AA

Nächtlicher Brand auf Balkon in Wien-Döbling am Samstag

4.01.2014 In der Nacht auf Samstag sind auf einem Balkon in der Eichendorffgasse in Wien-Döbling diverse Möbelstücke in Brand geraten. Die Wohnung wurde völlig verraucht, glücklicherweise blieb der bettlägerige Bewohner aber unverletzt.

Kongress der Europäischen Verfassungsgerichte in Wien

4.01.2014 Im Mai kommen mehr als 40 Präsidenten europäischer Verfassungsgerichte nach Wien. Der Grund: Der heimische Verfassungsgerichtshof (VfGH) ist 2014 Gastgeber und Organisator des "XVI. Kongresses der Konferenz der Europäischen Verfassungsgerichte" in der Hofburg.

CD vom Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker ab 10.1.2014 erhältlich

3.01.2014 Allein in Österreich verfolgten heuer 1,076 Millionen Zuschauer das Neujahrskonzert im Fernsehen. Und auch in diesem Jahr gibt es einen Mitschnitt des Ereignisses, die CD ist ab dem 10. Jänner 2014 erhältlich.

Wien - Tag & Nacht: Darsteller schon vor Start der Serie im Netz aktiv

3.01.2014 Schon Wochen vor dem Start der Serie tummeln sich die Darsteller von "Wien - Tag & Nacht" bereits auf Facebook und beglücken ihre (noch nicht so zahlreichen) Fans mit Selfies, Videos und Status-Updates aus der "coooooolsten WG in Wien".

Petitionen in Wien: Anliegen von hohen Hundekot-Strafen bis Marmelade-Recht

3.01.2014 Zu den größten Aufreger-Themen in der Bundeshauptstadt gehören Verkehr, Hundehaltung und die Gestaltung des Öffentlichen Raums. Ein Mittel, seinem Anliegen Gehör zu verschaffen, sind Petitionen. VIENNA.AT hat sich aktuelle Forderungen von erhöhten Hundekot-Strafen bis hin zum Recht auf Marmelade und den Nikolo angesehen.

Wien bekommt viele neue Geschäfte: Mehr Flächen für den Handel

3.01.2014 Auch 2014 werden in und um Wien weitere Shoppingcenter eröffnet. Zusätzlich werden in noblen Innenstadtlagen neue kleine Geschäfte eröffnet, die an den Umsätzen der angestammten Einzelhändler knabbern werden, sagt der Immobiliendienstleister EHL voraus. Für die Mariahilfer Straße wird es heuer wiederum das "Jahr der Wahrheit".

Bettlägerige Frau (72) starb bei Brand in Einfamilienhaus in Wien-Döbling

3.01.2014 Wie bereits berichtet, kam es am Freitag in Wien-Döbling zu einem schweren Brand in einem Einfamilienhaus, der ein Todesopfer forderte. Nun wurde bekannt, dass es sich bei der tot geborgenen Frau um eine bettlägerige  72-Jährige handelte. Der Bungalow, in dem es brannte, war infolge des Geschehens einsturzgefährdet.

Handyparken: Zahlungsmittel paybox zum Teil ausgefallen

3.01.2014 Am Freitag ist es beim Smartphone-Zahlungsmittel paybox zu Teilausfällen gekommen. Betroffen sind vor allem Nutzer des Handyparkens.

Atompilz in der Flasche: Warum Bier überschäumt

3.01.2014 Es ist ein klassischer Party-Streich: Wenn man mit dem Boden seiner Bierflasche auf den Hals einer anderen Bierflasche schlägt, dann schäumt das Bier darin fast restlos über.

Deutscher Passagier nach Zigarette an Bord gefesselt und angeklagt

3.01.2014 Rauchen und Aggressivität an Bord eines Flugzeugs haben einen deutschen Passagier in Australien vor Gericht gebracht. Der 54-Jährige sei in der Flugzeugkabine gefesselt und bei der Landung in Brisbane verhaftet worden, berichtete die australische Zeitung "Courier Mail" am Freitag auf ihrer Webseite. Sie zeigte ein Foto des Mannes an Bord mit gefesselten Beinen.

Kunsthistorisches Museum Wien (KHM) zeigt größte Goldmünze der Welt

3.01.2014 Nichts für die schmale Geldbörse: Das Kunsthistorische Museum (KHM) in Wien zeigt ab 21. Jänner 2014 für fünf Tage die größte Goldmünze der Welt. Die vor zwei Jahren im australischen Perth geprägte Münze wiegt eine Tonne.

Within Temptation geben Konzert in Wien: Symphonic Metal im Gasometer

3.01.2014 Sie sind der vielleicht erfolgreichste musikalische Exportschlager der Niederlande. Gute Nachrichten für Fans: Mit neuem Album im Gepäck kommen Within Temptation im Frühling für ein Konzert live nach Wien. 

Wiener Burgtheater hat Vizedirektorin Stantejsky entlassen

3.01.2014 Bereits im Dezember ist Silvia Stantejsky, Vizedirektorin des Wiener Burgtheaters, wegen Unregelmäßigkeiten bei der finanziellen Gebarung entlassen worden.

Sternsinger besuchen Außenminister Sebastian Kurz in Wien

3.01.2014 Beim Besuch der Sternsinger der Katholischen Jungschar zeigte sich Außen- und Integrationsminister Sebastian Kurz begeistert: "Ich bin beeindruckt vom Einsatz der Sternsingerkinder, die sich jedes Jahr in ihren Ferien Zeit nehmen, Spenden zu sammeln." Im letzten Jahr wurden durch die Sternsingeraktion über 16 Millionen Euro ersungen.

Wiener Symphoniker: "Wollen nicht die zweiten Philharmoniker sein"

3.01.2014 Mit Philippe Jordan bekommen die Wiener Symphoniker im Herbst 2014 einen neuen Chefdirigenten. Dieser stellt im Interview schon jetzt eines Klar: "Wir wollen nicht die zweiten Philharmoniker sein."

Zitate der Woche: "Ich bin mir heuer selbst auf die Nerven gegangen"

3.01.2014 Ein Sammelsurium an Wortspenden der vergangenen Woche:

Schließung von 100 Polizeidienststellen in Wien: Noch keine Entscheidung

3.01.2014 Die im Dezember 2013 aufgetauchten Pläne, rund 100 Polizeidienststellen zu schließen, sind erneut Gesprächsthema in Wien. Offiziell wurden aber noch keine betroffenen Inspektionen bestätigt: Wie es vonseiten des Innenministeriums am Freitag hieß, werden etwaige Polizeireformen ab dem 13. Jänner entschieden.

Halleluja! Hollywoods neue alte Helden kommen aus der Bibel

3.01.2014 Batman, Superman, Spider-Man - lange haben Comic-Helden die Kinos gefüllt mit Prequels, Fortsetzungen oder Neuauflagen ihrer Geschichten. Der Stoff, aus dem einige Kinohelden 2014 gemacht sind, ist da älter, viel älter.

Massive Probleme bei der Patientenbetreuung im Wiener AKH

3.01.2014 Primarärzte warnen, dass es in den Universitätskliniken am Wiener AKH nicht nur massive Probleme bei der Ausbildung von Ärzten gebe, sondern auch in der alltäglichen Betreuung von Patienten.

Hilfeschreie zeigten Wirkung: Räuber- Duo in Wien-Mariahilf flüchtete

3.01.2014 Am Donnerstagabend kurz nach 20:15 Uhr wurde eine 52-jährige Frau in Wien-Mariahilf Opfer eines versuchten Raubüberfalls. Zwei bislang unbekannte Täter näherten sich der Frau von hinten, wobei ihr einer vor der Haustür die Handtasche entriss und versuchte, damit zu flüchten.

MedUni Wien streicht Nachtdienste: Ärzte weisen Verantwortung zurück

3.01.2014 An den Wiener Universitätskliniken herrscht Ärztemangel und Nachtdienste wurden gestrichen. Dafür gab es vom Betriebsrat und der Ärztekammer massive Kritik. Nun hat sich auch die neu geschaffene Exekutivkommission des Primarärztekollegiums zu der Angelegenheit geäußert und Forderungen aufgestellt.

Drei Verkehrsunfälle in NÖ mit vier teils Schwerverletzten

3.01.2014 Laut  "144 - Notruf NÖ" haben sich am Freitag binnen nur weniger Minuten gleich drei Verkehrsunfälle mit vier teils Schwerverletzten ereignet. Schauplätze der Karambolagen waren die Bezirke Baden, Wien-Umgebung und Neunkirchen.

Aus für LLB Schweiz: Nachfolgefirma muss US-Steuerstreit verhandeln

3.01.2014 Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) hat ihre Schweizer Tochtergesellschaft LLB (Schweiz) mit Ende des vergangenen Jahres geschlossen. Was derzeit noch bleibt, ist eine Abwicklungsgesellschaft, die den Steuerstreit mit den USA beilegen muss.

Evangelische Schule als Schutzzone beim Wiener Karlsplatz

3.01.2014 Die Evangelische Private Volksschule und die Evangelische Kooperative Mittelschule, der Spielplatz beim Johannes Brahms Denkmal sowie die umliegenden Bereiche werden auch 2014 wieder zur Schutzzone erklärt.

286 Kellereinbrüche in Wien geklärt: Duo nach Festnahme geständig

3.01.2014 Einem Duo aus Bulgarien konnte die Polizei nun 286 Kellereinbrüche in Wien zuordnen. Einer der Täter wurde im November festgenommen, als er sich nach einem Einbruch im Kaiserwasser in Wien-Donaustadt versteckte.

Knallkörper-Unfall in Fünfhaus: Wiener (15) sprengt sich zwei Finger weg

3.01.2014 Drei Tage nach dem Jahreswechsel kam es in der Bundeshauptstadt noch zu einem folgenschweren Zwischenfall mit Silvester-Feuerwerk. Durch das Zünden eines in einem Park gefundenen Knallkörpers verlor ein 15-jähriger Bursche in Wien-Fünfhaus zwei Finger.

2013 gab es 1.626 Einsätze der ÖAMTC-Flugrettung in Wien

3.01.2014 Im vergangenen Jahr absolvierte die ÖAMTC-Flugrettung in Österreich 16.043 Einsätze, 1.626 davon in Wien.

Panik vor Zahnarztbohrer ist ähnlich wie Spinnenphobie

3.01.2014 Man liegt hilflos im Zahnarztstuhl, den Mund weit offen, und der Bohrer summt in höchsten Tönen. Das ist für niemanden angenehm, für Zahnbehandlungsphobiker jedoch der schlimmste Albtraum.

Überraschende Stimmungseintrübung in der Schweizer Industrie

3.01.2014 In der Schweizer Industrie hat sich die Stimmung Ende 2013 überraschend eingetrübt.

In Wien wurden 2013 mehr Geburten und Todesfälle verzeichnet

3.01.2014 Im Jahr 2013 ist in Wien sowohl die Zahl der Geburten als auch die Zahl der Todesfälle angestiegen.

Dancing Stars: Ausblick auf die neunte Staffel und ihre Teilnehmer

7.01.2014 Im Frühjahr 2014 wird die mittlerweile neunte Staffel von Dancing Stars ausgestrahlt. Heuer wird es weniger teilnehmende Promis und weniger Folgen der Tanz-Sendung geben. Welche Stars dabei sind, lesen Sie hier.

Brand in Wien-Döbling: Frau tot aus Wohnhaus geborgen

3.01.2014 In Wien-Döbling hat am Freitag ein Brand ein Todesopfer gefordert. Wie Polizeisprecherin Adina Mircioane mitteilte, wurde das Feuer um 9.00 Uhr in einem Einfamilienhaus in der Kuchelauer Hafenstraße gemeldet.

Neues Drama in Antarktis: Eisbrecher steckt nach Rettung selbst fest

3.01.2014 Der chinesische Eisbrecher, dem Wissenschaftler und Touristen ihre Rettung aus der Antarktis verdanken, steckt nun selbst im Eis fest.

Rund um Wien werden mit Ende der Weihnachtsferien Staus erwartet

6.01.2014 Am langen Wochenende sorgt das Ende der Weihnachtsferien voraussichtlich für Staus rund um Wien, warnt der ARBÖ. Welche Strecken betroffen sind, lesen Sie hier.

Wiener "Nacht der spirituellen Lieder" 2014 in der Donaucitykirche

3.01.2014 Von Gospel und Kanon über Jodler bis hin zum Mantra: Bei der Wiener "Nacht der spirituellen Lieder" ist die Wiener Donaucitykirche am 11. Jänner 2014 bereits zum fünften Mal Schauplatz gemeinsamen Singens und Musizierens. Das Event erfreute sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit - nicht nur in Wien.

Wiener Nordostumfahrung: Anbindung an Aspern soll erst 2019 kommen

3.01.2014 Neues zur Entwicklung der Wiener Nordostumfahrung (S1): Die Anbindung des Stadtentwicklungsgebiets Aspern verzögert sich und wird erst 2019 und nicht, wie geplant, schon 2016/17 fertig. Der Zeitplan für die 2016 avisierte Inbetriebnahme des Nordabschnitts zwischen Süßenbrunn und Groß-Enzersdorf dürfte ebenfalls nicht halten.

Bereits Tradition: Christbaum-Werfen im Weinviertel am 12. Jänner 2014

3.01.2014 Weihnachten ist vorbei. Nun kann man seinen Christbaum entweder entsorgen, oder statt einfach weg- auch weitwerfen. Das bereits traditionelle Christbaum-Werfen in Eichenbrunn findet in diesem Jahr zum bereits sechsten Mal statt.

Ramba Zamba Riesenspielfest von 3. bis 5. Jänner 2014 im Wiener Rathaus

3.01.2014 Ein echter Pflichttermin für Spielefans steht gleich nach dem Jahreswechsel im Wiener Rathaus auf dem Programm: Beim Ramba Zamba Riesenspielfest darf nach Herzenslust Brettspielen, Kartenspielen und Co. gefrönt werden.

Verluste für ORF, wenig Bewegung bei Privaten

2.01.2014 Der ORF hat im abgelaufenen Jahr 2013 Marktanteile eingebüßt. ORF eins und ORF 2 kamen auf 33,9 Prozent gegenüber 36 Prozent im Jahr 2012. ORF eins verlor dabei 1,6 Punkte auf 12,4 Prozent, ORF 2 blieb mit minus 0,5 Prozentpunkten (21,5 Prozent) nahezu stabil (alle Zahlen Zielgruppe zwölf Jahre und älter).

Indisches Mädchen vergewaltigt und angezündet

2.01.2014 Eine mehrfach vergewaltigte Jugendliche in Indien ist offenbar angezündet worden. Die Beamten verdächtigten zwei Freunde der festgenommenen Vergewaltiger, die 16-Jährige mit Kerosin überschüttet und angesteckt zu haben.