AA

Mutmaßlicher Drogendealer am Lerchenfelder Gürtel festgenommen

27.12.2013 Am Donnerstag um 13:47 Uhr wurden Polizeibeamte im Bereich des Lerchenfelder Gürtels auf drei verdächtige Männer aufmerksam. Schnell stellte sich heraus, dass diese auf frischer Tat beim Suchtgifthandel ertappt worden waren.

2013 gab es weniger Hochzeiten und Verpartnerungen in Wien

27.12.2013 Im Jahr 2013 ließen sich 5.289 Partner vermählen. Damit gab es deutlich weniger Hochzeiten als im Jahr 2012 (6.067 Eheschließungen).

Einbruch auf Firmengelände in Wien-Favoriten

27.12.2013 Am Donnerstag um 11:49 Uhr wurde die Polizei wegen eines Einbruches in ein Firmengelände gerufen. Der mutmaßliche Übeltäter trat eine "sportliche" Flucht an, als er die Polizisten sah - jedoch erfolglos.

767 Erdbeben wurden 2013 in Österreich gemessen

27.12.2013 Im Jahr 2013 wurden mit dem Stationsnetz des Österreichischen Erdbebendienstes der ZAMG beachtliche 767 Erdbeben in Österreich lokalisiert, davon konnten 67 von der Bevölkerung verspürt werden. Die Zahl der Beben sei überdurchschnittlich hoch gewesen, meinen die Experten.

Wiener lassen sich Silvester heuer 60 Mio. Euro kosten

27.12.2013 In Wien wird ein Silvesterumsatz von rund 60 Millionen Euro erwartet. Das macht im Schnitt 44 Euro pro Person, die für Sekt, Feuerwerk oder Glücksbringer ausgegeben werden, teilte Wiens Wirtschaftskammerpräsidentin Brigitte Jank am Freitag in einer Aussendung mit.

Operettensängerin Marta Eggerth mit 101 Jahren gestorben

27.12.2013 Die österreichisch-ungarische Sängerin und Operettendiva Marta Eggerth ist am Stefanitag im Alter von 101 Jahren gestorben. Wie es aus dem Familienkreis hieß, starb sie friedlich in ihrem Zuhause in Rye nördlich von New York City.

Miley Cyrus: Musikvideo zu "Adore You" zu sexy?

12.06.2014 Miley Cyrus schockt nun auch mit ihrem letzten Musikvideo in diesem Jahr ihre Fans. In hautfarbener, durchsichtiger Unterwäsche und mit einer Kamera ausgerüstet räkelt sich die 21-Jährige auf dem Bett und schmettert die Ballade "Adore You", während sie derart leichtbekleidet auch noch Selbstbefriedigung andeutet.

Silvester: 2 Millionen Flaschen Sekt werden geköpft

27.12.2013 Der 31. Dezember ist traditionall der Tag mit dem höchsten Sektkonsum im Jahr. Rund zwei Millionen Flaschen werden zum Jahreswechsel geöffnet, um mit Familie und Freunden zu feiern.

Seltene Fidschi-Leguane im Tiergarten Schönbrunn geschlüpft

27.12.2013 Der Tiergarten Schönbrunn freut sich über seltenen Nachwuchs: Die Fidschi-Leguane wurden heuer in keinem anderen europäischen Zoo gezüchtet. Am 22. Dezember sind drei kleine Leguane geschlüpft.

Samariterbund mit Aktion "Geschenke sinnvoll weiterschenken"

27.12.2013 Wer zu Weihnachten Geschenke bekommen hat, die zu groß, zu klein oder die flasche Farbe haben und ein Umtausch nicht möglich sein sollte, können ab sofort beim Samariterbund Wien abgegeben werden.

150-Meter-Rauchsäule bei Garagenbrand in West-NÖ

27.12.2013 Vom Nachmittag des Stefanitages bis in die Nachtstunden haben Feuerwehrleute aus Nieder- und Oberösterreich den Brand eines Garagenobjektes in Konradsheim bei Waihofen an der Ybbs bekämpft. Zahlreiche Notrufmeldungen waren eingegangen, nachdem eine 150 Meter hohe Rauchsäule sichtbar geworden war. Ein Mann wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Landesklinikum Waidhofen/Ybbs transportiert.

Unfall auf der A2: Eine Verletzte - Feuerwehr rettet zwei Hunde

26.12.2013 Zu einem Verkehrsunfall kam es am Donnerstagnachmittag auf der A2 im Wechselabschnitt. Ein mit drei Personen besetzter Pkw kam aus noch unbekannter Ursache ins Schleudern und touchierte die Betonleitwand.

Neues Jahr - neue Kultur-Jobs: Wer 2014 welches Amt einnimmt

26.12.2013 Neuankömmlinge und Neuausschreibungen: 2014 werden wieder zahlreiche Schlüsselpositionen der Kultur in Österreich neu besetzt, neu ausgeschrieben oder erstmals angetreten. Auch im Politikbereich ändert sich dabei vieles.

Wetter: 95 Sturm-Einsätze für die Feuerwehr in NÖ

26.12.2013 Umgestürzte Bäume, umgerissene Gerüste und vieles mehr - die niederösterreichischen Feuerwehren mussten während der Weihnachtsfeiertage unter anderem zu insgesamt 95 Sturmeinsätzen ausrücken.

Türkische Staatskrise: Erdogan formiert "Kriegskabinett"

26.12.2013 Mit der Neubesetzung seines Ministerstabes versucht Regierungschef Recep Tayyip Erdogan die veritable Staatskrise der Türkei abzuwenden. Die Opposition spricht von einem "Kriegskabinett" gegen die einflussreiche religiöse Gülen-Bewegung. Die Trockenlegung des Korruptionssumpfes, der bis in die höchsten Regierungskreise reicht, gerät in Gefahr.

Christbäume entsorgen in Wien: Der Weg zu den Sammelstellen der MA 48

2.01.2014 Alle Jahre wieder wirbt die MA 48 mit dem Slogan "Ohne Lametta wäre netter!" für die richtige Entsorgung der Christbäume. Bis zum 18. Jänner 2014 steht den Wienerinnen und Wienern ein bewährtes Service zur Verfügung: Dieses Jahr gibt es wienweit insgesamt 504 eigens eingerichtete temporäre Christbaumsammelstellen.

Das Wetter nach Weihnachten: Kälte und Schnee bleiben aus

26.12.2013 Auch wenn er von den Winterurlaubern noch so heiß ersehnt wird - der Winter lässt in Sachen Schnee und Kälte auf sich warten. Auch am Freitag wird sich beim Wetter laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) nach Auflösung von Restwolken im Westen die Sonne bald durchsetzen- und so ähnlich geht es weiter.

Geschenkefrust nach Weihnachten: "Miese" Geschenke landen auf eBay

26.12.2013 Weihnachten ist vorbei - und war wie jedes Jahr nicht in jeder Hinsicht erfolgreich. Die Versandhändler jubeln über das beste Weihnachtsgeschäft der Firmengeschichte - und eBay zeigt die Folgen des Konsumwahns: Vier von zehn Beschenkten sind zumindest mit einem Präsent unzufrieden, besonders Burgenländer und Tiroler.

CO-Austritt in Mehrparteienhaus in Neunkirchen: Fünf Verletzte

26.12.2013 Am Stefanitag ist es in einem Mehrparteienhaus in Neunkirchen zu einem lebensbedrohlichen CO-Austritt gekommen. Zwei Kinder und drei Erwachsene mussten laut "144 - Notruf NÖ" ins Krankenhaus eingeliefert werden. Ein Bub war kollabiert, woraufhin die Eltern die Rettung alarmierten.

Auftakt zur 60. Sternsingeraktion in Wien: Besuch bei Kardinal Schönborn

26.12.2013 Am Stephanitag ist mit einem Besuch bei Kardinal Christoph Schönborn die 60. Sternsingeraktion in Österreich gestartet worden. Stellvertretend für die rund 85.000 Sternsinger in ganz Österreich wurde eine Gruppe aus der Pfarre Kaisermühlen vom Wiener Erzbischof gesegnet und ausgesendet.

Asylwerber-Bilanz für 2013: Zahl der Abschiebungen in Österreich steigt

26.12.2013 Wie aus Daten des Innenministeriums hervorgeht, wurden Österreich heuer tendenziell mehr Abschiebungen durchgeführt als im Jahr davor. Die Zahl stieg leicht: Waren 2012 in den ersten zehn Monaten 1.538 Personen außer Landes gebracht worden, waren es 2013 von Jänner bis inklusive Oktober 1.685.

Lotto "6 aus 45" lockt zum Jahresende mit einem Jackpot

26.12.2013 Kurz vor Silvester könnte Fortuna noch jemandem gehörig lachen: Das Lotto-Jahr 2013 klingt mit einem Jackpot aus. Da es am Mittwoch keine "sechs Richtigen" gegeben hat, locken bei der nächsten Ziehung am Sonntag 1,9 Millionen Euro.

Motorradfahrer stürzt bei Unfall in Wien-Brigittenau: Leicht verletzt

26.12.2013 Am 25. Dezember kurz vor 11 Uhr vormittags ereignete sich in Wien-Brigittenau ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorradlenker und einer Pkw-Lenkerin. Die 27-Jährige war auf der Suche nach einem freien Parkplatz mit ihrem Fahrzeug auf der Brigittenauer Lände in Richtung Forsthausgasse unterwegs.

Wien-Favoriten: Jugendliche mit illegalem Elektroschocker randalieren

26.12.2013 Eine unruhige Nacht dürfte so mancher Anrainer in Wien-Favoriten gehabt haben: Ein jugendliches Trio hat in der Nacht auf den Stefanitag dort gelärmt, randaliert und Fahrzeuge beschädigt. Einer der Drei hatte zudem eine verbotene Waffe bei sich.

Russland und Syrien unterzeichnen Abkommen zur Öl- und Gasförderung

26.12.2013 Syrien und Russland haben ein Abkommen zur gemeinsamen Ausbeutung von Öl- und Gasvorkommen im Mittelmeer geschlossen. Das Abkommen wurde am Mittwoch in Damaskus vom syrischen Ölminister Suleiman Abbas und Vertretern der syrischen General Petroleum Company und des russischen Sojusneftegas-Konzerns unterzeichnet, wie ein AFP-Reporter berichtete.

"Drill, baby, drill": USA werden zum Ölförderer Nummer eins

26.12.2013 Als Barack Obama im Jahr 2008 um die US-Präsidentschaft kämpfte, war Amerikas Abhängigkeit vom ausländischen Öl eines der zentralen Themen. Es herrschte Panik vor den Konsequenzen, wenn es mit der Produktion im eigenen Land steil bergab geht. Sein damaliger Gegner John McCain versprach lauthals eine Politik nach dem Motto "Drill, baby, drill" (Bohre, Baby, bohre).

Silvester-Fahrpläne der Wiener Linien 2013: Extraschichten für die Öffis

26.12.2013 Silvester ist traditionell ein feuchtfröhliches Fest - mit dem Auto zu fahren, empfiehlt sich da nicht. Und ist auch gar nicht nötig: In der Silvesternacht fährt nicht nur die Nacht-U-Bahn, sondern auch die meisten Straßenbahnen und viele Buslinien.

Zimmer-Vollbrand in Rudolfsheim-Fünfhaus: Großmutter rettete Enkerl

26.12.2013 "Alarmstufe 2" wurde für die Wiener Feuerwehr bei einem Zimmervollbrand am Nachmittag des Christtags in Rudolfsheim-Fünfhaus ausgelöst. Meterhohe Flammen schlugen aus dem Fenster der betroffenen Wohnung - 70 Einsatzkräfte mussten löschen.

Sprenggranate lag zwischen Müllcontainern in Wien-Neubau

26.12.2013 In Wien-Neubau wurde am Christtag durch Zufall ein Kriegsrelikt im Müll gefunden. Eine Passantin hatte in der Schottenfeldgasse zwischen Müllcontainern einen bedenklichen Gegenstand entdeckt und alarmierte die Polizei.

Schwerer Christbaumbrand in Rudolfsheim-Fünfhaus

26.12.2013 Am Abend des Christtages fing in einer Wohnung in Rudolfsheim-Fünfhaus aus unbekannter Ursache ein Weihnachtsbaum Feuer. Dieser ging nicht nur in Flammen auf, sondern explodierte regelrecht.

Aufwendige Lkw-Bergung nach Unfall auf der A2

25.12.2013 Nach einem Verkehrsunfall auf der A2 Südautobahn kam es zu einer vierstündigen Bergung eines Lastwagens.

Nach Bluttat in Tiefgarage: Opfer außer Lebensgefahr

25.12.2013 Seiersberg - Nach dem blutigen Ende eines Ehestreits in einem Einkaufszentrum nahe Graz ist das Opfer nach der Not-OP außer Lebensgefahr.

Marihuana im Wert von 15.000 Euro in Zug von Wien nach Graz deponiert

25.12.2013 Am Heiligen Abend wurden in einem Reisezug von Wien nach Graz eineinhalb Kilogramm Marihuana im Wert von ca. 15.000 Euro gefunden.

Familienstreit im Innviertel endete für Hauskatze tödlich

25.12.2013 Ein Familienstreit im Bezirk Braunau im Innviertel hat für die Katze tödlich geendet. Ein 25-jähriger, beschäftigungsloser Slowake erschlug das Haustier und drohte auch seiner Mutter und seinem Halbbruder mit dem Umbringen.

Papst ruft in Weihnachtsbotschaft zu Frieden in Syrien auf - Segen "Urbi et Orbi" gespendet

25.12.2013 Franziskus betet für Syrien und die afrikanischen Konfliktherde, er wettert gegen Krieg, Hass, Rache und Ausbeutung. In seiner ersten Weihnachtsbotschaft erinnert der Papst an das Leiden von Millionen.

Betrunkener schlug mit Holzstück auf parkendes Auto ein

25.12.2013 Gegen 2:00 Uhr morgens rückte die Polizei in die Traisengasse in Wien-Brigittenau aus, da ein Zeuge beobachten konnte, wie ein Mann die Seitenscheibe eines Fahrzeuges einschlug.

Föhn tobt mit Böen von über 200 km/h durch Schweizer Alpentäler

25.12.2013 Der Föhnsturm, der an Heiligen Abend in Teilen der Schweiz für frühlingshafte Temperaturen gesorgt hatte, ist auch in der Nacht auf Weihnachten durch die Alpentäler getobt.

Chirurg soll Patientenleber mit seinen Initialen versehen haben

25.12.2013 Ein britischer Chirurg ist einstweilen seiner Funktionen enthoben worden, weil er die Leber eines Patienten mit seinen Initialen markiert haben soll.

Aggressiver Fahrgast schlug Heckscheibe eines Taxis ein

25.12.2013 Am Mittwoch wurde ein Taxi-Fahrgast in den frühen Morgenstunden aggressic und schlug die Heckscheibe des Wagens ein.

Einbrecher wollte Kleidung stehlen: Festnahme

25.12.2013 In Wien-Neubau konnte ein mutmaßlicher Einbrecher in einem Bekleidungsgeschäft auf der Mariahilfer Straße festgenommen werden.