AA

Vermisste womöglich bereits außer Landes

24.08.2011 Die in Algerien vermissten 31 Touristen - darunter zehn Österreicher - befinden sich nach Einschätzung eines algerischen Ermittlers möglicherweise bereits außer Landes.

Weitere SARS-Todesfälle in Asien

24.08.2011 China hat am Sonntag weitere neun Todesfälle in Folge der Lungenkrankheit SARS gemeldet, acht davon in Peking. Die Zahl der SARS-Toten in China stieg damit auf 131.

Peking schließt Theater

24.08.2011 Peking hat am Sonntag Unterhaltungsstätten geschlossen, um eine weitere Verbreitung der gefährlichen Lungenkrankheit SARS zu verhindern.

Nicht bis 67 arbeiten

24.08.2011 Neun von zehn Deutschen lehnen die von der Rürup-Rentenkommission vorgeschlagene Anhebung des Pensions-Eintrittsalters auf 67 von 65 Jahren ab.

SARS tödlicher als bislang angenommen

24.08.2011 Die Lungenkrankheit SARS ist nach einer britischen Studie möglicherweise tödlicher als bislang angenommen. 274 Menschen seien bislang an der Krankheit gestorben.

Busentführung in Bremen unblutig beendet

24.08.2011 Die Entführung eines Bremer Linienbusses ist beendet. Der bewaffnete Entführer gab nach Verhandlungen mit der Polizei auf.

Winnie Mandela zu fünf Jahren Haft verurteilt

24.08.2011 Die Ex-Frau des früheren südafrikanischen Präsidenten Nelson Mandela, Winnie Madikizela-Mandela (67), wurde wegen Betrugs und Diebstahls zu fünf Jahren Haft verurteilt.

Arafat verlangt „Fahrplan“-Veröffentlichung

24.08.2011 Der palästinensische Präsident Yasser Arafat verlangt sofortige Veröffentlichung von Nahost-Fahrplans. Nach der Regierungsbildung gibt es keinen Grund für Verzögerungen.

Geiselnahme in Bremen

24.08.2011 In Bremen hat ein bewaffneter Mann einen Bus mit 15 Insassen entführt. Der Busfahrer wurde laut Polizei bedroht und fährt auf der Autobahn in Richtung Kassel.

Anhebung der Beitragsjahre in Frankreich

24.08.2011 Frankreichs Pensionsreform sieht eine Anhebung der Beitragsjahre vor. So wird die erforderliche Anzahl von Beitragsjahren für Beamte von 37,5 Jahren auf 40 erhöht.

Keine Aufhebung der Benes-Dekrete

24.08.2011 Der tschechische Ministerpräsident Vladimir Spidla hat die Aufhebung der Benes-Dekrete sowie Eigentumsrückgaben an die Sudetendeutschen kategorisch ausgeschlossen.

Erdbeben erschütterte Mittelgriechenland

24.08.2011 Ein Erdbeben der Stärke 4,2 auf der Richterskala hat die Region der mittelgriechischen Stadt Lamia erschüttert. Verletzte gab es keine.

SARS: 2. Krankenhaus in Peking geschlossen

24.08.2011 Die chinesischen Behörden haben ein zweites Krankenhaus in Peking wegen SARS geschlossen. Besucher dürfen das Ditan-Krankenhaus nicht mehr betreten.

Rebellen entführen in Uganda 180 Menschen

24.08.2011 Rebellen, der Widerstandsarmee des Herrn, haben im Norden Ugandas nach Regierungsangaben vom Donnerstag mindestens 180 Menschen entführt.

Dänemark verschärft Asylrecht

24.08.2011 Das Parlament in Kopenhagen hat eine Verschärfung des Asylrechts beschlossen. Der Druck auf abgelehnte Asylbewerber zur Ausreise soll damit erhöht werden.

Nahost-Frieden unter keinem guten Stern

24.08.2011 Arafat verurteilt das Selbstmordattentat von Kfar Saba und gleichzeitig die Erschießung von zwei Palästinensern durch israelische Soldaten.

Alma-Erfreuliches Ergebnis

24.08.2011 Umsatzsteigerung um 17 Prozent, Umkehr des EGT von -321.000 auf +705.000 Euro, erneute Steigerung des an die Lieferanten bezahlten Milchpreises ins mittlerweile internationale Spitzenfeld: Sichtlich zufriedener als in den Jahren zuvor zog heute die Alma-Spitze Bilanz über 2002.

Britische Testwahl kann Blair nicht schrecken

24.08.2011 Die britische Regierung erwartet am 1. Mai der größte Abstimmungstest seit der Parlamentswahl von 2001. Blair wäre die Mehrheit bei einer Parlamentswahl wieder sicher.

Wenig Hoffnung auf Nahost-Friedensprozess

24.08.2011 Mit Bildung eines „reformfähigen“ Kabinetts und der angekündigten Veröffentlichung des „Fahrplans“, ist angesichts der Vorbehalte der Israelis noch nichts getan.

OPEC will Ölpreis-Verfall bekämpfen

24.08.2011 Auf einem Krisentreffen in Wien will die Organisation Erdöl exportierender Länder am Donnerstag versuchen, einen Preisverfall zu verhindern.

Einigung zwischen Arafat und Abbas

24.08.2011 In letzter Minute einigten sich Präsident Yasser Arafat und der designierte Premier Mahmud Abbas auf eine neue palästinensische Regierung.