AA

Bio-Markt auf der Freyung öffnet wieder

22.01.2014 Am 23. Jänner beginnt die diesjährige Marktsaison am Biomarkt auf der Freyung. Direkt von Bauern kann dabei wieder ein großes und vielfältiges Angebot an Bioprodukten erstanden werden.

Die etwas andere Toilette bei den Olympischen Winterspielen

7.02.2014 Die Olympischen Winterspiele 2014 werden vom 7. bis 23. Februar in der russischen Stadt Sotschi ausgetragen. Doch so kurz vor dem Start treten einige Bedenken darüber auf, ob die Stadt für die Winterspiele oder besser gesagt, die Besucher auch wirklich gewappnet ist. BBC News-Reporter Steve Rosenberg hatte nämlich eine seltsame Begegnung mit Toiletten.

Eric Clapton live in Wien: Konzert am 26. Juni in der Stadthalle

22.01.2014 Nachdem er im Vorjahr sein Wien-Konzert aufgrund eines Bandscheibenvorfalls absagen musste, holt Eric Clapton seinen Auftritt in der Stadthalle im Sommer nach.

Angelina Jolie in erstem Trailer als böse "Maleficent"-Fee

22.01.2014 Vier Monate vor dem geplanten Kinostart des Disney-Films "Maleficent" zeigt sich Hollywood-Star Angelina Jolie von einer bösartigen Seite. In einem Werbespot für den Dornröschenfilm sieht Jolie mit stechendem Blick, scharfen Wangenknochen, weißer Haut und blutroten Lippen zum Fürchten aus.

Gesuchter Straßenräuber stellt sich selbst: Festnahme

22.01.2014 Bereits im April 2013 scheiterte ein vorerst unbekannter Mann bei zwei kurz aufeinanderfolgenden versuchten Überfällen auf Passanten. Aufgrund der Berichterstattung über den Vorfall stellte sich der Beschuldigte nun.

Liebes-Aus bei Richard Lugner und "Kolibri": Schweigegeld für Ex-Freundin

22.01.2014 Es ist offiziell aus zwischen Richard Lugner und seinem erheblich jüngeren "Kolibri", Bahati Venus. Der Baumeister soll inzwischen mehrfach mit einer Schönheit namens "Puma" gesichtet worden sein. "Kolibri" packt in einem aktuellen Interview nun über "Mörtel" aus.

Einbruchsserie in Wien: 18-Jähriger soll 250 Mal zugeschlagen haben

22.01.2014 Ein 18-Jähriger wird beschuldigt in mehreren Bezirken in Wien eine Einbruchserie verübt zu haben. Insgesamt werden ihm 250 Taten zur Last gelegt.

Jugendliche Dealer in Wien - Leopoldstadt aufgeflogen

22.01.2014 In der Leopoldstadt haben Beamte der Wiener Polizei drei Jugendliche dabei beobachtet, wie sie mit Drogen gedealt haben.

Unfall auf der A2 fordert zwei Verletzte

22.01.2014 Auf der A2 (Südautobahn) ist es zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem zwei Personen verletzt wurden.

Lebensmittelgeschäft überfallen: Täter flüchtete mit vier Euro Beute

22.01.2014 Am Dienstag kam es in einem Lebensmittelgeschäft in Wien-Favoriten zu einem Überfall. Ein vorerst unbekannter Mann verletzte eine Kassiererin und flüchtete mit der Beute in Höhe von vier Euro.

Das Session Work Festival steigt zum zweiten Mal in Wien

22.01.2014 Bereits zum zweiten Mal findet im Porgy & Bess in Wien das dreitägige Session Work Festival statt. Vom 24. bis 26. Jänner versammeln sich junge Musiker und präsentieren ihre eigenen Interpretationen von Jazz bis Pop.

Inventar des Radisson-Hotels wird versteigert: Schon 2.000 Gebote

22.01.2014 Das Inventar des stillgelegten Radisson Blu Palais Hotel am Wiener Parkring wird versteigert, es soll nämlich zu einer Luxusherberge umgebaut werden. Die Auktion findet am kommenden Samstag statt

Wendler will zurück ins Dschungelcamp: "Ich bin ein Star - Lasst mich wieder rein"

23.01.2014 Kaum war er weg, wollte er schon wieder zurück: Michael Wendler sorgte am Abend im RTL-Dschungelcamp für kollektives Kopfschütteln: "Ich bin bin ein Star - Lasst mich wieder rein" rief er und wurde nicht erhört. Außerdem spitzt sich die Lage im Camp weiter zu, da Larissa bei den Dschungelprüfungen nicht alles gibt.

2013 viertwärmstes Jahr der Wettergeschichte

21.01.2014 Offiziellen Schätzungen zufolge ist 2013 das viertwärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen gewesen. Die im vergangenen Jahr zu Land und Wasser gemessene globale Durchschnittstemperatur von 14,52 Grad Celsius sei seit 1880 erst drei Mal übertroffen worden, erklärte die Nationale Wetterbehörde der USA am Dienstag. Den vierten Platz müssen sich die Jahre 2013 und 2003 allerdings teilen.

Nichtraucher müssen Rauch tolerieren

22.01.2014 Auch wenn es sich der Gesundheitsminister wünscht, wird es wohl so schnell nichts mit einem generellen Rauchverbot in Lokalen. Der Verfassungsausschuss des Nationalrats hat am Dienstag die "authentische Interpretation" des Tabakgesetzes beschlossen. Darin wird festgehalten, dass es Nichtrauchern zumutbar ist, auf dem Weg zur Toilette oder zum Hauptraum eines Lokals den Raucherbereich zu passieren.

Kunde von Kioskbesitzer in Deutschland gefesselt

21.01.2014 Er wollte doch nur Cola und Schokolade kaufen: In Deutschland hat ein Kioskbesitzer einen Kunden gefesselt und stundenlang gefangen gehalten, er hielt den Mann für einen Dieb. Insgesamt musste der 28-Jährige dreieinhalb Stunden in einem Nebenraum des Kiosk gefesselt ausharren, ehe es ihm gelang, einem Freund per Handy seine Lage zu schildern - auf Französisch, das verstand der Kioskbesitzer nicht.

Papst fordert gerechtere Verteilung des Wohlstands

21.01.2014 Papst Franziskus hat an Wirtschaftslenker und Spitzenpolitiker appelliert, sich für eine gerechtere Verteilung des Wohlstands einzusetzen. Sie hätten eine "klare Verantwortung gegenüber anderen, vor allem denjenigen, die am zerbrechlichsten, schwächsten und verwundbarsten sind", sagte der Papst in einer Botschaft an die Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums in Davos, die am Mittwoch beginnt.

Keiner kontrolliert die Kontrolleure von ADAC und Co.

21.01.2014 Der Manipulations-Skandal beim ADAC ist nur heraus gekommen, weil Mitarbeiter die Informationen gezielt nach außen gegeben haben. Eine interne Kontrolle gab es nicht. Im Zusammenhang mit dem ADAC meldete sich inzwischen die Vereinigung deutscher Autohöfe. Diese hält dem ADAC vor, neben der Leserwahl zum Lieblingsauto der Deutschen auch den alljährliche Raststättentest manipuliert zu haben.

16 Jahre Haftstrafe für Schießerei in Rom

21.01.2014 Ein 49-jähriger Schütze, der im vergangenen April bei der Vereidigung der italienischen Regierung von Premier Letta auf zwei Carabinieri, die sich vor dem Regierungssitz befanden, geschossen hatte, ist am Dienstag von einem Richter in Rom zu 16 Jahren Haft verurteilt worden. Die Staatsanwaltschaft hatte 18 Jahre Haft gefordert.

Anwalt: NSA-Enthüller Snowden fürchtet um sein Leben

22.01.2014 Der im russischen Exil lebende US-Geheimdienstenthüller Edward Snowden fürchtet um sein Leben. Es gebe "da draußen reale Bedrohungen seines Lebens, die sehr aktuell sind", sagte sein Anwalt Anatoli Kutscherena am Dienstag dem russischen Staatssender Westi 24. Forderungen nach körperlicher Bestrafung ließen um Leben und Wohlergehen Snowdens fürchten.

Heißer Kaffee verschüttet: Erneut Klage in USA gegen McDonald's

22.01.2014 Rund 20 Jahre nach einem berühmten Prozess gegen McDonald's muss sich die Fast-Food-Kette in den USA erneut wegen eines Unfalls mit heißem Kaffee vor Gericht verantworten.

Tod durch Kohlenmonoxid: Paar angeblich in Wien-Hernals gestorben

21.01.2014 In Wien-Hernals ist am Sonntag ein Paar angeblich an einer Kohlenmonoxid-Vergiftung gestorben.

Riesiger Granatenfund nach Explosion in Golling

21.01.2014 Nach der Explosion einer Granate in einem Wohnhaus in Golling im Tennengau mit einem Schwerverletzten in der Vorwoche und der Sicherstellung eines Arsenals mit Waffen, Munition und Kriegsrelikten ist die Polizei am Dienstag auf einen weiteren großen Fund an Kriegsmaterialien gestoßen. Es handelt sich um 40 bis 50 Kisten mit scharfen Granaten, die in einer Scheune in Golling gelagert waren.

Fluglotsen-Streik Ende Jänner: Wien beteiligt sich

21.01.2014 Die Fluglotsen wollen Ende Jänner ihrem Ärger über den geplanten einheitlichen europäischen Luftraum Luft machen. Auch Wien beteiligt sich am Streik.

Ärzte an MedUni Wien: "Spitzenmedizin kommt nicht von ungefähr"

21.01.2014 Am Dienstag protestierten in Wien die Ärzte der MedUni Wien. Bei der Demonstration, einer Betriebsversammlung auf offener Straße, wurde schließlich eine Resolution als Offener Brief an Rektor Wolfgang Schütz sowie die Wissenschafts- und Gesundheitspolitik präsentiert und verabschiedet. Lesen Sie hier die wichtigsten Passagen nach.

"Millionärswahl"-Finale nur im Netz

21.01.2014 ProSieben wird das Finale der quotenschwachen TV-Show "Millionärswahl" nicht im Fernsehen übertragen, sondern ausschließlich im Internet. Ein ProSiebenSat.1-Sprecher bestätigte einen entsprechenden Bericht des Branchendienstes "Meedia". Die Reihe, die auf ursprünglich acht Teile auf den beiden Sendern ProSieben und Sat.1 angelegt war, entpuppte sich als Publikums-Flop.

Wiener Shopping Center Nord wird verkauft

21.01.2014 Die SCN (Shopping Center Nord) wechselt den Eigentümer. Das Wiener Einkaufszentrum wird verkauft.

Polen: Zugverspätungs-Rekorde wegen Eischaos

21.01.2014 Ein Wintereinbruch hat in Polen für ein Verkehrschaos gesorgt und Bahnreisende auf eine harte Probe gestellt: Mit mehr als 1.000 Minuten Verspätung stellten Züge Medienberichten zufolge Verspätungs-Rekorde auf, nachdem Eisregen Schienen und Oberleitungen mit einer Eisschicht überzogen hatten.

Salzburgerin bei Crash mit Rettung schwer verletzt

21.01.2014 Bei der Kollision mit einem Rot-Kreuz-Wagen ist in der Stadt Salzburg eine Radfahrerin schwer verletzt worden. Die 49-Jährige war um 7.00 Uhr auf der Vogelweiderstraße stadtauswärts unterwegs. Der 21-jährige Lenker fuhr hinter der Frau her. Er übersah die Frau und fuhr dem Fahrrad auf, informierte die Polizei. Die Frau erlitt bei dem Sturz Kopfverletzungen.

Raubmord-Prozess gegen Wiener Putzfrau: Gutachter verstörte

21.01.2014 Im Prozess um die gewaltsam ums Leben gebrachte Maria E. belastete die angeklagte Putzfrau am Dienstag ihren Ex-Freund massiv. Weiters verstörte im Prozessverlauf der Gerichtsmediziner Johann Missliwetz bei der Präsentation seines Gutachtens, das nicht nur durch drastische Nahaufnahme-Bilder der blutigen Leiche schockierte.

52 Personen in Sog des Vatikan-Skandals

21.01.2014 Insgesamt 52 Personen sind in den Sog der Ermittlungen gegen den ranghohen Vatikan-Geistlichen Nunzio Scarano geraten, gegen den am Dienstag neue Geldwäsche-Vorwürfe erhoben wurden. Die italienische Steuerpolizei ermittelt wegen falscher Spenden in Millionenhöhe und eines neuen Geldwäsche-Verdachts gegen den früheren Rechnungsprüfer des Heiligen Stuhls. Ein neuer Haftbefehl wurde erlassen.

Anzeige wegen Vergewaltigung in Dubai: Wienerin musste Pass abgeben

21.01.2014 Eine österreichische Touristin hat in Dubai Anzeige wegen einer Vergewaltigung erstattet. Wie jetzt bekannt wurde, musste die 29-jährige Wienerin ihren Pass abgeben.

Dutroux erntete Verachtung für Brief aus der Haft

21.01.2014 Der berüchtigte belgische Kindermörder Marc Dutroux hat mit einem langen Brief an den Vater eines seiner Opfer erneut die Aufmerksamkeit auf sich ziehen wollen und vor allem neue Verachtung geerntet. Die Qualitätszeitungen des Landes widmeten dem mehr als 40 Seiten langen Schrieb am Dienstag nur kleine Meldungen. Darin urteilte beispielsweise "Le Soir", es handle sich um "Spinnereien".

Malta verteidigt Staatsbürgerschaftsverkauf

21.01.2014 Der umstrittene Verkauf von Staatsbürgerschaften und die anhaltenden Flüchtlingsströme nach Europa haben Schwerpunkte eines Pressegesprächs von Maltas Staatspräsident Abela und Bundespräsident Fischer in Wien gebildet. Abela, der sich zu einem zweitägigen Staatsbesuch in Wien aufhielt, verteidigte die umstrittene Praxis seines Landes, Staatsbürgerschaften an Nicht-EU-Bürger zu verkaufen.

Anklage wegen Wiederbetätigung gegen ehemaligen Wiener-FPÖ-Sprecher

21.01.2014 Stefan Gotschacher, der ehemalige Pressesprecher der Wiener FPÖ, wurde wegen Wiederbetätigung angeklagt.

Prozess um Raubmord an Pensionistin in Wien-Leopoldstadt: DNA-Spur belastet Putzfrau

21.01.2014 Auslöser dafür, dass sich eine 41-jährige Putzfrau am Dienstag wegen Raubmordes an einer Pensionistin in Wien verantworten musste, war ein kleiner silberner Ohrstecker, dem die Kriminalisten zunächst keine besondere Bedeutung beimaßen. Die Angeklagte soll ihr Opfer malträtiert und schließlich mit 16 Messerstichen erstochen haben.

Akademikerball in Wien: Wiener FPÖ befürchtet Ausschreitungen

21.01.2014 Die Wiener FPÖ befürchtet rund um den Akademikerball Ausschreitungen durch Demonstranten. Klubobmann Johann Gudenus warnte vor einer "Stiefeltruppe der Linken, die auf Knopfdruck zuschlägt".

Steigende Handytarife lassen Emotionen hoch gehen

21.01.2014 Die Ankündigung des Mobilfunkanbieters Yesss! die Preise zu erhöhen - nachdem dies die Schwesterfirma Bob schon zuvor getan hatte - lässt im Internet die Emotionen hoch gehen.