AA

Fast 90 Tote bei Häftlingsrevolte

24.08.2011 Bei der Häftlingsrevolte in Honduras sind 86 Insassen des Gefängnisses getötet worden, zahlreichen weiteren gelang die Flucht.

Erster SARS-Todesfall in Malaysia

24.08.2011 Malaysia hat am Samstag den ersten SARS-Todesfall gemeldet. Das Gesundheitsministerium erklärte, ein 64-Jähriger sei am vergangenen Sonntag der Lungenseuche erlegen.

Minister für längeren Verbleib Duisenbergs

24.08.2011 Unter den EU-Finanzministern besteht anscheinend Einigkeit darüber, dass EZB-Chef Wim Duisenberg länger im Amt bleiben soll als geplant.

Finnland fest in weiblicher Hand

24.08.2011 Die liberale Politikerin Anneli Jäätteenmäki wird neue Ministerpräsidentin in Finnland und löst den Sozialdemokraten Paavo Lipponen ab.

Israelische Truppen greifen Flüchtlingslager an

24.08.2011 Unterstützt von Panzern und Hubschraubern haben israelische Soldaten palästinensische Flüchtlingslager im Westjordanland und im Gaza-Streifen angegriffen.

Österreicher in Algerien vermisst?

24.08.2011 In der algerischen Sahara könnten auch zwei Österreicher verschwunden sein. Die dpa berichtete heute, Freitag, von einem möglichen neuen Fall von abgängigen Touristen.

Nahost-Fahrplan setzt Israelis unter Druck

24.08.2011 Die USA werden auf Drängen Großbritanniens den Friedens-Fahrplan für den Nahen Osten ungeachtet israelischer Vorbehalte veröffentlichen.

Spanien: Anschläge auf Büros von Aznars

24.08.2011 Unbekannte haben in Spanien Brandanschläge auf zwei Büros der konservativen Volkspartei von Ministerpräsident José Maróa Aznar verübt.

Powell für Versöhnung mit Frankreich

24.08.2011 Der amerikanische Außenminister Colin Powell hat sich nach den schweren Meinungsverschiedenheiten mit Frankreich für die Versöhnung mit Paris ausgesprochen.

Paris kündigt Referentum in Korsika an

24.08.2011 Der französische Regierungschef Jean-Pierre Raffarin hat ein Referendum über den künftigen Status von Korsika angekündigt.

Angst vor SARS: US-Diplomaten abgereist

24.08.2011 Aus Angst vor der lebensgefährlichen Lungenentzündung SARS lässt die USA Angehörige ihrer Botschaft aus der Volksrepublik China ausreisen.

Italien schafft Wehrdienstpflicht ab

24.08.2011 Eine Revolution bahnt sich im italienischen Verteidigungssystem an. Rom schafft ab 2005 die Wehrdienst ab und stellt auf eine Berufsarmee um.

Regierung droht Schiffsentführern

24.08.2011 Die kubanische Regierung hat den Entführern einer Fähre am Donnerstag angedroht, die etwa 40 Geiseln an Bord zur Not mit Gewalt zu befreien.

EU-USA: Vorsichtige Annäherungsversuche

24.08.2011 Colin Powell spricht mit seinen europäischen Amtkollegen über den Wiederaufbau in Irak. Eine Rückkehr zur professionellen Diplomatie kündigt sich an.

Neuerliche Gefechte mit Talibanmilizen

24.08.2011 US-Spezialeinheiten und mit ihnen verbündete afghanische Truppen haben sich im Süden Afghanistans Gefechte mit 40 mutmaßlichen Taliban-Kämpfern geliefert.

Schröder: Arbeitslosigkeit "bedrückend"

24.08.2011 Der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder hat die aktuellen Arbeitslosenzahlen als bedrückend bezeichnet und die internationale Lage dafür mitverantwortlich gemacht.

Frankreich lahm gelegt

24.08.2011 Ein nationaler Streiktag gegen eine von der Regierung geplante Pensionsreform hat am Donnerstag große Teile des öffentlichen Verkehrs in Frankreich lahm gelegt.

Ebola-Virus breitet sich weiter aus

24.08.2011 Die Ebola-Epidemie in Kongo-Brazzaville breitet sich immer weiter aus und hat bisher 120 Menschen getötet. Die Zahl der Infizierten ist auf 135 gestiegen.

Antenne-Newcomer gesucht

24.08.2011 Das Finale rückt näher! Ihr und die Jury habt gewählt! Im Finale des Antenne Newcomer Contest 2003 stehen Trinity, Regmood, Michaela&Band, Urban Ego sowie Sirupop.

Powell trifft europäische Kollegen

24.08.2011 Die Außenminister von NATO und EU kommen am Donnerstag in Brüssel zu einer Sondersitzung zusammen, um über den Golfkrieg und den Wiederaufbau des Irak zu beraten.

6 Palästinenser bei Militäraktion getötet

24.08.2011 Israelische Soldaten haben in der Nacht zum Donnerstag bei Operationen im Gazastreifen und im Westjordanland sechs Palästinenser getötet und bis zu zehn verletzt.

16 Tote bei Bombenanschlag

24.08.2011 Bei einem Bombenanschlag im Hafenviertel der südphilippinischen Stadt Davao sind am Mittwochabend mindestens 16 Menschen getötet worden.

Bolivien: Bereits 22 Tote gefunden

24.08.2011 Nach dem verheerenden Erdrutsch in Bolivien sind nach offiziellen Angaben bereits 22 Tote unter den Geröllmassen gefunden worden.

Die Taliban melden sich zurück

24.08.2011 Fast eineinhalb Jahre nach ihrem Sturz sind die Taliban in Afghanistan nach Angaben von Journalisten zum ersten Mal gegen Regierungstruppen in die Offensive gegangen.

Sieben „Zwerge“ proben den Aufstand

24.08.2011 Die „sieben Zwerge“ proben den Aufstand gegen die Großen in der EU: Die kleinen Mitglieder der Europäischen Union sprechen sich gegen Reformpläne der "Großen" aus.

Defizit-Strafverfahren gegen Frankreich

24.08.2011 Die EU-Kommission hat gegen Frankreich offiziell ein Strafverfahren wegen des zu hohen Staatsdefizits eröffnet. Die Neuverschuldung hat 3 % des BIP überschritten.

Ungarische EU-Begeisterung steigt weiter an

24.08.2011 Die EU-Begeisterung der Ungarn ist weiter angestiegen, so das Ergebnis einer jüngsten Meinungsumfrage des Budapester Meinungsforschungsinstitutes Gallup.

Massenflucht aus Liberia - Dutzende Tote

24.08.2011 Rund 14.000 Zivilisten aus der westafrikanischen Republik Liberia sind vor heftigen Kämpfen zwischen Regierung und Rebellen nach Guinea geflüchtet.

WHO rät von Reisen nach Hongkong ab

24.08.2011 Nach neuen Todesfällen infolge der mysteriösen Lungenkrankheit SARS hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) von Reisen nach Hongkong und Guangdong abgeraten.

Umsatz gesteigert

24.08.2011 Die Pfänderbahn AG konnte ihren Umsatz um mehr als 4 Prozent steigern. Und das, obwohl im Geschäftsjahr 2002/2003 keine Preiserhöhungen erfolgten.

SARS: Die Welt in Angst

24.08.2011 Zunehmend ernster werdende Nachrichten gab es weltweit zum Thema der atypischen Lungenentzündung, die insbesondere in Asien grassiert.