AA

Feuerwehr rettete Wildschwein aus Pool in Wien-Donaustadt

29.12.2012 In der Nacht auf Samstag kam es im 22. Bezirk zu einem ungewöhnlichen Rettungseinsatz der Berufsfeuerwehr. Ein Wildschwein war in einen Swimmingpool gefallen.

RadJahr 2013: Wiener Philharmoniker radeln zu Proben des Neujahrskonzerts

29.12.2012 In Wien soll das Jahr 2013 ganz im Zeichen des Fahrrads stehen. Schon jetzt stimmen sich die ersten prominenten Wiener Radlerinnen und Radler auf die Aktivitäten des Radjahres ein, heißt es aus dem Wiener Rathaus. Einige Musikerinnen und Musiker der Wiener Philharmoniker beispielsweise fahren zu den täglichen Proben für das Neujahrskonzert mit dem Fahrrad.

Polizei erinnert: Pyrotechnische Gegenstände am Wiener Silvesterpfad nicht erlaubt

29.12.2012 Auch heuer gilt beim Wiener Silvesterpfad eine Platzordnung: Personenkontrollen bei den Zugängen sind möglich, die Verwendung pyrotechnischer Gegenstände ist untersagt. Die Polizei kündigt verstärkt Kontrollen an, man werde "rigoros gegen Verstöße" vorgehen. Verwaltungsstrafen von bis zu 3.600 Euro können anfallen.

Wiener Polizei rechtfertigt Räumung des Flüchtlingslagers im 9. Bezirk

29.12.2012 In einer Aussendung am Samstag rechtfertigt die Wiener Polizei die Räumung des Zeltlagers im Sigmund Freud Park und nimmt zu Vorwürfen Stellung. Man habe "im Einvernehmen" mit der Stadt Wien gehandelt und "selbstverständlich" die Vorgangsweise vorher mit der Wiener Stadtverwaltung besprochen, stellte Präsident Gerhard Pürstl klar. Grünen-Chefin Eva Glawischnig hatte am Freitag in der "ZiB 2" bezweifelt, dass die rot-grüne Wiener Regierung informiert gewesen sei und gemeint, dass das Innenministerium die Verantwortung für die Räumung trage

Sebastian Kurz soll im Fall der Flüchtlinge in der Votivkirche vermitteln

29.12.2012 In der Causa der Votivkirchen-Flüchtlinge bittet der Wiener Caritas-Direktor Michael Landau bittet die Staatssekretäre Josef Ostermayer und Sebastian Kurz um Vermittlung. Sie könnten "zur Versachlichung beitragen" und damit eine Lösung ermöglichen, sagte er am Samstag.

Passantin bemerkte Brand in Vösendorf

29.12.2012 Am Samstagvormittag ist es im Bezirk Mödling zu einem Geschäftsbrand gekommen. Eine Passantin alarmierte die Feuerwehr. Verletzte gab es keine.

Van Rompuy warnt Großbritannien vor Verlassen der EU

29.12.2012 EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy hat Großbritannien zum 40. Jahrestag des britischen EU-Beitritts vor einem Verlassen der Europäischen Union gewarnt. "Wir würden einen Freund in die Wüste ziehen sehen", sagte er der britischen Zeitung "The Guardian" in einem am Samstag veröffentlichten Interview. "Wir würden ein geschätztes und einflussreiches Mitglied verlieren."

Mehr als Weißwurst und Weißbier: Bayrische Restaurants in Wien

29.12.2012 Natürlich ist Bayern kein eigenständiger Staat, aber die Landesküche verdient es trotzdem, gesondert von der bundesdeutschen betrachtet zu werden. Weltweit ist sie besonders wegen der deftigen und/ oder rustikalen Spezialitäten bekannt und beliebt, obwohl sie auch zahlreiche süße Schmankerln zu bieten hat. In Wien weiß man beide Seiten der bayrischen Küche zu schätzen.

Hat Katy Perry Chancen auf einen Oscar?

29.12.2012 Im Jänner werden die Nominierungen für die Oscars bekannt gegeben. Katy Perrys Song 'Wide Awake' gehört zu den heißen Kandidaten für die Liste der besten Songs, wie US-Medien berichten.

15 Verletzte nach Brandstiftung in Wien-Liesing

29.12.2012 Im Stiegenhaus eines Wohnhauses in der Putzendoplergasse wurde am Freitagabend ein Brand gelegt. Ersten Informationen zufolge wurden 15 Personen leicht verletzt.

Streit auf der A 23: Autolenker in Wien-Favoriten mit Pistole bedroht

29.12.2012 Am Freitagnachmittag gerieten zwei Autolenker auf der A 23 in Streit. Gestenreich sollen sie ihren Unmut geäußert haben, heißt es von der Polizei. Zusätzlich kam es zu mehreren gefährlichen Überholmanövern. Schließlich zog einer der beiden eine Waffe.

Wien-Ottakring: Festnahme nach Streit in Lokal

29.12.2012 Ein Pärchen ist in der Nacht auf Samstag in Wien-Ottakring in einen heftigen Streit geraten. Die Polizei wurde alarmiert und eine 30-Jährige festgenommen, nachdem sie eine Polizistin attackiert hatte.

Junge Serieneinbrecher in Wien-Alsergrund verhaftet

29.12.2012 In Wien-Alsergrund wurden seit dem 21. Dezember mehrfach Stoffdächer von Cabrios aufgeschnitten und Wertsachen aus den Fahrzeugen gestohlen. Vor wenigen Tagen wurden zwei Verdächtige im Alter von 17 und 24 Jahren festgenommen, sie sollen für zwölf Einbrüche verantwortlich sein.

Taxilenker in Wien-Brigittenau bei Raub mit Messer schwer verletzt

29.12.2012 In der Nacht auf Samstag wurde ein Taxilenker in Wien-Brigittenau brutal überfallen. Unbekannte verletzten ihn mit einem Messer und fuhren mit seinem Taxi davon. Später wurde das Fahrzeug gefunden, die Hintergründe der Tat sind derzeit völlig unklar, heißt es von der Polizei.

Lenker nach Unfall in Wiener Neustadt eingeklemmt

29.12.2012 Ein Lenker verlor am Freitag in Wiener Neustadt die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte frontal gegen einen Baum. Mit ihm im Fahrzeug befanden sich zwei Kinder. Während der Lenker eingeklemmt und schwer verletzt wurde, bleiben die Kinder nahezu unverletzt.

Schwerer Unfall mit Mopedauto im Bezirk Neunkirchen löste Suchaktion aus

29.12.2012 Am Freitagabend ereignete sich im Bezirk Neunkirchen (Niederösterreich) ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Lenker war mit seinem Mopedauto in einen Bach gestürzt und war im Fahrzeug eingeklemmt. Die genaue Unfallstelle war zunächst nicht bekannt, rund eine Stunde dauerte die Suchaktion, an der 55 Feuerwehrleute beteiligt waren.

Pakete aus Bolivien: Ein Kilo Kokain in Panflöten

29.12.2012 Nach Verurteilung eines Beitragstäters nun Anklagen gegen zwei Vorarlberger Organisatoren des Drogenschmuggels per Luftfracht.

EuroMillionen: Am 1. Jänner sind 36 Millionen Euro im Jackpot

29.12.2012 Bei der EuroMillionen-Ziehung am Freitag hatte kein Spielteilnehmer die "5 plus 2" richtigen Zahlen getippt. Somit geht es am Dienstag, den 1. Jänner 2013 um 36 Millionen Euro.

34-Jähriger in Wien-Floridsdorf niedergestochen

29.12.2012 Am Freitagabend ist es in Wien-Floridsdorf zu einer Messerattacke gekommen. Genaueres ist derzeit nicht bekannt, ein 34-Jähriger wurde mit mehreren Stichverletzungen ins Spital eingeliefert.

Sternsinger bei Heinz Fischer und Werner Faymann

28.12.2012 Rund 50 Sternsinger der Katholischen Jungschar besuchten am Freitag Bundespräsident Heinz Fischer. Auch auf der anderen Seite des Ballhausplatzes in der Wiener City wurde gesungen - bei Bundeskanzler Werner Faymann.

In Österreich gab es im Jahr 2012 623 Erdbeben

28.12.2012 Wie der Österreichische Erdbebendienst der ZAMG am Freitag meldete, gab es 2012 insgesamt 623 Erdbeben. Von der Bevölkerung verspürt wurden davon 61, von denen sich wiederum 17 im benachbarten Ausland ereigneten.

Sechs Flüchtlinge aus der Votivkirche ins Spital gebracht

28.12.2012 Rund 40 Flüchtlinge halten sich auch nach der Räumung ihres Protestcamps in Wien-Alsergrund noch immer in der Votivkirche auf. Sechs von ihnen mussten am Nachmittag von der Rettung ins Spital gebracht werden. Zwei Personen wurden zudem festgenommen.

Karten für den Steirerball 2013 gewinnen

4.01.2013 Die international gefeierte 80er Jahre Kultband Opus rockt ab Mitternacht am Steirerball 2013: Zum Nr.1-Hit „Live is Life“ können die Ballgäste beim Tanzen die feschen Dirndln fliegen und die Lederhosen krachen lassen. Wir verlosen unter allen Teilnehmern1x2 Tickets!

Stadträtin Sonja Wehsely präsentierte Wiener Sozialbericht 2012

28.12.2012 Am Freitag wurde der zweite Wiener Sozialbericht vorgestellt. Er umfasst im Hinblick auf die durch die Stadt Wien angebotenen Leistungen Bedarfsorientierte Mindestsicherung, Pflege und Betreuung, Wohnungslosenhilfe, sowie Behindertenhilfe eingehende Analysen zum Wiener Arbeitsmarkt, zur Einkommenssituation der WienerInnen, zum Wohnungsmarkt und zur Demografie sowie zur Entwicklung der Leistungen bzw. deren Zielgruppen.

Frostig, aber trocken: So wird das Wetter an Silvester

28.12.2012 Frostig, aber trocken soll die Silvesternacht werden, so der Wetterdienst Ubimet. Rechtzeitig zum Jahreswechsel drehe die großräumige Strömung wieder auf Südwest zurück und führe im Bergland milde und trockene Luft heran.

Parken in Wien: Keine Schonfrist für Parkpickerlausweitung am 1. Jänner

28.12.2012 In Wien-Penzing gab es erneut zahlreiche Beschwerden von Anrainern in Bezug auf die Beantragung und Abholung der Parkpickerl. Ein "Murks von A bis Z" sei die Umsetzung der erneuten Ausweitung in Penzing. ÖVP und FPÖ fordern eine Übergangsfrist, um Strafen ab dem 1. Jänner zu verhindern. Bei der Polizei heißt es auf Anfrage von VIENNA.AT jedoch, dass eine Übergangsfrist nicht vorgesehen sei.

Flüchtlinge in der Votivkirche: Räumung ist nicht vorgesehen

28.12.2012 Am Freitagvormittag wurde das Protestcamp im Sigmund-Freud-Park geräumt - Kirchenvertreter berichteten am Mittag jedoch, dass eine Räumung der Kirche nicht vorgesehen ist. Dort halten sich derzeit rund 40 Flüchtlinge aus dem Lager Traiskirchen auf.

Neuer Paketrekord bei der Österreichischen Post

28.12.2012 Traditionell sind die letzten Wochen vor Weihnachten für die Mitarbeiter der Österreichischen Post Hochsaison. Heuer wurde sogar ein neuer Rekord aufgestellt: Bis zu 400.00 Pakete am Tag wurden zugestellt.

Michelle Hunziker äußert sich im Interview zu Babygerüchten

28.12.2012 Ist Michelle Hunziker schwanger? Im Interview verriet die 35-Jährige, was hinter den Gerüchten steckt, dass sie und ihr Freund Tomaso Trussardi (29) Nachwuchs erwarten.

Umzug nach St. Marx bleibt für den ORF weiterhin eine Option

28.12.2012 Eigentlich sollte das Gelände auf dem ehemaligen Schlachthof in Wien-Erdberg nur bis Ende 2012 für den ORF reserviert werden. Nun möchte der ORF die Option St. Marx um ein Jahr verlängern - ein Standortwechsel scheint noch immer denkbar. Details werden derzeit verhandelt.

Wiener im Jemen entführt: Österreichische Experten vor Ort

28.12.2012 Ein Team österreichischer Experten unterstützt den Botschafter in der jemenitischen Hauptstadt Sanaa im Fall des in der Vorwoche entführten Wieners, teilte das Außenministerium in Wien am Freitag mit.

Atmung hatte ausgesetzt: Zehn Monate alter Bub in Wien-Simmering gerettet

28.12.2012 Weil bei ihrem zehn Monate alten Sohn plötzlich die Atmung ausgesetzt hatte, alarmierte eine Familie aus Wien-Simmering am Donnerstagnachmittag Polizei und Rettung. Polizeibeamte leisteten Erste Hilfe und retteten dem Buben das Leben.

Mann überfiel Bäckerei in Hietzing mit Pistole

28.12.2012 Am Donnerstag überfiel ein bislang unbekannter Mann eine Bäckerei in Wien-Hietzing. Er bedrohte die Angestellte mit einer Pistole und flüchtete unerkannt.

Nach Streit in Spital in Wien-Landstraße Polizist im Einsatz verletzt

28.12.2012 Bei der Essensausgabe in einem Wiener Spital kam es am Donnerstagmittag zu einem Streit. Als die Polizei eintraf, wurde einer der Beamten von einem 53-Jährigen angegriffen und verletzt.

Autoeinbrecher in Wien-Meidling von Zeuge verfolgt

28.12.2012 Am Donnerstagabend beobachtete ein Zeuge in der Michael-Bernhard-Gasse einen Autoeinbrecher. Als er ihn zur Rede stellen wollte, wurde er mit einem Pfefferspray angegriffen.

Kino-Highlights 2013: Diese Filme erwarten uns

28.12.2012 Das Jahr 2013 verspricht uns wieder einige Kino-Highlights: Robert Downey Jr. schlüpft als "Iron Man" zum dritten Mal unabhängig von den "Avengers" in seinen fliegenden Anzug, auch Superman, Wolverine und Thor stehen bereits in den Startlöchern. Und die zweiten Teile der "Tribute von Panem" und des "Hobbits" versprechen im kommenden Jahr erneut Kassenschlager zu werden.

Flüchtlings-Zeltlager vor Wiener Votivkirche von Polizei geräumt

28.12.2012 Das Zeltlager, das bereits vor mehr als einem Monat von Asylwerbern im Sigmund Freud park vor der Wiener Votivkirche errichtet wurde, räumten am Freitagmorgen Polizisten. Nach Angaben der Polizei gab es keinen Widerstand und keine Verletzten.

Parkpickerl-Ausweitung: Neue Grenzen ab dem 1. Jänner 2013

28.12.2012 Am 1. Jänner 2013 werden die bereits seit Oktober zum Teil bewirtschafteten Bezirke Penzing, Ottakring und Hernals die flächendeckende Kurzparkzone noch einmal ausweiten. Die neuen Grenzen, die ab dem Neujahrstag gelten, reichen teils bis an den Wienerwald heran.