AA

Wiener Eistraum 2014: Winterliche Eröffnung mit Tiefsee-Eisballett

24.01.2014 Darauf haben zahlreiche Wienerinnen und Wiener gewartet, die Kufen blitzblank poliert und frisch gewetzt: Bereits zum 19. Mal hieß es am Donnerstagabend beim Eistraum am Wiener Rathausplatz "Eis frei!". Dem kamen bei passender Winterkälte auch heuer wieder Hunderte Eislaufbegeisterte gerne nach - zumal das Eislaufen zur Eröffnung auch gratis war.

WEGA-Einsatz nach Bankraub in Wien 15: Ein Verdächtiger gefasst

24.01.2014 Eine Bankfiliale in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus wurde am Donnerstagabend von einem bewaffneten Mann ausgeraubt. Er flüchtete offenbar zu Fuß ins benachbarte Meidling, wo die Polizei nach Hinweisen von Zeugen einen Wohnhauskomplex umstellte. Ein Verdächtiger wurde festgenommen, laut einer Sprecherin mit einem Teil der Beute.

Bewaffneter überfiel Bank in Wien- Rudolfsheim-Fünfhaus: WEGA-Einsatz

23.01.2014 Ein bewaffneter Mann hat am Donnerstagabend eine Bank in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus überfallen. Er konnte mit der Beute fliehen, verletzt wurde niemand, berichtete die Polizei.

Wenn Tierfutter zu teuer wird: Sozialtafel für Haustiere in Wien

23.01.2014 Wenn Menschen unverschuldet in soziale Notsituationen geraten, sind oftmals nicht nur ihre Familien betroffen, sondern auch ihre Haustiere. Der Kauf von Tierfutter wird zur zusätzlichen finanziellen Belastung. Abhilfe schafft das Projekt "Sozialtafel für Haustiere", das seit Kurzem mit einem Standort in Wien vertreten ist.

Sprachlehrerin soll Schummeln gefördert haben: Prozess in Wien

23.01.2014 Eine 47-jährige Sprachlehrerin stand am Donnerstag vor dem Wiener Straflandesgericht, weil sie mit ihrem Sprachinstitut mehreren Personen zu Visa verholfen haben soll, indem sie bei Deutsch-Prüfungen das Schummeln zuließ und sogar förderte. Die Anklage legte ihr Amtsmissbrauch zur Last.

Justin Bieber nach Straßenrennen hinter Gitter

23.01.2014 Der Teenie-Sänger Justin Bieber sitzt nach einem nächtlichen Straßenrennen in Miami Beach hinter Gittern. Eine Polizeisprecherin im Urlaubsort Miami Beach im US-Bundesstaat Florida bestätigte der Nachrichtenagentur dpa, dass Bieber wegen überhöhter Geschwindigkeit und des Verdachts auf Alkohol am Steuer festgenommen und zum Test auf die Wache mitgenommen wurde.

Wienerin hat Vergewaltigung in Dubai angezeigt: Ermittlungen dauern an

23.01.2014 In den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) laufen, nachdem eine 29-jährige Wienerin eine Vergewaltigung angezeigt hatte, weiterhin die Ermittlungen.

Jobs bei Schlumberger durch Sektsteuer gefährdet

23.01.2014 Schlumberger-Chef Eduard Kranebitter sieht durch eine mögliche Sektsteuer in Österreich die Produktion und somit auch zahlreiche Jobs in Gefahr. "Das ist ein nicht durchdachter Schnellschuss", kommentierte er die von der Regierung geplante Wiedereinführung der Schaumweinsteuer.

Ermittler suchen nach Explosion in Wien-Ottakring Zusammenhänge

23.01.2014 Nach der Explosion einer Handgranate in Wien-Ottakring, nach der am 11. Jänner zwei Tote in einem Auto gefunden wurden, dauern die Ermittlungen an. Bislang konnte kein Zusammenhang zwischen der Tat und den Ermittlungen wegen Steuerhinterziehung gegen eines der beiden Opfer hergestellt werden, heißt es von der Polizei.

Auto fuhr in Marschgruppe der deutschen Bundeswehr

23.01.2014 In der abendlichen Dunkelheit ist am Mittwoch ein Auto auf einer Landstraße in der Eifel in Deutschland in eine Gruppe von Bundeswehrsoldaten gefahren. Die 17 Mann starke Marschkolonne war in der Nähe von Laubach in Rheinland-Pfalz unterwegs, als ein 42-Jähriger mit seinem Wagen in die Gruppe raste, teilte die Polizei in Cochem mit. Einige Soldaten trugen zum Teil schwere Verletzungen davon.

Überfall auf ein Wettlokal in Wien-Donaustadt: Pkw führte zu Täter

23.01.2014 Die Wiener Polizei verzeichnete einen raschen Fahndungserfolg nach einem Wettbüro-Überfall, der sich am Mittwochnachmittag in Wien-Donaustadt ereignete. Ein vorerst Unbekannter hatte in dem Lokal einen Angestellten mit einer Schusswaffe bedroht und Bargeld gefordert.

RTL-"Dschungelcamp" arbeitet mit "archaischem Erfolgsprinzip"

23.01.2014 Das RTL-"Dschungelcamp" liegt weiter auf Erfolgskurs. In Deutschland waren bei der Mittwoch-Ausgabe von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" 8,37 Millionen Seher dabei - Staffelrekord. Aber auch in Österreich ließen sich 382.000 Menschen die Abenteuer von Larissa Marolt und Co nicht entgehen.

Das Wiener Marktamt feiert heuer 175. Jubiläum

23.01.2014 Die zuvor getrennt agierenden Marktinspektionen Wiens wurden am 25. Jänner 1839 zu einer einzigen Dienststelle vereinigt. Das 175. Jubiläum feiert das Marktamt heuer mit vielen Veranstaltungen.

Urteil im Zuhälterei-Prozess: Haftstrafe für 47-Jährigen, Freispruch für Mutter

23.01.2014 Am Donnerstag endete der Zuhälterei-Prozess in Niederösterreich mit einer Verurteilung und einem Freispruch: Der 47-jährige Hauptangeklagte wurde zu sechs Jahren Haft verurteilt, seine 72-jährige Mutter wurde freigesprochen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Wiener Putzfrau für Raubmord an Pensionistin zu 20 Jahren Haft verurteilt

23.01.2014 Am Donnerstagnachmittag stand das Urteil fest: Jene 41 Jahre alte Putzfrau, die am 8. November 2011 in Wien-Leopoldstadt die 85 Jahre alte Maria E. in räuberischer Absicht getötet haben soll, ist im Straflandesgericht einstimmig wegen Raubmordes zu 20 Jahren Haft verurteilt worden. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Prammer möchte Eskalation rund um Akademikerball vermeiden

23.01.2014 Die Aufregung und die Kritik rund um den Akademikerball reißt nicht ab. Nun ruft Nationalratspräsidentin Barbara Prammer (SPÖ) zur Ruhe.

Ärger um Statue: Nelson Mandela hat Hase im Ohr

23.01.2014 Die Bronze-Statue des verstorbenen Anti-Apartheids-Kämpfers Nelson Mandela muss wenige Wochen nach ihrer Enthüllung schon wieder ausgebessert werden. Eine versteckte Signatur in Form eines kleinen Hasen im Ohr der neun Meter hohen Figur soll entfernt werden.

Bewaffneter Überfall auf Wettlokal in Wien-Leopoldstadt

23.01.2014 Mit einer Pistole bedrohte ein Unbekannter am Mittwoch den Angestellten eines Wettlokals in Wien-Leopoldstadt. Mit Bargeld konnte der Täter unerkannt flüchten.

Unfall in Wien-Döbling: Polizist auf Schutzweg von Pkw erfasst

23.01.2014 Mittwochmittag kurz nach 12 Uhr kam es in Wien-Döbling zu einem Verkehrsunfall, der einen Verletzten forderte. Eine 65-jährige Lenkerin erfasste mit ihrem Pkw auf einem Zebrastreifen einen jungen Polizisten, der dort gerade Dienst versah.

Frau (23) in Wien-Floridsdorf attackierte ihren Freund im Streit mit Schere

23.01.2014 Im Streit hat eine 23-Jährige am Mittwochvormittag ihren Freund mit einer Schere am Rücken verletzt. In der Wohnung des Paares fand die Polizei 18 Hanfpflanzen.

Bank-Überfall in Wien-Leopoldstadt: Fahndung nach dem Täter

29.01.2014 Wie berichtet wurde am Mittwochnachmittag eine Bankfiliale in der Taborstraße in Leopoldstadt überfallen. Der Tatverdächtige betrat die Bank und bedrohte die Angestellte ohne eine Waffe nur mit den Worten: "Das ist ein Überfall. Geld her!" Nun liegt ein Lichtbild des mutmaßlichen täters vor. 2.000 Euro Belohnung winken für den entscheidenden Hinweis.

13-Jähriger in Park in Wien-Döbling von mehreren Burschen attackiert

23.01.2014 Ein 13-jähriger Schüler wurde in einem Park im 19. Bezirk von mehreren Burschen attackiert und zusammen geschlagen.

Facebook-Postings von Häftlingen führten zu Dursuchungen

23.01.2014 Nachdem Häftlinge auf Facebook ein Foto, das sie beim Rauchen eines Joints zeigt, und ein Video mit einem gestellten Boxkampf gepostet hatten, kam es in mehreren Justizanstalten in Niederösterreich und Oberösterreich zu Durchsuchungen. Die Postings seien "zu frech" gewesen. Die Beamten wurden fündig: Mehrere Handys und eine Hanfpflanze wurden sichergestellt.

Raubmord-Prozess gegen Putzfrau: Angeblich weitere Personen bestohlen

23.01.2014 Am Donnerstag ist im Wiener Straflandesgericht der Prozess gegen eine Putzfrau fortgesetzt worden, die am 8. November 2011 in Wien-Leopoldstadt die 85 Jahre alte Maria E. in räuberischer Absicht getötet haben soll. Zeugenaussagen standen auf dem Programm, durch welche die Angeklagte teils schwer belastet wurde.

Kritik am Platzverbot rund um den Akademikerball in Wien

23.01.2014 Das von der Polizei ausgesprochene weiträumige Platzverbot rund um die Hofburg anlässlich des Akademikerballs in der Wiener Hofburg am Freitag ist einen Tag vor der Veranstaltung auf scharfe Kritik gestoßen. Die Journalistengewerkschaft forderte eine Ausnahme für Journalisten und sprach von einer "Zensurmaßnahme", das Bündnis "Jetzt Zeichen setzen!" von einer "bodenlosen Frechheit".

Kraftwerk treten im Rahmen der Wiener Festwochen im Burgtheater auf

23.01.2014 Acht Konzerte geben die Elektro-Pioniere Kraftwerk im Rahmen der Wiener Festwochen. Der Vorverkauf der Tickets beginnt am 28. Jänner 2014.

Schnee und winterliche Temperaturen in ganz Österreich am Wochenende

23.01.2014 Laut den Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) soll zum Wochenende der Winter in ganz Österreich Einzug halten. Minusgrade und Schneefall werden vorausgesagt - auch in Wien.

Niedliche Schildkröten-Babys im Haus des Meeres geschlüpft

23.01.2014 Schon seit inzwischen 15 Jahren bewohnen Köhler- und Waldschildkröten, zwei der drei Landschildkrötenarten Südamerikas, das Tropenhaus im Haus des Meeres. Sie zählen seit jeher zu den absoluten Lieblingen der Besucher. Die sympathischen südamerikanischen Landschildkröten freuen sich nun über Nachwuchs.

Akademikerball in Wien: Öffi-Umleitungen und Ausfälle im Detail

23.01.2014 Aufgrund der Demonstrationen rund um den Akademikerball in Wien kommt es zu Störungen, Umleitungen und Kurzführungen bei einigen Staßenbahn- und Buslinien.

Die Stadt Wien zahlt dem Tierschutzverein ab Februar mehr Geld

23.01.2014 Ab Februar erhält der Wiener Tierschutzverein (WTV) von der Stadt mehr Geld die Betreuung herrenloser oder beschlagnahmter Tiere. Bei dem neuen vertrag handelt es sich jedoch lediglich um eine "Übergangslösung", wie betont wird.

Online-Petition fordert Absetzung von Markus Lanz

23.01.2014 Markus Lanz hatte vielleicht gehofft, dass die Weihnachtspause die Wogen um ihn herum glätten könnte. Das Jahr 2013 hatte dem "Wetten, dass..?"-Moderator stark zugesetzt. Mit ihm als Nachfolger von Thomas Gottschalk hatte der ZDF-Showklassiker stark an Zuspruch verloren. Weniger als sieben Millionen Zuschauer verfolgten die letzten Ausgaben - weniger als jetzt das tägliche Dschungelcamp auf RTL.

Obdachlosen-Fürsorge erweitert: Eröffnung des "Tageszentrum Prater"

23.01.2014 Die Caritas der Erzdiözese Wien eröffnet am 28. Jänner das neue "Tageszentrum Prater" für obdachlose Menschen.

Die Wiener Philharmoniker laden am 23. Jänner zum Ball in den Musikverein

23.01.2014 Am Donnerstagabend laden die Wiener Philharmoniker zu ihrem traditionellen Ball in den Musikverein. Erstmals in der Geschichte des Philharmoniker-Balles wird ein Musiker sowohl als Solist als auch als Dirigent auftreten.

Festplattenabgabe: Industrie nach OGH-Entscheid für GIS-Aufschlag

23.01.2014 Nach der jüngsten Entscheidung des Obersten Gerichtshofs (OGH) zum Urheberrecht warten die in der "Plattform für modernes Urheberrecht" organisierten Hardwarehersteller mit einem neuen Vorschlag anstelle der kritisierten Festplattenabgabe auf: Als "Kulturabgabe" soll die GIS monatlich von jedem Haushalt 50 Cent einheben. Damit könnten jährlich 22 Mio. Euro an die Verwertungsgesellschaften fließen.

Dschungelcamp Tag 6: Winfried auf Kuschelkurs - erste Dschungelprüfung mit 10 Sternen

23.01.2014 Am Mittwoch konnten Winfried und Larissa zum ersten Mal die volle Punkteanzahl in der - relativ unspektakulären - Dschungelprüfung erspielen. Da stellt sich die Frage: Macht sich RTL Sorgen um seine Dschungelcamp-Bewohner?

Energielieferant switch: Unterbieten VKI-Angebot

23.01.2014 Der alternative Energielieferant switch wird das Angebot der Energiekosten-Aktion des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) unterbieten, kündigte Geschäftsführer Rene Huber im Gespräch mit der APA an. Grundsätzlich sieht er die VKI-Aktion als guten Beitrag zur Marktbelebung, kritisiert aber, dass kein konkreter Preis pro Kilowattstunde (kWh) bekannt gegeben wurde.

Australische Polizei hob weltweiten Geldwäsche-Ring aus

23.01.2014 Australische Ermittler haben einen weltweit agierenden Geldwäsche-Ring gesprengt, von dessen Einnahmen auch Gruppen wie die libanesische Hisbollah-Miliz profitiert haben sollen. Im Zuge der einjährigen Operation unter dem Codenamen "Eligo" seien mutmaßliche Mitwisser in mehr als 20 Ländern überprüft und 105 Verdächtige festgenommen worden, teilte die australische Kriminalpolizei am Mittwoch mit.

Umstrittenes Todesurteil gegen Mexikaner in USA vollstreckt

23.01.2014 Trotz internationaler Proteste und Kritik aus dem US-Außenministerium ist im Bundesstaat Texas ein Mexikaner hingerichtet worden. Edgar Tamayo Arias wurde mit einer Giftspritze getötet, wie die Behörden mitteilten. Bis zuletzt hatten seine Anwälte für einen Aufschub gekämpft.

Feuerwehreinsatz in Wien-Landstraße: Zweijähriger blieb mit Kopf stecken

23.01.2014 Am Mittwochabend wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu einem Einsatz in Wien-Landstraße gerufen. Ein knapp zweijähriger Bub blieb mit seinem Kopf zwischen zwei Geländerstäben stecken und konnte sich nicht mehr selbst befreien.

Marokko annullierte Gesetz zur Strafbefreiung von Vergewaltigern

23.01.2014 Nach erbitterten Protesten hat Marokkos Parlament ein umstrittenes Gesetz zur Strafbefreiung von Vergewaltigern gekippt, die ihre minderjährigen Opfer nach der Tat heiraten. Die schon vor einem Jahr von der islamistisch geführten Regierung vorgeschlagene Änderung des fraglichen Strafrechtsartikels sei einstimmig verabschiedet worden, hieß es aus Parlamentskreisen.