AA

Übergewichtssteuer geistert weiter durch Europa

28.12.2012 Nachdem Dänemark bereits eine Steuer auf gesättigte Fettsäuren eingeführt hat, könnten schon bald andere Länder diesem Beispiel folgen. Der Grund: Fettleibigkeit zählt inzwischen zu den größten Gesundheitsproblemen des 21. Jahrhunderts.

Entführung im Jemen: "Kidnapper hätten aufgehalten werden können"

28.12.2012 Nun wird erstmals Kritik an der Rolle der Sicherheitskräfte laut: Journalist Ramzy Alawi schreib in einem Kommentar der englischen Online-Ausgabe der "Yemen Times", dass man die Kidnapper leicht hätte aufhalten können. Am 22. Dezember wurden ein Wiener und ein finnisches Paar im Jemen entführt.

Wiener geben für Silvesterfeiern rund 62 Millionen Euro aus

28.12.2012 "Der letzte Tag des Jahres bringt der Wiener Wirtschaft nochmals ein kräftiges Umsatzplus", sagt Brigitte Jank, Präsidentin der Wirtschaftskammer Wien. Denn im Vergleich zum Vorjahr geben die Wienerinnen und Wiener im Jahr 2012 deutlich mehr für die Silvesterfeierlichkeiten aus.

Pfarrer: Frauen provozieren Verbrechen

27.12.2012 Mit einem frauenfeindlichen Traktat hat ein italienischer Dorfpriester einem Sturm der Entrüstung ausgelöst.

Wiener stirbt in Slowenien: Todesursache war allergische Reaktion

27.12.2012 Eine allergische Reaktion war der Grund für den Tod jenes Wieners, der im November 2012 nach einer Verfolgungsjagd von Graz nach Slowenien in einem slowenischen Krankenhaus starb. Das teilte die Polizei am Donnerstag in einer Aussendung mit.

EU will Verbraucher zum Wassersparen zwingen

27.12.2012 Damit die Verbraucher in ganz Europa sparsamer mit Wasser umgehen, erwägt die EU-Kommission einem Zeitungsbericht zufolge, ineffiziente Wasserhähne und Duschköpfe zu verbieten.

Eislast in Wien: Straßensperren aufgehoben

27.12.2012 Die gefährliche Situation durch die Eislast auf den Bäumen hat sich mittlerweile wieder entspannt. Alle betroffenen Straßen in Wien konnten wieder freigegeben werden.

10. Besetzungstag der Votivkirche: Lage weiterhin ruhig

27.12.2012 Seit 10 Tagen ist die Wiener Votivkirche nun schon durch eine Gruppe Flüchtlinge besetzt. Die Lage ist weiterhin ruhig. Von den 29 Personen, die die Nacht auf Donnerstag in der Kirche verbracht hatten, war gegen Mittag rund die Hälfte vor Ort.

Sonntagsöffnung: Lugner zeigte Flughafen-Spar erneut an

27.12.2012 Nachdem Richard Lugner im Kampf um die Sonntagsöffnung schon beim Verfassungsgerichtshof (VfGH) abblitzte, reichte er Klage beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Straßburg ein. Währrenddessen will er jedoch die "schwarzen Schafe" in  Österreich bekämpfen und zeigte erneut die Spar-Filiale am Flughafen Wien-Schwechat an.

Nach Bank Austria IT-Panne: Nur Hälfte der Online-Kunden holte Gutschein

27.12.2012 Die Wiedergutmachungsaktion der Bank Austria nach wochenlangen Ausfällen beim Online-Banking wurde seitens der Kunden nicht allzu gut angenommen. Nur etwas mehr als die Hälfte der rund 700.000 Online-Kunden der Bank Austria haben in den vergangenen Wochen von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, für erlittenes Ungemach an einer Gutschein-Aktion teilzunehmen. Die Bank ersparte sich dadurch 10 Millionen Euro.

Mogelpackungen: Weitere Sünder entlarvt

27.12.2012 Mogelpackungen bei Lebensmitteln zeichnen sich dadurch aus, dass sie viel Inhalt versprechen, aber nicht bieten.

Drogensüchtiger Wiener starb in Wohnung der Adoptiveltern in Leoben

27.12.2012 Am Donnerstag wurde ein drogensüchtiger 28-jähriger Wiener tot in der Wohnung seiner Adoptiveltern in Leoben aufgefunden. Da die Todesursache nicht eindeutig festgestellt werden konnte, wurde eine Obduktion angeordnet.

Schock im Einkaufszentrum: Hai-Aquarium platzt

27.12.2012 Ultimativer Alptraum für Besucher eines Einkaufszentrums im chinesischen Shanghai: Plötzlich birst die Scheibe eines 33 Tonnen schweren Aquariums. Wasser samt Meeresbewohnern - darunter auch Haie - ergießen sich in das Shoppingcenter.

18-Meter-Wal vor New York gestrandet

27.12.2012 Ein gestrandeter Finnwal beschäftigt derzeit Tierschützer an der Küste vor New York.  Das Tier, das mit 18 Metern Länge großer als ein Bus ist, wurde bereits am Mittwochmorgen vor Breezy Point im Stadtteil Queens angeschwemmt.

Silvester: Rezepte gegen den Kater am Morgen danach

31.12.2012 Den Kater ihres Lebens haben viele Menschen alle Jahre wieder nach der Silvester-Nacht. Nach dem Vollrausch naturgemäß heiß begehrt sind Rezepte gegen den Kater am Morgen danach. Ob man dabei den Teufel mit dem Beelzebuben austreiben soll, daran scheiden sich allerdings die Geister.

Zeuge beobachtet Cabrio-Einbruch in Wien-Alsergrund

27.12.2012 Am Nachmittag des Stefanitags kam es in Wien-Alsergrund zu einem Einbruch in einen abgestellten Pkw. Zwei unbekannte Männer wurden dabei beobachtet, wie sie das Dach eines Cabrios aufschnitten, um ein Navigationsgerät zu stehlen.

Patient randaliert im Krankenhaus und verletzt Polizistin

27.12.2012 Am Mittwoch mussten die Mitarbeiter des Krankenhauses Rudolfsstiftung die Polizei alarmieren, da ein Patient randalierte und drohte Mitarbeiter anzugreifen.

Rückgang bei Hochzeiten im Jahr 2012

27.12.2012 Wie schon im Vorjahr gab es auch im jahr 2012 einen Rückgang bei Hochzeiten in Wien. Während 2011 noch 6.419 Paare sich das Ja-Wort gaben, waren es heuer nur mehr 6.067.

Wochenend-Wetter bleibt meist sonnig und freundlich

27.12.2012 Am Wochenende soll das Wetter sonniger und freundlicher werden, das verspricht die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Donnerstag.

Der Internationale Wiener Silvesterlauf 2012: Infos und Route

31.12.2012 Zum bereits 36. Mal findet heuer der Internationale Wiener Silvesterlauf statt. Am 31. Dezember finden sich wieder zahlreiche Läufer ein, um noch vor dem großen Party den Ring entlangzulaufen.

Liebes-Vorsatz 2013: Im Streit sachlich bleiben

27.12.2012 Jedes Jahr werden kurz vor Silvester eifrig Neujahrsvorsätze geschmiedet. Paare haben sich für 2013 einiges vorgenommen, wie eine aktuelle ElitePartner-Studie zeigt, für die knapp 7.000 Liierte im Internet befragt worden sind.

Britney Spears: Ältester Sohn doch nicht von Kevin Federline?

27.12.2012 Britney Spears (31) soll mit dem Bruder ihres Ex-Mannes Kevin Federline geschlafen und so ihren ältesten Sohn gezeugt haben. Das behauptet zumindest Christopher Federline, der der Sängerin außerdem vorwirft ihn bestohlen, bedroht und erpresst zu haben.

Wiener Linien: Öffi-Fahrplan für Silvester

27.12.2012 Zu silvester ist nicht nur die Nacht-U-Bahn für die Fahrgäste der Wiener Linien unterwegs, auch die meisten Straßenbahnen und Buslinien sind bis in die frühen Morgenstunden für Fahrgäste verfügbar.

Horoskop 2013: So steht es um unsere Sternzeichen im neuen Jahr

27.12.2012 Was bringt uns neue Jahr? Glück in der Liebe, Erfolg im Job – oder gar das Gegenteil? Und auf welche Dinge müssen wir besonders achten? VIENNA.AT bat Society-Astrologin Nada van der Laan, einen Blick in die Sterne zu werfen und das Jahreshoroskop 2013 aufzustellen.

2013 wird das Superwahljahr

27.12.2012 Das Superwahljahr 2013 dürfte einige neue Gesichter an der Spitze der österreichischen Politik bringen. Zumindest zwei Landeshauptleute-Sessel wackeln und auch der Kanzler weiß noch nicht, ob er es Ende 2013 noch sein wird.

Brand in Wien-Favoriten: Mutter flüchtete mit Kleinkind aus brennender Wohnung

27.12.2012 Dramatische Minuten letzte Nacht in Wien-Favoriten: Eine Frau musste sich mit ihrem zweijährigen Kind aus ihrer brennenden Wohnung retten. Beide wurden leicht verletzt.

Pony Fridolin wurde gefunden: Mutter stahl Zirkus-Pferdchen für ihr Kind

27.12.2012 Über eine Woche lang war Zwergpony Fridolin, absoluter Besucherliebling im Wiener Weihnachtszirkus, spurlos verschwunden. Der ganze Zirkus war in großer Sorge. Am Stefanitag erhielt Direktor Adolf Lauenburger den erlösenden Anruf: Fridolin gehe es gut, er warte an einer Bushaltestelle in Liesing.

Umtausch nach Weihnachten: So werden Sie unerwünschte Geschenke einfach los

27.12.2012 Weihnachten ist vorbei - der Ansturm auf die Geschäfte geht erst richtig los. Denn unerwünschte Geschenke wollen umgetauscht und Gutscheine, die heuer ein absoluter Geschenk-Hit waren, eingelöst werden. VIENNA.AT informiert, was es dabei zu beachten gibt und was Sie als Konsument für Rechte und Möglichkeiten bei Umtausch und Co. haben.

Österreich ist seit einem Jahr "Heimat großer Töchter und Söhne"

27.12.2012 Seit einem Jahr werden in Österreich auch die Töchter besungen. Nach jahrelangem Hin und Her hatte man sich kurz vor dem Jahreswechsel 2011/2012 darauf geeinigt, den ursprünglichen Text von Paula von Preradovic einem "Update" zu unterziehen.

Wiener im Jemen entführt: Regierung bittet Stammesführer um Hilfe bei Geisel-Suche

27.12.2012 Die Suche nach einem vergangenen Freitag im Jemen entführten Wiener und einem Paar aus Finnland geht weiter: Nun verstärken Finnland und Österreich ihre diplomatischen Aktivitäten rund um den Entführungsfall in Sanaa. Auch die Stammesführer wurden nun um Hilfe bei der Suche nach den Geiseln gebeten.

MA 48 stellt auch heuer Christbaumsammelstellen in Wien zur Verfügung

26.12.2012 Bis zum 19. Jänner 2013 steht den Wienern der Service der MA 48 zur Verfügung. Dieses Jahr wurde das Angebot ausgeweitet, es stehen somit insgesamt 504 Christbaumsammelstellen zur Verfügung - also sechs mehr als im letzten Jahr.

Konzertjahr 2013: Zahlreiche Highlights kommen nach Österreich

26.12.2012 Seien es Live-Gigs in Hallen oder unter freiem Himmel auf Festivals: 2013 wird das Jahr der Mega-Pop-Shows in Österreich. Eine Vielzahl an Konzertankündigungen, viele davon etwa in Wien, zeugen bereits davon. Hier einige Highlights, auf die wir uns freuen können.

Justin Bieber ärgert seine Plattenfirma mit Diva-Allüren

26.12.2012 Laut der 'New York Daily News' soll es der 18-jährige Sänger Justin Bieber ('As Long As You Love Me') den Menschen um sich herum sehr schwierig machen, mit ihm zusammenarbeiten.

Über ein Drittel der Österreicher fasst Neujahrsvorsätze für 2013

26.12.2012 Gute Vorsätze gehören zum Jahreswechsel dazu. Vor allem Frauen, Höhergebildete und Landeshauptstädter nehmen den markanten Zeitpunkt zum Anlass, etwas in ihrem Leben ändern zu wollen, so eine aktuelle Studie. Welche Vorsätze heuer an Silvester besonders häufig gefasst werden, erfahren Sie hier.

Mehr als ein Drittel der Österreicher fasst Neujahrsvorsätze

26.12.2012 Bleigießen, Silvesterfeuerwerk, Neujahrskonzert und - für mehr als ein Drittel der Österreicher - auch gute Vorsätze gehören zum Jahreswechsel.

Asyl-Camper in Wiener Votivkirche hielten auch über Weihnachten durch

26.12.2012 Das Asyl-Camp in der Votivkirche hat die Weihnachtsfeiertage überdauert. Am Stefanitag befanden sich weiter rund 30 Flüchtlinge in dem Gotteshaus, 14 davon im Hungerstreik, einige davon bereits ziemlich geschwächt. Eine Räumung ist derzeit unwahrscheinlich.

Auto stürzte in Wiener Liesingbach: Doch keine Vermissten

26.12.2012 Mit Verletzungen am Bauch und einer Unterkühlung kam der 21-jährige Unfalllenker recht glimpflich davon. Bei einem spektakulären Unfall war sein Auto in der Nacht auf den Christtag in den Liesingsbach gestürzt. Hinzu kam seine Angabe, dass zwei weitere Insassen des Fahrzeugs verschwunden seien.

Mann attackierte am Heiligabend Ex-Lebensgefährtin und Polizisten

26.12.2012 Am Heilgabend um 20.35 Uhr verständigte eine Frau in Wien-Floridsdorf den Polizeinotruf und gab an, dass ihr Ex-Lebensgefährte gerade dabei war, die Wohnungstür einzutreten. Als die Polizei einschreiten wollte, attackierte der Mann die Beamten mit zwei Küchenmessern.

Frau versetzte Mann bei Weihnachtsfeier Bauchstich

26.12.2012 Zu einem blutigen Zwischenfall kam es in Wien im Rahmen einer Weihnachtsfeier. Am Heiligabend eskalierte ein Streit zwischen einem Mann und einer Frau in einer Wohnung in der Raaber-Bahn-Gasse.