AA

Unbekannte Autoknacker in Baden hatten es auf BMWs abgesehen

21.01.2014 Eine besondere Vorliebe für eine Automarke legten unbekannte Autoeinbrecher in Baden an den Tag. Sie hatten es in der Nacht auf Montag auf Fahrzeuge der Marke BMW abgesehen. Fünf derartige Autos wurden aufgebrochen und Navigationsgeräte, Radios sowie Freisprecheinrichtungen ausgebaut und gestohlen.

"Oblaseku": Brad Pitt hat einen neuen Look

21.01.2014 Brad Pitt hat sich von seiner blonden Haarpracht verabschiedet und zwar radikal. Bei den Producers Guild Awards in Beverly Hills präsentierte sich der 50-Jährige mit dem sogenannten "Oblaseku", welcher an die Frisur von Boris Becker erinnert.

Metallica live in Wien: Alice in Chains und Children of Bodom als Vorbands

21.01.2014 Metallica kommen für ein Konzert nach Wien und nehmen Alice in Chains und Children of Bodom mit in die Hauptstadt.

68-Jähriger gab Führerschein ab und fuhr mit Auto nach Hause

21.01.2014 Bei einem ganz speziellen Fall von Fahren ohne Führerschein ist ein Mann in der norddeutschen Stadt Lübeck ertappt worden. Der 68-Jährige fuhr mit seinem Auto zum Landgericht, um dort nach einer Verurteilung seinen Führerschein abzugeben - doch anschließend stieg er in seinen Wagen und fuhr seelenruhig nach Hause, wie die Polizei mitteilte.

Online-Drogen-Handel mit Post-Versand in St. Pölten mit FBI-Hilfe zerschlagen

21.01.2014 In Zusammenarbeit mit dem Bundeskriminalamt und dem FBI hat das Landeskriminalamt NÖ einen Suchtmittelhandel via Internet in St. Pölten zerschlagen. Verschiedenste Drogen von Speed bis hin zu Pilzen soll ein mutmaßliches Dealer-Duo online vertrieben und auf dem Postweg an die Abnehmer gebracht haben.

Vater von Michael Fassbender war gegen Schauspielerei

21.01.2014 Michael Fassbender zählt zu einen der erfolgreichsten und begehrtesten Schauspieler Hollywoods. Sein Vater war lange gege die Schauspielerei.

Lidl beendet Verkauf von Coca-Cola-Produkten

21.01.2014 In den Filialen des deutschen Diskonters Lidl werden einem Zeitungsbericht zufolge keine Coca-Cola-Produkte mehr verkauft. Die Zusammenarbeit mit dem Konzern sei beendet worden, berichtete die Tageszeitung "Die Welt". "Wir haben uns mit Lidl nicht auf ein Vermarktungskonzept einigen können", sagte eine Coca-Cola-Sprecherin der Zeitung.

Am 25. Jänner findet der Wiener Debütantenball in Mailand statt

21.01.2014 Am kommenden Samstag weht im prunkvollen Palazzo Spinola in Mailand Wiener Luft. Seit Jahren lockt der Debütantenball dort Frauen aus ganz Italien im Alter zwischen 18 und 21 Jahren an.

Australien gab grünes Licht für Hai-Abschusszonen

21.01.2014 In Westaustralien dürfen Haie künftig in bestimmten Zonen getötet werden. Die Regierung gab grünes Licht für die Einrichtung von Abschusszonen, mit denen Badende und Surfer geschützt werden sollen. Der Bundesstaat Westaustralien will die Zonen ab sofort und bis zum 30. April einen Kilometer vor besonders beliebten Küstenstreifen einrichten.

MedUni Wien: Ärzte-Protest auf der Straße gegen Nachtdienst-Kürzungen

21.01.2014 In Wien ziehen am Dienstag die Mediziner auf die Straße. Ab dem Morgen versammelten sich mehrere hundert Ärzte der Wiener Universitätskliniken vor dem Eingang zum Rektorats-Gebäudekomplex, um gegen die von Rektor Wolfgang Schütz mit Anfang des Jahres verordneten Journal-Nachtdienstreduktionen zu demonstrieren.

Schwerer Arbeitsunfall in Favoriten: Verdacht auf Schädelbasisbruch

21.01.2014 In Wien-Favoriten ist es am Montagnachmittag zu einem schweren Arbeitsunfall gekommen. Ein 56-jähriger Bauarbeiter wurde nach dem Sturz von einer Leiter mit Verdacht auf Schädelbasisbruch ins Spital eingeliefert.

Falscher Polizist entriss Mann in Wien- Währing Brieftasche und behob Geld

21.01.2014 Mitte November kam es in Wien-Währing zu einem Straßenraub. Der Täter gab sich gegenüber dem Opfer als Politzist aus und entriss dem Mann, der sich ausweisen wollte, die Brieftasche. Daraufhin behob er mit der gestohlenen Bankomatkarte daraus Geld. Die Polizei fahndet nach dem Unbekannten.

Supermarkt in Wien-Landstraße überfallen: Täter schlug Kassiererin

21.01.2014 Am Montagabend ist ein Supermarkt in der Markhofgasse in Wien-Landstraße überfallen worden. Zunächst brav stellte sich der Täter in die Warteschlange an der Kassa. Als der Kunde vor ihm zahlte, schlug er jedoch die Kassiererin und griff in die Kassalade. Mit einem Komplizen konnte er unerkannt flüchten.

Einbrüche in mehrere Wohnungen eines Zinshauses in Rudolfsheim-Fünfhaus

21.01.2014 Kurz nach Mitternacht wurden am Dienstag zwei mutmaßliche Einbrecher im 15. Bezirk festgenommen. Eine Nachbarin hatte gehört, wie die Männer eine Fensterscheibe eingeschlagen hatten und in eine Wohnung eingedrungen waren. Wie sich herausstellte, war dies in der Nacht nicht der einzige Einbruch in diesem Zinshaus.

Dschungelcamp 2014: Michael Wendler geht am 4. Tag freiwillig nach Hause

21.01.2014 Am Montag, dem 4. Tag im Dschungelcamp, überschlugen sich die Ereignisse in Australien. Während Larissa bei ihrer Dschungelprüfung "Fahr zur Hölle" lieber Champagner schlürft, als Sterne zu sammeln, entschloss sich Schlagerstar Michael Wendler dazu, das Camp nach nur wenigen Tagen freiwillig zu verlassen.

Kelly Clarkson bekommt eine Tochter

21.01.2014 US-Sängerin Kelly Clarkson (31) hat das Geschlecht ihres ungeborenen Kindes verraten: "Wir haben gerade offiziell erfahren, dass wir eine Tochter bekommen. Ich wusste es!", twitterte die Musikerin am Montag (Ortszeit). "Nur ein Mädchen kann so viel Drama erzeugen". Clarkson hatte in den vergangenen Wochen immer wieder über ihre Schwangerschafts-Übelkeit geklagt.

14-Jähriger wurde vor der Lugner City in Wien von fünf Unbekannten überfallen

21.01.2014 Am Montagnachmittag ist ein 14-Jähriger vor dem Einkaufszentrum Lugner City in Wien von fünf etwa gleichaltrigen Jugendlichen überfallen worden. Sie hatten den Jungen eingekreist, schlugen ihm ins Gesicht und nahmen ihm seine Wertsachen ab.

Abschlachten von Delfinen in Japan begonnen

21.01.2014 In dem japanischen Walfangort Taiji hat am Dienstag das Töten von rund 250 Delfinen begonnen. Das Abschlachten in einer kleinen Bucht habe Dienstagfrüh begonnen, berichteten Aktivisten der Tierschutzorganisation Sea Shepherd, die das Treiben der Fischer vor Ort verfolgen.

Wien-Landstraße: Der dritte Bezirk soll demenzfreundlicher werden

21.01.2014  "Der dritte Wiener Bezirk soll demenzfreundlicher werden", hieß es bei einem ersten Vernetzungstreffen in der vergangenen Woche. Die Initiative plant verschiedene Maßnahmen und will vor allem bei der Bewusstseinsbildung ansetzen.

Österreicherin droht nach angezeigter Vergewaltigung Verfahren in Dubai

21.01.2014 Eine österreichische Touristin hat in Dubai Anzeige wegen einer Vergewaltigung erstattet. Nun droht ihr die Strafverfolgung wegen außerehelichen Geschlechtsverkehrs. Um juristische Schritte zu vermeiden, hat man der Frau geraten, den mutmaßlichen Täter zu heiraten.

Pollenwarndienst: Allergiker spüren erste Belastungen durch Hasel

21.01.2014 Für Pollen-Allergiker bedeutet das derzeit milde Wetter auch, dass die Schonfrist über den Winter heuer deutlich früher vorbei ist als sonst. Bereits am Wochenende sei es zu geringen Belastungen durch die Hasel gekommen, so der Pollenwarndienst.

Erdogan in Brüssel - Kurz erwartet klare "Botschaft" der EU

21.01.2014 Der türkische Regierungschef Recep Tayyip Erdogan wird heute (Dienstag) von der EU-Spitze in Brüssel empfangen. Überschattet wird der Besuch von den aktuellen Entwicklungen in der Türkei, wo die Regierung in eine Korruptionsaffäre verwickelt ist. Geplant sind Treffen mit EU-Kommissionschef Jose Manuel Barroso, EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy sowie EU-Parlamentspräsident Martin Schulz.

Erwachte Raumsonde "Rosetta" sandte Funksignal aus

20.01.2014 Gegen 19.17 Uhr (MEZ) ist Montagabend das erste Funksignal der europäischen Raumsonde "Rosetta" vom Darmstädter Kontrollzentrum ESOC der europäischen Raumfahrtagentur ESA registriert worden. Nach dem "Wake-Up" am Vormittag konnte das Eintreffen des ersten Signals am Grazer Institut für Weltraumforschung (IWF) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften per Live-Schaltung mitverfolgt werden.

Steirische SPÖ wechselt Geschäftsführung aus

20.01.2014 In der steirischen SPÖ ist am Montag ein Wechsel in der Geschäftsführung beschlossen worden: Wie Landesvorsitzender Franz Voves nach Sitzungen der Parteigremien bekannt gab, wird Max Lercher (27) mit 1. Februar Anton Vukan als Geschäftsführer nachfolgen. Seine Aufgabe sei es, die Parteireform bis zum Herbst ins Finale zu bringen.

Verleger und Widerstandskämpfer Fritz Molden in Wien beigesetzt

20.01.2014 Am Montagnachmittag haben in Wien Familie, Freunde und Weggefährten Abschied von Verleger und Widerstandskämpfer Fritz Molden genommen.

Wahlrechtsreform-Modell in Italien vorgestellt

20.01.2014 Der Chef von Italiens Demokratischen Partei (PD) Renzi hat am Montag seiner Partei den Vorschlag für die Reform des Wahlgesetzes vorgestellt, über den er sich am Samstag mit Forza Italia-Chef Berlusconi geeinigt hat. Das Wahlsystem sieht einen doppelten Wahlgang vor. Renzi will Mitte Februar dem Parlament seinen Reformvorschlag vorlegen. Ziel ist, das Wahlgesetz soll noch vor Mai durchzubringen.

Männerleiche in der Donau in NÖ entdeckt

20.01.2014 Eine Männerleiche ist in der Donau im Gemeindegebiet von Regelsbrunn (Bezirk Bruck a.d. Leitha) entdeckt worden. Fremdverschulden am Tod des Mannes ist auszuschließen, so die Landespolizeidirektion NÖ am Montag. Der Unbekannte dürfte bereits seit mehreren Wochen tot sein.

Vienna Autoshow und Ferien-Messe 2014 ziehen erfolgreiche Bilanz

20.01.2014 700 Aussteller aus 70 Ländern waren heuer bei der Ferien-Messe Wien vertreten und lockten Interessierte an. Auch die Vienna Autoshow war 2014 gut besucht. Die Veranstalter zeigen sich mit den Zahlen der Messen in diesem Jahr zufrieden.

Spindelegger nicht wegen Beihilfen in Brüssel

20.01.2014 Finanzminister Vizekanzler Spindelegger hat bei seinem Brüssel-Besuch am Montag bestritten, dass es dabei um neue Beihilfen oder Ausnahmen für heimische Problembanken gehen könnte. "Nein. Das habe ich auch gar nicht vor. Es geht nicht um neue Beihilfen oder Ausnahmen", so Spindelegger am Abend vor einem Treffen mit EU-Wettbewerbskommissar Almunia.

Verhofstadt wird EU-Spitzenkandidat der Liberalen

20.01.2014 Bei der Europawahl im Mai schicken die europäischen Liberalen den früheren belgischen Premierminister Guy Verhofstadt als Spitzenkandidaten ins Rennen. Verhofstadt sei der Bewerber für das Amt des künftigen Präsidenten der EU-Kommission, teilte die Fraktion der Liberalen und Demokraten (ALDE) im Europaparlament mit. Damit lässt EU-Währungskommissar Olli Rehn seinem Parteigenossen den Vortritt.

Korruptionsverdacht gegen AKH Wien: Ermittlungen abgeschlossen, Ergebnis ausständig

20.01.2014 Seit mehreren Jahren beschäftigen die Ungereimtheiten rund um die Vergabe eines Putzauftrages im Wiener AKH im Sommer 2010 die Korruptionsstaatsanwaltschaft. Wie ein Sprecher derselben am Montag mitteilte, sind die Ermittlungen nun abgeschlossen, an der Enderledigung wird derzeit jedoch noch gearbeitet.

Turkish-Airlines-Pilot musste wegen Alkohols am Boden bleiben

20.01.2014 Die Fluggesellschaft Turkish Airlines hat in Istanbul einen Piloten nach einem Alkoholtest aus dem Verkehr gezogen. Eine Maschine nach Luxemburg sei deswegen am Wochenende mit einem anderen Flugzeugführer gestartet, teilte die Gesellschaft mit.

Schreckschuss abgegeben: Polizisten nahmen Dieb in Wien-Meidling fest

20.01.2014 Am Montag fielen Polizeibeamten während ihres Streifendienstes zwei verdächtige Männer auf, die zu Fuß die Theresienbadgasse entlang gingen und Rucksäcke bei sich hatten.

"Schandfleck 2013": Zweifelhafte Nominierung für die Bundestheater Holding

21.01.2014 Eine zweifelhafte Ehre wurde der Bundestheater-Holding zuteil: Das institutionelle Dach von Burgtheater, Staatsoper und Volksoper ist vom Netzwerk Soziale Verantwortung  für den "Schandfleck 2013" nominiert worden. Prämiert werden mit dem Preis gesellschaftlich unverantwortliche Unternehmen. Weiters nominiert: die MA 48 und das Lebensministerium.

Song Contest 2014: Österreich startet am 8. Mai im 2. Halbfinale

20.01.2014 Der Halbfinalplatz für Österreich beim Eurovision Song Contest 2014 steht fest: Conchita Wurst wird im 2. Halbfinale des Sangeswettbewerbs am 8. Mai in Kopenhagen gegen 14 weitere Nationen antreten.

Die Söhne Mannheims sind auf Tour: Konzert in Wien

20.01.2014 Mit viel Leidenschaft: Im Rahmen ihrer "Wer Fühlen Will Muss Hören"-Tour geben die Söhne Mannheims insgesamt 18 Konzerte - und machen dabei Ende Februar auch einen Zwischenstopp im Wiener Gasometer.