AA

Leserreporter: Feuerwehr rettet verflogene Taube aus U6-Station

16.01.2014 Leserreporter Lukas G. war gerade auf Mittagspause von der Arbeit, als er beim Durchqueren der U6-Station Floridsdorf einen Feuerwehr-Einsatz bemerkte. Wie sich herausstellte, handelte es sich um keinen Brand, sondern um eine Tierrettung, mit der fünf Feuerwehrleute beschäftigt waren.

Haderer bringt den "Herrn Novak" auf die Bühne

16.01.2014 Karikaturist Gerhard Haderer macht jetzt Theater: Sein "Herr Novak", der im März ins Linzer Phönix kommt und auch als Buch erscheint, ist quasi eine Verneigung vor Qualtingers legendärem "Herrn Karl". Ferry Öllinger ("Soko Kitzbühel") gibt den "kleingeistigen Opportunisten" (Haderer). Die APA hat den Autor, Zeichner und Regisseur und seinen Schauspieler am Donnerstag zum Gespräch getroffen.

Steuer-Vorstoß von Niessl stört Faymann nicht

16.01.2014 Dass der burgenländische SP-Landeshauptmann Niessl unmittelbar nach der rot-schwarzen Regierungsklausur eine Steuerreform nicht erst in einigen Jahren, sondern "jetzt" haben will, ist für Bundeskanzler und SPÖ-Chef Faymann kein Problem. Das Regierungsprogramm mit der ÖVP sei das eine, eine SPÖ-Forderung das andere, sagte er am Donnerstag auf APA-Anfrage.

Mobilfunkpreise in Österreich im vergangenen Jahr gestiegen

16.01.2014 Die Mobilfunkpreise in Österreich sind im vergangenen Jahr nach der Fusion von Hutchison "3" mit Orange für alle Nutzertypen gestiegen. Die Preise sind im vierten Quartal um durchschnittlich 10 Prozent gestiegen.

Oscars 2014: Die Nominierungen auf einen Blick

16.01.2014 Am Donnerstag, den 16. Jänner wurden die Oscar-Nominierungen für die besten Filme und die herausragendsten schauspielerischen Leistungen bekannt gegeben. Wir haben alle Filme im Überblick.

Brand in Heizwerk im Bezirk St. Pölten

16.01.2014 Kilometerweit zu sehen war am Donnerstag eine hohe Rauchsäule aus einem Heizwerk in Statzendorf (Bezirk St. Pölten). 13 Feuerwehren mit 126 Einsatzkräften brachten den gegen 7.00 Uhr ausgebrochenen Brand binnen rund zwei Stunden unter Kontrolle. Auslöser könnte ein Defekt an einer Heizungsanlage gewesen sein, die Ermittlungen sind aber noch nicht abgeschlossen.

"Fünfstern Superior"-Haus: Wiener Hotel Imperial in Hotel-Olymp erhoben

16.01.2014 Besondere Auszeichnung: Die Österreichische Hotelklassifizierung hat das Wiener Hotel Imperial zum "Fünfstern Superior"-Haus erklärt und damit in die höchste Kategorie der Hotellerie eingestuft. Luxus wird dort in jeder Hinsicht groß geschrieben.

Einbrecher attackiert Herzchirurgen in Krankenhaus Hietzing mit Messer

16.01.2014 Ein Facharzt an einem Wiener Krankenhaus wurde am Sonntag Opfer einer Attacke durch einen unbekannten Eindringling. Dieser ging auf den Herzchirurgen in dem Spital am Rosenhügel in Wien-Hietzing mit einem Messer los und verletzte ihn an den Armen. Dem Täter gelang die Flucht.

Die Gagen der Dschungel-Kandidaten

16.01.2014 "Ich bin ein Star, holt mich hier raus!" - Dieser (Hilfe)-Ruf ist ab Freitag wieder im TV-Sender RTL zu hören. Das Dschungelcamp startet in Australien mit elf Kandidaten in die achte Runde. Im Kampf um die Dschungelkrone warten auf die Kandidaten wieder zahlreiche Ekel-Prüfungen, die sie möglicherweise an ihre Grenzen bringen werden.

Keine Spur von Winter-Wetter im Osten Österreichs: Warm mit Niederschlag

16.01.2014 Der Winter tut sich weiterhin schwer - und nun schwächelt auch noch die Sonne. In den kommenden Tagen verheißen die Wetter-Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wenig Erfreuliches: Temperaturen im zweistelligen Bereich, vor allem im Osten, dazu gibt's jede Menge Wolken und Niederschlag.

Live-Stream: Oscar Nominierungen 2014

16.01.2014 In diesem Jahr finden die Oscars zum 86. Mal statt. Am Donnerstag, den 16. Jänner 2014 werden die Nominierungen für die besten Filme, Dokumentationen und die herausragendsten schauspielerischen Leistungen bekannt geben. Wer Chancen auf einen Award hat, erfahren Sie im Live-Stream.

Supermarkt-Räuber sperrt Opfer in Kühltruhe: Zehn Jahre Haft

16.01.2014 Am Wiener Straflandesgericht wurde am Donnerstag das Urteil gegen einen 24-jährigen Mann gefällt, der im März 2013 eine Wiener Lidl-Filiale in Wien-Favoriten überfallen haben soll. Er soll bei dem Coup mit seinem Komplizen zwei Mitarbeiter des Supermarktes in eine Kühltruhe gesperrt haben, wobei diese fast erstickt wären.

Neuer Todes-Cocktail: Häftling wird Versuchskaninchen

16.01.2014 Ein nicht getesteter neuer Todes-Cocktail soll am Donnerstag in den USA der Hinrichtung eines verurteilten Vergewaltigers und Mörders dienen. Der 53-jährige Dennis McGuire wird damit Teil eines "grausamen Experiments".

MAK feiert 150. Geburtstag mit zwei Jubiläumsausstellungen

16.01.2014 Das Wiener Museum für Angewandte Kunst (MAK) feiert Geburtstag. Aus diesem Grund sind für 2014 neben zwei großen Jubiläumsausstellungen auch die Umgestaltung der permanenten Schausammlungen geplant.

Männer versuchten in Geschäft in Wien-Währing Parfums zu stehlen

16.01.2014 In Währing wurden zwei Männer festgenommen, nachdem sie in einem Drogeriemarkt mehrere Parfums stehlen wollten.

Bewaffneter Überfall auf Bankfiliale Wien-Donaustadt: Polizei sucht Täter

16.01.2014 Im 22. Bezirk kam es am Mittwochnachmittag zu einem Raubüberfall auf eine Bankfiliale. Dabei wurde ein Angestellter mit einer Pistole bedroht.

49-Jähriger wurde in Wien Bankomatkarte gestohlen: Fahndung läuft

16.01.2014 Die Wiener Polizei sucht nach jenem Mann, der im 1. Bezirk einer Frau in einem Lokal die Bankomatkarte gestohlen und später damit Geld abgehoben hat.

Vorarlberger Drogendealer in Bayern festgenommen

16.01.2014 Rosenheim, Feldkirch - Für einen 61-jährigen Vorarlberger haben am Mittwoch auf einer bayrischen Autobahn die Handschellen geklickt. Gegen den Österreicher lag ein Haftbefehl vor, er war 2007 wegen Drogenhandels verurteilt worden.

Vielfältiges Programm beim Finale der "Große Comedy Chance" am Freitag

16.01.2014 Am 17. Jänner steigt das Finale der "Großen Comedy Chance" auf ORF eins. Neun Finalisten kämpfen dabei ab 20.15 Uhr um den Titel "Comedy Star" und um die Siegesprämie von 25.000 Euro.

Mariahilfer Straße: Sprechstunden-Tour in den Wiener Cafes

16.01.2014 48.642 Anrainer können bei Befragung zur Mariahilfer Straße mitmachen. Dabei wollen die Wiener Grünen nichts dem Zufall überlassen.

Niki Lauda präsentiert neues Kapperl mit Novomatic-Aufdruck in Wien

16.01.2014 "Jetzt habe ich etwas zu verschenken", scherzte Niki Lauda am Donnerstag bei der Präsentation seines neuen Kapperls in Wien. Künftig steht der dreifache Formel-Eins-Weltmeister und Unternehmer dem Glücksspielkonzern Novomatic als Testimonial zur Verfügung und trägt in den nächsten vier Jahren ein rotes Kapperl mit entsprechendem Aufdruck.

Dealer handelten mit Designerdroge: Fünf Festnahmen in Niederösterreich

16.01.2014 Bereits seit Anfang 2012 bis Oktober 2013 handelten fünf Dealer mit der Designerdroge Methamphetamin im südlichen Niederösterreich. Nun ist das Quintett aufgeflogen.

Telekom V: Anklage zurückgezogen - drei Freisprüche

16.01.2014 Im Telekom V-Prozess wurden am Donnerstag drei Angeklagte im laufenden Hauptverfahren freigesprochen. Zuvor hatte der Staatsanwalt die Anklage zurückgezogen, sie hatte sich im Laufe des Verfahrens in Luft aufgelöst.

Wiener AKH erntet nach Prüfung Kritik von Rechnungshof

16.01.2014 Der Rechnungshof übt nun Kritik an Managementfehlern und personellen Verflechtungen im Wiener AKH. Zu teure Bauprojekte und Fehler in der technischen Betriebsführung werden negativ bewertet.

Österreicher setzen bei Faschingskostümen auf Altbewährtes

16.01.2014 Kostüm-Ball, Motto-Party oder klassischer Faschings-Gschnas - bei den Kostümen sind die Österreicher in der närrischen Zeit eher konservativ. Trends setzen sich kaum durch - Prinzessin, Nonne, Pirat und Cowboy sind seit Jahren altbewährte Klassiker.

Schwerer Brand in Wien-Favoriten: Drei Personen aus Flammen gerettet

16.01.2014 In der Nacht auf Donnerstag kam es in einer Wohnung in Favoriten zu einem schweren Brand. Aus noch unbekannter Ursache war das Wohnzimmer in Vollbrand geraten - die Feuerwehr musste drei Anrainer aus dem brennenden Gebäude retten, die vom Rauch eingeschlossen waren.

Drei Menschen starben bei Schießerei in US-Supermarkt

16.01.2014 Ein Bewaffneter hat in einem US-Supermarkt um sich gefeuert und Medienberichten zufolge zwei Frauen erschossen. Wie der Lokalsender WNDU berichtete, betrat der Mann am Mittwoch um etwa 22.00 Uhr (Ortszeit) "Martin's Super Market" in der Kleinstadt Elkhart im US-Bundesstaat Indiana und begann zu schießen. Er tötete eine Kundin und eine Mitarbeiterin des Ladens.

Karlsruhe: 17 Menschen bei Explosion in Chemielabor verletzt

16.01.2014 Bei einem Unfall in einem Chemielabor in Karlsruhe sind 17 Menschen verletzt worden. In einem Labor des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) kam es bei der Entsorgung von Chemikalien zur Explosion eines Gasbehälters, wie die Polizei mitteilte.

Chris Hemsworth wird wieder Vater

16.01.2014 "Thor"-Star Chris Hemsworth (30) wird zum zweiten Mal Vater. Der australische Schauspieler und seine Ehefrau Elsa Pataky (37) erwarten im Frühjahr Zwillinge.

Wolfgang Ambros unterzieht sich in Innsbruck Operation am Rücken

16.01.2014 Austropop-Urgestein Wolfgang Ambros (61) wird sich an der Innsbrucker Klinik einer Operation am Rücken unterziehen. Entsprechende Medienberichte bestätigte der Manager des Barden, Peter Fröstl, der APA. Ambros habe schon seit Monaten gesundheitliche Probleme, meinte Fröstl.

Inflation sank 2013 auf 2,0 % - Im Dezember 1,9 %

16.01.2014 Die Inflationsrate ist in Österreich im Gesamtjahr 2013 auf 2,0 Prozent zurückgegangen - nach 2,4 Prozent im Jahr davor. Im Dezember alleine stieg die Jahresrate hingegen stark auf 1,9 Prozent - nach 1,4 Prozent im November. Dies gab die Statistik Austria am Donnerstag bekannt.

Weltweit erster Muränen-Zuchtversuch im Tiergarten Schönbrunn geglückt

16.01.2014 "Eine Sensation", meinte Tiergartendirektorin Dagmar Schratter am Donnerstag. Der Wiener Tiergarten Schönbrunn freut sich über den Zuchterfolg bei den Nasenmuränen und hat nun die weltweit ersten Fotos der Larven.

Explosion in Wien-Ottakring: Laut Polizei deutet vieles auf flüchtige Täter hin

16.01.2014 Laut Polizei deutet nach dem Tod von zwei Männern nach einer Handgranatenexplosion in Wien-Ottakring vieles auf flüchtige Täter hin. Weitere Details der Ermittlungen wurden veröffentlicht.

Brustkrebs: Interventionelle Radiologie als Zukunftsfeld

16.01.2014 Die klassische Operation gilt bei bösartigen Tumoren der Brust als medizinischer Standard. Doch in Zukunft könnten auch Verfahren der interventionellen Radiologie in der Therapie an Bedeutung gewinnen. Beim Kongress IROS 2014 in Salzburg werden Experten neue Ansätze der Biopsien diskutieren.

Zwei Tote in Wien-Ottakring: Aktueller Stand der Ermittlungen

16.01.2014 Am Donnerstag hat die Wiener Polizei weitere Ermittlungsergebnisse im Fall der in Ottakring gefundenen Toten veröffentlicht. In der Nacht auf Samstag explodierte in einem Auto eine Handgranate, einer der Männer starb durch die Explosion, der andere durch drei Schüsse.

Treibhausgasbilanz 2012: 2,7 Millionen Tonnen weniger Emissionen

16.01.2014 Im Vergleich zum Jahr 2011 sind die CO2-Werte im Jahr 2012 um 3,3 Prozent gesunken. Das geht aus der aktuellen Treibhausgasbilanz hervor, die bei einem Pressegespräch des Umweltbundesamtes und des Lebensministeriums in Wien vorgestellt wurde. Der Zielwert für die Kyoto-Periode von 2008 bis 2012 wurde mit einem Gesamtausstoß von 415,9 Millionen Tonnen deutlich überschritten.

Johnny Depp und Halle Berry für "Goldene Himbeere" nominiert

16.01.2014 Der Western "Lone Ranger" mit Johnny Depp und der Science-Fiction-Film "After Earth" mit Will Smith zählen zu den schlechtesten Filmen des Jahres. Das glauben zumindest die Juroren von Hollywoods meistgefürchtetem Preis, den "Goldenen Himbeeren". Einen Tag vor den Oscar-Nominierungen sind dafür am Mittwoch in Los Angeles die möglichen "Gewinner" bekanntgegeben worden.

Autobombenanschlag im Libanon: Mindestens zwei Tote

16.01.2014 Durch die Explosion einer Autobombe sind am Donnerstag im Nordosten des Libanons nach Angaben von Ärzten mindestens zwei Menschen getötet und 15 weitere verletzt worden. Laut Sicherheitskräften wurde die Autobombe vor einem Verwaltungsgebäude in der Stadt Hermel in der Bekaa-Ebene gezündet, einer Hochburg der radikalislamischen Hisbollah, die mit dem Iran zusammenarbeitet.

5.300 Bewerbungen für fünf Stellen bei Ferrari

28.01.2014 5.300 Akademiker aus 23 verschiedenen Länder der Welt haben sich für fünf Stellen bei Ferrari beworben. Absolventen von den prestigereichsten Universitäten der Welt, darunter die Oxford University, das MIT in Boston und die Tsinghua Universität in Peking, haben ihre Kandidaturen für Ferraris "Graduate Program" eingereicht.