AA

Samariterbund rechnet wegen Hitze mit mehr Einsätzen am Wochenende

24.07.2013 Heimische Rettungsorganisationen befürchten, dass es wegen der Hitze am kommenden Wochenende deutlich mehr Rettungseinsätze geben könnte. Die Gefahr eines Kreislaufkollapses sei bei 38 Grad und (möglicherweise) mehr viel höher als sonst, warnt der Arbeiter-Samariter-Bund (ASBÖ).

Piratenpartei tritt in Wien und in der Steiermark an

14.08.2013 Zur Nationalratswahl will die Piratenpartei definitiv antreten. Jedoch konnten noch nicht in allen Bundesländern ausreichend Unterschriften von Unterstützern gesammelt werden.

Traffic Manager der Asfinag sind seit 100 Tagen im Einsatz

24.07.2013 Seit 100 Tagen ist die 16 Mann starke Truppe der Asfinag Traffic Manager in Wien und Umgebung im Einsatz. Täglich gibt es um die 45 Einsätze, das Tätigkeitsfeld der mobilen Service Einheit erstreckt sich von verkehrssteuernden Maßnahmen über Baustellenkontrollen bis hin zur Unfallabwicklung.

Drei Tote bei Flugzeugabsturz in der Schweiz

24.07.2013 Der Absturz eines Kleinflugzeugs am Dienstag in der Nähe des Flugplatzes Kägiswil bei Sarnen hat ein drittes Todesopfer gefordert. Ein Passagier starb in der Nacht auf Mittwoch im Spital. Die Unfallursache ist unklar. Die Behörden gehen der Frage nach, ob ein Gewitter eine Rolle gespielt habe.

Unfall zwischen Pkw und Motorroller in Wien-Donaustadt

24.07.2013 In der Dückegasse in Wien-Donaustadt ist es am Dienstag zu einem Unfall zwischen Pkw und Motorroller gekommen. Leserreporter Christian W. war an der Unfallstelle und schickte Fotos an VIENNA.AT.

Lkw-Brand auf der A21 in Niederösterreich

24.07.2013 Auf der A21 geriet am Dienstagnachmittag aus unbekannter Ursache ein Lkw in Brand. Der Lenker des Fahrzeuges konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Feuerwehr war mit acht Fahrzeugen und 33 Einsatzkräften vor Ort.

Verunglückter Wanderer wartet schwerverletzt einen Tag auf Hilfe

24.07.2013 Dornbirn - Zufällig hat ein Bergretter am Dienstagabend einen verletzten 58-Jährigen nahe der Spätenbachalpe oberhalb von Dornbirn entdeckt. Der verunglückte Wanderer war bereits am Montagnachmittag abgestürzt und hatte mehr als 24 Stunden im Freien auf Hilfe gewartet.

Radfahrerin nach Sturz in Wien-Liesing schwer verletzt

24.07.2013 Eine ganze Radfahrergruppe ist am Dienstagabend in Wien-Liesing zu Sturz gekommen. Eine 50-Jährige wurde dabei schwer verletzt. Die Frau erlitt ein Schädel-Hirn-Trauma und wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Spital gebracht.

Krawalle bei Studentenprotesten in Honduras

24.07.2013 In der honduranischen Hauptstadt Tegucigalpa haben sich Studenten am Dienstag heftige Auseinandersetzungen mit der Polizei geliefert. Vor der Universität schleuderten sie Steine auf die Beamten und zündeten Autoreifen an, wie die Zeitung "El Heraldo" berichtete.

US-Kongressabgeordnete wollen Spionage begrenzen

23.07.2013 Kongressabgeordnete beider Parteien wollen den umstrittenen Spionageprogrammen des US-Geheimdienstes NSA straffere Zügel anlegen. Nach einem Antrag des Republikaners Justin Amash soll die Überwachung in den USA künftig nur dann genehmigt werden, wenn bereits verdächtige Personen betroffen sind.

Südsudans Präsident entließ gesamtes Kabinett

23.07.2013 Der südsudanesische Staatschef Salva Kiir hat das gesamte Kabinett entlassen. Wie der ebenfalls von seinem Amt entbundene bisherige Informationsminister Barnaba Marial Benjamin am Dienstag in der Hauptstadt Juba mitteilte, machte Kiir zwei Jahre nach der Unabhängigkeit Südsudans von seinem verfassungsmäßigen Recht Gebrauch, die Regierung umzubilden. Neubesetzungen wurden zunächst nicht bekannt.

Demonstranten blockieren bulgarisches Parlament

23.07.2013 Bei den Anti-Regierungsprotesten in Bulgarien ist es am Dienstagabend zu ersten ernsten Zusammenstößen zwischen den Protestieren und der Polizei gekommen. Tausende Demonstranten umzingelten das Parlamentsgebäude und verhinderten mit einer Sitzblockade, dass die Abgeordneten das Haus verlassen. Versuche der Polizei, die Blockade aufzulösen, scheiterten bisher und endeten mit mehreren Verletzten.

Kleiner Prinz im Blitzlicht

23.07.2013 Eingewickelt in eine weiße Decke, geschützt im Arm von Prinz William und Kate: Der kleine britische Prinz hat seine erste Begegnung mit der Weltöffentlichkeit hinter sich gebracht. Das Blitzlichtgewitter und Hunderte jubelnde Menschen schienen ihn nicht zu stören, als er am Dienstagabend aus dem Krankenhaus in London getragen wurde, in dem er rund 26 Stunden vorher geboren worden war.

Weltjugendtag in Rio mit musikalischem Auftakt

23.07.2013 Ein großes Musikprogramm hat am Dienstag am Copacabana-Strand von Rio de Janeiro die feierliche Eröffnung des 28. katholischen Weltjugendtages eingeleitet. Zehntausende junge Katholiken aus aller Welt kamen bei regnerisch-stürmischem Wetter an den Strand, um ihr sechstägiges Treffen in Rio zu starten - zunächst noch ohne Papst Franziskus, der erst am Donnerstag zu ihnen stößt.

Royal Baby: Herzogin Kate und Prinz William zeigten ihren Sohn

23.07.2013 Bereits einen Tag nach der Geburt des kleinen Prinzen verließen Prinz WIlliam und Herzogin Kate mit ihrem kleinen Sohn das Krankenhaus und präsentierten ihren Nachwuchs der Weltöffentlichkeit.

Französischer Politiker empört mit Hitler-Spruch

23.07.2013 Wegen der angeblichen Beschimpfung von Sinti und Roma mit Neonazi-Vokabular ist ein französischer Abgeordneter und Bürgermeister schwer unter Beschuss geraten. Gilles Bourdouleix von der Zentrumspartei UDI sagte nach Angaben der Zeitung "Le Courrier de l'Ouest" vom Montag bei einem Streit mit Sinti und Roma: "Hitler hat vielleicht nicht genügend von ihnen getötet".

Arm abgetrennt: Ungar hat "kein Recht auf Schadenersatz"

24.07.2013 Ungarischen Medien zufolge erhält der 37-jährige Tibor A. nach einem Arbeitsunfall im Burgenland, bei dem sein Arm abgetrennt wurde, keinen Schadenersatz. "Der Arbeitgeber kann nicht zu Verantwortung gezogen werden", zitierte das Online-Portal origo.hu aus dem Schreiben einer - nicht näher genannten - österreichischen Behörde.

Polizeiaktion: Schwerer Schlag gegen die Hells Angels auf Mallorca

23.07.2013 Palma de Mallorca - Internationale Polizeiaktion gegen die Hells Angels auf Mallorca: Wohnungen und Lokale werden durchsucht. Beamte nehmen Verdächtige fest. Die meisten stammen aus Deutschland.

Drei Verletzte bei Auffahrunfall im Waldviertel

23.07.2013 Bei einem Auffahrunfall am Dienstagvormittag sind in Niederösterreich drei Personen, darunter auch zwei Jugendliche, verletzt worden.

"Operation Last Chance": Suche nach letzten Nazi-Verbrechern in Deutschland

23.07.2013 68 Jahre nach dem Ende des Nazi-Terrors hat das Simon-Wiesenthal-Zentrum eine Plakatkampagne zur Suche nach den letzten überlebenden Nazi-Verbrechern in Deutschland gestartet.

Auf Schatzsuche an den bulgarischen Stränden

24.07.2013 Die Wirtschaftskrise treibt in Bulgarien derzeit seltsame Blüten: An den Stränden der Schwarzmeerküste sind zahlreiche Einheimische zu beobachten, die sich mit Metalldetektoren auf die Suche nach verlorenem Schmuck und Kleingeld machen, berichtete das Onlineportal Vsekiden.com am Dienstag.

Frauen studieren anders als Männer

23.07.2013 Studentinnen wenden mehr Zeit für ihr Studium auf, studieren schneller, absolvieren häufiger einen Auslandsaufenthalt und erreichen öfter einen Abschluss als ihre männlichen Kommilitonen. Sie wählen aber auch häufiger Massenfächer, wechseln nach dem Erstabschluss seltener in weiterführende Studien und verdienen im Beruf weniger. Das zeigt ein am Dienstag präsentierter Zusatzbericht der Studierenden-Sozialerhebung zur "Situation von Studentinnen".

Niederösterreich: Eine Person bei Küchenbrand in Loipersbach verletzt

23.07.2013 Am Dienstagvormittag musste die Feuerwehr zu einem Küchenbrand in Loipersbach (Niederösterreich) ausrücken. Eine Person wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht.

14-Jähriger missbrauchte fünfjährige Schwester: Bedingte Haftstrafe

23.07.2013 Ein mittlerweile 21-jähriger Salzburger hat als 14-Jähriger seine damals fünfjährige Schwester und ein weiteres, zehnjähriges, Mädchen sexuell missbraucht.

Wiener von Burgenländer angeschossen: U-Haft für Schützen

23.07.2013 Am Samstagabend eskalierte bei einer Feier in einer Tennisanlage ein Streit und ein Wiener wurde angeschossen. Nun wurde über den 45-jährigen Burgenländer, der den Mann durch den Schuss schwer verletzt haben soll, die Untersuchungshaft verhängt.

Täter nach Bankraub in Wien-Döbling in Hernals festgenommen

23.07.2013 Nach einem Banküberfall am Dienstagmittag im 19. Bezirk wurden kurze Zeit später zwei Männer festgenommen. Einer der beiden hatte die Kassiererin der Bankfiliale bedroht, der andere wartete im Fluchtfahrzeug. Die Sondereinheiten Cobra und WEGA waren im Einsatz, um die mutmaßlichen Täter festzunehmen.

ImPulsTanz erweckt das Weltmuseum in Wien zum Leben

23.07.2013 Das Weltmuseum in Wien kooperiert mit dem ImPulsTanz-Festival. Ab 27. Juli werden mehrere verschiedene Performances im Museum stattfinden. "Endlich kommen unsere Objekte in Bewegung und endlich kommen die Tänzer in unseren Vitrinen einmal zur Ruhe", so Weltmuseums-Direktor Steven Engelsman. Im Rahmen der Asien-Ausstellung "Getanzte Schöpfung" finden nicht nur drei "East-West-Meetings" statt, sondern auch eine darstellerische Inbesitznahme unter dem Motto "Occupy the Museum".

Festnahmen nach versuchtem Einbruch in Lokal in der Landstraße

23.07.2013  Am Montag, den 22. Juli um 23.45 Uhr wurde ein Anrainer Zeuge eines versuchten Einbruchs in ein Geschäft in der Schrottgasse im 3. Bezirk und verständigte die Polizei.

Penelope Cruz wieder Mama: Töchterchen kam in Madrid zur Welt

23.07.2013 Die spanischen Filmstars Penelope Cruz und Javier Bardem sind zum zweiten Mal Eltern geworden. Die 39-jährige Schauspielerin habe ein Mädchen zur Welt gebracht, teilte der Sprecher einer Madrider Privatklinik am Dienstag der spanischen Nachrichtenagentur EFE mit. Details wurden zunächst nicht bekannt.

Wiener Sommerbäder profitieren nach frostigem Frühling von der Hitzewelle

23.07.2013 Nach dem frostigen Frühling befinden sich die Wiener Sommerbäder derzeit auf Aufholjagd. Während es vor kurzem noch hieß, dass die Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahr um 30 Prozent niedriger seien, konnte diese Differenz bereits deutlich reduziert werden. Die aktuelle Hitzewelle hat dafür gesorgt, dass die Zahlen nur um 3,5 Prozent niedriger sind als im Vergleichszeitraum 2012.

Lady Gaga nackt auf dem Cover des V-Magazines

13.06.2014 Lady Gaga schmeißt die Klamotten weg - nicht wegen der aktuellen Hitzewelle, sondern für das Cover der September-Ausgabe des V-Magazins. Ein bisschen Promotion für ihr neues Album "ARTPOP" dürfte dabei wohl auch eine Rolle spielen. Man will ja im Gespräch bleiben, bis das neue Werk im November auf den Markt kommt.

Swisscom-Chef Carsten Schloter ist tot

23.07.2013 Carsten Schloter, der Konzernchef der Swisscom, ist tot. Er wurde Dienstag früh leblos an seinem Wohnort im Raum Freiburg gefunden. Die Polizei gehe von einem Suizid aus, teilte das Schweizer Telekom-Unternehmen mit. Die genaueren Umstände würden nun abgeklärt.

Vergewaltigungsprozess in Wien wegen weiterer DNA-Spur vertagt

23.07.2013 Nach einer überraschenden Wendung ist am Dienstag ein Vergewaltigungsprozess in Wien vertagt worden. Vor Gericht verantworten musste sich ein 20-Jähriger Afrikaner, der im März eine 28-Jährige in Wien-Favoriten zu vergewaltigen versucht haben soll. Auf der Strumpfhose des Opfers wurde jedoch noch eine weitere männliche DNA-Spur gefunden.

Toter lag neun Jahre unentdeckt in Wohnung in Estland

23.07.2013 Neun Jahre lang soll die Leiche eines Esten unentdeckt in dessen Wohnung gelegen haben. Erst in der vergangenen Woche wurde der verweste Tote in der Hauptstadt Tallinn gefunden, berichtete die Boulevardzeitung "Ohtuleht" am Dienstag.

Nächtliche Schlägerei vor Lokal in Wien-Favoriten

23.07.2013 Weil sich ein 26-Jähriger weigerte, ein Lokal zu verlassen, kam es in Wien-Favoriten zu einer Schlägerei auf offener Straße.

Frauen können Urlaub besser genießen als Männer

23.07.2013 Knapp ein Drittel der österreichischen Berufstätigen arbeitet im Urlaub ein bis drei Stunden am Tag. Sieben Prozent opfern täglich sogar mehr als drei Stunden, und 14 Prozent könnten eigentlich gleich in der Arbeit bleiben - sie sind im Urlaub fast genauso viel im Einsatz wie sonst, geht aus einer internationalen Befragung des Marktforschungsinstitut Mindmetre hervor.

Leichenfunde in Ohio - 35-Jähriger als mutmaßlicher Serienkiller

23.07.2013 Nach dem Fund dreier Frauenleichen im US-Staat Ohio ist ein Verdächtiger wegen Kidnapping und dreifachen Mordes angeklagt worden. Der 35 Jahre alte Mann, der 2002 wegen versuchter Vergewaltigung zu vier Jahren Haft verurteilt worden war, äußerte sich vor Gericht nicht zu der Tat, wie mehrere US-Medien berichteten. Bei einer Verurteilung könnte ihm die Todesstrafe drohen.

Diebstahl in Leopoldstadt beobachtet: Mann drohte mit dem Umbringen

23.07.2013 In einem Geschäft im 2. Bezirk wurde ein Mann dabei beobachtet, wie er versuchte Essen zu stehlen. Als ein Angestellter ihn darauf ansprach, drohte der 26-Jährige mit Mord.