AA

Tote Frau in Frohnleiten: Streit wegen Spielsucht

16.01.2014 Nach dem gewaltsamen Tod einer 55-jährigen Steirerin hat der 39-jährige Beschuldigte bei der zweiten Vernehmung ein mögliches Tatmotiv genannt. Das Paar soll wegen seiner Spielsucht in Streit geraten sein. Daraufhin habe er seine Partnerin erwürgt, gab er vor den Ermittlern an. Um Geld, das er sich von ihr geliehen haben könnte, sei es nicht gegangen, davon habe er selbst genug eingespielt.

Japan: Hunderte Schüler erlitten Lebensmittelvergiftung

16.01.2014 Mehr als 900 Schüler und etwa 40 Erwachsene in Japan leiden offenbar nach dem Verzehr von Schulessen an einer Lebensmittelvergiftung. Betroffen seien Schüler, Lehrer und anderes Personal aus 14 Volksschulen in der Stadt Hamamatsu etwa 200 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Tokio, teilten die Behörden mit.

BiBE – Messe für Bildung und Beruf zum zweiten Mal in Wien

16.01.2014 Im Wiener Goethe-Gymnasium im 14. Bezirk findet heuter zum zweiten Mal die "BiBE - Messe für Bildung und Beruf" statt.

Ukraine verschärft Demonstrationsrecht

16.01.2014 Angesichts wochenlanger Proteste der prowestlichen Opposition hat das ukrainische Parlament das Demonstrationsrecht verschärft. In einer turbulenten Sitzung erhöhte die Oberste Rada in Kiew am Donnerstag die Haftdauer für Besetzung und Blockade von Regierungsgebäuden. Zudem wurden Vermummungen auf Demonstrationen sowie Verleumdung im Internet unter Strafe gestellt.

Kataloge und Kostproben: Was bietet die Ferien-Messe Wien 2014?

16.01.2014 Rund 700 Aussteller sind auf einer Fläche von 29.000 Quadratmetern bei der Ferien-Messe Wien 2014 mit Katalogen, Kostproben und kleinen Geschenken vertreten. Wir waren am Eröffnungstag vor Ort und haben uns einen Eindruck verschafft, was die Besucher dort erwartet.

Wiener City: Erste Details zur Umfrage einer möglichen neuen Fußgängerzone

16.01.2014 Es soll auch eine Umfrage zur einer möglichen neuen Fußgängerzone in der Wiener City geben. Konkret wird überlegt, im Bäckerstraßen-Viertel eine solche einzurichten - da neue Lokale dort für ein erhöhtes Verkehrsaufkommen sorgen.

Chodorkowski wieder in Berlin

16.01.2014 Der Kremlgegner Michail Chodorkowski ist nach seinen Reisen durch die Schweiz und Israel wieder in Berlin. Der Ölmillionär, der mehr als zehn Jahre in Russland in Haft saß, traf am Donnerstag unter anderen den bisherigen Russlandbeauftragten der deutschen Bundesregierung, Andreas Schockenhoff.

Neuseelands höchster Berg ist kleiner als gedacht

16.01.2014 Der höchste Berg Neuseelands ist 30 Meter niedriger als gedacht. Der Aoraki oder Mount Cook misst 3.724 Meter, nicht wie auf offiziellen Karten angegeben 3.754 Meter, berichteten Experten der Otago-Universität. Sie waren mit dem neuesten GPS-Equipment auf den Berg gestiegen.

Mörder isst Katze seines Opfers - Lebenslange Haft

16.01.2014 Erst ermordete er seine Nachbarin, anschließend seine Freundin und vergewaltigte dann noch zwei Frauen. Die Katze eines seiner Opfer schlachtete und verspeiste er. Metallbauer Daniel S. aus Konstanz (D) wurde zu lebenslanger Haft verurteilt.

Die besten Filme des letzten Jahres

16.01.2014 Die Oscar-Nominierungen für die Verleihung am 2. März sind da und neun Filme gehen ins Rennen um die begehrteste Trophäe des Jahres - Den Oscar für den besten Film des Jahres.

Pkw-Zusammenstoß in Wien-Penzing: 35-Jähriger verletzt

16.01.2014 In Wien-Penzing kam es in einer Kreuzung zu einem Verkrsunfall: Dabei wurde ein Pkw-Lenker verletzt.

Mafia-Firmen renovierten Villa von Sting

16.01.2014 Der britische Rockstar Sting hat seine Villa in der Toskana Medienberichten zufolge ohne sein Wissen von Baufirmen mit Verbindungen zur Mafia renovieren lassen. Wie italienische Medien unter Berufung auf die Polizei berichteten, werden die beiden Unternehmen GGF und PDP verdächtigt, in einen groß angelegten Betrug verwickelt zu sein.

Leserreporter: Feuerwehr rettet verflogene Taube aus U6-Station

16.01.2014 Leserreporter Lukas G. war gerade auf Mittagspause von der Arbeit, als er beim Durchqueren der U6-Station Floridsdorf einen Feuerwehr-Einsatz bemerkte. Wie sich herausstellte, handelte es sich um keinen Brand, sondern um eine Tierrettung, mit der fünf Feuerwehrleute beschäftigt waren.

Haderer bringt den "Herrn Novak" auf die Bühne

16.01.2014 Karikaturist Gerhard Haderer macht jetzt Theater: Sein "Herr Novak", der im März ins Linzer Phönix kommt und auch als Buch erscheint, ist quasi eine Verneigung vor Qualtingers legendärem "Herrn Karl". Ferry Öllinger ("Soko Kitzbühel") gibt den "kleingeistigen Opportunisten" (Haderer). Die APA hat den Autor, Zeichner und Regisseur und seinen Schauspieler am Donnerstag zum Gespräch getroffen.

Steuer-Vorstoß von Niessl stört Faymann nicht

16.01.2014 Dass der burgenländische SP-Landeshauptmann Niessl unmittelbar nach der rot-schwarzen Regierungsklausur eine Steuerreform nicht erst in einigen Jahren, sondern "jetzt" haben will, ist für Bundeskanzler und SPÖ-Chef Faymann kein Problem. Das Regierungsprogramm mit der ÖVP sei das eine, eine SPÖ-Forderung das andere, sagte er am Donnerstag auf APA-Anfrage.

Mobilfunkpreise in Österreich im vergangenen Jahr gestiegen

16.01.2014 Die Mobilfunkpreise in Österreich sind im vergangenen Jahr nach der Fusion von Hutchison "3" mit Orange für alle Nutzertypen gestiegen. Die Preise sind im vierten Quartal um durchschnittlich 10 Prozent gestiegen.

Oscars 2014: Die Nominierungen auf einen Blick

16.01.2014 Am Donnerstag, den 16. Jänner wurden die Oscar-Nominierungen für die besten Filme und die herausragendsten schauspielerischen Leistungen bekannt gegeben. Wir haben alle Filme im Überblick.

Brand in Heizwerk im Bezirk St. Pölten

16.01.2014 Kilometerweit zu sehen war am Donnerstag eine hohe Rauchsäule aus einem Heizwerk in Statzendorf (Bezirk St. Pölten). 13 Feuerwehren mit 126 Einsatzkräften brachten den gegen 7.00 Uhr ausgebrochenen Brand binnen rund zwei Stunden unter Kontrolle. Auslöser könnte ein Defekt an einer Heizungsanlage gewesen sein, die Ermittlungen sind aber noch nicht abgeschlossen.

"Fünfstern Superior"-Haus: Wiener Hotel Imperial in Hotel-Olymp erhoben

16.01.2014 Besondere Auszeichnung: Die Österreichische Hotelklassifizierung hat das Wiener Hotel Imperial zum "Fünfstern Superior"-Haus erklärt und damit in die höchste Kategorie der Hotellerie eingestuft. Luxus wird dort in jeder Hinsicht groß geschrieben.

Einbrecher attackiert Herzchirurgen in Krankenhaus Hietzing mit Messer

16.01.2014 Ein Facharzt an einem Wiener Krankenhaus wurde am Sonntag Opfer einer Attacke durch einen unbekannten Eindringling. Dieser ging auf den Herzchirurgen in dem Spital am Rosenhügel in Wien-Hietzing mit einem Messer los und verletzte ihn an den Armen. Dem Täter gelang die Flucht.

Die Gagen der Dschungel-Kandidaten

16.01.2014 "Ich bin ein Star, holt mich hier raus!" - Dieser (Hilfe)-Ruf ist ab Freitag wieder im TV-Sender RTL zu hören. Das Dschungelcamp startet in Australien mit elf Kandidaten in die achte Runde. Im Kampf um die Dschungelkrone warten auf die Kandidaten wieder zahlreiche Ekel-Prüfungen, die sie möglicherweise an ihre Grenzen bringen werden.

Keine Spur von Winter-Wetter im Osten Österreichs: Warm mit Niederschlag

16.01.2014 Der Winter tut sich weiterhin schwer - und nun schwächelt auch noch die Sonne. In den kommenden Tagen verheißen die Wetter-Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wenig Erfreuliches: Temperaturen im zweistelligen Bereich, vor allem im Osten, dazu gibt's jede Menge Wolken und Niederschlag.

Live-Stream: Oscar Nominierungen 2014

16.01.2014 In diesem Jahr finden die Oscars zum 86. Mal statt. Am Donnerstag, den 16. Jänner 2014 werden die Nominierungen für die besten Filme, Dokumentationen und die herausragendsten schauspielerischen Leistungen bekannt geben. Wer Chancen auf einen Award hat, erfahren Sie im Live-Stream.

Supermarkt-Räuber sperrt Opfer in Kühltruhe: Zehn Jahre Haft

16.01.2014 Am Wiener Straflandesgericht wurde am Donnerstag das Urteil gegen einen 24-jährigen Mann gefällt, der im März 2013 eine Wiener Lidl-Filiale in Wien-Favoriten überfallen haben soll. Er soll bei dem Coup mit seinem Komplizen zwei Mitarbeiter des Supermarktes in eine Kühltruhe gesperrt haben, wobei diese fast erstickt wären.

Neuer Todes-Cocktail: Häftling wird Versuchskaninchen

16.01.2014 Ein nicht getesteter neuer Todes-Cocktail soll am Donnerstag in den USA der Hinrichtung eines verurteilten Vergewaltigers und Mörders dienen. Der 53-jährige Dennis McGuire wird damit Teil eines "grausamen Experiments".

MAK feiert 150. Geburtstag mit zwei Jubiläumsausstellungen

16.01.2014 Das Wiener Museum für Angewandte Kunst (MAK) feiert Geburtstag. Aus diesem Grund sind für 2014 neben zwei großen Jubiläumsausstellungen auch die Umgestaltung der permanenten Schausammlungen geplant.

Männer versuchten in Geschäft in Wien-Währing Parfums zu stehlen

16.01.2014 In Währing wurden zwei Männer festgenommen, nachdem sie in einem Drogeriemarkt mehrere Parfums stehlen wollten.

Bewaffneter Überfall auf Bankfiliale Wien-Donaustadt: Polizei sucht Täter

16.01.2014 Im 22. Bezirk kam es am Mittwochnachmittag zu einem Raubüberfall auf eine Bankfiliale. Dabei wurde ein Angestellter mit einer Pistole bedroht.

49-Jähriger wurde in Wien Bankomatkarte gestohlen: Fahndung läuft

16.01.2014 Die Wiener Polizei sucht nach jenem Mann, der im 1. Bezirk einer Frau in einem Lokal die Bankomatkarte gestohlen und später damit Geld abgehoben hat.

Vorarlberger Drogendealer in Bayern festgenommen

16.01.2014 Rosenheim, Feldkirch - Für einen 61-jährigen Vorarlberger haben am Mittwoch auf einer bayrischen Autobahn die Handschellen geklickt. Gegen den Österreicher lag ein Haftbefehl vor, er war 2007 wegen Drogenhandels verurteilt worden.

Vielfältiges Programm beim Finale der "Große Comedy Chance" am Freitag

16.01.2014 Am 17. Jänner steigt das Finale der "Großen Comedy Chance" auf ORF eins. Neun Finalisten kämpfen dabei ab 20.15 Uhr um den Titel "Comedy Star" und um die Siegesprämie von 25.000 Euro.

Mariahilfer Straße: Sprechstunden-Tour in den Wiener Cafes

16.01.2014 48.642 Anrainer können bei Befragung zur Mariahilfer Straße mitmachen. Dabei wollen die Wiener Grünen nichts dem Zufall überlassen.

Niki Lauda präsentiert neues Kapperl mit Novomatic-Aufdruck in Wien

16.01.2014 "Jetzt habe ich etwas zu verschenken", scherzte Niki Lauda am Donnerstag bei der Präsentation seines neuen Kapperls in Wien. Künftig steht der dreifache Formel-Eins-Weltmeister und Unternehmer dem Glücksspielkonzern Novomatic als Testimonial zur Verfügung und trägt in den nächsten vier Jahren ein rotes Kapperl mit entsprechendem Aufdruck.

Dealer handelten mit Designerdroge: Fünf Festnahmen in Niederösterreich

16.01.2014 Bereits seit Anfang 2012 bis Oktober 2013 handelten fünf Dealer mit der Designerdroge Methamphetamin im südlichen Niederösterreich. Nun ist das Quintett aufgeflogen.

Telekom V: Anklage zurückgezogen - drei Freisprüche

16.01.2014 Im Telekom V-Prozess wurden am Donnerstag drei Angeklagte im laufenden Hauptverfahren freigesprochen. Zuvor hatte der Staatsanwalt die Anklage zurückgezogen, sie hatte sich im Laufe des Verfahrens in Luft aufgelöst.