AA

Flüchtiger Einbrecher gesucht: Polizei bittet um Hinweise

17.01.2014 Bereits im Juli 2013 begingen zwei vorerst unbekannte Täter einen Einbruchdiebstahl in Traismauer (NÖ). Während einer der Männer festgenommen werden konnte, wird der zweite Täter noch gesucht. Die Polizei bittet nun um Hinweise.

Supermarktmitarbeiter in Wien von Dieb attackiert

17.01.2014 Als ein Supermarktangestellter im 15. Bezirk einen Mann ansprach, den er zuvor beim Diebstahl beobachtet hatte, wurde er von diesem attackiert.

Toter in Wiener Skaterpark: Drei Männer in Haft

17.01.2014 Nach dem gewaltsamen Tod eines 44 Jahre alten Mannes am 4. Jänner in einem Skaterpark in Wien-Meidling hat die Polizei nun den mutmaßlichen Täter und zwei weitere Männer festgenommen. Das Trio sei "großteils geständig".

Zwei mutmaßliche Marihuana-Dealer in Wien-Brigittenau festgenommen

17.01.2014 Am Donnerstagnachmittag beobachteten Polizeibeamte auf der Anton-Schmid-Promenade in Wien-Brigittenau einen Drogenhandel und schritten unverzüglich ein. Zwei Männer wurden festgenommen.

ZuckerBäckerball 2014: Über 3.000 Gäste naschten für den guten Zweck

17.01.2014 Auch heuer zeigte sich der Wiener ZuckerBäckerball wieder von seiner süßesten Seite: Über 3.000 Besucher strömten gestern in die Wiener Hofburg und verbrachten eine gutgelaunte Nacht.

Madonna trainiert auf Krücken im Fitnessstudio

17.01.2014 Superstar Madonna (55) lässt sich von einer Verletzung nicht vom Sport abhalten. Sie erfinde ein neues Training auf Krücken, schrieb die "Queen of Pop" bei Facebook. "Neue Neurotransmitter aufzuwecken, macht immer Spaß."

Schweiz 2013 mit stabilen Produzenten- und Importpreisen

17.01.2014 Im Schweizer Großhandel sind die Preise im Jahresschnitt 2013 stabil geblieben, nachdem in den beiden letzten Vorjahren Rückgänge um 1,0 respektive 0,9 Prozent resultiert hatten.

US-Schauspieler Russell Johnson gestorben

17.01.2014 Der US-Schauspieler Russell Johnson ist tot. Johnson, der vor allem durch seine Rolle in der TV-Serie "Gilligans Insel" bekannt wurde, sei im Alter von 89 Jahren an Nierenversagen gestorben, sagte seine Ehefrau Constance dem TV-Sender ABC. "Er ist friedlich zu Hause im Schlaf gestorben. Er war ein sehr tapferer Mann, der wusste, was er wollte, und er wollte zu Hause sein."

Ein besonderes Geburtstagsgeschenk: Erwin Moser bekommt Museum

17.01.2014 Kinderbuchautor Erwin Moser wird 60 - und bekommt anlässlich seines Geburtstages von seiner burgenländischen Heimatgemeinde ein besonderes Geschenk. Im örtlichen Weinkulturhaus in Gols entsteht ein Museum, in dem Kinderbuchillustrationen und Manuskripte aus seinem Werk gezeigt werden.

Metropolitan Museum zeigt zum Super Bowl erstmals Football-Kärtchen

17.01.2014 Wenige Wochen vor dem Super Bowl gerät auch das Metropolitan Museum in New York ins Football-Fieber.

Ehemaliger Grüne-Chef Alexander Van der Bellen feiert 70. Geburtstag

17.01.2014 Am Samstag feiert Alexander Van der Bellen seinen 70. Geburtstag. Groß feiern möchte er ihn jedoch nicht.

Ganz großes Kino beim 23. Wiener Rosenball im Palais Auersperg

27.02.2014 Am 27. Februar lädt Miss Candy und Heaven Vienna ins Palais Auersperg zu einem der schrillsten Bälle mit gesellschaftspolitischem Statement ein: zum Rosenball.

Thailand: 28 Verletzte bei Explosion in Bangkok

17.01.2014 Bei einem Protestmarsch in Bangkok ist ein Sprengsatz explodiert und hat mindestens 28 Menschen verletzt. Der demonstrantenfreundliche Fernsehsender "BlueSky" sprach von einer Attacke mit einer Granate. Protestanführer Suthep Thaugsuban, der an der Spitze des Marsches lief, wurde nicht verletzt. Die Sprengsatz explodierte nach diesen Angaben 100 Meter hinter ihm.

Finnischer Rock in der Stadthalle: Sunrise Avenue kommen nach Wien

17.01.2014 Sunrise Avenue statten im Rahmen ihrer aktuellen "Unholy Ground Tour" auch Wien einen Besuch ab. Im Februar rocken die vier Finnen live in der Stadthalle.

Kampfflugzeug abgestürzt: Piloten leicht verletzt

17.01.2014 Ein Tornado der deutschen Bundeswehr ist in der Eifel abgestürzt. Nach Angaben der Polizei Koblenz konnten sich die beiden Piloten mit dem Schleudersitz aus dem Kampfflugzeug retten. Sie seien mit leichten Verletzungen davongekommen, sagte ein Sprecher. Eine Behandlung im Krankenhaus sei wohl nicht nötig.

Deutscher in bizarrem Mordfall in Washington schuldig gesprochen

17.01.2014 Ein Deutscher ist in der US-Hauptstadt Washington wegen Mordes an seiner mehr als vier Jahrzehnte älteren Ehefrau schuldig gesprochen worden. Nach einem sechstägigen Prozess sahen es die Geschworenen am Donnerstag als erwiesen an, dass der 49-jährige Albrecht Muth die deutsche Publizistin Viola Drath erwürgt hat.

Zwei Frauen bei Verkehrsunfall im Bezirk Baden getötet

17.01.2014 Zwei Frauen kamen am Freitagmorgen bei einem schweren Verkehrsunfall im Bezirk Baden ums Leben. Kurze Zeit später kam es zu einem weiteren Unfall mit drei Verletzen.

Bluttat in Skaterpark in Wien-Meiding: Polizei nahm Verdächtigen fest

17.01.2014 Nach der Bluttat Anfang Jänner in einem Skaterpark in Wien-Meidling, bei der ein 44-jähriger Mann erstochen wurde, hat die Polizei nun einen Tatverdächtigen festgenommen.

Auftakt für die Vienna Autoshow 2014

17.01.2014 Blinkender Chrom, neue Motoren, innovative Technik – auch in diesem Jahr hat die Vienna Autoshow für Autoliebhaber einiges zu bieten. Mehr als 400 Neuwagenmodelle verschiedenster Produzenten werden ausgestellt. Am Donnerstag feierte die diesjährige Autoshow ihren großen Auftakt. Wir haben uns vor Ort umgesehen.

"Aufwachen, 'Rosetta'": Sonde soll Montag Tiefschlaf im All beenden

17.01.2014 Am Montag um Punkt 11.00 Uhr klingelt in der Raumsonde "Rosetta" der Wecker. Nach 957 Tagen "Winterschlaf" soll der unbemannte Kometenjäger der europäischen Weltraumagentur ESA in den Tiefen des Alls wieder zum Leben erwachen.

Gehaltsverhandlungen: Beamte erzielen Doppelabschluss für 2014 und 2015

17.01.2014 Die Beamten haben bei ihren Gehaltsverhandlungen einen Doppelabschluss für heuer und das nächste Jahr erzielt.

Akademikerball in Wien: Faymann spricht sich gegen Absage aus

16.01.2014 Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) will anders als Nationalratspräsidentin Barbara Prammer (SPÖ) den Wiener Akademikerball nicht absagen lassen.

Experimenteller Todes-Cocktail: US-Häftling rang bei Hinrichtung lange mit dem Tod

17.01.2014 Im US-Bundesstaat Ohio ist ein Häftling mit einem nie zuvor getesteten Gift-Cocktail hingerichtet worden.

"American Hustle" und "Gravity" Oscar-Favoriten

16.01.2014 Die Kriminalkomödie "American Hustle" und der Weltraumthriller "Gravity" sind mit je zehn Nominierungen die Favoriten für die 86. Oscar-Verleihung. Das Sklavendrama "12 Years A Slave" liegt mit neun Nennungen unmittelbar dahinter, wie die Academy of Motion Picture Arts and Sciences am Donnerstag in Los Angeles bekannt gab. Der begehrteste Filmpreis der Welt wird am 2. März in Hollywood vergeben.

US-Militär soll irakische Leichen verbrannt haben

16.01.2014 Das US-Militär untersucht Fotos, die zeigen sollen, wie amerikanische Soldaten Leichen irakischer Rebellen verbrennen. Die Internetseite "TMZ.com" hatte die grausamen Bilder veröffentlicht. Darauf übergießen Soldaten Leichen mit Benzin oder einer anderen entflammbaren Flüssigkeit. Die Überreste sind brennend und dann verkohlt zu sehen -im Islam ist die Verbrennung des toten Körpers verboten.

Hollandes Geliebte klagt gegen Magazin "Closer"

16.01.2014 Die Geliebte von Frankreichs Präsident Hollande klagt gegen das Magazin "Closer" wegen des Berichts über ihre Affäre mit dem Staatschef. Die 41-jährige Julie Gayet verlange 50.000 Euro Schadenersatz sowie 4.000 Euro für Prozesskosten wegen Verletzung ihrer Privatsphäre, hieß es am Donnerstag aus dem Umfeld von "Closer".

Faymann will Akademikerball nicht absagen lassen

16.01.2014 Anders als Nationalratspräsidentin Prammer will Bundeskanzler Faymann den Wiener Akademikerball nicht absagen lassen. Zwar habe er sich wie Prammer und "alle SPÖ-Regierungsmitglieder" klar gegen "den Ball und vor allem das Gedankengut dieser rechten Gruppen" ausgesprochen, setzte jedoch auf politische Argumente, sagte Faymann am Donnerstag vor Journalisten in Wien.

Stronach zieht sich im Jänner aus Parlament zurück

16.01.2014 Mit dem bereits angekündigten Rückzug von Parteigründer Frank Stronach aus der Politik dürfte es kommende Woche ernst werden: Nach Informationen der APA kommt Stronach im Lauf der nächsten Woche wieder nach Österreich, Ende der Woche will er sich dem Vernehmen nach den Medien stellen und die Zurücklegung seines Mandats verkünden. Stronach hätte damit nur an zwei Parlamentssitzungen teilgenommen.

Lieberman hofft auf Engagement Österreichs

16.01.2014 Israels Außenminister Avigdor Lieberman hat am Donnerstag Außenminister Sebastian Kurz einen Besuch abgestattet. Dabei zeigte sich Lieberman über den wachsenden Antisemitismus in Europa besorgt und plädierte dafür, dass Österreich "eine führende Rolle im Kampf gegen den Antisemitismus einnehmen" solle, wie das Außenministerium nach dem nicht-medienöffentlichen Treffen der APA mitteilte.

Beteiligung an Zentralafrika-Mission weiter offen

16.01.2014 Österreich hält sich eine Beteiligung am Militäreinsatz in Zentralafrika weiterhin offen. Er habe Bundeskanzler Faymann die Frage nach einer österreichischen Beteiligung gestellt, sagte der französische Premier Ayrault nach einem Treffen mit Faymann am Donnerstag in Wien. Faymann habe nicht abgelehnt, jedoch mitgeteilt, noch keine Entscheidung getroffen zu haben, so Ayrault.

Getötete Französin: Fahndung nach Tatverdächtigem

16.01.2014 Im Fall der in Kufstein in Tirol getöteten 20-jährigen Studentin Lucile K. aus Frankreich gibt es offenbar eine erste heiße Spur. Wie das Landeskriminalamt Tirol am Donnerstag mitteilte, fahnde man nach einem "dringend tatverdächtigen" Mann. Die Polizei konnte zudem aufgrund einer Personenbeschreibung ein Phantombild des Verdächtigen erstellen.

"Niemandshand": Warum will keiner Hollandes Hand?

16.01.2014 Ob Dänemarks Regierungschefin Helle Thorning-Schmidt, der russische Ministerpräsident Dmitri Medwedew oder der österreichische Bundespräsident Heinz Fischer: Keiner scheint François Hollande die Hand reichen zu wollen. Irans Präsident Hassan Rohani weicht sogar zurück, als der französische Präsident ihm die Hand geben möchte.

Tote bei Anschlag auf Moschee in Pakistan

16.01.2014 Bei einem Bombenanschlag in einer Moschee in der nordwestpakistanischen Stadt Peshawar sind am Donnerstag mindestens sieben Menschen getötet worden, darunter zwei Kinder. Mehr als 50 Menschen seien bei der Explosion des ferngezündeten Sprengsatzes in dem voll besetzten Gotteshaus verwundet worden, sagte ein Polizeisprecher.

Tote Frau in Frohnleiten: Streit wegen Spielsucht

16.01.2014 Nach dem gewaltsamen Tod einer 55-jährigen Steirerin hat der 39-jährige Beschuldigte bei der zweiten Vernehmung ein mögliches Tatmotiv genannt. Das Paar soll wegen seiner Spielsucht in Streit geraten sein. Daraufhin habe er seine Partnerin erwürgt, gab er vor den Ermittlern an. Um Geld, das er sich von ihr geliehen haben könnte, sei es nicht gegangen, davon habe er selbst genug eingespielt.

Japan: Hunderte Schüler erlitten Lebensmittelvergiftung

16.01.2014 Mehr als 900 Schüler und etwa 40 Erwachsene in Japan leiden offenbar nach dem Verzehr von Schulessen an einer Lebensmittelvergiftung. Betroffen seien Schüler, Lehrer und anderes Personal aus 14 Volksschulen in der Stadt Hamamatsu etwa 200 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Tokio, teilten die Behörden mit.

BiBE – Messe für Bildung und Beruf zum zweiten Mal in Wien

16.01.2014 Im Wiener Goethe-Gymnasium im 14. Bezirk findet heuter zum zweiten Mal die "BiBE - Messe für Bildung und Beruf" statt.