AA

Moskauer Patriarch Kyrill I. auf Wien-Besuch

20.01.2020 Der Besuch des Moskauer Patriarchen Kyrill I. soll voraussichtlich am 28. Mai 2020 - dem Fest Christi Himmelfahrt nach Julianischem Kalender - stattfinden, teilte die Stiftung "Pro Oriente" laut Kathpress am Sonntag mit. Ein wichtiger Programmpunkte könnte dabei die Neuweihe der Wiener russisch-orthodoxen Nikolauskathedrale sein.

Wiener Bauordnungsnovelle gegen Bodenspekulationen und steigende Mieten

20.01.2020 Im März 2019 ist eine Wiener Bauordnungsnovelle in Kraft getreten, die bei neuen Widmungen für Wohnbau ab einer gewissen Größe einen Anteil von 2/3 an gefördertem Wohnbau vorsieht. Damit will die Stadt Wien Bodenspekulationen stoppen und die steigenden Mieten einbremsen. Nun ist die erste Flächenwidmung nach neuer Ordnung durchgeführt worden.

Erster ÖBB-Nightjet von Wien nach Brüssel unterwegs: EU-Abgeordnete an Bord

20.01.2020 Sonntagabend ist plangemäß der erste ÖBB-Nachtzug von Wien nach Brüssel vom Wiener Hauptbahnhof abgefahren. Mit an Bord des Nightjet waren neben ÖBB-Chef Andreas Matthä auch zahlreiche österreichische Europaabgeordnete. Knapp mehr als 14 Stunden ist der Zug nun unterwegs und wird Montagvormittag in Brüssel-Nord erwartet.

Rätselhafte Lungenkrankheit breitet sich aus

25.02.2020 Nach China ist das mysteriöse, gefährliche Virus nun auch erstmals in Thailand oder Japan aufgetreten. Ausländische Experten schätzen die Zahl der Infizierten bereits auf 1.700.

Polizei Wien beantragte Auslieferung von zwei Grün-Abgeordneten

20.01.2020 Die Polizei hat die Auslieferung von zwei grünen Nationalratsabgeordneten beantragt - wegen zwei relativ geringer Vergehen. Michael Reimon soll eine Geldstrafe von 150 Euro wegen einer Sitzblockade vor dem OMV-Gelände in Wien-Simmering nicht bezahlt haben und 100 Euro sind bei David Stögmüller offen, der auf einen Baukran auf dem Parlamentsgelände geklettert war.

Vienna Autoshow von Sensenmann beendet

20.01.2020 Nachdem in den vergangenen Tag bereits Klimaschützer von Fridays For Future, System Change not Climate Change und Critical Mass bei der Vienna Autoshow demonstrierten, warb zum Abschluss auch noch "der Tod" für den Kauf von Neuwagen. Aktivisten von Extinction Rebellion versuchten so, auf die Umweltauswirkungen von Verbrennungsmotoren hinzuweisen.

Schlepperei-Verdacht in Wien: Drei Festnahmen

20.01.2020 Im Zuge einer regulären Fahrzeuganhaltung in Wien-Leopoldstadt stießen Polizisten am Samstag auf fünf Personen, von denen sich zwei nicht ausweisen konnten. Wegen Verdachts der Schlepperei wurden alle fünf Personen auf eine Inspektion gebracht. Dort belasteten die beiden Unbekannten die übrigen drei Männer der Schlepperei.

Betrüger in der Wiener City ergaunerten sich Geldbeträge im sechsstelligen Bereich

19.01.2020 Das LKA Wien fahndet derzeit nach zwei unbekannten Männern, denen schwerer Anlagenbetrug zur Last gelegt wird. Sie sollen Scheinfirmen in der Wiener Innenstadt errichtet und lukrative Festzinsveranlagungen vorgestäuscht haben. So verleiteten sie Investoren dazu, Geldbeträge im sechsstelligen Bereich auf diverse falsche Firmenkonten zu überweisen.

Betrunkener auf Fahrbahn! Von Auto erfasst und getötet

20.01.2020 Laut Polizei konnte die Fahrerin den Zusammenstoß mit dem Betrunkenen trotz Vollbremsung und Ausweichmanöver nicht vermeiden. Der 34-Jährige starb noch an der Unfallstelle.

Akademikerball in Wien: Möglicher Identitären-Besuch bereitet Sorgen

20.01.2020 SPÖ und ÖVP sind besorgt über den möglichen (noch nicht bestätigten) Besuch des Identitären Martin Sellner am freiheitlichen Akademikerball am Freitag. Beide Parteien kritisierten via Aussendungen die fehlende Distanz der FPÖ zum Rechtsextremismus. Ball-Organisator Udo Guggenbichler kommentierte, man werde sicher niemandem verbieten, das Event in der Wiener Hofburg zu besuchen.

NÖ: Vier Verletzte nach zwei Verkehrsunfällen im Waldviertel

20.01.2020 Im Waldviertel in Niederösterreich sind bei zwei Verkehrsunfällen insgesamt vier Menschen verletzt worden. In Zwettl kam eine Pensionistin von der Fahrbahn ab, ihr Wagen landete im Straßengraben und kam erst auf einem Parkplatz zum Stillstand. Die 88-Jährige wurde laut Polizei in ihrem Wagen eingeklemmt und schwer verletzt. Sie musste aus dem PKW befreit werden. In Gföhl im Bezirk Krems-Land gab es bei einer Kollision drei Verletzte.

Wien: FAC holte Milan Jurdik

19.01.2020 Der Floridsdorfer AC hat am Sonntag die Verpflichtung von Milan Jurdik gemeldet. Der Tscheche erhielt beim Wiener Fußball-Zweitligisten einen Vertrag bis Sommer 2021.

Wetter-Vorschau: Die neue Woche bringt Nebel, Wolken und Sonne, aber kaum Schnee

20.01.2020 Gebietsweise fallen zu Beginn der neuen Woche noch ein paar Schneeflocken. Allerdings setzt sich bald bei einem Mix aus Nebel, Wolken und Sonne, eher niederschlagsfreies Wetter durch, prognostiziert die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

Schnellfahrer auf Wiener Südosttangente entpuppte sich als Drogenkurier

19.01.2020 Am Samstag ist auf der Wiener Südosttangente (A23) ein 23-Jähriger "eingeraucht" angehalten worden - wie sich dann herausstellte, war der Autolenker allerdings nicht nur als Konsument sondern auch als Drogenkurier tätig. Beschäftigt wurde die Polizei am Samstag auch durch einen betrunkenen Autofahrer, der auf der Schmelz in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus einen Unfall mit zwei Leichtverletzten verursachte.

Wienerin gingen beim Wandern in NÖ die Kräfte aus: Bergrettungseinsatz

19.01.2020 Am Samstagabend sind einer Wienerin bei einer Wanderung im Schneeberggebiet im niederösterreichischen Bezirk Neunkirchen aufgrund der durch den starken Schneefall erschwerten Verhältnisse die Kräfte ausgegangen. Die Bergrettung wurde alarmiert.

Erneut Zigarettenautomat in Wien gesprengt: Verdächtiger geschnappt

19.01.2020 Eine ganze Serie gesprengter Zigarettenautomaten beschäftigt seit Silvester die Wiener Polizei. In der Nacht auf Sonntag wurde erneut ein Gerät mit einem pyrotechnischen Gegenstand in die Luft gejagt - diesmal in der Wehlistraße in der Leopoldstadt. Einer der beiden Männer, die vom Tatort wegliefen, konnte geschnappt werden.

Jagd nach Kinderfotos

19.01.2020 Eine Facebook-Seite stiehlt und postet aktuell wieder viele Kinderfotos von Vorarlbergern. W&W sprach mit Eltern und Betreibern.

Deutscher vereitelte Überfall auf Juwelier in der Wiener City

19.01.2020 Am Samstag wurde ein Paar aus Deutschland zu Ohrenzeugen eines Raubüberfalls auf einen Juwelier in der Wiener Innenstadt. Von der Straße aus hörten sie Hilfeschreie aus dem Geschäft. Es war die Angestellte, die von einem Mann mit einem Messer bedroht wurde. Der 53-jährige Deutsche eilte ihr zu Hilfe, überwältigte den Räuber und übergab ihn schließlich der Polizei.

Wiener Fußball-Fanclubleiter erschlagen: Mordprozess

19.01.2020 Ein 18-Jähriger muss sich am Mittwoch wegen Mordes vor Geschworenen am Wiener Straflandesgericht verantworten. Er soll im vergangenen Sommer im Haus seiner Eltern in Simmering den Fanclub-Leiter eines Wiener Fußball-Traditionsvereins in einem Gewaltausbruch erschlagen haben. Es gilt zu klären, ob der Beschuldigte aufgrund seiner Persönlichkeitsstruktur eingeschränkt schuldfähig ist.

NÖ: Betrunkener auf A1 von Auto erfasst und getötet

19.01.2020 In der Nacht auf Sonntag ist ein Rumäne auf der Westautobahn (A1) im Gemeindegebiet von Oed-Öhling im niederösterreichischen Bezirk Amstetten von einem Auto erfasst und getötet worden. Laut Polizei konnte eine Oberösterreicherin, die in Richtung Wien unterwegs war, den Zusammenstoß mit dem Betrunkenen trotz Vollbremsung und Ausweichmanöver nicht vermeiden. Der 34-Jährige starb noch an der Unfallstelle.

So hilft das "Neunerhaus" in Wien Obdachlosen auf die Beine

19.01.2020 Das "Neunerhaus" in Wien beschreitet andere Wege, um Obdachlosen wieder Perspektiven zu geben. Sie bekommen zunächst eine Wohnung, erst danach wird versucht, sie wieder in einen geregelten Alltag zu integrieren.

"Impfpflicht" allein macht noch keinen "Impffrühling"

19.01.2020 Ein "Impfpflicht" allein beseitigt noch nicht große Defizite im Impfschutz der gesamten Bevölkerung. Dazu benötigt man ein umfassendes Maßnahmenpaket, hieß es gestern beim Österreichischen Impftag in Wien.

Brunch im magdas-Hotel: Essen mit Riesenrad-Blick

19.01.2020 In einem ehemaligem Seniorenheim kann kann man im magdas-Hotel unweit des Wiener Praters sonntags brunchen gehen. VIENNA.at hat den Brunch dort getestet.

Harry und Meghan verlieren ihre royalen Titel

19.01.2020 Der britische Prinz Harry und seine Frau, Herzogin Meghan, dürfen sich nicht länger "Königliche Hoheit" nennen. Sie werden auch keine öffentlichen Gelder mehr erhalten.

Wien-Brigittenau: Frau bei Wohnungsbrand gestorben

19.01.2020 Zu gleich zwei Zimmerbränden musste die Wiener Feuerwehr am Samstagmittag ausrücken. Während eine Frau in Wien-Donaustadt gerettet werden konnte, kam für eine Pensionistin in Wien-Brigittenau jede Hilfe zu spät.

500 Fans bei Influencerinnen Lisa & Lena in Wien

19.01.2020 Auf der Wiener Mahü sorgten heute die deutschen Influencerinnen Lisa & Lena für Aufruhr. Die beiden 17-Jährigen waren zu Besuch im Humanic-Store.

Wiener Dianabad schließt Ende Oktober

19.01.2020 Traurige Gewissheit: Laut "derstandard.at" wird das Dianabad in Wien-Leopoldstadt noch im Oktober schließen. Bereits im letzten Jahr wurde angekündigt, dass das traditionsreiche Bad bald verschwinden könnte.

Großrazzia gegen Bikergang – Österreicher verhaftet

18.01.2020 Die Bikergang "United Tribuns" ist berüchtigt für Drogenhandel, Gewaltverbrechen oder Prostitution. Nun wurden mehr als ein Dutzend Mitglieder verhaftet - von rund 100 schwer bewaffneten Polizisten.

Blümel: Spitzensteuersatz soll verlängert werden

19.01.2020 Der Spitzensteuersatz für ein Einkommen über eine Million Euro pro Jahr soll weiter bei 55 Prozent liegen. Die unteren Steuersätze sollen in den nächsten Jahren allerdings schrittweise sinken.

Casinos: SPÖ-Mann Hoscher erhält 4 Millionen Euro Abfindung

19.01.2020 Die Casinos-Causa dürfte wohl noch einiges kosten. Während der FPÖ-nahe Vorstand Peter Sidlo über 2 Millionen Euro einklagen will, stehen dem SPÖ-Mann Hoscher bis 2022 vier Millionen zu - ohne dafür arbeiten zu müssen.

Stadt Wien zahlt bei acht Park&Ride-Anlagen in NÖ mit

18.01.2020 Die Stadt Wien steuert bis zu 3,25 Millionen Euro für knapp 2.000 Pkw-Stellplätze südlich von Wien bei. Insgesamt sollen bis 2025 rund 10.000 Stellplätze zu den bestehenden dazukommen.

Jeder Zweite findet Türkis-Grün erfolgreicher als Türkis-Blau

18.01.2020 ÖVP-Wähler trauen aktueller Regierung mehr Reformen als der alten zu. Insgesamt findet jeder Zweite Türkis-Grün erfolgreicher als Türkis-Blau, rund 37 Prozent stimmen dagegen.

Im Zweifel impfen: Das ist neu im Impfplan 2020 für Österreich

19.01.2020 Im Impfplan 2020 für Österreich gibt es einige Neuerungen, mit denen man die Impfrate im Land verbessern will. So ist ab Februar eine verbesserte Pneumokokken-Impfung für Kinder kostenlos. Zudem sollte man sich im Zweifel immer für eine Impfung entscheiden.

Wieder Proteste gegen den Akademikerball in Wien geplant

19.01.2020 Die "Offensive gegen Rechts" ruft erneut zum Protestzug gegen den Wiener Akademikerball am 24. Jänner auf. FPÖ-Chef Hofer wird am Ball erwartet, der ehemalige Stargast Strache bleibt dieses Jahr aus.

Betrunkener in Wien-Ottakring von Auto angefahren: Lebensgefahr

18.01.2020 Ein bisher unbekannter Mann wurde am Freitagabend in Wien-Ottakring von einem Auto angefahren und lebensgefährlich verletzt. Beim Verunfallten wurde im Krankenhaus ein Blutalkoholwert von 2,81 Promille festgestellt.

Erstes "Beschnuppern": Wer sind die Paare bei "Dancing Stars"?

18.01.2020 Am 6. März 2020 öffnet der glamouröseste TV-Ballroom des Landes wieder seine Pforten. Die Paare bei den Dancing Stars sind jedoch noch geheim, gestern gab es ein erstes Get-Together in Wien.

Lang ersehnter Regen in Australien

17.01.2020 Starker Regen hilft bei den Löscharbeiten in einigen australischen Brandgebieten.

Großer Strache-Auftritt mit FPÖ-Abtrünnigen

18.01.2020 Strache auf Facebook: "Damit Wien nicht auf der Strecke bleibt. Es braucht eine konsequente und starke HC STRACHE LISTE (Die Allianz für Österreich) für Wien, welche über 15% erreichen kann."

Neues ORF-Gesetz kommt erst 2021

18.01.2020 Die Regierung will noch heuer einen Entwurf zur Änderung des ORF-Gesetzes vorlegen, umgesetzt sollen die Neuerungen aber erst 2021 werden.