Donnerstag ein führendes Mitglied des Mafia-Clans von Zemun gefasst, welches der Ermordung von Zoran Djindjic beschuldigt wird.