AA

Asylwerber in der Votivkirche: Runder Tisch am Freitagnachmittag

21.12.2012 Der Runde Tisch zur Causa der Asylwerber in der Wiener Votivkirche, den die Caritas forderte, findet am Freitagnachmittag ab 14:00 Uhr statt. Unter anderem sind zahlreiche Vertreter von Politik, Caritas und Amnesty International zum Gespräch geladen - die sich jedoch teilweise vertreten lassen.

16-Jährige wegen Youtube-Video festgenommen

21.12.2012 Knapp eine Woche nach dem Amoklauf von Newton hat die Polizei im US-Staat Arizona eine 16-jährige Schülerin festgenommen, die offensichtlich einen tödlichen Angriff auf ihre Schule geplant hatte. Das Mädchen wurde am Donnerstag (Ortszeit) zuhause in Mesa festgenommen, einem Vorort von Phoenix, wie der Sheriff des Bezirks Maricopa mitteilte.

Verkehrsunfall in Wien-Ottakring: Drei Personen verletzt

21.12.2012 Am Freitagmorgen um 04.35 Uhr kam es im Kreuzungsplateau Possingergasse mit der Gablenzgasse zu einem heftigen Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Taxi.

Argentinierin will Mörder ihrer Zwillingsschwester heiraten

21.12.2012 Eine Argentinierin will den verurteilten Mörder ihrer Zwillingsschwester heiraten.

28-jähriger Wiener verleitete steirischen Buben zum Telefonsex: Verhaftet

21.12.2012 Ein Wiener steht im Verdacht einen 12-jährigen Jungen aus der Steiermark zum Telefonsex überrredet und ihn im Anschluss zu einem Treffen aufgefordet zu haben. Der Mann ist vorbestraft.

Konzert von Amy Macdonald in Wien: Ersatztermin steht fest

21.12.2012 Zum Enttäuschen der Fans musste Amy Macdonald ihr Wien-Konzert Anfang Dezember kurzfristig absagen. Die schottische Sängerin war überraschend erkrankt und musste einige Termine ihrer Tour ausfallen lassen. Ein neuer Termin steht aber schon fest.

BAWAG-Prozess wird fortgesetzt: Staatsanwaltschaft beruft

21.12.2012 Der zweite BAWAG-Prozess geht nun in die nächste Instanz: Die Staatsanwaltschaft hat gegen alle Urteile Einspruch eingelegt.

Geschäft in Wien-Landstraße kurz vor Ladenschluss überfallen

21.12.2012 Am Donnerstagabend kam es in Wien-Landstraße zu einem Überfall auf einen Drogeriemarkt. Der Täter kam kurz vor Geschäftsschluss, war mit einer Pistole bewaffnet und erbeutete Bargeld.

"Drei" kann Orange übernehmen

21.12.2012 Der Übernahme des Mobilfunkers Orange durch den kleineren Mitbewerber "Drei" (Hutchison) steht nun nichts mehr im Wege.

Brand in Wien-Liesing wegen Kerze: Geschwister erlitten Rauchgasvergiftung

21.12.2012 Am frühen Donnerstag Abend kam es zu einem Brand, als ein 13-Jähriger in seiner Wohnung in der Maurer Lange Gasse eine Kerze anzünden wollte.

Mehrere Karambolagen auf Westautobahn in Fahrtrichtung Wien

21.12.2012 Auf der Westautobahn (A1) ist es in Fahrtrichtung Wien zu mehreren Unfällen gekommen. Rettungskräfte haben sich zu Fuß auf den Weg zum Einsatz gemacht.

Buwog/Grasser: Liechtenstein-Akten kommen großteils nach Wien

21.12.2012 Nach einem über eineinhalbjährigen Rechtsstreit werden nun die in Liechtenstein bei einem Treuhänder von Ex-Finanzminister Grasser beschlagnahmten Akten doch großteils an die österreichische Justiz übergeben.

Versuchter Raubüberfall am Friedhof Wien-Simmering

21.12.2012 Überfall mitten am Friedhosgelände: Am Donnerstag versuchte am Friedhof Wien-Simmering ein bislang unbekannter Mann einer jungen Frau die Handtasche zu rauben. Der Täter stellte sich ihr in den Weg und forderte mit den Worten: „Geld her“ ihre Tasche.

Wien-Favoriten: Messer-Attacke und Messer-Drohung

21.12.2012 Gleich zwei Vorfälle in Favoriten hat die Wiener Polizei gemeldet, bei denen die Täter mit Messern vorgingen.  Ein 26-jähriger Mann wurde festgenommen, der einen 31-Jährigen mit einem Messer attackiert und dabei schwer am Hals verletzt haben soll, bei dem anderen Vorfall gerieten zwei Männer in handgreiflichen Streit, bei dem einer den anderen mit einem Klappmesser bedrohte.

Warten auf das Christkind: Kinder beschäftigen am Heiligabend in Wien

21.12.2012 Die letzten Stunden, bis das Christkind kommt, können für Kinder unerträglich lang werden. Ablenkung ist alles, damit das Warten auf die Bescherung nicht zur Geduldsprobe wird. Zum Glück gibt es in Wien zahlreiche Veranstaltungen, mit denen man den Heiligen Abend verbringen kann - vom Kekse backen am Rathausplatz bis hin zum Affen füttern im Haus des Meeres.

Arsen-Morde: Anklage wird voraussichtlich im Jänner eingebracht werden

21.12.2012 Im Fall um die des zweifachen Mordes mit Arsen verdächtige Bogumila W. (51) soll im Jänner die Anklage eingebracht werden. Ein Ermittlungsverfahren gegen den Sohn der Beschuldigten wegen vermögensrechtlicher Delikte läuft noch.

Schweizer AKW Mühleberg muss bis 2017 grundlegend saniert werden

21.12.2012 Bern - Langzeitbetrieb nur unter strengen Auflagen: Insgesamt zehn Forderungen muss der Berner Energiekonzern BKW erfüllen, wenn er das Atomkraftwerk Mühleberg über das Jahr 2017 hinaus betreiben will.

Hohe Wand Wiese in Penzing verschiebt Wintersaison erneut

21.12.2012 Aufgrund des anhaltenden warmen Wetters muss die Wintersaison in Penzing auf der Hohe Wand Wiese erneut verschoben werden. Aufgrund der milden Temperaturen wird auch der Synchro Ski-Worldcup abgesagt.

Silvester in Wien: Kulturelle Highlights zum Jahresende

21.12.2012 Zum Ausklang des Jahres 2012 lässt sich nicht nur so richtig abfeiern, sondern auch noch der eine oder andere kulturelle Höhepunkt genießen: Vom Musikverein bis zum Burgtheater, vom Kabarett im Simpl bis zu hin zur Körperflüssigkeitenperformance im Brut dürfte zu Silvester in Wien für jeden Geschmack etwas dabei sein.

Adria Wien lädt ab sofort zum Eislaufen am Donaukanal

21.12.2012 Eislaufen mitten in der Stadt am Donaukanal. Das Lokal Adria Wien machts möglich und lädt ab sofort Kinder und Eltern zum Schlittschuhlaufen ein. Dafür wurde eigens eine Eisbahn erichtet.

Weihnachtsfeiertage in Wien: MA 48 im Einsatz für eine saubere Stadt

21.12.2012 Die Mitarbeiter der MA 48 sind zu den Weihnachtsfeiertagen rund um die Uhr im Einsatz, das zu den Festtagen das Müllvolumen in Wien um rund 10 Prozent zu nimmt. Rund 550 Tonnen Restmüll und 300 Tonnen Altpapier fielen in den vergangenen Jahren an. Daher wird bei der MA 48 auch an den Feiertagen gearbeitet.

OBI kündigt Mitarbeiter in Wien: 33 Personen betroffen

21.12.2012 OBI, die deutsche Baumarktkette, wird laut Medienberichten in Wien jeden sechsten Mitarbeiter kündigen. Damit sind rund 33 Personen betroffen.

Änderungen bei Wiener Kinos: Stadtkino, Opernkino und Metro betroffen

21.12.2012 Die Anzahl der Kinos in Wien ist in den letzten Jahren zurück gegangen. Jetzt warten weitere Veränderungen auf die Wiener Kinobetreiber und ihre Besucher.

Wiener Linien: Die Straßenbahnlinie 25 feiert ein Comeback

21.12.2012 Nach sechs Jahren Pause feiert die Straßenbahnline 25 ihr Comeback. Ab sofort ist die Bim zwischen dem Franz-Jonas-Platz in Floridsdorf und der Oberdorfstraße in der Donaustadt unterwegs.

Schwangerschaftsgerüchte um Anne Hathaway

20.12.2012 Bald im Baby-Glück? Hollywood-Star Anne Hathaway (30) deutete Freunden gegenüber an, schwanger zu sein.

Bankomaten in Wien und Salzburg manipuliert: Verdächtiger verhaftet

20.12.2012 Ein 33-Jähriger soll 40 mal Geldautomaten in Wien und Salzburg manipuliert und dabei einen Gesamtschaden von 6.000 Euro verursacht haben. Mittels "Cash Trapping" soll er die Geräte überlistet haben. Nun klickten für den Mann die Handschellen.

Hubschrauber-Crash im Schweizer Rheintal

21.12.2012 Bei Rüthi im Schweizer Rheintal musste am späten Donnerstagnachmittag ein Helikopter notlanden und zerstörte dabei ein Gartenhäuschen. Todesopfer hat es keine gegeben.

VIENNA.AT-Kinopremiere: Vergnüglicher Abend mit "Die Hochzeit unserer dicksten Freundin"

20.12.2012 Fans von “The Hangover” hatten auch an diesem Film ihre helle Freude: “Die Hochzeit unserer dicksten Freundin” sorgte für einen unterhaltsamen Abend, bei dem garantiert kein Auge trocken blieb. VIENNA.AT lud exklusiv zur Kinopremiere.

Nie mehr spekulieren, aber wie?

20.12.2012 Mit Steuergeld soll nicht mehr spekuliert werden. Diese Konsequenz aus dem Salzburger Finanzskandal ist unumstritten. Wie aber die Länder dazu verpflichtet werden könnten, bereitet den Parteien gehörigen Vorweihnachtsstress.

Wiener Wäschermädelball 2013: Im Stil des alten Wiens

20.12.2012 Wäschermädel gehörten in vergangenen Jahrhunderten zum Wiener Stadtbild einfach dazu - ebenso der Ball der Wäschermädel. Der erlebt in der kommenden Ballsaison nun ein modernes Revival.

Juwelierraub in Wieden gescheitert: Juwelier vertrieb zwei Räuber

20.12.2012 In Wien-Wieden stürmten zwei unbekannte Täter ein Juweliergeschäft und bedrohten die Angestellten mit einem Pfefferspray. Der Juwelier setzte sich aber so heftig zur Wehr, dass er die beiden Täter vertrieb.

Crash auf der A1: Wienerin von nachkommendem Wagen getötet

20.12.2012 Zu einem harmlosen Unfall mit tragischen Folgen kam es am Donnerstagvormittag auf der West-Autobahn (A1). Eine 29-jährige Wienerin stieg nach dem Zusammenstoß mit einem anderen Wagen aus ihrem Pkw und wurde von einem nachkommenden Fahrzeug erfasst.

Million Dollar Shootingstar: Ekel-Shooting in Grönland

21.12.2012 In der vierten Woche der Model-Castingshow "Million Dollar Shootingstar" ging es für die fünf übrig gebliebenen Models rund um Jury-Mitglied Bar Refaeli in die eisige Kälte von Grönland. Neben dem Posieren auf einer überdimensionalen Disko-Kugel, stand schon am nächsten Tag ein Ekel-Shooting auf dem Programm.

"Dancing Stars"-Kandidatinnen Ahrens, Hirschler und Salzer komplettieren Show

20.12.2012 Die zwölf ORF-Dancingstars stehen nun alle fest: ORF-Moderatorin Angelika Ahrens, Schauspielerin und Sängerin Susanna Hirschler und die evangelische Pfarrerin, Kolumnistin und Psychotherapeutin Monika Salzer komplettieren die Riege der nächstjährigen Promi-Tanzschüler.

Flughafen Wien: Skylink-Kosten sind angeblich veraltet

20.12.2012 Die bisher bekannten Kosten für den Skylink vom Rechnungshof dürften veraltet sein, so der Wiener Flufhafen in einer Stellungnahme. Die Kosten würden unter 750 Mio. Euro liegen.

Dieb darf laut Urteil Finderlohn behalten

20.12.2012 Insgesamt 96 Medaillen im Wert von fünf Millionen Dollar (3,17 Mio. Euro) hat ein Dieb in Neuseeland aus einem Militär-Museum gestohlen. Den Finderlohn in Höhe von 100.000 Neuseeland-Dollar (rund 63.505 Euro), den er bei der Rückgabe des Diebesguts erhielt, darf er trotzdem behalten.

"Restaurateurin" von Jesus-Fresko versteigert Gemälde im Internet

20.12.2012 Im Sommer erreichte die Rentnerin Berühmtheit für ihren misslungenen Versuch, ein Fresko zu renovieren. Nun versteigerte sie per ebay ein Gemälde zu einem horrenden Preis.

Dreijähriger brütete in Australien hochgiftige Schlangen aus

20.12.2012 Die Eier hochgiftiger Schlangen hat ein Dreijähriger in Australien in sein Kinderzimmer gebracht, wo die Tiere schlüpften. Seine Mutter entdeckte zu ihrem Entsetzen in einem Behälter sieben junge Braunschlangen, die zu den weltweit giftigsten Schlangen gehören. "Er hatte extremes Glück, dass seine Mutter die Tiere fand, bevor er die Schachtel öffnete und mit ihnen spielte", sagte der Wildtierhüter Trish Prendergast am Donnerstag.

Juwelierraub in Wieden: Unbekannte waren mit Pfefferspray bewaffnet

20.12.2012 In Wien-Wieder stürmten zwei unbekannte Täter ein Juweliergeschäft und bedrohten die Angestellten mit einem Pfefferspray. Die Polizei ist jetzt auf der Suche nach den Dieben.

Handtaschenraub in Wien-Landstraße: Alte Dame und junger Helfer verletzt

20.12.2012 Eine 80 Jahre alte Frau ist am Mittwochabend in Wien-Landstraße Opfer eines Straßenräubers geworden.