AA

Österreichischer Filmpreis 2014: Alle Gewinner im Überblick

23.01.2014 In diesem Jahr wurde der Österreichische Filmpreis übergeben.  "Deine Schönheit ist nichts wert" von Hüseyin Tabak wurde mehrfach ausgezeichnet. Wir haben die Liste aller Gewinner.

Jahresverlust am Burgtheater: Holding-Chef rechnet mit Minus

23.01.2014 Die Aufregung rund um die Entassung der Vizedirektorin des Wiener Burgtheaters ist groß. Nun hat sich der Holding-Chef zum Jahresverlust und dem Krisenmanagement geäußert.

Explosion in Wien: Ermittlungen wegen Mineralölsteuerbetrug

23.01.2014 Die Explosion einer Handgranate in Wien-Ottakring und die beiden Toten könnten in Zusammenhang mit Mineralölsteuerbetrug stehen.

US-Regierung nur noch wenige Wochen zahlungsfähig

23.01.2014 US-Finanzminister Jack Lew hat den Kongress mit eindringlichen Worten zu einer raschen Anhebung der Schuldengrenze ermahnt. Sollten die Abgeordneten nicht bald handeln, werde die Regierung spätestens Ende Februar ihre Rechnungen nicht mehr begleichen können, erklärte Lew am Mittwoch in einem Schreiben an führende Kongressvertreter.

Neue Spur nach Granatenexplosion in Wien-Ottakring

22.01.2014 Die Explosion einer Handgranate und die beiden Toten in einem Auto in Wien-Ottakring könnten in Zusammenhang mit Mineralölsteuerbetrug stehen. Gegen den bei der Explosion getöteten Deutschen ermittelt die Staatsanwaltschaft Wien seit Dezember im Zusammenhang mit Steuerhinterziehung bei Dieselimporten in Höhe von mehr als 600.000 Euro, bestätigte Sprecher Gerhard Jarosch Mittwoch in der ORF-"ZiB2".

Jahresabschlüsse und Budgets von Volksoper und Staatsoper

22.01.2014 Am Mittwoch hat der Aufsichtsrat der Volksoper Wien das Budget der laufenden Saison sowie den Jahresabschluss zum 31. August 2013 genehmigt. Auch die Budgets und Abschlüsse der Staatsoper und der "Art for Art"-Theaterservice GmbH haben die Aufsichtsgremien in den vergangenen Tagen bereits passiert. Einziges Sorgenkind der Bundestheater bleibt das Burgtheater.

Biathleten aus Weißrussland hatten Unfall auf der S5

22.01.2014 Am Mittwoch geriet der Mannschaftsbus der weißrussischen Biathlon-Nationalmannschaft auf der S5 zwischen Grafenwörth und Grunddorf aus unbekannter Ursache uns Schleudern. Das Fahrzeug prallte schließlich gegen die Mittelleitwand und kam dann auf der Überholspur zum Stehen. Mehrere Personen wurden verletzt.

Zuhälterei-Prozess in Niederösterreich: Angeklagter bekennt sich schuldig

22.01.2014 Wegen Zuhälterei, schwerer Nötigung, Vergewaltigung, Menschenhandel und Freiheitsentziehung muss sich ein 47-Jähriger seit Mittwoch vor einem Schöffensenat am Landesgericht St. Pölten verantworten. Der Mann bekennt sich zu allen Anklagepunkten. Seine 72-jährige Mutter soll ihn unterstützt haben, gibt dies aber vor Gericht nicht zu.

Niederösterreich: Auffahrunfall mit mehreren Lkw im Tunnel Vösendorf

22.01.2014 Nach einem Lkw-Auffahrunfall im Tunnel Vösendorf (Niederösterreich) mussten am Mittwoch mehrere Feuerwehren zu einem Kraneinsatz ausrücken. Verletzte gab es glücklicherweise nicht.

Cannabis-Indoorplantage eines Wiener Pärchens sichergestellt

22.01.2014 Niederösterreichische Polizeibeamte überrraschten im Oktober 2013 zwei junge Männer im Bezirk Götzendorf an der Leitha dabei, wie diese in einem Pkw auf einem Parkplatz Cannabis konsumierten. Dadurch kamen die Polizisten einem Pärchen aus Wien-Floridsdorf auf die Spur, welches eine Hanf-Plantage betrieb.

Preview Night of Gold: Promis feiern die größte Goldmünze der Welt in Wien

22.01.2014 Derzeit wird die größte Goldmünze der Welt in Wien gezeigt. Vor den Museumsgästen durften Prominente bereits bei einer Party einen ersten Blick auf das wertvolle Stück werfen.

Schotte wandert 16.000 km gegen Kindesmissbrauch: Nun in Wien

22.01.2014 Der Schotte Matthew McVarish hat am 31. Mai 2013 in London einen 20-monatigen und 16.000 Kilometer langen Fußmarsch angetreten. Das Ziel der Aktion "The Road to Change: Walk to Stop the Silence" ist es, die Öffentlichkeit für das Thema Kindesmissbrauch zu sensibilisieren.

Hansi Hinterseer als Wachsfigur im Madame Tussauds

22.01.2014 Fünf Monate hat es gedauert, bis das Pendant des Hansi Hinterseer fertig war. Es ist aus Wachs modelliert, in ein weißes Hemd, schwarze Hose und Trachtengürtel gekleidet und wurde in Kitzbühel vom ehemaligen Ski- und aktuellen Schlagerstar höchstpersönlich präsentiert.

Hansi Hinterseer als Wachsfigur bei Madame Tussauds in Wien

23.01.2014 Fünf Monate hat die Herstellung der Hansi Hinterseer-Wachsfigur gedauert. Ab der kommenden Woche ist diese bei Madame Tussauds im Wiener Prater ausgestellt.

Bankraub in Wien-Leopoldstadt: Unbewaffneter überfiel Bawag-Filiale

22.01.2014 Am frühen Mittwochnachmittag ist eine Bawag-Filiale in Wien-Leopoldstadt von einem unbewaffneten Mann überfallen worden. Der Täter konnte unerkannt mit seiner Beute entkommen. Verletzt wurde laut Polizei bei diesem Bankraub niemand.

Richard Lugner verrät erste Details zu seinem Opernball-Gast 2014

22.01.2014 Der Wiener Opernball steht bevor - und wie jedes Jahr gibt es ein großes Rätselraten um den Ehrengast, den Society-Löwe Richard Lugner empfängt. VIENNA.AT hat erste Hinweise dazu erhalten, wer dem Baumeister in seiner Loge heuer Gesellschaft leistet. Zudem verriet Lugner im Gespräch, was der Ball für ihn persönlich bedeutet.

Deutsche TUIfly wechselt die Farbe

22.01.2014 Eine der auffälligsten Flugzeugflotten Deutschlands wechselt die Farbe: Die Jets der Airline TUIfly sollen für einen einheitlicheren Markenauftritt blau lackiert werden. "Wir haben beschlossen, künftig auf Dynamic Wave-Design umzustellen", sagte Sprecher Jan Hillrichs.

Drei Kinder in Wien von Vater ausgesetzt, weil sie nicht betteln wollten

22.01.2014  Nachdem sie in einem Wiener Pensionistenheim um Essen gebettelt hatten, wurden neun Jahre alte Zwillinge und ihr 13 Jahre alte Bruder vom Jugendamt in Obhut genommen. Die Kinder aus Bulgarien wurden offenbar von ihrem Vater ausgesetzt, weil sie nicht mehr betteln wollten.

Wiener Polizei ehrt Lebensretter nach Untergang von Boot "Fischa"

22.01.2014 Als das Polizeiboot "Fischa" im Oktober nach einem Zusammenstoß in Wien unterging, wurden zwei Beamte von couragierten Passanten gerettet. Die Lebensretter wurden am Mittwoch geehrt.

Akademikerball in Wien: Kritik an Polizei, Ballveranstaltern und Aktivisten

22.01.2014 Die Kritik rund um den Akademikerball in der Hofburg in Wien: Nun sorgen die angekündigten Proteste zu politischen Auseinandersetzungen.

Lufthansa-Chef warnt vor Sterben der europäischen Luftfahrt

22.01.2014 Der scheidende Chef der AUA-Mutter Lufthansa, Christoph Franz, hat vor weiteren Lasten für die europäische Luftfahrt gewarnt. "Wir können uns im internationalen Wettbewerb keinen regulatorischen Luxus leisten", sagte der Manager am Mittwoch am Rande des Weltwirtschaftsforums in Davos.

90.000 Euro Pension: Eugen Freund legt ORF-Bezüge offen

22.01.2014 Nachdem zuletzt über seine ORF-Bezüge und Pensionsauszahlung spekuliert worden ist, legt der ehemalige "ZiB"-Moderator Eugen Freund nun die entsprechenden Zahlen offen.

Günstig essen gehen in Wien: Am 15. Februar startet die Restaurantwoche

22.01.2014 Bereits zum zehnten Mal findet heuer die DiningCity Restaurantwoche in ganz Österreich statt. Vom 15. bis 25. Februar kann man in zahlreichen Restaurants günstig essen - ein Gourmet-Dinner mit drei Gängen kostet beispielsweise 29,50 Euro. In Wien nehmen unter anderem Le Ciel, Collio, Kristian's Monastiri, Holy-Moly, Le Salzgries und Settimo Cielo an der Aktion teil.

Akademikerball - Demonstrationen: Alle Proteste im Überblick

22.01.2014 Die Aufregung rund um den früheren WKR-Ball reißt nicht ab. Rund um den Akademikerball in Wien sind Demonstrationen geplant - von Gegnern und Befürwortern der Veranstaltung.

10 außergewöhnliche Museen in Wien

22.01.2014 Was haben Schnaps, Geld und eine Schneekugel gemeinsam? Sie werden in Museen in Wien ausgestellt. Vom Fälscher- , über das Rauchfangkehrer- bis zum Mistmuseum finden Sie hier zehn außergewöhnliche Museen der Hauptstadt.

Bregenzer Theater Kosmos setzt auch 2014 wieder auf junges Theater

22.01.2014 Das Bregenzer Theater Kosmos setzt auch 2014 auf neue Stücke und junge österreichische Autoren. Auf dem Spielplan stehen zwei Uraufführungen und zwei österreichische Erstaufführungen.

Dschungelcamp: Skurriler Streit um Herkunft von Larissa Marolt

22.01.2014 Um die Herkunft der österreichischen Teilnehmerin am RTL-Dschungelcamp, Larissa Marolt, ist ein eher skurriler Streit ausgebrochen. Weil die Moderatoren der Sendung Marolt stets als Klagenfurterin bezeichnen und Ex-Abg. Stefan Petzner der Stadt daher eine "Klarstellung" empfohlen hat, sind nun Marolts Vater und die Touristiker am Klopeiner See verärgert.

Teatro: Betreiber von Reinhard Gerers Gourmettheater meldete Konkurs an

22.01.2014 Die Küche in Reinhard Gerers  "Teatro" bleibt demnächst vermutlich kalt. Der Betreiber des Gourmettheaters in Wien hat Konkurs angemeldet. Der Grund: Zu wenige Karten wurden verkauft.

Erste Mieter haben den DC-Tower in Wien bereits bezogen

22.01.2014 Die ersten Mieter sind bereits in das höchste Gebäude Österreichs, den DC-Tower in Wien-Donaustadt, eingezogen. Unter anderem auch Schönheitschirurg Artur Worseg, der dort am Mittwoch seine neue Praxis eröffnet hat.

Sprit-Preise: Tanken wurde 2013 billiger

22.01.2014 Im Borjahr ist Tanken etwas billiger gewesen als im Jahr davor. Der Durchschnittspreis für Eurosuper (Benzin) sank gegenüber dem Jahr davor um 3,9 Prozent bzw. 5,7 Cent auf 1,393 Euro je Liter. Der Diesel-Preis ging um 3,8 Prozent oder 5,3 Cent je Liter auf 1,357 Euro zurück.

Prozess um Zuhälterei gestartet: 47-Jähriger zwang Pflegehilfe zur Prostitution

22.01.2014 Am Mittwoch startete ein zweitägiger Prozess wegen Zuhälterei am Landesgericht St. Pölten. Angeklagt sind ein 47-Jähriger und seine 72-jährige Mutter, die ausländische Frauen zur Prostitution gezwungen haben sollen.

Neuerungen am Flughafen Wien: Am Weg zur Airport City

22.01.2014 Seine stabilen Gewinne nutzt der Flughafen Wien für eine Steigerung der Investitionen auf 110 Mio. Euro. Ziel ist der mittelfristige Umbau zu einer Airport City, erläuterten die Vorstände Julian Jäger und Günther Ofner am Mittwoch. Was kommen soll: ein neues Budget-Hotel vor Ort, der neue Personenbahnhof und andere Neuerungen.

Das 15. Akkordeon Festival in Wien beginnt am 22. Februar 2014

22.01.2014 Das Akkordeon Festival in Wien widmet sich heuer inhaltlich "allen Nachbarländern Österreichs". Bei der 15. Ausgabe des Festivals gibt es 51 Veranstaltungen an 20 Spielstätten. Dabei werde das Akkordeon als wandlungsfähiges Instrument präsentiert, "das im Dialog mit anderen Kunstformen essenzielle Impulse zu empfangen und zu geben in der Lage ist", so die Veranstalter.

Alkohol, außerehelicher Sex, Schweinefleisch - VAE verbieten vieles

22.01.2014 Die Vereinigten Arabischen Emirate gehen ihrem liberalen Ruf in den Golfstaaten und einer großen Exil-Gemeinschaft von Expats zum Trotz hart mit "unislamischen" Vergehen um. Dabei kommen immer wieder Touristen in der Urlaubermetropole Dubai mit dem Gesetz in Konflikt. So gibt es ein Verfahren gegen eine 29-Jährige Wienerin, die eine Vergewaltigung angezeigt hat. Die Frau musste ihren Pass abgeben.

Zuwachs im Wiener Steffl: Trussardi kommt mit eigenem Geschäft

22.01.2014 Die italienische Modegruppe Trussardi will im Kaufhaus Steffl einen eigenen Markencorner einrichten. Außerdem sei die Einrichtung eines Restaurants im Roof-Garden des Steffl geplant, hieß es am Mittwoch - was später jedoch dementiert wurde.

Großbrand auf WU-Baustelle - Prozess gegen zwei Bauarbeiter beendet

22.01.2014 Am Dienstag fand das Strafverfahren gegen zwei Bauarbeiter im Bezirksgericht Wien-Leopoldstadt statt. Sie hatten sich im Zusammenhang mit dem spektakulären Großbrand auf der Baustelle der Wiener Wirtschaftsuniversität (WU) vom Frühling 2012 wegen fahrlässiger Herbeiführung einer Feuersbrunst zu verantworten.

Weniger Bisse seit Einführung des Hundeführscheins verzeichnet

22.01.2014 Seit Juli 2010 gilt in Wien die Führscheinpflicht für sogenannte Kampfhunde. Bissvorfälle sind seitdem um 63 Prozent zurückgegangen, freute sich Tierschutzstadträtin Ulli Sima (SPÖ).

Akademikerball-Demonstrationen: Wiener Polizei befürchtet Eskalation

22.01.2014 Am Freitag findet der Akademikerball in der Wiener Hofburg statt. Die Polizei befürchtet, wie bereits die Wiener FPÖ, dass es bei drei angemeldeten Groß-Demonstrationen jedoch zur Eskalation kommt.

FH-Studenten knackten Merkur-Kundendaten

22.01.2014 Laut "Kurier" ist es zwei Studenten der FH Salzburg gelungen, auf fremde Kundendaten der Supermarktkette Merkur zuzugreifen. Sie informierten über diese Sicherheitslücke die Rewe Group, die die Informationen prüfen will. Immerhin besitzen rund drei Millionen Österreicher Merkur-Kundenkarten.

Brandbomben und Tränengas: Ukraine-Proteste eskalieren

22.01.2014 Nach tagelangen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Polizei werden aus Kiew zwei Tote gemeldet. Sie sollen Schussverletzungen haben. Ein Reporter der Nachrichtenagentur AP sah im Zentrum der Stadt, wie ein Arzt zwei Männer für tot erklärte. Sie seien an Schusswunden gestorben, sagte der Arzt Oleh Bondar der AP. Allerdings blieb unklar, ob es sich um Gummigeschosse oder scharfe Munition handelte. Die ukrainische Generalstaatsanwaltschaft hat bestätigt, dass am Mittwoch in Kiew zwei Menschen erschossen worden sind.