AA

Fall Sofia: Rechtsstreit um Kleinkind nimmt kein Ende

24.07.2013 Der Vater lebt in Italien, die Mutter mit ihrem neuen Lebensgefährten und der sechsjährigen Sofia bei Wiener Neustadt. Seit Jahren dauert der Rechtsstreit um das Kind, der Kindsvater setzte schließlich eine Übergabe der Sechsjährigen an sich beim Bezirksgericht Wiener Neustadt durch.

Vermisster Wiener Pensionist überstand Nacht in Salzburgs Bergen

24.07.2013 Seit Dienstagabend wird ein 91-jähriger Wiener in den Salzburger Bergen vermisst. Der Pensionist hatte eine unfreiwillige Nacht unter freiem Himmel leicht verletzt überstanden.

Zeitung: Putin reist im August nach Teheran - Keine Bestätigung

24.07.2013 Als erstes ausländisches Staatsoberhaupt will der russische Präsident Wladimir Putin einem Zeitungsbericht zufolge den neuen iranischen Präsidenten Hassan Rohani (Ruhani) besuchen. Putin wolle bereits am 12. und 13. August - eine Woche nach Rohanis Vereidigung - nach Teheran fliegen, schrieb die Moskauer Zeitung "Kommersant" am Mittwoch. Bei dem Treffen gehe es auch um die Verhandlungen über Irans umstrittenes Atomprogramm sowie um eine von Moskau gestoppte Lieferung moderner S-300-Raketenabwehrsysteme an Teheran.

Mord in Wien-Hernals: Verdächtiger kollabierte vor Polizeiinspektion

24.07.2013 Blutüberströmt kollabierte am Mittwochnachmittag ein junger Mann vor einer Polizeiinspektion in Hernals. Als er von der Rettung abtransportiert wurde, gestand er den Mord an seiner Freundin.

Leiche in Wiener Neustädter Kanal: Keine Hinweise auf Fremdverschulden

24.07.2013 Am Montagvormittag wurde am Wiener Neustädter Kanal in Kottingbrunn eine skelettierte Leiche entdeckt. Ersten Informationen nach schließt die Polizei Fremdverschulden aus.

UNICEF fordert weltweites Verbot von Heirat unter 18 Jahren

24.07.2013 Das Kinderhilfswerk UNICEF fordert weltweit ein gesetzliches Mindestheiratsalter von 18 Jahren. Das könne dazu beitragen, dass Zwangsehen von Kindern verhindert werden, sagte die Pressesprecherin von UNICEF Deutschland, Ninja Charbonneau, am Mittwoch der Nachrichtenagentur dpa.

Smart City Wien soll künftig noch "smarter" werden

24.07.2013 Nicht "ganz deppert": Häupl und Bures wollen Wien noch smarter machen. Die österreichische Bundeshauptstadt unternimmt bereits seit Jahren Anstrengungen, um die Modernisierung von Stadttechnologien voranzutreiben und nennt sich deswegen "Smart City".

Erdogan vergleicht Demonstranten mit "erbärmlichen Nagetieren"

24.07.2013 Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hat die Teilnehmer an den regierungsfeindlichen Protesten in der Türkei Medienberichten zufolge mit "erbärmlichen Nagetieren" verglichen.

Amerikaner verbrachte nach 100-Meter-Absturz in Tirol Nacht am Berg

24.07.2013 Ein 35-jähriger amerikanischer Bergsteiger hat nach einem 100-Meter-Absturz über eine schneebedeckte Rinne in den Tuxer Alpen in Tirol die Nacht auf Mittwoch am Berg verbringen müssen.

Versuchter Juweliereinbruch in Wien-Neubau: Polizei sucht Täter

24.07.2013 Bereits am 14. Mai  gegen 01.21 Uhr versuchten zwei bislang unbekannte Täter in das in der Zieglergasse in Wien- Neubau in ein Juweliergeschäft einzubrechen. Nun bittet die Polizei um Mithilfe.

Streit im Wiener Rotlichtviertel eskaliert: FPÖ kritisiert Polizei

24.07.2013  Im Stuwerviertel ist am Dienstagabend ein 25-Jähriger mit einer Gaspistole angeschossen worden. Nach dem Polizeieinsatz, bei dem 30 WEGA-Beamte vor Ort waren, gab es heftige Kritik von der FPÖ. Die Polizei hingegen hebt ihre Erfolge im Kampf gegen die Straßenprostitution in Wien hervor und zeigt Unverständnis für die Kritik "an einer vorbildlichen Amtshandlung".

Überfall auf alte Frau in Favoriten vereitelt: Cobra nahm Quartett fest

24.07.2013 In Wien ist in der Nacht auf Montag, den 22. Juli ein Überfall auf eine alte Frau in einem Mehrparteienhaus vereitelt worden. Beamte des Einsatzkommandos Cobra stoppten vier Verdächtige in einem Auto auf dem Weg zum Tatort. Zwei der Männer zeigten sich geständig.

Defekte Weiche war Ursache für tödliches Zugsunglück in Frankreich

24.07.2013 Ein losgelöstes Weichenteil hat nach Angaben der französischen Staatsbahn SNCF das schwere Zugsunglück mit sechs Toten vor knapp zwei Wochen verursacht. Das sagte SNCF-Chef Guillaume Pepy am Mittwoch in Paris nach Abschluss einer internen Untersuchung zur Entgleisung des Intercity-Zuges mit rund 385 Passagieren.

Erde aus 1,4 Milliarden Kilometer Distanz geknipst

24.07.2013 Die Erde und der Mond sind erstmals aus einer Distanz von 1,4 Milliarden Kilometern erfolgreich fotografiert worden. Die US-Raumfahrtbehörde NASA veröffentlichte am Dienstag Fotos, die von der 1997 ins All entsandten Raumsonde Cassini am 19. Juli in der Nähe des Planeten Saturn aufgenommen wurden. "Die Aufnahmen erinnern uns daran, wie winzig klein unser Planet im Universum ist", sagte die Projektmitarbeiterin Linda Spilker.

Rauchen: Aufhören ist mit Menthol-Zigaretten schwerer

24.07.2013 Rauchern von Menthol-Zigaretten fällt das Aufhören schwerer als "normalen" Rauchern - dies jedenfalls ist nach Angaben der US-Arzneimittelbehörde FDA das Ergebnis mehrerer wissenschaftlicher Studien. Das Aroma der Menthol-Zigaretten führe offenbar zu einer höheren Abhängigkeit, warnte die FDA am Dienstag (Ortszeit).

49 Bankomaten in mehreren Bundesländern manipuliert

24.07.2013 49 Manipulationen an Bankomaten in mehreren Bundesländern konnten geklärt und zwei Verdächtige festgenommen werden. Etwa 10.000 Euro sollen die Männer, deren Komplize weiterhin flüchtig ist, erbeutet haben.

Tourismus: Im ersten Halbjahr 2013 gab es in Wien mehr Nächtigungen denn je

24.07.2013 Im ersten Halbjahr 2013 gab es in Wien mehr Nächtigungen denn je. 5,7 Millionen Nächtigungen wurden von Jänner bis Juni registriert. Der Umsatz der Hotellerie ist trotzdem nicht nennenswert gestiegen, wie Tourismusdirektor Norbert Kettner ausführte.

Hund überlebt Brand in Wohnung seines Herrchens

24.07.2013 Wittenbach SG (CH) - Auf dem Balkon einer Wohnung in Wittenbach im Schweizerischen St. Gallen ist am Dienstag am frühen Abend ein Abfallsack in Brand geraten.

Taxistreit in Wien vom OGH beendet: Nur eine Vermittlung erlaubt

24.07.2013 Einige Taxler in Wien wollten gleichzeitig Funkzentralen und Apps in Anspruch nehmen. Das dürfen sie laut Urteil des Obersten Gerichtshofes jedoch nicht, wie Martin Hartmann, Geschäftsführer der Funkzentrale 40100, in einer Aussendung mitteilte. Der Wiener Taxistreit ist damit beendet.

"Royal Baby" - Chinas Wahrsager sehen potenziellen Frauenhelden

24.07.2013 Der Sohn von Prinz William und seiner Kate ist zwar erst wenige Tage alt, doch eins steht laut chinesischen Astrologen schon jetzt fest: Der Prinz wird einmal der Liebling der Frauen sein.

Polizei bittet nach Geldwechselbetrug in Wien-Simmering um Hinweise

24.07.2013 Insgesamt drei Männer, die in mindestens acht Fällen in diversen Geschäften Geldwechselbetrug begangen haben sollen, werden von der Wiener Polizei gesucht. Bei Einkäufen haben die Männer die Angestellten derart irritiert, dass sie nach dem Kauf das Geschäft jeweils mit mehr Geld verlassen haben, als sie für die Waren bezahlen mussten. Um Hinweise wird gebeten.

Vergewaltigungsopfer nach Begnadigung in Dubai wieder in Norwegen

24.07.2013 Die in den Vereinigten Arabischen Emiraten wegen Sex außerhalb der Ehe verurteilte Norwegerin ist nach ihrer Begnadigung wieder zu Hause. Wie der norwegische Fernsehsender NRK meldete, landete Marte Deborah Dalelv am Mittwochvormittag auf dem Flughafen Torp bei Sandefjord, rund 100 Kilometer südlich von Oslo.

Nächtlicher Einbruch in Elektromarkt der Shopping City Süd bei Wien

24.07.2013 In der Nacht auf Mittwoch ist in einen Elektromarkt der Shopping City Süd (SCS) in Vösendorf eingebrochen worden. Die Täter konnten mit der Beute, hauptsächlich Tablets und Smartphones, unerkannt flüchten. Sie sollen einen sechsstelligen Schaden verursacht haben.

OGH stärkt Schutz der Mieter bei "überfallsartigen" Vertragsänderungen

24.07.2013 Der Obersten Gerichtshofes hat nun den Mieterschutz gestärkt, wenn es zu "überfallsartigen" Vertragsänderungen kommen sollte.

Bauchstich in Wien-Fünfhaus: Familienstreit am Dienstag eskaliert

24.07.2013 Im 15. Bezirk sind in Wien-Fünfhaus am Dienstagabend zwei Familien in Streit geraten. Ein 34-Jähriger wurde im Zuge der Auseinandersetzung mit einem Messer attackiert.

Festnahme nach Einbruch in Baucontainer in Wien-Neubau

24.07.2013 Im 7. Wiener Gemeindebezirk hat ein 57-jähriger Mann versucht in einen Baucontainer einzubrechen.

3. Jahrestag der Loveparade

24.07.2013 Heute jähren sich die Ereignisse der Loveparade zum dritten Mal. Am 24. Juli 2010 kamen während der Veranstaltung 21 Menschen ums Leben. 

Hitzewelle in Österreich: Das sind die Kältepole des Landes

24.07.2013 Zähneklappern statt Schwitzorgien - das ist auch inmitten der aktuellen Hitzewelle möglich. An den Kältepolen Österreichs wurden heute Temperaturen unter 10 Grad Celsius gemessen.

Hells Angels: Razzia auf Mallorca und Ermittlungen in Linz

24.07.2013 Linz, Palma de Mallorca - Bei einer Razzia unter Hells Angels auf Mallorca hat die spanische Polizei 25 Verdächtige festgenommen. Parallel dazu gibt es auch in Oberösterreich Ermittlungen, wo die Polizei in Linz fünf Hausdurchsuchungen durchführte.

11-Jährige: lieber tot als zwangsverheiratet

24.07.2013 Die elfjährige Nada Al-Ahdal aus Jemen sollte nach dem Willen ihrer Mutter zwangsverheiratet werden. Doch Nada flieht - und sagt ihrer Familie in einem dramatischen Video, welches auf Youtube veröffentlicht wurde, die Meinung.

Arm abgetrennt: AUVA übernimmt Kosten der Behandlung von Tibor A.

24.07.2013 Im Mai wurde einem 37-jährigen Ungar bei einem Arbeitsunfall der Arm abgetrennt. Ungarische Medien hatten berichtet, dass seine Behandlungskosten nicht übernommen werden und er folglich keine Prothese erhält. Die AUVA dementiert das. "Die AUVA kommt für die Kosten der Behandlung auf, in Folge auch für die Prothese", so Sprecherin Gabriela Würth.

Bodyguard in Wiener Rotlichtviertel mit Gaspistole attackiert

24.07.2013 Am Dienstagabend ist ein Streit im Stuwerviertel eskaliert. Zwei alkoholisierte Männer wurden eines Lokals verwiesen und schossen schließlich auf einen 25-jährigen Bodyguard, nachdem dieser auf einen der beiden eingeschlagen hatte.

Abgeordnete wollen Spionage in USA begrenzen - Treffen mit NSA-Chef

24.07.2013 Der Widerstand gegen die Datensammelwut der Amerikaner nimmt zu. Nun verbünden sich Politiker beider US-Parteien, um der NSA wenigstens im eigenen Land einen Riegel vorzuschieben.

Samariterbund rechnet wegen Hitze mit mehr Einsätzen am Wochenende

24.07.2013 Heimische Rettungsorganisationen befürchten, dass es wegen der Hitze am kommenden Wochenende deutlich mehr Rettungseinsätze geben könnte. Die Gefahr eines Kreislaufkollapses sei bei 38 Grad und (möglicherweise) mehr viel höher als sonst, warnt der Arbeiter-Samariter-Bund (ASBÖ).

Piratenpartei tritt in Wien und in der Steiermark an

14.08.2013 Zur Nationalratswahl will die Piratenpartei definitiv antreten. Jedoch konnten noch nicht in allen Bundesländern ausreichend Unterschriften von Unterstützern gesammelt werden.

Traffic Manager der Asfinag sind seit 100 Tagen im Einsatz

24.07.2013 Seit 100 Tagen ist die 16 Mann starke Truppe der Asfinag Traffic Manager in Wien und Umgebung im Einsatz. Täglich gibt es um die 45 Einsätze, das Tätigkeitsfeld der mobilen Service Einheit erstreckt sich von verkehrssteuernden Maßnahmen über Baustellenkontrollen bis hin zur Unfallabwicklung.

Drei Tote bei Flugzeugabsturz in der Schweiz

24.07.2013 Der Absturz eines Kleinflugzeugs am Dienstag in der Nähe des Flugplatzes Kägiswil bei Sarnen hat ein drittes Todesopfer gefordert. Ein Passagier starb in der Nacht auf Mittwoch im Spital. Die Unfallursache ist unklar. Die Behörden gehen der Frage nach, ob ein Gewitter eine Rolle gespielt habe.

Unfall zwischen Pkw und Motorroller in Wien-Donaustadt

24.07.2013 In der Dückegasse in Wien-Donaustadt ist es am Dienstag zu einem Unfall zwischen Pkw und Motorroller gekommen. Leserreporter Christian W. war an der Unfallstelle und schickte Fotos an VIENNA.AT.

Lkw-Brand auf der A21 in Niederösterreich

24.07.2013 Auf der A21 geriet am Dienstagnachmittag aus unbekannter Ursache ein Lkw in Brand. Der Lenker des Fahrzeuges konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Feuerwehr war mit acht Fahrzeugen und 33 Einsatzkräften vor Ort.