AA

Randalierer verletzte Polizisten und Security

23.12.2012 In der Nacht auf Sonntag wurde einem Lokalgast, nachdem er gegen die Hausmauer uriniert hatte, der Zutritt verboten. Nachdem er randalierte und einen Security verletzte, wurde die Polizei gerufen.

6-Jähriger lief auf Straße und wurde von Auto erfasst

23.12.2012 Am Samstag wurde ein 6-jähriger Bub in Wien-Favoriten von einem Auto erfasst und schwer verletzt.

Votivkirche: Flüchtlinge übernachteten erneut in der Kirche

23.12.2012 Die Flüchtlinge, die die Votivkirche letzte Woche besetzt haben, übernachteten erneut in der Vorivkirche. Die von der Caritas bereitgestellte Unterkunft werde vorerst weiter nicht in Anspruch genommen. Unterdessen sei, wie beim Runden Tisch vereinbart, ein Liste zur Prüfung der Fälle an das Innenministerium weitergeleitet worden.

Die Toten Hosen rockten die Wiener Stadthalle

23.12.2012 Am Samstag war nun so weit: Die Toten Hosen traten nach ihrem Auftritt am Nova Rock Festival im Juni wieder in Wien auf. Die ausverkaufte Wiener Stadthalle wurde mit einem bestens zusammengestellen Programm gerockt. "Es war wie gehofft, nur besser!", rief Sänger Campino am Ende der Show.

Familienvater und drei Kinder bei Unfall in Penzing verletzt

23.12.2012 Am späten Samstagabend ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in Wien-Penzing. Ein Familienvater, der mit seinen drei Kindern unterwegs war, kam mit seinem Fahrzeug in einer Kurve ins Schleudern. Alle Insassen wurden verletzt.

Brandstiftung in drei Kirchen in Amstetten vermutet

23.12.2012 In Amstetten ist es einen Tag vor dem Heiligen Abend offensichtlich zu Brandstiftungen in drei Kirchen gekommen. Während Löschtrupps am Vormittag in der Klosterkirche im Einsatz standen, erfolgten binnen weniger Minuten auch Alarmierungen hinsichtlich der Stadtpfarrkirche und der Herz Jesu-Kirche, teilte das Bezirksfeuerwehrkommando mit.

Wiener im Jemen entführt: Möglicherweise "erste Spur"

23.12.2012 Im Fall der Entführung eines 26-jährigen Wieners im Jemen gibt es möglicherweise eine erste Spur. Wie das ORF-Fernsehen am Samstagabend berichtete, wisse die jemenitische Polizei von wem jenes Auto gestohlen worden sei, mit dem der Sprachschüler gemeinsam mit einem finnischen Paar in der Hauptstadt Sanaa verschleppt worden war.

Sido und Charlotte Engelhardt: Heimliche Hochzeit vor Weihnachten

29.12.2012 Rapper Sido und seine Freundin Charlotte Engelhardt sollen bereits geheiratet haben. "Frohe Weihnachten vom Ehepaar Würdig" war zumindest die frohe Botschaft, die man auf Sidos Instagram-Profil lesen konnte.

Wiener im Jemen entführt: Weiter Unklarheit über Hintergründe

22.12.2012 Weiterhin gibt es keine genauen Informationen über die Hintergründe zu der Entführung eines 26-jährigen Österreichers im Jemen. Das Außenministerium möchte keine Mutmaßungen über die Täter anstellen - andere vermuten die Al-Kaida dahinter.

Einkaufen am letzten Adventsamstag in Wien: 800.000 waren unterwegs

22.12.2012 Starkes Weihnachtsfinale für den Wiener Handel: 800.000 Menschen füllten am letzten Adventsamstag die Einkaufsstraßen und Shoppingzentren in Wien. Gutscheine waren sehr gefragt, aber auch Kleidung und Bücher.

Flüchtlinge in der Votivkirche nahmen Notquartier vorerst nicht in Anspruch

22.12.2012 Bis Samstagmittag ist das von der Caritas eingerichtete Notquartier für die Flüchtlinge in der Votivkirche sowie im nahegelegenen Park nicht in Anspruch genommen worden. Bis zum Nachmittag befanden sich kaum Camper in der Votivkirche und dem Park. Die Aktivisten gaben an, sich "unter Druck gesetzt" zu fühlen.

Lkw-Unfall bei Fischamend: A4 stundenlang unpassierbar

22.12.2012 Am Samstag kam es auf der A4 bei Fischamend zu einem schwerwiegenden Lkw-Unfall. Nachdem der umgestürzte Sattelschlepper die Autobahn blockierte, kam der Verkehr gänzlich zum Erliegen. Besonders bitter: Auch Flugpassagiere steckten im kilometerlangen Stau.

Vergewaltigung in der U6: Verdächtiger streitet alles ab

22.12.2012 Jener 25-jährige Obdachlose, der am Montag in einem U-Bahn-Zug der Linie U6 in Wien eine junge Frau vergewaltigt haben soll und in Graz gefasst wurde, hat bei seinen ersten Einvernahmen am Freitag offenbar alles abgestritten.

"Gangnam Style" ist YouTube-Milliardär

22.12.2012 Das offizielle Musikvideo zum Überraschungshit "Gangnam Style" hat am Freitag als erster Clip die Marke von einer Milliarde Klicks auf der Videoplattform YouTube geknackt.

Supermarkt in Wien-Favoriten von bewaffnetem Mann überfallen

22.12.2012 Am Freitagabend hat ein Mann ein Lebensmittelgeschäft am Tesarekplatz in Wien-Favoriten überfallen. Der bewaffnete Unbekannte steuerte zielstrebig auf die Kassiererin zu und forderte Geld. Als seinem Wunsch nicht schnell genug nachgekommen wurde, bediente er sich selbst.

Junger Mann mit Krücken nachts auf der Mariahilfer Straße überfallen

22.12.2012 In der Nacht auf Freitag ist ein auf der Mariahilfer Straße in Wien-Neubau ein 24-jähriger, gehandicapter Mann überfallen worden. Laut Polizei war das Opfer, das wegen einer Knieverletzung eine Krücke bei sich hatte, nachts auf der Einkaufstraße unterwegs, als es von drei Männern angesprochen wurde.

Anzeigen bei der Polizei bald per E-Mail möglich

22.12.2012 Im Fall von simplen Diebstählen, wenn einem beispielsweise Handy oder Fahrrad gestohlen wurde, kann man sich den Weg zur Polizeiinspektion künftig ersparen. Ab der zweiten Jahreshälfte 2013 wird es in solchen Fällen möglich sein, per E-Mail Anzeige zu erstatten. Auch sonst gibt es Neuerungen bei der Polizei.

Zeuge bemerkte Einbruch in Wien–Liesing: 16-Jähriger gefasst

22.12.2012 In das Nacht auf Samstag kurz nach 1:00 Uhr Früh ging ein Anrainer in Wien-Liesing mit seinen Hunden eine Runde um den Häuserblock, als er aus dem Innenhof einer Firma in der Perfektastraße verdächtige Geräusche hörte. Wie sich zeigte, waren dort Einbrecher am Werk.

Diebin biss Verkäuferin auf der Hütteldorfer Straße in die Hand

22.12.2012  In einem Second-Hand-Laden auf der Hütteldorfer Straße in Rudolfsheim-Fünfhaus kam es am Freitag zu einem Zwischenfall. Eine verdächtig agierende Frau hielt sich in dem Geschäft auf und versuchte schließlich, einen Pelzmantel zu stehlen. von der Verkäuferin zur Rede gestellt, biss sie zu.

Wien down under: Australische Restaurants und Pubs

22.12.2012 Känguru, Strauß und Krokodil stehen in Australien natürlich nicht jeden Tag auf dem Speiseplan - diese Spezialitäten findet man in den australischen Restaurants und Pubs in Wien auf allen Speisekarten. Von wegen "No Kangeroos in Austria".

Wien-Leopoldstadt: Alko-Lenker flüchtet mit Polizist auf Motorhaube

22.12.2012 Vor einer Fahrzeug-Kontrolle am Freitagnachmittag in Wien-Leopoldstadt warf ein Lenker offenbar die Nerven weg: Er gab Gas, sodass ein Polizist auf seiner Motorhaube landete. Wie sich herausstellte, hatte der Mann allen Grund, die Kontrolle zu fürchten - er war alkoholisiert und hatte keinen Führerschein.

NRA fordert noch mehr Waffen an US-Schulen

22.12.2012 Die US-Lobbyorganisation National Rifle Association (NRA) hat für ihre Forderung am Freitag in Washington nach mehr bewaffneten Wachen an Volksschulen harsche Kritik geerntet.

Leserreporter: Bahnübergang ohne Bahn in Wien-Leopoldstadt

22.12.2012 Eine skurrile Entdeckung machte Leserreporter Erik P. nachts in Wien-Leopoldstadt: Einen Bahnübergang, der keiner ist. Sein Verdacht: Es könnte sich um eine Maßnahme handeln,  um Raser einzubremsen.

Drei bewaffnete Überfälle auf Geldinstitute in Niederösterreich

22.12.2012 Gleich drei Überfälle ereigneten sich am Freitag binnenkurzer Zeit in Niederösterreich. Betroffen waren eine Sparkasse in Schwadorf und in Leobendorf, sowie eine Post-Partner-Filiale in Wimpassing. Es waren jeweils bewaffnete Täter am Werk.

Dach-Brand in Wien-Währing: Meterhohe Flammen in der Haizingergasse

22.12.2012 Am Freitagabend ereignete sich in der Haizingergasse in Wien-Währing ein Brand. Das Feuer brach in einer zweistöckigen Facharzt-Praxis in einem Dachgeschoß aus und griff rasch bis auf das Dach über. Zwei Personen entkamen den Flammen.

Entführung im Jemen: 26-jähriger Wiener in Sanaa gekidnappt

22.12.2012 In Sanaa, der Hauptstadt des Jemen, ist am Freitagnachmittag ein Österreicher entführt worden. Wie das Außenministerium angab, handelt es sich bei dem Entführten um einen 26-jährigen Wiener, der dort vermutlich einen Sprachkurs absolvierte. Die Hintergründe der Entführung liegen noch im Dunkeln.

Italiens Regierungschef Monti zurückgetreten

21.12.2012 Italiens Premier Mario Monti ist zurückgetreten. Der 69-jährige Wirtschaftsprofessor, der seit November 2011 ein Fachleutekabinett führte, überreichte dem Präsidenten Giorgio Napolitano am Freitag seine Rücktrittserklärung.

Obama nominiert Kerry als neuen US-Außenminister

21.12.2012 US-Senator John Kerry soll neuer Außenminister werden.

Asylwerber in der Votivkirche: Runder Tisch brachte konstruktives Gespräch

21.12.2012 Der "Runde Tisch", der am Freitagnachmittag zur Situation der Asylwerber in der Wiener Votivkirche stattfand, hat "sehr gute, konstruktive Gespräche" gebracht. Das erklärte Caritas-Sprecher Klaus Schwertner nach Ende des Treffens, auch Vertreter des Innenministeriums bezeichneten das Treffen als "konstruktiv". Es gab aber auch Kritik.

A1 in Niederösterreich nach Unfall-Serie zwei Stunden gesperrt

21.12.2012 Am Freitag hat eine Unfallserie auf der Westautobahn (A1) im Bezirk Amstetten eine zweistündige Sperre der Richtungsfahrbahn Wien zur Folge gehabt. Im Abschnitt Oed - Amstetten-West hatten sich auf einer Strecke von zehn Kilometern mehrere Karambolagen ereignet. Die Bilanz laut "144 - Notruf NÖ": fünf leicht bis mittelschwer Verletzte.

Berlin: Bankräuber nimmt Geisel und droht Gebäude in die Luft zu sprengen

21.12.2012 Ein Mann hat am Freitag eine Bank in Berlin-Zehlendorf überfallen und einen Angestellten als Geisel genommen. Das sagte ein Polizeisprecher am Nachmittag. Der Geiselnehmer fordere Geld und freien Abzug.

Bankomatkartendiebstahl in Vösendorf: Polizei bittet um Hinweise

21.12.2012 Bislang unbekannte Täter stahlen bereits am 15. November 2012 in einem Geschäft in Vösendorf eine Bankomatkarte eines Kunden - und hoben in Wien Geld damit ab.

Wienerwald-Mord: Anklage gegen 55-jährigen Tatverdächtigen liegt vor

21.12.2012 Angeklagt wegen Mordes wird nun jener Mann, der Anfang Juli dieses Jahres einen Autohändler in Wien-Penzing mit einem Hammer erschlagen, zerstückelt, und die Leiche im Wienerwald bei Tullnerbach abgelegt haben soll. Der Tat ging ein Streit über Schulden voraus.

Ohio lockert trotz Amoklauf in Newtown sein Waffengesetz

21.12.2012 Der Gouverneur des US-Bundesstaats Ohio hat weniger als eine Woche nach dem Massaker an einer Schule in Connecticut ein Gesetz zur Lockerung der Waffenrechte unterzeichnet. Mit der Unterschrift des Republikaners John Kasich müssen die Bürger des Staates nur einmal eine Prüfung ablegen, um eine Waffe versteckt mitführen zu dürfen.

Vergewaltigung in der U6: Verdächtiger am Freitag einvernommen

21.12.2012 Jener 25-jährige Mann, der am Montag in einem U-Bahn-Zug der Linie U6 eine junge Frau vergewaltigt haben soll, ist am Freitag in Wien einvernommen worden. Der Obdachlose war am Mittwoch in Graz gefasst worden.

Weltuntergang: 1,5 Millionen Bunker rund um Moskau

21.12.2012 Auf einen Weltuntergang wäre die russische Hauptstadt Moskau gut vorbereitet gewesen.

Hofer ruft Knödel wegen Kunststoffteilen zurück

21.12.2012 Der Diskonter Hofer hat am Freitag Selchfleischknödel des Herstellers Hochreiter Fleischwaren GmbH zurückgerufen. In einzelnen Packungen waren Kunststoffteile festgestellt worden.

Humor schlug Angst am Tag des vermeintlichen Weltuntergangs

21.12.2012 Mit mehr Humor als echter Angst vor einem Weltuntergang sind viele Menschen rund um den Globus in den 21. Dezember gestartet.

Wiener Volksbefragung 2013: Termin im März möglich

28.02.2013 Die Wiener Volksbefragung könnte so wie von der Stadtregierung gewünscht am 7., 8. und 9. März stattfinden. Möglich wird dies durch eine Gesetzesänderung, die in einer Landtagssitzung am 7. Jänner durchgeführt werden soll, wie Landtagspräsident Harry Kopietz (S) am Freitag berichtete.

Überfall mit Zettel auf Postamt in Wien-Margareten

22.12.2012 Ein Überfall ohne viele Worte: "Das ist ein Überfall. Bleiben Sie ruhig" stand auf dem Zettel, mit dem ein Mann ein Postamt in Wien-Margareten am Freitag ausgeraubt hat.