AA

Mindestens 66 Tote bei Sturzflut in Indonesien

25.08.2011 Eine Sturzflut hat auf Sumatra mindestens 66 Menschen in den Tod gerissen. Unter den Opfern waren auch fünf Ausländer, wie am Montag aus Behördenkreisen verlautete.

Arafat beauftragt Korei mit Regierungsbildung

25.08.2011 Der palästinensische Präsident Yasser Arafat hat Ministerpräsident Ahmed Korei offiziell mit der Bildung einer Regierung beauftragt.

24 Tote bei Sturzflut in Sumatra

25.08.2011 Eine Sturzflut hat auf der indonesischen Insel Sumatra am Montag 24 Menschen in den Tod gerissen, 72 weitere Personen werden nach Behördenangaben noch vermisst.

Waldbrände weitgehend gelöscht

25.08.2011 Nachdem die Waldbrände in Südkalifornien mit Hilfe von Schnee- und Regenschauer weitgehend gelöscht sind, kehren immer mehr Feuerwehrleute nach Hause zurück.

Mit 5,3 Promille Alkohol im Blut am Steuer

25.08.2011 Mit lebensbedrohlichen 5,3 Promille ist ein Autofahrer im deutschen Worms in seinen Wagen gestiegen und nach Hause gefahren. Dort blieb der 41-Jährige regungslos sitzen.

Schwerster Anschlag seit Saddams Sturz

25.08.2011 Ein Hubschrauber der US-Armee ist abgeschossen worden. "Im Moment sind 15 Soldaten tot und etwa 20 verletzt", sagte ein Armeesprecher der Nachrichtenagentur Reuters.

Brände in Kalifornien gelöscht

25.08.2011 Ein Wetterumschwung auf Regen und Schneefall half den kalifornischen Feuerwehrleuten das Feuer unter Kontrolle zu bekommen.

Trichet neuer Präsident

25.08.2011 Der Franzose Jean-Claude Trichet ist neuer Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main. Duisenberg ging mit 68 Jahren in den Ruhestand ging.

Iran stoppt Uran-Anreicherung nicht endgültig

25.08.2011 Der Iran lehnt einen endgültigen Stopp seines Programms zur Uran-Anreicherung von Uran weiter dezidiert ab. Das Verfahren sei "freiwillig unterbrochen".

Verhaftung sei das "oberste Ziel"

25.08.2011 Der entmachtete irakische Staatschef Saddam Hussein ist nach US-Angaben (laut Zivilverwalter Bremer) am Leben und befindet sich im Irak.

Präsident unverletzt

25.08.2011 Ein Auto ist am Samstag nach Augenzeugenberichten in ein Gebäude gefahren, in dem US-Präsident George W. Bush an einer politischen Veranstaltung teilnahm.

Papst erinnert an Allerheiligen

25.08.2011 Vor mehreren hundert Gläubigen auf dem Petersplatz in Rom hat Papst Johannes Paul II. am Samstag an den katholischen Feiertag Allerheiligen erinnert.

Wirbel um Spielzeugpistole

25.08.2011 Das Auftauchen einer Spielzeugpistole im US-Kongress sorgt in Washington weiter für Wirbel. Terence Gainer kündigte an, wegen des Vorfalls würden die Kontrollen verschärft.

Bush will mehr Geld aus Europa

25.08.2011 Die USA möchten mehr Gelder von den europäischen Staaten für den Wiederaufbau in Afghanistan. Der US- Kongress wird vermutlich zusätzliche 1,2 Milliarden Dollar bewilligen.

Eurofighter dürfen wieder fliegen

25.08.2011 Die Eurofighter in Deutschland, Italien, Spanien und Großbritannien dürfen nach einem knapp dreiwöchigen Flugverbot wieder starten.

Starke Explosion in irakischer Stadt Falluja

25.08.2011 Eine starke Explosion hat am Freitag das Zentrum der irakischen Stadt Falluja erschüttert. Über dem Bürgermeister-amt stieg dunkler Rauch auf, wie Augenzeugen berichteten.

Putin entlässt Kreml-Stabschef Woloschin

25.08.2011 Im Konflikt um den russischen Ölkonzern Yukos hat der russische Präsident Putin den einflussreichen Kreml-Stabschef Alexander Woloschin entlassen.