AA

Schwerer Brand in Wien-Favoriten: Drei Personen aus Flammen gerettet

16.01.2014 In der Nacht auf Donnerstag kam es in einer Wohnung in Favoriten zu einem schweren Brand. Aus noch unbekannter Ursache war das Wohnzimmer in Vollbrand geraten - die Feuerwehr musste drei Anrainer aus dem brennenden Gebäude retten, die vom Rauch eingeschlossen waren.

Drei Menschen starben bei Schießerei in US-Supermarkt

16.01.2014 Ein Bewaffneter hat in einem US-Supermarkt um sich gefeuert und Medienberichten zufolge zwei Frauen erschossen. Wie der Lokalsender WNDU berichtete, betrat der Mann am Mittwoch um etwa 22.00 Uhr (Ortszeit) "Martin's Super Market" in der Kleinstadt Elkhart im US-Bundesstaat Indiana und begann zu schießen. Er tötete eine Kundin und eine Mitarbeiterin des Ladens.

Karlsruhe: 17 Menschen bei Explosion in Chemielabor verletzt

16.01.2014 Bei einem Unfall in einem Chemielabor in Karlsruhe sind 17 Menschen verletzt worden. In einem Labor des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) kam es bei der Entsorgung von Chemikalien zur Explosion eines Gasbehälters, wie die Polizei mitteilte.

Chris Hemsworth wird wieder Vater

16.01.2014 "Thor"-Star Chris Hemsworth (30) wird zum zweiten Mal Vater. Der australische Schauspieler und seine Ehefrau Elsa Pataky (37) erwarten im Frühjahr Zwillinge.

Wolfgang Ambros unterzieht sich in Innsbruck Operation am Rücken

16.01.2014 Austropop-Urgestein Wolfgang Ambros (61) wird sich an der Innsbrucker Klinik einer Operation am Rücken unterziehen. Entsprechende Medienberichte bestätigte der Manager des Barden, Peter Fröstl, der APA. Ambros habe schon seit Monaten gesundheitliche Probleme, meinte Fröstl.

Inflation sank 2013 auf 2,0 % - Im Dezember 1,9 %

16.01.2014 Die Inflationsrate ist in Österreich im Gesamtjahr 2013 auf 2,0 Prozent zurückgegangen - nach 2,4 Prozent im Jahr davor. Im Dezember alleine stieg die Jahresrate hingegen stark auf 1,9 Prozent - nach 1,4 Prozent im November. Dies gab die Statistik Austria am Donnerstag bekannt.

Weltweit erster Muränen-Zuchtversuch im Tiergarten Schönbrunn geglückt

16.01.2014 "Eine Sensation", meinte Tiergartendirektorin Dagmar Schratter am Donnerstag. Der Wiener Tiergarten Schönbrunn freut sich über den Zuchterfolg bei den Nasenmuränen und hat nun die weltweit ersten Fotos der Larven.

Explosion in Wien-Ottakring: Laut Polizei deutet vieles auf flüchtige Täter hin

16.01.2014 Laut Polizei deutet nach dem Tod von zwei Männern nach einer Handgranatenexplosion in Wien-Ottakring vieles auf flüchtige Täter hin. Weitere Details der Ermittlungen wurden veröffentlicht.

Brustkrebs: Interventionelle Radiologie als Zukunftsfeld

16.01.2014 Die klassische Operation gilt bei bösartigen Tumoren der Brust als medizinischer Standard. Doch in Zukunft könnten auch Verfahren der interventionellen Radiologie in der Therapie an Bedeutung gewinnen. Beim Kongress IROS 2014 in Salzburg werden Experten neue Ansätze der Biopsien diskutieren.

Zwei Tote in Wien-Ottakring: Aktueller Stand der Ermittlungen

16.01.2014 Am Donnerstag hat die Wiener Polizei weitere Ermittlungsergebnisse im Fall der in Ottakring gefundenen Toten veröffentlicht. In der Nacht auf Samstag explodierte in einem Auto eine Handgranate, einer der Männer starb durch die Explosion, der andere durch drei Schüsse.

Treibhausgasbilanz 2012: 2,7 Millionen Tonnen weniger Emissionen

16.01.2014 Im Vergleich zum Jahr 2011 sind die CO2-Werte im Jahr 2012 um 3,3 Prozent gesunken. Das geht aus der aktuellen Treibhausgasbilanz hervor, die bei einem Pressegespräch des Umweltbundesamtes und des Lebensministeriums in Wien vorgestellt wurde. Der Zielwert für die Kyoto-Periode von 2008 bis 2012 wurde mit einem Gesamtausstoß von 415,9 Millionen Tonnen deutlich überschritten.

Johnny Depp und Halle Berry für "Goldene Himbeere" nominiert

16.01.2014 Der Western "Lone Ranger" mit Johnny Depp und der Science-Fiction-Film "After Earth" mit Will Smith zählen zu den schlechtesten Filmen des Jahres. Das glauben zumindest die Juroren von Hollywoods meistgefürchtetem Preis, den "Goldenen Himbeeren". Einen Tag vor den Oscar-Nominierungen sind dafür am Mittwoch in Los Angeles die möglichen "Gewinner" bekanntgegeben worden.

Autobombenanschlag im Libanon: Mindestens zwei Tote

16.01.2014 Durch die Explosion einer Autobombe sind am Donnerstag im Nordosten des Libanons nach Angaben von Ärzten mindestens zwei Menschen getötet und 15 weitere verletzt worden. Laut Sicherheitskräften wurde die Autobombe vor einem Verwaltungsgebäude in der Stadt Hermel in der Bekaa-Ebene gezündet, einer Hochburg der radikalislamischen Hisbollah, die mit dem Iran zusammenarbeitet.

5.300 Bewerbungen für fünf Stellen bei Ferrari

28.01.2014 5.300 Akademiker aus 23 verschiedenen Länder der Welt haben sich für fünf Stellen bei Ferrari beworben. Absolventen von den prestigereichsten Universitäten der Welt, darunter die Oxford University, das MIT in Boston und die Tsinghua Universität in Peking, haben ihre Kandidaturen für Ferraris "Graduate Program" eingereicht.

Christian Konrad soll neuer Präsident des Wiener Konzerthauses werden

16.01.2014 Das Wiener Konzerthaus wählt am 27. Jänner einen neuen Präsidenten. Gerüchten zufolge könnte Ex-Raiffeisen-Chef Christian Konrad neuer Präsident werden.

Sebastian Kurz zu Antrittsbesuch in Slowakei: Avigdor Lieberman in Wien

16.01.2014 Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) besucht im Rahmen seiner aktuellen Nachbarschaftstour am Donnerstag nach Deutschland das Nachbarland Slowakei. Noch am selben Tag soll es nach dem Kurztrip nach Bratislava außerdem ein Treffen mit dem in Wien weilenden, israelischen Außenminister Avigdor Lieberman hinter verschlossenen Türen geben.

China meldete neue Infektionswelle mit Vogelgrippe H7N9

16.01.2014 Chinas Gesundheitsbehörden haben eine neue Welle von Infektionen mit der Vogelgrippe H7N9 registriert. Am Donnerstag wurde das Virus bei weiteren drei Patienten nachgewiesen, wie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua mittelte. Seit Anfang des Jahres stieg die Zahl der Neuinfektionen damit auf rund 30 Fälle.

Französischer Premier Jean-Marc Ayrault beginnt Wien-Besuch

16.01.2014 Einen zweitägigen Besuch in Wien tritt der französischer Premier Jean-Marc Ayrault am heutigen Donnerstag an. Wirtschafts- und Europapolitik werden bei seinen geplanten Treffen mit Fischer, Faymann, Spindelegger und Prammer im Zentrum stehen.

Soldaten auf US-Atomraketen-Basis sollen bei Test geschummelt haben

16.01.2014 In den USA sind 34 Soldaten einer für Atomraketen zuständigen Luftwaffen-Einheit in Verdacht geraten, bei einem Leistungstest geschummelt zu haben. Die in die Ermittlungen verwickelten Militärangehörigen vom Stützpunkt Malmstrom im Bundesstaat Montana seien vorerst suspendiert worden, teilte die Air Force am Mittwoch in Washington mit.

USA: China testete Überschall-Rakete

16.01.2014 China hat nach US-Angaben erstmals eine Überschall-Rakete getestet. Das Pentagon sei über den Test eines Überschall-Fluggeräts informiert, sagte ein Sprecher des US-Verteidigungsministeriums am Mittwoch. Der Test fand am 9. Jänner statt und das Fluggerät "WU-14" sei dabei mit Mach 10, also zehnfacher Schallgeschwindigkeit, geflogen, berichtete das Online-Medium "The Washington Free Beacon".

Mord an Pensionistin (85) in Wien- Leopoldstadt: Prozess gegen Putzfrau

16.01.2014 Der Mordprozess gegen jene Wiener Putzfrau, die unter Verdacht steht, im November 2011 eine 85-jährige Frau in Wien-Leopoldstadt höchst brutal getötet zu haben, steht bevor. Ab kommendem Dienstag muss sich die 41-Jährige wegen Raubmordes im Straflandesgericht vor einem Schwurgericht (Vorsitz: Andreas Böhm) verantworten.

Bub aus Baden "entführt": Weiterer Etappensieg für Mutter

16.01.2014 Die Mutter eines aus Baden von seinem Vater "entführten" Buben hat im Obsorgestreit um ihr Kind einen Etappensieg errungen. Das zuständige Gericht auf der Kanalinsel Guernsey hat nun ein Dokument, das dem Vater das alleinige Sorgerecht zusprach, für nichtig erklärt.

ÖVP stürzt auf 19 Prozent ab

16.01.2014 Die aktuelle NEWS/meinungsraum.at-Umfrage zeigt starke Verschiebungen in der österreichischen Wählerlandschaft: Dreieinhalb Monate nach der Nationalratswahl manifestiert sich die ÖVP-Krise in einem veritablen Absturz in der Gunst der Wählerinnen und Wähler: Würde am kommenden Sonntag gewählt, fiele die ÖVP unter die magische 20-Prozent-Marke und käme nur noch auf 19 Prozent. Das sind satte fünf Prozentpunkte unter dem Wahlergebnis vom 29. September 2013.

Konjunkturbericht: Anstieg des US-Wachstums

16.01.2014 Das US-Wachstum hat sich zum Jahresende hin offenbar etwas verstärkt. In neun von zwölf beobachteten Regionen sei das Wachstumstempo "moderat" gewesen, heißt es in dem am Mittwochabend veröffentlichten Konjunkturbericht (Beige Book) der amerikanischen Notenbank Fed.

Steirische ÖVP droht mit Ausscheren bei Budget

15.01.2014 Die Krisensitzung der ÖVP in der Nacht auf Montag dürfte Parteichef Spindelegger doch nicht die erhoffte Ruhe gebracht haben: Die steirischen Abgeordneten drohen nun im "Kurier" (Donnerstagausgabe) damit, dem Budget nicht zuzustimmen, sollte es keine Finanzierungsgarantien des Bundes für die Uni Graz und die Grazer Universitätsklinik geben.

Ansturm von Flüchtlingen auf spanische Grenze

15.01.2014 Hunderte afrikanische Flüchtlinge haben am Mittwoch versucht, von Marokko aus in die spanische Nordafrika-Exklave Melilla zu gelangen. Wie die spanischen Behörden mitteilten, erreichten etwa 60 Afrikaner spanisches Staatsgebiet. Die Flüchtlinge seien "ziemlich gewaltsam" gegen Grenzbeamte vorgegangen, sagte der Präfekt Abdelmalik El Barkani in Melilla.

Gericht verbietet Demonstrationen in Kiew

15.01.2014 Im Zentrum der ukrainischen Hauptstadt Kiew darf einem Gerichtsurteil zufolge künftig nicht mehr zu Massenkundgebungen aufgerufen werden. Das am Mittwoch veröffentlichte Verbot gilt vorerst 8. März. Die Regierung nannte keine Begründung für ihre Entscheidung. Die Opposition befürchtet nun ein härteres Vorgehen der Sicherheitskräfte gegen Demonstranten und Regierungskritiker.

Zwei Tote bei Forstunfällen in Österreich

15.01.2014 Zwei Menschen sind am Mittwoch bei tragischen Forstunfällen in Österreich ums Leben gekommen. Im stierischen Heiligenkreuz am Waasen (Bezirk Leibnitz) wurde ein 57-jähriger Mann beim Holzfällen von einem Stamm überrollt und tödlich am Kopf verletzt. In Oberösterreich wurde bei Netzberg (Bezirk Freitsadt) ein 60-jähriger Pensionist bei Forstarbeiten von einem herabfallenden Baumwipfel erschlagen.

Pensionist bei Forstunfall in OÖ gestorben

15.01.2014 In einem Wald bei Netzberg (OÖ-Bezirk Freitsadt) ist am Mittwoch ein 60-jähriger Pensionist bei Forstarbeiten von einem herabfallenden Baumwipfel getroffen und tödlich verletzt worden. Der Pensionist aus Pregarten fällte gegen 15.05 Uhr eine ca. 35 Meter hohe Fichte.

Betrug mit billigen Smartphones: Mehr als 500.000 Euro Schaden

16.01.2014 Hunderte gutgläubige Käufer von Smartphones sind betrogen worden. Die Geschädigten erhielten entweder keine Ware oder ein billiges Plagiat. Als Adresse ihres angeblichen Handyshops hatten die Betrüger im Internet eine Straße im zweiten Wiener Gemeindebezirk angegeben.

Niederösterreich: Polizei sucht Täter nach versuchtem Handtaschenraub

15.01.2014 Am Dienstag hat ein unbekannter Mann im Bezirk Mödling versucht, einer Schülerin die Handtasche zu entreißen. Ein Passant kam dem Mädchen zu Hilfe, der Täter flüchtete. Die Polizei bittet um Hinweise.

Sebastian Kurz in Deutschland: Werben für Westbalkan-Integration in die EU

15.01.2014 Außenminister Sebastian Kurz war am Mittwoch auf Staatsbesuch in Deutschland. Dort warb er für die Westbalkan-Integration in die EU, Berlin sicherte Unterstützung zu.

Berliner Fashion Week: Wiener Buttersäure-Attentäter schlug erneut zu

15.01.2014 Zu einem Angriff auf protestierende Tierschützer kam es bei der Berliner Fashion Week. Der Aggressor, der mit einer Plastikpistole angeblich Buttersäure auf Pelzgegner gespritzt hat, soll kein Unbekannter, sondern Wiederholungstäter sein. Bereits im August des Vorjahres gab es in Wien bei einem ähnlichen Vorfall Schwerverletzte.

Schönborn von Papst in Aufsichtsorgan der Vatikanbank berufen

15.01.2014 Papst Franziskus hat den Wiener Kardinal Christoph Schönborn in die Kardinalskommission zur Aufsicht über die Vatikanbank IOR berufen. Mit dem Einsatz der neuen Kommission plant Papst Franziskus Medienberichten zufolge eine tief greifenden Umstrukturierung der immer wieder mit Skandalen in Verbindung gebrachten Vatikanbank.

Adel Tawil singt uns seine "Lieder": Konzert in der Wiener Stadthalle

3.03.2014 Der ehemalige Ich + Ich-Sänger mit der sanften Ohrwurmstimme gibt sich im Frühling in der Wiener Stadthalle live die Ehre.

"Auf dem Weg nach oben gehen Frauen einfach verloren"

15.01.2014 Frauen in der Chefetage großer Konzerne sind in Deutschland - genauso wie in Österreich - immer noch eine Seltenheit. Es hat sich aber einiges getan in der jüngsten Zeit. Bald gibt es zudem eine Quote für die Aufsichtsräte. Alles gut also?

Trend zur Schulglocken-Demontage: Pädagogischer Nutzen umstritten

15.01.2014 In Wien verzichtet schon ein Drittel der AHS und berufsbildenden mittleren und höheren Schulen (BMHS) auf die Schulglocke, berichtete der ORF. Auch in anderen Bundesländern wie der Steiermark gibt es vor allem an Volksschulen einen Trend zur Demontage der Glocke, zeigt ein APA-Rundruf. Der pädagogische Nutzen der Maßnahme, über die Schulen autonom entscheiden, ist jedoch umstritten.