AA

Beatles und Beyonce: Diese Stars treten 2014 bei den Grammys auf

24.01.2014 Die Grammys werden heuer zum großen Abend der seltenen Auftritte: Beyonce und Jay Z werden am Sonntagabend, ebenso wie Paul McCartney und Ringo Starr gemeinsam auf der Bühne stehen.

Grazer soll 300 Fahrschüler aus Wien um 120.000 Euro gebracht haben

24.01.2014 Ein insolventer Grazer Unternehmer soll 300 Wiener Fahrschüler geprellt haben. Laut VKI wurden seine Kursteilnehmer um 120.000 Euro gebracht, der Verein für Konsumenteninformation (VKI) strebt eine Sammelklage an. Der Fahrschulbesitzer weist die Vorwürfe zurück, er habe alle belegten Forderungen beglichen.

Brustimplantate-Skandal: TÜV zahlt 5,7 Millionen Euro an Opfer aus

24.01.2014 Der TÜV Rheinland zahlt an rund 1.700 Opfer des PIP-Brustimplantate-Skandals je 3.400 Euro aus. Die vorläufige Überweisung der insgesamt 5,7 Millionen Euro sei die Voraussetzung dafür, dass ein Berufungsgericht in Aix-en-Provence den Einspruch gegen ein Urteil des Handelsgerichts Toulon weiter verfolge, teilte der deutsche Prüfdienstleister.

Niederösterreich: Mehrere Einbrüche in St. Pölten geklärt

24.01.2014 Ein Spaziergänger in Niederösterreich fand Ende Dezember 2013 laut Polizei "offensichtliches Diebesgut". Mittlerweile konnten die Gegenstände mehreren Straftaten zugeordnet werden, drei Verdächtige wurden festgenommen.

"Österreich" für Bericht über Richard Lugner verurteilt

24.01.2014 "Lugners Liebe ist eine Lesbe", hatte die Tageszeitung "Österreich" im September 2013 getitelt, nachdem der mittlerweile 81 Jahre alte Baumeister zweimal bei öffentlichen Veranstaltungen in Begleitung einer 25-jährigen Frau gesehen worden war. Diese hat dafür im Wiener Straflandesgericht nach dem Mediengesetz eine Entschädigung von 4.000 Euro zugesprochen bekommen.

Wien-Wieden: Mutmaßlicher Dealer an U-Bahnstation festgenommen

24.01.2014 Beamte der Wiener Polizei wurden am Donnerstagnachmittag in einer U-Bahnstation im vierten Bezirk Zeugen eines Drogenhandels. Sie schritten ein, es kam zur Festnahme.

Live: Rund um den Akademikerball 2014

24.01.2014 In Wien sind rund um den Akademikerball in der Hofburg zahlreiche Demonstrationen und Kundgebungen geplant. Wir berichten in unserem Live-Ticker von den aktuellen Geschehnissen um die Veranstaltung.

Baby misshandelt: Anklage gegen Siefvater erhoben - Prozess im Februar

24.01.2014 Ein 23-jähriger Mann muss sich am 20. Februar wegen Kindesmisshandlung im Wiener Straflandesgericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft Wien hat vor kurzem einen Strafantrag eingebracht - allerdings nicht wegen versuchten Mordes, weshalb der Verdächtige zunächst in U-Haft genommen worden war.

10 Jahre Nova Rock: The Prodigy und Volbeat live in Österreich

24.01.2014 Die 10 Jahre Nova Rock Festival werden richtig gefeiert. Zum Jubiläum sollen neben Black Sabbath und Iron Maiden als dritter Headliner The Prodigy die Bühne rocken, gab Veranstalter Ewald Tatar am Freitag in Eisenstadt bekannt.

Treuhandverträge aus Liechtenstein belasten Grasser

24.01.2014 Die Unterlagen zur Causa Grasser aus der Schweiz und Liechtenstein kamen erst Jahre nach ihrer Beschlagnahme in Wien an. Treuhandverträge aus Liechtenstein belasten nun den Ex-Finanzminister, schreibt das Nachrichtenmagazin "Format" in seiner neuen Ausgabe.

Robbie Williams' Heimatstadt benennt Straßen nach seinen Songs

24.01.2014 Zum 40. Geburtstag von Popstar Robbie Williams am 13. Februar benennt seine Heimatstadt Stoke-on-Trent Straßen nach Songs ihres berühmten Sohnes. So werde es in einer neuen Wohnsiedlung künftig einen Angels Way, eine Candy Lane und eine Supreme Street geben, teilte die Stadt am Freitag mit.

Filmmuseum in Wien feiert 50. Jubiläum

24.01.2014 Das Filmmuseum wird 50. Jahre alt und feiert das Jubiläum mit einer Retrospektiven, einigen Publikationen und einem Sommerfest.

Klage gegen Society-Berichterstattung über Richard Lugner erfolgreich

24.01.2014 "Lugners Liebe ist eine Lesbe", hatte die Tageszeitung "Österreich" im September 2013 getitelt, nachdem Richard Lugner (81) in Begleitung einer 25-Jährigen gesehen worden war. Dagegen wurde geklagt, seiner Begleitung wurde vor Gericht eine Entschädigung von 4.000 Euro zugesprochen.

Merkel nach Skiunfall weiterhin mit Krücken unterwegs

24.01.2014 Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel muss nach ihrem Ski-Unfall im Weihnachtsurlaub noch weitere Wochen mit Krücken gehen und wird längere Reden im Sitzen halten.

BOKU in Wien ist die nachhaltigste Uni im deutschsprachigen Raum

24.01.2014 Im Greenmetric University Ranking 2013 hat die Wiener Universität für Bodenkultur (BOKU) gut abgeschnitten: Sie wurde zur nachhaltigsten Uni im deutschsprachigen Raum erklärt.

Parlament in Wien lässt seine NS-Vergangenheit aufarbeiten

24.01.2014 Was viele Wienerinnen und Wiener vielleicht nicht wissen: Das Parlamentsgebäude war in der NS-Zeit der Sitz des Gauleiters von Wien. Diese Periode will das Parlament nun historisch aufarbeiten lassen. Wie die zuständige Vizedirektorin Susanne Janistyn-Novak am Freitag sagte, soll eine Pilotstudie im Februar starten.

Das Wiener Burgtheater veranstaltet heuer ein "Ungarnfestival"

24.01.2014 Vom 14. bis 19. März 2014 findet am Burgtheater in Wien das "Ungarnfestival" statt. Geplant sind fünf Inszenierungen, zwei Lesungen und eine Diskussion.

Lärmentwicklung bei Sanierung der Müllverbrennungsanlage Spittelau

24.01.2014 Rund um die Wiener Müllverbrennungsanlage Spittelau wird es kurzfristig laut: Rohrleitungen werden im Rahmen der Sanierung mit Wasserdampf gereinigt, im Umkreis wird das deutlich hörbar sein. Es kann auch sein, dass sich eine Wasserdampfwolke über der Anlage bildet.

Weniger Sitzplätze in Bims auf den Straßenbahnlinien 6 und 43 in Wien

24.01.2014 Um mehr Platz für die Fahrgäste zu schaffen, werden auf den in Wien stark genutzten Straßenbahnlinien 6 und 43 in jedem ULF-Zug je zwölf Sitze entfernt. Insgesamt 90 Garnituren werden im Frühjahr umgebaut, heißt es von den Wiener Linien.

Laut US-Botschafterin kommt in Wien kein Wohngebäude für NSA-Mitarbeiter

24.01.2014 Angeblich planen die USA in Wien in spezielles Wohngebäude für NSA-Mitarbeiter zu errichten. Diese Berichte seien nicht zutreffend, so US-Botschafterin Alexa Wesner im Interview.

Gericht in Pakistan verurteilte Briten wegen Blasphemie zum Tode

24.01.2014 Ein Gericht in Pakistan hat einen britischen Staatsbürger wegen des Vorwurfs der Blasphemie zum Tode verurteilt. Der 65-Jährige ist pakistanischer Herkunft. Er sei 2010 festgenommen worden, weil er in Briefen geschrieben habe, er sei der Prophet, berichteten pakistanische Medien.

K.O.-Tropfen-Verdacht: U3-Bekanntschaft betäubte und beraubte Mann in der Innenstadt

24.01.2014 Am Dienstagnachmittag gegen 16:00 Uhr wartete ein junger Mann in einer Station der U-Bahn-Linie U3 in Richtung Ottakring auf die nächste U-Bahn, als er von einer jungen Frau angesprochen wurde. Man war sich offenbar sympathisch und ging gemeinsam etwas trinken. Das böse Erwachen kam für den Mann am nächsten Tag.

Großer Andrang bei Versteigerung von Inventar im Wiener Radisson-Hotel

24.01.2014 Am Samstag versteigert das Wiener Radisson-Hotel sein Inventar. Vom Sektkühler bis zu den Betten kommt bei der Auktion alles unter den Hammer. Der Ansturm bei der Besichtigung am Freitag war riesig.

Vogelgrippe H7N9 breitet sich in China aus - Neuer Fall in Peking

24.01.2014 Die Vogelgrippe H7N9 breitet sich weiter in China aus. Die Hauptstadt Peking meldete erstmals seit Monaten eine Infektion mit dem Erreger, wie das Staatsfernsehen CCTV berichtete. Alleine die ostchinesische Provinz Zhejiang registrierte seit Jahresanfang mehr als 40 neue Patienten mit H7N9.

Akademikerball trifft Wiener City: Zahlreiche Einrichtungen geschlossen

24.01.2014 Das Platzverbot in Wien rund um den Akademikerball in der Hofburg sorgt für Aufregung. Zahlreiche Einrichtungen in der Innenstadt sind betroffen.

Haupttäter nach Bankraub in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus identifiziert

24.01.2014 Nach dem bewaffneten Überfall in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus am Donnerstagabend sucht die Polizei noch immer nach dem Haupttäter. Sein Komplize wurde am Tatort festgenommen und hat den Namen preisgegeben. Mit der Veröffentlichung eines Fahndungsfotos hofft man, den 37-jährigen Zeljko K. bald fassen zu können.

Schleswig-Holstein: Vater tötete seine zwei kleinen Kinder

24.01.2014 Bei einem Familiendrama in Schleswig-Holstein sind zwei kleine Kinder getötet worden. Ein Mann habe um 6.50 Uhr per Notruf mitgeteilt, dass er seine beiden vier und sechs Jahre alten Kinder umgebracht habe, teilte die Polizeidirektion Lübeck mit. Die Opfer wurden in einem Haus in Glinde bei Hamburg gefunden.

Indien: Männer flüchteten nach Gruppenvergewaltigung aus Dorf

24.01.2014 Nach der Gruppenvergewaltigung einer jungen Frau in einem Dorf im indischen Bundesstaat Westbengalen sind fast alle Männer aus der Siedlung geflohen. Eine 20-jährige Frau hatte Anzeige erstattet, nachdem sie nach eigenen Angaben auf Anordnung des Dorfrats von einer Gruppe Männer sexuell missbraucht worden war.

Grüne bieten Anlaufstelle für Infos zur Mariahilfer Straße in Wien

24.01.2014 Am Montag, den 27. Jänner 2014, beginnen die Grünen nicht nur mit den Hausbesuchen bei Anrainern der Wiener Mariahilfer Straße, auch das "BürgerInnenbüro" öffnet seine Türen. Dort gibt es Informationen zur geplanten Umgestaltung der Einkaufsstraße. Auch über die Anrainerbefragung wird dort informiert.

In der Wiener Hofburg findet am 31. Jänner 2014 der BOKUball statt

24.01.2014 "Donau - Ein Fluss, der verbindet", lautet das Motto des BOKUballs 2014, der am 31. Jänner in der Wiener Hofburg veranstaltet wird. Die Organisatoren versprechen eine rauschende Ballnacht in einem Ambiente, das harmonisch Moderne und Tradition verbindet

"Dschungelcamp": Puls 4 zeigt "Best-of" über Larissa Marolt

24.01.2014 Als "zickige" Bewohnerin des RTL-"Dschungelcamps", in dem sie zahlreiche "Ekel-Prüfungen" bestehen muss, sorgt die 21-jährige Kärntnerin Larissa Marolt derzeit für großes mediales Aufsehen. Aus diesem Anlass ändert Puls 4 sein Programm und zeigt in der Nacht auf Sonntag das "Austria's next Topmodel"-Finale von 2009 (0.10 Uhr) und in der Woche darauf nach dem "Dschungelcamp"-Finale ein "Best of".

Scheitern von Krisengespräch heizt Proteste in der Ukraine wieder an

24.01.2014 In der Ukraine hat das ergebnislos gebliebene Krisengespräch zwischen Regierung und Opposition die Proteste gegen Präsident Viktor Janukowitsch wieder angeheizt. Demonstranten errichteten am Freitag in Kiew neue Barrikaden. Die Protestwelle schien immer mehr auch in andere Städte überzuschwappen. Mehrere westliche Staaten warnten Janukowitsch davor, friedliche Proteste mit Gewalt niederzuschlagen.

Ukraine: Chronologie einer Eskalation

24.01.2014 Seit die ukrainische Regierung die Tür zur EU im November überraschend zuknallte, ist das osteuropäische Land in eine tiefe Krise gestürzt. Die Zusammenstöße zwischen Regierungsgegnern und Sicherheitskräften haben erste Menschenleben gekostet.

Gehirnblutung vermutet: Fahrgast in der Wiener U-Bahn zusammengebrochen

24.01.2014 Ein 50-Jähriger ist am Freitagvormittag in der U-Bahnlinie U4 zusammengebrochen. Laut Rettung besteht der Verdacht auf eine Gehirnblutung. Wegen des Rettungseinsatzes wurde der Verkehr für eine halbe Stunde eingestellt.

Wettervorhersage traf nicht ein: Noch immer kein Schnee in Wien

24.01.2014 In der Nacht auf Freitag hat es geschneit - aber nicht in Wien. Die Wettervorhersage traf nicht ein, die Hauptstadt wartet weiter auf den Winter.

Zehn Jahre Facebook: Wiener Student und Gegner Max Schrems im Interview

24.01.2014 Bereits seit zweieinhalb Jahren begleitet der österreichische Jus-Student Max Schrems auf kritische Weise Facebook. Seine Initiative "Europe-v-Facebook" hat dem sozialen Netzwerk mehrere Anzeigen aufgrund von Datenschutzverletzungen eingebracht. Zum zehnjährigen Jubiläum des Internetriesen gab Schrems ein Interview zum Thema.

Bradley Cooper spielt am Broadway den "Elefantenmenschen"

24.01.2014 Vom "Sexiest Man Alive" zum "Elefantenmenschen": US-Schauspieler Bradley Cooper (39, "American Hustle") wird im Herbst am New Yorker Broadway die Rolle des "Elefantenmenschen" im gleichnamigen Theaterstück übernehmen. Das bestätigte der Produzent der Aufführung am Donnerstag (Ortszeit) mehreren US-Medien.

Der Jägerball wird 2014 bereits zum 93. Mal gefeiert

24.01.2014 Bereits zum 93. Mal findet heuer der Jägerball in der Wiener Hofburg statt. Während drinnen in Tracht gefeiert wird, wird draußen demonstriert. Auch das hat bereits Tradition: Die Kundgebung von Tierschutzaktivisten jährt sich heuer zum 32. Mal.

Wiener Philharmonikerball 2014 verzauberte den Musikverein

24.01.2014 Der Wiener Philharmonikerball, der wohl feinste Ball des Faschings, wurde in der Nacht auf Freitag zum 73. Mal gefeiert. Die Philharmoniker luden zu ihrem edlen Hausball in den Musikverein in der City, der sich heuer in den Farben Rot, Orange und Grün herausgeputzt hatte. Wie bereits in den Vorjahren war der Ball binnen weniger Tage ausverkauft.