AA

Belastendes Gutachten zu tödlicher Vergewaltigung

17.01.2014 Nach der tödlichen Vergewaltigung einer 51-jährigen Gmundnerin im Sommer liegt nun das von der Staatsanwaltschaft lange erwartete Gutachten vor. Die 150 Seiten starke DNA-Analyse der Gerichtsmedizin belastet den Verdächtigen, der in U-Haft sitzt, aber die Tat leugnet, berichtet die "Kronen Zeitung" in ihrer Samstag-Ausgabe.

Platzverbot vor Hofburg beim Akademikerball in Wien wird kritisiert

17.01.2014 Das von der Polizei am Tag des Wiener Akademikerballs verhängte Platzverbot bei der Hofburg wird von der Österreichischen Hochschülerschaft (ÖH) und dem Bündnis "Jetzt Zeichen setzen" kritisiert. Ein Platzverbot sei "keinesfalls gerechtfertigt", so die Protest-Veranstalter.

Israelischer Fischer hortete Krüge aus biblischer Vorzeit

17.01.2014 Eine wahren Schatz an Tontöpfen aus biblischer Vorzeit hat ein israelischer Fischer über viele Jahre als einfache Deko in seinem Haus gehortet. Der wahre Wert kam erst nach seinem Tod ans Tageslicht, als sich eine Verwandte an die Altertums-Behörde wandte, weil sie bereits vermutete, dass die Töpfe wertvoll sein könnten.

Ewiger Soldat im Dschungel - Japaner starb mit 91 Jahren

17.01.2014 Weil er angeblich nicht glauben wollte, dass der Zweite Weltkrieg zu Ende war, hielt sich der frühere japanische Soldat Hiroo Onoda rund 30 Jahre lang im Dschungel einer philippinischen Insel versteckt: Am Donnerstag ist der frühere Nachrichtenoffizier im Alter von 91 Jahren in Tokio an Herzversagen gestorben, wie japanische Medien am Freitag unter Berufung auf seine Familie meldeten.

Blutige Proteste gegen neue Verfassung in Ägypten

17.01.2014 Bei Protesten gegen die neue ägyptische Verfassung sind am Freitag in Ägypten nach jüngsten Angaben mindestens fünf Islamisten getötet worden. In der Oasenstadt Fayum, 100 Kilometer südlich von Kairo, kamen bei Zusammenstößen mit Sicherheitskräften zwei Protestteilnehmer ums Leben, berichtete das Nachrichten-Portal "alahram". Drei weitere Menschen starben bei Krawallen in Kairo.

Hass-Tweets: US-Politiker beschimpfen sich selbst

17.01.2014 Heutzutage hat der moderne Politiker natürlich auch ein Twitterprofil. Daher muss er auch stets damit rechnen, Opfer von bösartigen und hinterhältigen Verbalattacken zu werden.

Betrüger aus Niederösterreich buchte Party mit Bushido um 485.000 Euro

17.01.2014 Eine bombastische Party mit Stargästen soll ein Niederösterreicher bei einer Eventagentur bestellt haben: Bei der Einweihungsfeier seiner Villa in Baden sollte Rapper Bushido auftreten, ein Feuerwerk sollte veranstaltet und ein schwarzer Panther zur Schau gestellt werden . Weil der Mann nicht zahlte, wurde das Fest storniert, der Veranstalter blieb auf den Kosten in Höhe von 485.000 Euro sitzen. Der 30-Jährige musste sich am Freitag wegen schweren Betrugs vor Gericht verantworten.

Bombenkoffer bei Banküberfall in Wien-Alsergrund war leer

17.01.2014 Da ein Bankräuber am Freitagnachmittag eine vermeintliche Bombe in einer Erste Bank-Filiale zurückgelassen hatte, musste der Bereich großräumig abgesperrt werden. Gegen 15.30 Uhr konnte der Entschärfungsdienst der Polizei Entwarnung gaben, der "Bombenkoffer" war leer.

Zwei Schwestern bei Unfall auf der A21 in Niederösterreich getötet

17.01.2014 Am Freitag ist es um 7.15 Uhr auf der Wiener Außenringautobahn (A21) zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen. Zwei Schwestern (18 und 21) waren ausgestiegen, nachdem der Anhänger ihres Fahrzeugs umgekippt war. Die Frauen wurden von einem nachfolgenden Kleinbus erfasst.

Nach Explosion: Waffenarsenal in Wohnhaus entdeckt

17.01.2014 In einem Wohnhaus in Golling im Salzburger Tennengau, in dem am Donnerstag ein 42-Jähriger bei der Explosion eines Munitionsrelikts schwer verletzt worden ist, dürfte sich ein gewaltiges Arsensal an Waffen, Munition oder anderen Kriegsrelikten befinden. Die Polizei hat am Freitag sogar einen Lastwagen angefordert, mit dem die Gegenstände aus dem Wohngebiet transportiert werden sollten.

Bild-Reporter lästert über das Dschungel-Model Larissa Marolt

17.01.2014 Ekel-Prüfungen, Zickenterror und viel nackte Haut sind heute ab 21:15 Uhr wieder auf dem TV-Sender RTL zu sehen, wenn das Dschungelcamp  in die achte Runde startet. Elf Kandidaten werden 16 Tage im australischen Dschungel ausgesetzt und kämpfen um die Dschungelkrone. Mit dabei sind auch zwei Österreicher, der Sänger Marco Angelini und Model Larissa Marolt.

Festwochen Schauspielchefin springt möglicherweise ab

17.01.2014 Die Schauspielchefin Frie Leysen soll Medienberichten nach von den Wiener Festwochen abspringen. Vorerst gibt es von Seiten der Festwochen noch keine Bestätigung.

Wiener Antiquariat hofft auf Einigung über Iffland-Akten

17.01.2014 Im Wiener Antiquariat "Inlibris" ist das 34 Bände und 6.000 Seiten umfassende Archiv August Wilhelm Ifflands (1759-1814), seines Zeichens Intendant des Berliner Nationaltheaters zu Goethes Zeiten, aufgetaucht. Verkauft vom 90-jährigen Theaterwissenschafter Hugo Fetting. Berlin erhebt Besitzansprüche, in Wien hofft man auf eine Einigung.

Luxus-Immobilien in Europa: Wien auf 12. Platz

17.01.2014 Luxus-Immobilien in Europa werden immer teurer. Wien ist dabei auf Platz 12 aufgestiegen. Vor allem die Seestadt Aspern kommt gut an.

Putin weist Kritik an Anti-Homo-Gesetzen zurück

17.01.2014 Kremlchef Wladimir Putin hat drei Wochen vor den Olympischen Winterspielen in Sotschi Kritik an homosexuellen-feindlichen Gesetzen in Russland zurückgewiesen. Verboten sei nur die "Werbung" für gleichgeschlechtliche Kontakte unter Minderjährigen und nicht Homosexualität an sich, sagte Putin bei einem Treffen mit freiwilligen Olympia-Helfern am Freitag in Sotschi.

Touristen in Thailand nicht unmittelbar bedroht

17.01.2014 Das österreichische Außenministerium sieht derzeit keine unmittelbare Bedrohung für österreichische Touristen und Auslandsösterreicher durch die anhaltenden politischen Spannungen in Thailand. Außenamtssprecher Martin Weiss wies am Freitag auf Anfrage der APA aber auf das "erhöhte Sicherheitsrisiko für Thailand" und das "hohe Sicherheitsrisiko für Bangkok" hin.

Extremsegler Sedlacek aus Wien hat Atlantik-Überquerung begonnen

17.01.2014 Der Wiener Extremsegler Harald Sedlacek ist am Donnerstag mit einem nicht einmal fünf Meter langen Boot aus dem Hafen der spanischen Stadt Gijon zu einer Atlantik-Überquerung gestartet. Derzeit "dümpelt" er Richtung Westen und wartet auf Südwind.

Elf österreichische Filme und Special für Prochaska bei 64. Berlinale

17.01.2014 Andreas Prochaskas Alpenwestern "Das finstere Tal" mit Tobias Moretti und Sam Riley wird bei der Berlinale mit einem Special gewürdigt. Das teilten die Internationalen Filmfestspiele am Freitag mit.

Steirische VP sieht sich als Teil des Ganzen

17.01.2014 Eigentlich hätte sich die Abgeordnetenkonferenz der steirischen Volkspartei vorrangig mit der EU-Wahl beschäftigen sollen. Thema waren aber vor allem die aktuellen Kontroversen in der Partei wie das angedrohte Ausscheren der steirischen Mandatare. Trotz einiger Kritik stellte aber Landeschef Schützenhöfer klar: "Wir sind Teil des Ganzen". Die steirischen Abgeordneten würden beim Budget mitstimmen.

Bombendrohung bei Bankraub in Wien-Alsergrund: Verwirrter Räuber

17.01.2014 Am Freitagnachmittag hat ein offensichtlich verwirrter Räuber eine Erste Bank-Filiale in Wien-Alsergrund überfallen. Er drohte mit einer Bombe und ließ bei der Flucht einen Teil seiner Beute zurück.

Neil Taylor in Wien: Der weltberühmte Gitarrist gastiert im Szenelokal Chelsea

17.01.2014 Neil Taylor hat in seiner Karriere schon für die größten Musiker der Welt gespielt und ist unter anderem mit Tina Turner oder Rod Stewart durch die Welt getourt. Am 24. Jänner ist der Gitarrist live im Wiener Chelsea zu sehen. Wir verlosen Tickets für das Event.

Critics' Choice Awards 2014: Diese Schauspieler räumten bei Kritikerpreisen ab

17.01.2014 In der Nacht auf Freitag wurden die US-Kritikerpreise "Critics' Choice Movie Awards" vergeben. Auch die Oscar-Favoriten konnten sich beim Kritiker-Verband BFCA (Broadcast Film Critics Association) durchsetzen.

Schweizer Fotograf René Burri zeigt sein "Doppelleben" im Wiener OstLicht

17.01.2014 Das berühmte Foto, das Che Guevara mit Zigarre zeigt, ist von ihm. Er hat auch Alberto Giacometti, Le Corbusier oder Yves Klein in ihren Ateliers fotografiert und war mit Picasso beim Stierkampf. Der Schweizer René Burri hat den schwarz-weißen Blick auf das 20. Jahrhundert mitgeprägt.

Burgenland: Ladendiebe von Angestellten in Drogerie eingesperrt

17.01.2014 Nicht zum ersten Mal hat ein mutmaßliches Ladendiebsduo eine Drogerie in Kittsee (Burgenland) "besucht". Angestellte erkannten das Pärchen am Donnerstag wieder und sperrten sie kurzerhand in den Geschäftsräumen ein.

Sundance Festival 2014: Zwei Österreicher sind mit dabei

17.01.2014 Sundance Festival 2014 wurde von Hollywoodstar und Festivalgründer Robert Redford (77) am Donnerstagabend im Wintersportort Park City im US-Bundesstaat Utah eröffnet.

Besucherrekord im Wiener Kindermuseum ZOOM

17.01.2014 Das Wiener Kindermuseum ZOOM freut sich über einen Anstieg bei den Besuchern. Im Jahr 2013 konnte ein Rekord verzeichnet werden.

Rüge für den Umgang mit Patientendaten in Wiener Spitälern

17.01.2014 Laut Stadtrechnungshof lässt der Umgang mit Patientendaten in den Wiener KAV-Spitälern zu wünschen übrig. Dort werden Krankengeschichten nach wie vor überwiegend händisch erstellt und erst - wenn überhaupt - im Nachhinein digitalisiert. Wichtige Daten für nachfolgende Behandlung seien dadurch teils nicht verfügbar. Außerdem gibt es auch Bedenken in Sachen Datenschutz.

Wiens Burgtheater bekommt neuen Stellvertreter

17.01.2014 Die Diskussion um die Finanzen des Burgtheaters ist nun um einige Facetten reicher. So wurde bekannt, dass Robert Beutler - bis dato operativer Geschäftsführer des Landestheaters Niederösterreich - ans Burgtheater wechseln wird.

Ab März fliegt die AUA im Stundentakt zwischen Wien und Frankfurt

17.01.2014 Ab dem 30. März fliegen die AUA und ihre Mutter Lufthansa im Stundentakt zwischen Wien und Frankfurt. Der erste Flug in Wien startet um 6.10 Uhr, der letzte um 20.10 Uhr.

"How I Met Your Mother"-Shitstorm: Macher entschuldigen sich für Rassismus

17.01.2014 Die Kult-Sitcom "How I Met Your Mother" stößt weltweit auf große Beliebtheit. Der Spaßfaktor jeder Folge ist sehr hoch und amüsiert quasi die ganz Welt. Doch jetzt wurde eine Episode ausgestrahlt, welche einen großen Shitstorm gegen die Macher der Serie auslöste. Der Vorwurf: Rassismus.

Zwölf Listen treten bei der Arbeiterkammer-Wahl 2014 in Wien an

17.01.2014 Genau wie bei der Wahl im Jahr 2009 treten auch heuer bei der Arbeiterkammer-Wahl in Wien zwölf Listen an. Spitzenkandidat der stärksten Fraktion, den Sozialdemokratischen Gewerkschaftern (FSG), ist AK-Chef Rudolf Kaske.

EDV-Systeme im Wiener AKH sind "vollkommen veraltert"

17.01.2014 Der Wiener Stadtrechnungshof kritisiert am Freitag die EDV-Systeme der Universitätsklinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin am Wiener AKH. Diese seien "vollkommen veraltert" und "unzureichend". Das erhöhe nicht nur den Arbeitsaufwand, sondern stelle auch ein Risiko für die Patienten dar. Im AKH hat man die neue Software bereits beauftragt.

Straßenprotest: Wiener AKH-Ärzte sind weiter gegen Kürzungen

21.01.2014 Aus Protest gegen die geplanten Kürzungen der Journal-Nachtdienste und die damit verbundenen Personalkürzungen gehen die Wiener AKH-Ärzte nun am 21. Jänner auf die Straße.

Umfrage: Wen würden Sie bei der Wien-Wahl 2015 derzeit wählen?

18.09.2015 Im Jahr 2015 findet die nächste Wien-Wahl statt. VIENNA.AT möchte schon jetzt wissen, welcher Partei Sie Ihre Stimme schenken würden. Wir haben dazu alle politischen Themen der Woche zusammengefasst.

neunerhaus: Finanzierung der Arztpraxis für Obdachlose in Wien offen

17.01.2014 Im vergangenen Jahr wurden 600 Obdachlose in der neunerhaus Arztpraxis versorgt. Unklar ist, wie es ab April 2014 weitergehen wird, denn laut Geschäftsführer Markus Reiter ist die weitere Finanzierung unklar.

Akademikerball in Wien: Polizei verhängt Platzverbot bei Hofburg

17.01.2014 Am 24. Jänner wird aufgrund der zu erwartenden Protesten wegen des Akademikerballes bei der Wiener Hofnburg ein Platzverbot verhängt.