AA

Ramba Zamba Riesenspielfest von 3. bis 5. Jänner 2014 im Wiener Rathaus

3.01.2014 Ein echter Pflichttermin für Spielefans steht gleich nach dem Jahreswechsel im Wiener Rathaus auf dem Programm: Beim Ramba Zamba Riesenspielfest darf nach Herzenslust Brettspielen, Kartenspielen und Co. gefrönt werden.

Verluste für ORF, wenig Bewegung bei Privaten

2.01.2014 Der ORF hat im abgelaufenen Jahr 2013 Marktanteile eingebüßt. ORF eins und ORF 2 kamen auf 33,9 Prozent gegenüber 36 Prozent im Jahr 2012. ORF eins verlor dabei 1,6 Punkte auf 12,4 Prozent, ORF 2 blieb mit minus 0,5 Prozentpunkten (21,5 Prozent) nahezu stabil (alle Zahlen Zielgruppe zwölf Jahre und älter).

Indisches Mädchen vergewaltigt und angezündet

2.01.2014 Eine mehrfach vergewaltigte Jugendliche in Indien ist offenbar angezündet worden. Die Beamten verdächtigten zwei Freunde der festgenommenen Vergewaltiger, die 16-Jährige mit Kerosin überschüttet und angesteckt zu haben.

Geldstrafe für Enthüller von Rowling-Pseudonym

2.01.2014 Der für die Enthüllung eines Pseudonyms der britischen "Harry-Potter"-Autorin JK Rowling verantwortliche Anwalt ist von der Aufsichtsbehörde seines Berufsstands zu einer Geldbuße von tausend Pfund (etwa 1.200 Euro) verurteilt worden.

Flammeninferno zerstört drei Sattelschlepper in Hessen

2.01.2014 Spektakuläres Foto eines Großbrands in Hessen: Drei Sattelzüge und sechs Anhänger brannten auf einem Firmengelände im osthessischen Hünfeld, die deutsche Polizei geht von Brandstiftung aus.

Bub (12) bei Verkehrsunfall in Achau (Bezirk Mödling) verletzt

2.01.2014 Ein zwölfjähriger Bub ist am Donnerstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall in Achau (Bezirk Mödling) verletzt worden. Ein verunglücktes Auto touchierte die linke Hand des Buben, der auf dem Gehsteig an der Hauptstraße unterwegs war.

Ägyptische Staatsanwälte ermitteln wegen "Terror-Aufrufs" einer Puppe

2.01.2014 Wegen angeblicher versteckter Terror-Botschaften in einem Werbe-Clip mit Fingerpuppen ermittelt die Staatsanwaltschaft in Kairo gegen den ägyptischen Ableger des Mobilfunk-Konzerns Vodafone.

Rekord bei der Post: Erstmals wurden mehr als 70 Millionen Pakete zugestellt

2.01.2014 Im Jahr 2013 hat die Österreichische Post einen neuen Rekord aufgestellt: Erstmals wurden mehr als 70 Millionen Pakete zugestellt. Grund dafür war vor allem ein Hoch in der Vorweihnachtszeit.

Heftige Explosion im Süden Beiruts - Mindestens fünf Tote

2.01.2014 Eine heftige Explosion hat am Donnerstag den schiitischen Süden der libanesischen Hauptstadt Beirut erschüttert. Bei der Detonation einer Autobombe seien mindestens fünf Menschen getötet worden, gab die Polizei bekannt. 40 weitere Menschen wurden verletzt.

Polen: Autofahrer rast im Rausch in Fußgänger - sechs Tote

2.01.2014 Ein betrunkener Autofahrer ist am Neujahrstag im Nordwesten Polens in eine Fußgängergruppe gerast und hat sechs Menschen getötet, darunter ein Kind.

72-Jähriger aus Bezirk Neunkirchen abgängig - Hinweise erbeten

2.01.2014 Ein 72-jähriger Mann gilt im Bezirk Neunkirchen als vermisst. Dieser ist seit Neujahr abgängig, berichtete die Landespolizeidirektion NÖ am Donnerstag. Suchaktionen unter Einbindung der Feuerwehr und der Rettungshundestaffel des Roten Kreuzes seien vorerst erfolglos geblieben.

Kritik an Beyoncé wegen Aufnahme von "Challenger"-Unglück im Song "XO"

2.01.2014 Pop-Star Beyoncé (32) erntet Kritik, weil sie Audio-Aufnahmen eines Space-Shuttle-Unglücks in ihrem neuen Song verwendet hat. Beyoncé selbst weist die Vorwürfe zurück.

Silvester-Vandalismus: Mobilklo auf Baustelle in Baden gesprengt

2.01.2014 Zu einem Fall von schwerem Vandalismus kam es zu Silvester auf einer Baustelle in Baden. Unbekannte Täter haben dort in der Neujahrsnacht ein Mobilklo gesprengt und schwerst beschädigt.

Bewaffneter in Wien von Polizei angeschossen: Noch keine Vernehmung

2.01.2014 Zweimal angeschossen wurde jener Mann, der am Neujahrstag Polizisten mit drei Fleischermessern attackierte. Der 46-Jährige sei nach seiner Operation noch nicht vernehmungsfähig, so Polizeisprecher Thomas Keiblinger.

Ombudsstelle für Studierende legt ersten Tätigkeitsbericht vor

2.01.2014 Seit fast einem Jahr ist die Ombudsstelle für Studierende gesetzlich verankert. Die für alle 373.000 Hochschulstudenten in Österreich zuständige Stelle hat nun ihren ersten Tätigkeitsbericht vorgelegt. Die meisten Anfragen gab es Studienjahr 2012/13 zu Leistungsbeurteilung, Studienbeitrag, Studienzulassung und -beihilfe.

Chinas erster Flugzeugträger beendet erste Hochseeübung

2.01.2014 Chinas einziger Flugzeugträger ist aus der mit Japan umstrittenen Region im Südchinesischen Meer zurückgekehrt. Die "Liaoning" habe eine 37 Tage lange Übung mit Flugzeugen, Schiffen und U-Booten "erfolgreich" abgeschlossen, so die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua am Donnerstag. Derweil scheiterte ein chinesischer Ballonfahrer dabei, mit seinem Fluggerät eine der Inseln der Region zu erreichen.

Räuber von Wiener Juwelier erschossen: Handlung aus Notwehr

2.01.2014 Jener Wiener Juwelier, der im Juli 2013 bei einem bewaffneten Raubüberfall auf sein Geschäft im Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus einen der drei Täter erschossen hatte, handelte in Notwehr. Zu diesem Ergebnis kam das staatsanwaltschaftliche Ermittlungsverfahren, wie die Sprecherin der Anklagebehörde, Nina Bussek, am Donnerstag mitteilte.

Österreichweites "Schulfach Glück": Erste Lehrer-Weiterbildung startet

2.01.2014 Bereits seit Herbst 2009 wird in der Steiermark "Glück" unterrichtet, nun soll es nach Wunsch der "Initiative Schulfach Glück Österreich" österreichweit in die Schulen gebracht werden. Im März startet die erste Weiterbildung, bei der Lehrer lernen sollen, wie sie die Lebensfreude und Persönlichkeitsentwicklung der Schüler fördern können.

Missglückter Juwelierraub auf der Brünner Straße

2.01.2014 Am Donnerstag um 11.53 Uhr wurde ein Juweliergeschäft auf der Brünner Straße von bewaffneten Räuber überfallen. Der Mann kam mit seiner Beute allerdings nicht weit.

Aufwendige Antarktis-Rettung: Wer trägt die hohen Kosten?

2.01.2014 Die Expeditionsteilnehmer saßen zwar im Eis fest, unterhielten aber die Welt über Weihnachten und Neujahr mit ihren Gute-Laune-Videos. Für die Besatzung der zur Hilfe geeilten Eisbrecher war der Einsatz kein Spaß. Und zudem war er teuer.

Nacht-Journaldienste an Unikliniken in Wien ab 1. Jänner 2014 reduziert

2.01.2014 Mit 1. Jänner 2014 wurden an den Kliniken der MedUni Wien am AKH elf Nacht-Journaldienste gestrichen. Aber: Dafür habe man laut MedUni Wien 22 neue Ärzte eingestellt. Das soll vor allem die Versorgung untertags verbessern.

Heiratsantrag im ICE nach Wien: ÖBB- Lokführer überrascht Zugbegleiterin

2.01.2014 Einen so stimmigen wie romantischen Heiratsantrag machte Triebfahrzeugführer Roland Reichart seiner Kollegin, einer Zugbegleiterin, am Neujahrstag im Bordrestaurant eines ICE-Zuges kurz vor dem Wiener Westbahnhof. Ihr "Ja" konnte an Geschwindigkeit durchaus mit dem Zug mithalten.

Im Schlaf gewonnen: Gelbbauchunke ist "Lurch des Jahres"

2.01.2014 Der "Lurch des Jahres 2014" wurde gewählt: Es ist die Gelbbauchunke, die durch den Verlust ihrer natürlichen Lebensräume eine gefährdete Art darstellt. Der Tiergarten Schönbrunn ist bemüht, die Amphibie zu diesem Anlass ins Rampenlicht zu rücken.

60 Teilnehmer beim Neujahrsradeln 2014 in Wien

3.01.2014 Am 1. Jänner wurde in mehreren österreichischen Städten zeitgleich die Radsaison 2014 eröffnet. Am "Neujahrradeln" in Wien nahmen 60 Radfahrer teil.

Wien investiert Millionen in Schulbau und Kindergartenplätze

3.01.2014 So viel Geld wie noch nie steht 2014 für die Kinderbetreuung in Wien zur Verfügung: 677 Millionen Euro sind im Stadtbudget für den Bereich der Kindergärten veranschlagt. zudem fließen mehr als 60 Millionen in den Ausbau und die Sanierung von Schulen.

Wetter bringt Winter-Pause: Temperaturen bis 15 Grad zu erwarten

2.01.2014 Was das Wetter in den kommenden Tagen betrifft, so ist vor allem eines nicht zu erwarten: winterliche Temperaturen. Laut Prognose der ZAMG vom Donnerstag ist aufgrund von Föhn mit Temperaturen bis 15 Grad zu rechnen. Sonne, Wolken, Wind, Nebel und Regen sorgen zusätzlich für einen rasch wechselnden Mix.

Schmerzempfindliche Zähne: Diskonter-Zahnpasta schnitt am besten ab

2.01.2014 Sensitiv-Zahnpasten versprechen Linderung bei schmerzempfindlichen Zähnen, doch nicht alle Produkte halten auch diese Versprechen. Die Tester des Verbraucherschutzmagazins "Konsument" haben sich 13 Angebote angesehen und Erstaunliches festgestellt. Das Produkt eines Diskonters ist genauso gut wie eine teuer angebotene Zahnpasta.

Mehr Arbeitslosigkeit in Wien: Anstieg im Dezember um 13,5 Prozent

2.01.2014 Die Arbeitslosigkeit in Wien ist im Dezember deutlich angewachsen. Die Zahl der beim Arbeitsmarktservice (AMS) vorgemerkten Personen stieg im Vormonat um 13,7 Prozent auf 110.386.  Bei den Schulungsteilnehmern gab es weiters ein Plus von 12,7 Prozent auf 29.022.

Penny ist unter der Haube: "Big Bang Theory"-Star Kaley Cuoco heiratet

2.01.2014 Wenn nicht Sheldon, sondern der Traumprinz an der Tür klopft: Kaley Cuoco ist verheiratet. Die Schauspielerin aus der TV-Serie "The Big Bang Theory" gab ihrem Verlobten Ryan Sweeting an Silvester das Jawort.

Schauspieler James Avery gestorben: Trauer um "Onkel Phil"

2.01.2014 Vor allem durch die Comedyserie "Der Prinz von Bel Air" erlangte James Avery als Will Smiths "Onkel Phil" weltweite Berühmtheit. Der US-Schauspieler ist am Dienstag im Alter von 65 Jahren in Kalifornien gestorben.

Mieten werden 2014 in Wien Experten zufolge steigen

2.01.2014 Im Jahr 2014 dürften die Wohnungsmietpreise in Wien steigen, so die Experten vom Immobilienportal FindMyHome. Derzeit geht man von einer Erhöhung von 2,5 Prozent aus.

Katrin Lampe beendet Zusammenarbeit mit ATV

2.01.2014 "Bauer sucht Frau"-Moderatorin Katrin Lampe beendet ihre Zusammenarbeit mit dem Privatsender ATV. Wie es am Donnerstag hieß, wird Lampe ihre seit Juni 2013 ausgeübte Tätigkeit als Leiterin des Online-TV Bereichs für die Mediengruppe "Österreich" verstärken.

Sophie und David waren im Jahr 2013 die beliebtesten Vornamen in Wien

2.01.2014 2013 liegen Sophie und David ganz vorne im Ranking der beliebtesten Vornamen in Wien: 139 Sophies und 200 Davids erblickten in diesem Jahr in der Bundeshauptstadt das Licht der Welt.

Der Wiener Eistraum 2014 vor dem Rathaus wird am 23. Jänner eröffnet

2.01.2014 Zum mittlerweile 19. Mal findet der Wiener Eistraum am Rathausplatz statt. Vom 23. Jänner bis zum 9. März 2014 steht dort eine Eislauffläche in einer Größe von mehr als 7.000 Quadratmetern zur Verfügung - am ersten Abend gratis.

Abnehmen in Rekordzeit: "Konsument" testete Schnelldiäten

2.01.2014 Alle Jahre wieder nehmen sich die Österreicher vor, im neuen Jahr abzunehmen; und alle Jahre wieder nimmt das Verbrauchermagazin "Konsument" die neuesten Diäten unter die Lupe. In diesem Jahr wurden vier Schnelldiäten getestet, um herauszufinden, ob Abnehmen in Rekordzeit überhaupt möglich ist.

Entminungsdienst musste 2013 zu 947 Einsätzen ausrücken

2.01.2014 Bergung von Fliegerbombenblindgängern, Sprengung von Munition und Entschärfung von Granaten: Fast 70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs gibt es für den Entminungsdienst in Österreich noch immer viel zu tun: 2013 wurde zu rund 1.000 Einsätzen ausgerückt, dabei wurden 30.000 Tonnen Kriegsmaterial sichergestellt.

Nachbarschaftsstreit in Wien-Fünfhaus: Drei Polizisten verletzt

2.01.2014 In der Nacht auf Donnerstag eskalierte ein Nachbarschaftsstreit in der Gebrüder Lang Gasse. Beim Eintreffen der Polizeibeamten tobte bereits eine handfeste Schlägerei zwischen acht Beteiligten im Inneren des Wohnhauses.

Randalierer beschädigte sieben Autos in Wien-Leopoldstadt

2.01.2014 In der Silvesternacht randalierte ein betrunkener 23-Jähriger in Wien-Leopoldstadt. Ein Passant verständigte die Polizei, nachdem er beobachtet hatte, wie der Mann parkende Fahrzeuge beschädigte.

Wohnhaus in der Wiener Innenstadt nach Gasaustritt evakuiert

2.01.2014 Nachdem Streifenpolizisten im Vorbeigehen starken Gasgeruch bemerkt hatten, musste am Mittwochabend ein Wohnhaus in der Wiener Innenstadt evakuiert werden. Die Bewohner wurden vorübergehend im Foyer eines nahe gelegenen Hotels untergebracht.

Erstes Hard Rock Cafe Österreichs eröffnet im Sommer 2014 in Wien

4.01.2014 Lange hat es gedauert, 2014 ist es vielleicht endlich soweit: Im August soll in Wien angeblich das erste Hard Rock Cafe des Landes. Der Standort wird Medienberichten zufolge in der Wiener Innenstadt gelegen sein.