AA

Acht Fahrraddiebe in Wien-Ottakring festgenommen

15.05.2013 In der Nacht auf Dienstag waren Polizisten auf einen Kastenwagen in der Wurlitzergasse aufmerksam geworden. Wie sich herausstellte, war dieser mit gestohlenen Fahrrädern beladen. Acht Verdächtige wurden festgenommen.

Handtaschenraub in Wien-Meidling: Täter kurz darauf gestellt

15.05.2013 In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch um 00.12 Uhr ereignete sich ein dreister Handtaschenraub in der Tanbruckstraße. Der Täter kam allerdings nicht weit.

Patienten geben der Wiener Gebietskrankenkasse gute Noten

15.05.2013 1.200 Patienten und Patientinnen der Wiener Gebietskrankenkasse wurden nach ihrer Zufriedenheit befragt. 92,4 Prozent waren nach der Behandlung in einem der Gesundheitszentren zufrieden oder sehr zufrieden. Unzufriedenheit wurde nur über die Parkmöglichkeiten geäußert.

Die ÖH-Wahl endet, doch der Kampf um Stimmen geht weiter

15.05.2013 Die Wahlen zur Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) enden zwar am Donnerstag, dem 16.Mai, das Stimmenwerben der Fraktionen geht aber auch danach noch weiter. Auch nach dem Wahlabend ist noch ein Viertel der Mandate für die Bundesvertretung zu vergeben, da diese von verschiedenen Hochschulen vergeben werden.

Mann in Wohnung in Ottakring getötet: Streit nach Alkoholkonsum war Auslöser

15.05.2013 Weitere Details zu den Umständen der Bluttat in Ottakring: Heftiger Alkoholkonsum dürfte dem Streit vorangegangen sein, der schließlich zur Tötung eines 35 Jahre alten, psychisch beeinträchtigen Frühpensionisten führte. Das ergaben die Einvernahmen von zwei Verdächtigen, im Zuge derer ein am Dienstag festgenommener 16-Jähriger ein Geständnis ablegte.

Wien im Rosenstolz Landpartie 2013: Musikfestival vom 21. bis 29. Mai

15.05.2013 Die "Landpartie" ist die Zusatzreihe des Wiener Musikfestivals "Wien im Rosenstolz". Jodler, Posaunen und Schrammeln stehen dort vom 21. bis 29. Mai im Mittelpunkt.

Beyoncé sagte Konzert ab: Gerüchte um Schwangerschaft kursieren weiter

15.05.2013 Die US-Soulsängerin Beyoncé hat auf Anraten ihrer Ärzte kurzfristig ein Konzert in Belgien abgesagt. Nach Angaben ihres Managements musste die 31-Jährige wegen "Austrocknung und Erschöpfung" den geplanten Auftritt am Dienstag in Antwerpen ausfallen lassen - was die Gerüchte um eine mögliche Schwangerschaft der Sängerin erneut anheizt.

Kühlturm des Voitsberger Kohlekraftwerkes planmäßig abgerissen

15.05.2013 Am Mittwochmorgen wurde der 100 Meter hohe Kühlturm des Voitsberger Kohlekraftwerks planmäßig abgerissen. Um 5.25 Uhr war das imposante Bauwerk Geschichte.

AK kritisiert erneut "Österreich-Aufschlag" im Lebensmittelhandel

15.05.2013 Einmal mehr hat die Arbeiterkammer den "Österreich-Aufschlag" im Lebensmitteleinzelhandel kritisiert: "Jetzt ist es schwarz auf weiß", so AK-Direktor Werner Muhm am Mittwoch in einer Aussendung. Es gebe einen Aufschlag durch Preisabsprachen.

Kundgebung für für Neonicotinoid-Verbot vor dem Parlament in Wien

15.05.2013 Anlässlich des am 15. Mai stattfindenden Agrarausschusses, wo Anträge zu Pestizid-Verboten behandelt werden, riefen GLOBAL 2000 und Greenpeace zu einer Kundgebung vor dem Parlament auf.

EU erwägt Abschaffung der Ein- und Zwei-Cent-Münzen

15.05.2013 Was vielen als lästiger "Kupfer-Schotter" ein Ärgernis in den Geldbörsen ist, erwägt die EU aus Kostengründen abzuschaffen: Ein- und Zwei-Cent-Münzen. Grund: Die beiden Münzen schlagen in der Herstellung seit 2002 mit einem Verlust von 1,4 Milliarden Euro zu Buche.

Pkw prallte gegen Laterne in NÖ: Schwer beschädigt

15.05.2013 Am Dienstag gegen 21.45 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in Penk (NÖ):  Ein Fahrzeuglenker kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und fuhr mit voller Wucht gegen den am Gehsteig stehenden Laternenmasten.

Tag der offenen Tür bei der Zentralfeuerwache in Wien am 25. Mai

15.05.2013 Wer schon immer mal einen Blick hinter die Kulissen der Wiener Feuerwehr werfen wollte, kann dies am 25. Mai beim Tag der offenen Tür der Zentralfeuerwache Am Hof tun.

48 Lippizanerfohlen wurden heuer in Piber geboren

15.05.2013 Im Lippizanergestüt Piber im weststeirischen Köflach kamen heuer 48 Fohlen zu Welt, 26 Stuten und 22 Hengste.

Christoph Waltz mit Robert De Niro in "Candy Store"

15.05.2013  Der zweifache österreichische Oscar-Preisträger und Publikumsliebling Christoph Waltz ("Django Unchained") wird an der Seite von Robert De Niro in dem Thriller "Candy Store" spielen. Er soll eine Gestalt aus der New Yorker Unterwelt darstellen.

Promi-Auflauf bei Eröffnung der Bergstation-Tirol am Wiener Karlsplatz

15.05.2013 Wien ist seit Dienstagabend um ein Szenelokal reicher: Die Bergstation-Tirol wurde im Beisein zahlreicher prominenter Gäste offiziell eröffnet. Die Gastronomen Kurt Bender und Tina Schurian inszenieren am Karlsplatz eine alpine Lifestyle-Location, die zwei Restaurants, eine Bar und einen Club beherbergt.

Grüne Radwege in Wien laut ARBÖ sicherheitstechnischer Nonsens

4.06.2013 Die Grünen wollen, dass Radwege in Wien nicht nur an Gefahrenstellen eine farbliche Markierung bekommen. Dort sind sie rot und bleiben es auch in Zukunft, zusätzlich möchte man die Radwege komplett grün einfärben. Ein "sanftes Dunkelgrün" wünscht sich Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou. Der Verkehrsclub ARBÖ bezeichnete diesen Wunsch als "sicherheitstechnischen Nonsens" und eine "flächendeckende Reizüberflutung".

Bienensterben: Thematik nun im Land- und Forstwirtschaftsausschuss

15.05.2013 Das Thema Bienen wird heute, Mittwoch, auch den Land- und Forstwirtschaftsausschuss des Nationalrates beschäftigen. Wolfgang Pirklhuber, Landwirtschaftssprecher der Grünen, will bei der um 12.30 Uhr beginnenden Sitzung dabei einen Antrag zur Abstimmung bringen, der das Ausbringen von Neonicotinoid-gebeiztem Wintergetreide verbieten will.

Polnisches Baby wurde mit 4,5 Promille geboren

15.05.2013 In Polen ist ein Baby mit 4,5 Promille Blutalkohol zur Welt gekommen.

Zuspruch für Angelina Jolie nach Brust-OP aus Angst vor Krebs

15.05.2013 Die Entscheidung der amerikanischen Schauspielerin Angelina Jolie (37), aus Angst vor Krebs ihr Brustgewebe entfernen zu lassen, hat in den USA viel Zuspruch gefunden.

Trinkfester Zeman nach Torkel-Auftritt neue Lachnummer im Netz

15.05.2013 Torkelnd tritt Tschechiens Präsident zur Kronjuwelenschau in den Raum. Was war da los? Hat Zeman getrunken? Sein Büro dementiert. Der Spott der Internetgemeinde ist dem als trinkfest bekannten Präsidenten trotzdem sicher.

An Kreuzungen in Wien wird an Autofahrer Gratis-Schokolade verteilt

15.05.2013 Unter dem Titel "Planquadrat" gibt es eine neue Werbekampagne von Ritter Sport. An Kreuzungen in Wien wird kostenlose Schokolade an Autofahrer verteilt.

EU-Kontrolleure spüren Verdacht von Öl-Preisabsprachen nach

15.05.2013 Ist die EU-Kommission dem Wunder des Ölpreises auf der Spur? Die Kartellwächter der Europäischen Union haben den Verdacht, dass Ölfirmen die Preisagenturen in die Irre geführt hätten. Die stellen nämlich den Ölpreis fest. Und da kann angeblich geschummelt werden.

Eisenbahner protestieren für die Einführung einer 38,5-Stunden-Woche

15.05.2013 Die Eisenbahner-Gewerkschaft hat ihrer Forderung für eine Arbeitszeitverkürzung von 40 auf 38,5 Stunden am 15. Mai in Betriebsversammlungen in Bahnunternehmen bundesweit Nachdruck verliehen. Die Versammlungen hatten im Fernverkehr keine Auswirkungen, im Regionalverkehr sind einige Züge ausgefallen, hieß es. Die Gewerkschaft vida hatte im Vorhinein angekündigt, sie wolle keine Eskalation der Lage.

Panne bei ÖH-Wahl: Unbedruckte Wahlzettel an TU Wien

15.05.2013 Am Dienstag hatte die ÖH-Wahl an der TU Wien mit Problemen zu kämpfen. Wegen eines technischen Druckfehlers lagen in fünf der sieben Unterwahlkommissionen unbedruckte Wahlzettel auf.

Test in Wiener Lokalen: Rauch-Feinstaub auch im Nichtraucher-Bereich

15.05.2013 Gesundheitsskandal im Anmarsch: Wiener Umwelthygieniker testeten in 134 Lokalen in der Bundeshauptstadt die Luft in den Nichtraucherbereichen. Mit erschreckendem Ergebnis - denn auch in den Rauchverbots-Räumen wurde eine hohe Belastung durch den Ultrafeinstaub aus Zigarettenrauch nachgewiesen. Diesen atmen auch Nichtraucher ein.

Zwei Esel bissen einen Motorradfahrer in Ungarn tot

15.05.2013 Zwei aggressive Esel haben auf einem Bauernhof in Westungarn einen Mann totgebissen.

Nachhaltiges Essen bei der AIDS Solidarity Gala vor dem Wiener Life Ball

15.05.2013 Rund 350 VIP-Gäste sind zur AIDS Solidarity Gala in der Wiener Hofburg vor dem Wiener Life Ball geladen. Seafood Experte Yuu'n Mee ist auch beim 21. Life Ball wieder mit dabei und serviert nachhaltige Garnelen zum Dinner.

Niemetz: Schicksalstag für Schwedenbomben steht bevor

15.05.2013 Die Schwedenbombe tickt: Am Donnerstag endet der Countdown für den Wiener Süßwarenfabrikanten Niemetz endgültig. Dann entscheidet sich, ob das insolvente Unternehmen dank externer Beteiligung weiter bestehen bleiben kann oder verkauft werden muss. Am frühen Nachmittag werden die Gläubiger darüber abstimmen.

Hubschrauber hob in Neuseeland ohne Pilot ab

15.05.2013 Der Pilot traute seinen Augen nicht, als sein Hubschrauber plötzlich ohne ihn abhob.

Ältere Damen in Österreich beraubt: Polizei bittet um Hinweise

15.05.2013 Einer 85-Jährigen wurde in Baden nach einem Bankbesuch ein Kuvert mit 850 Euro gestohlen. Bei der Sichtung der Bilder der Überwachungskameras stellte sich heraus, dass die drei Verdächtigen auch für weitere Raube in mehreren Bundesländern verantwortlich sein könnten. In allen Fällen handelte es sich bei den Opfern um ältere Damen.

Polizeihund erschnüffelt Cannabis-Indoorplantage in Korneuburg

15.05.2013 Nach einem Hinweis gelang es Polizeibeamten aus Korneuburg, zwei Personen auszuforschen, die im Verdacht stehen, in ihrer Wohnung im Gemeindegebiet von Korneuburg Cannabis gezüchtet zu haben. Die Polizisten kamen mit einem Spürhund zur Hausdurchsuchung - und stellten eine Cannabis-Indoorplantage sicher.

Österreich-Aus beim Song Contest 2013: Reaktionen von Natalia Kelly & Co.

15.05.2013 Große Enttäuschung für die Fans von Natalia Kelly: Für Österreich war beim Song Contest 2013 im Halbfinale bereits Endstation. Die 18-jährige Sängerin konnte am Dienstagabend mit ihrem Song "Shine" im schwedischen Malmö keines der begehrten zehn Finaltickets erringen. So reagierten der ORF-Unterhaltungschef und Kelly selbst auf das Aus.

Mordprozess gegen kolumbianischen Metal-Musiker: Urteil steht bevor

15.05.2013 Im Wiener Straflandesgericht geht am Mittwoch der Mordprozess gegen einen kolumbianischen Metal-Musiker weiter. Geht alles nach Plan, ist mit einem Urteil zu rechnen. Der 44-Jährige ist angeklagt, im Juli des Vorjahres in Wien-Leopoldstadt seine um 15 Jahre jüngere Frau vor den Augen der gemeinsamen vierjährigen Tochter erstochen zu haben.

Mann in Wohnung in Ottakring getötet: Streit mit 16-Jährigem und Frau eskaliert

15.05.2013 Nach der Bluttat in Wien-Ottakring, wo ein 35-jähriger Wiener erschlagen und erstochen in seiner Wohnung vorgefunden wurde, sind nun weiter Details zum Tathergang bekannt. Am Dienstag wurden ein 16-jähriger Bursche und eine 28-Jährige festgenommen, die für den Tod des Mannes verantwortlich sein sollen. Ihren Angaben zufolge hatte es einen heftigen Streit zwischen dem Trio gegeben.

Eurovision Song Contest 2013: Natália Kelly nicht im Finale

14.05.2013 Natália Kelly konnte sich im Halbfinale des 58. Eurovision Song Contests in Malmö nicht durchsetzen. Sie gehört nicht zu den zehn Kandidatinnen und Kandidaten die am Dienstagabend von Jury und Publikum ins Finale gewählt wurden. Somit tritt Österreich auch heuer nicht im Finale des Bewerbs an.

Fliegerbombe in St. Pölten entdeckt: Nach wenigen Minuten entschärft

14.05.2013 In St. Pölten wurde bei Bauarbeiten auf dem Bahnhof eine noch scharfe Fliegerbombe gefunden. Die nähere Umgebung musste evakuiert werden.

LIVE: 1. Semifinale des Eurovision Song Contest 2013 in Malmö im Ticker

14.05.2013 Im ersten Halbfinale kämpfen 16 Nationen am Dienstagabend um einen Platz im Finale des Eurovision Song Contests (ESC) in Malmö. Österreichs Kandidatin Natália Kelly hat die Startnummer 1, wir berichten ab 21 Uhr live.

Monsterverfahren gegen mutmaßlichen Rotlichtboss Richard St.: Das war Tag 2

14.05.2013 Der zweite Tag im Prozess gegen den mutmaßlichen Rotlichtboss Richard St. ist am Wiener Landesgericht zu Ende gegangen. Der Hauptangeklagte wies die Vorwürfe gegen ihn zurück.

Mann in Wohnung in Wien-Ottakring getötet: Zwei Verdächtige festgenommen

14.05.2013 Ein 35-jähriger Mann ist in seiner Wohnung in Wien-Ottakring erstochen und erschlagen worden. Im Zuge der Ermittlungen hat die Polizei zwei Verdächtige festgenommen.