AA

Zeitumstellung inmitten der Corona-Krise: Am Sonntag beginnt die Sommerzeit

26.03.2020 Dass die Uhren in Zeiten der Corona-Krise anders ticken, kann man aktuell nicht leugnen. Am Wochenende wird aber nun tatsächlich an der Uhr gedreht: Die Sommerzeit beginnt.

Wien-Margareten: Pkw standen in der Pilgramgasse in Vollbrand

25.03.2020 Am Mittwochvormittag wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu einem Pkw-Brand in der Pilgramgasse alarmiert. Das Feuer griff auf ein zweites Auto über.

Wien Museum will Corona-Alltag dokumentieren

25.03.2020 Das Wien Museum möchte die aktuellen Geschehnisse rund um das Coronavirus für künftige Generationen festhalten. Deshalb wird um Mithilfe gebeten.

Betrunkener Paar-Streit eskaliert: Messer-Attacke auf Frau in Favoriten

25.03.2020 Dienstagnacht kam es im Innenhof einer Wohnhausanlage in Wien-Favoriten zu einem offensichtlich gewaltsamen Streit unter Lebensgefährten. Eine Zeugin rief die Polizei.

Arbeitsunfälle im Home Office: Politik sucht Lösung

25.03.2020 Das Gesundheitsministerium will sich der Problematik rund um den Versicherungssschutz von Arbeitnehmern im Home Office annehmen.

Hundehalter gerieten in Wien-Ottakring aneinander

25.03.2020 Am Dienstag eskalierte ein Streit unter Hundebesitzern im Kongreßpark. Eine Frau wurde dabei mit dem Umbringen bedroht.

Saßen auf Kapverden fest: Feldkircher Paar konnte Heimreise antreten

25.03.2020 Das Vorarlberger Paar, das auf der Insel vor der Westküste Afrikas festsaß, konnte mittlerweile die Heimreise antreten.

Supermarkt-Prämien werden von Regierung steuerfrei gestellt

25.03.2020 Die Prämien für Supermarkt-Beschäftigte werden während der Corona-Krise nicht besteuert.

Forscherin meint: Corona-Krise wird keine nachhaltigen Verhaltensänderungen bringen

25.03.2020 Die Verhaltensforscherin Elisabeth Oberzaucher ist nicht der Meinung, dass die Corona-Krise nachhaltige Verhaltensänderungen bei den Menschen bringen wird.

Mindestsicherung: Wien beschließt Jugendunterstützung

25.03.2020 Am kommenden Donnerstag wird der Wiener Landtag das Mindestsicherungsgesetz ändern. Konkret geht es in der Novelle darum, dass für Menschen unter 25 Jahren künftig die sogenannte Wiener Jugendunterstützung zum Tragen kommt.

Erstberatungs-Hotline: Psychotherapie am Telefon möglich

25.03.2020 Psychotherapie kann während der Corona-Krise auch telefonisch stattfinden. Nun wurde außerdem eine Erstberatungs-Hotline eingerichtet.

Virologe erklärt: Schnelltests sollen Durchseuchung klären

25.03.2020 Am Dienstag hat Virologe Herwig Kollaritsch die Sinnhaftigkeit von Schnelltests erläutert. Sie könnten eine Durchseuchung klären.

Plakate zum Download

1.11.2020 Stärken wir gemeinsam den Vorarlberger Handel. Zeigen auch Sie die Solidarität und hängen die Plakate auf.

Kurz: Schulschließung könnte länger dauern

25.03.2020 Laut Bundeskanzler Kurz könnte die Schulschließung auch nach Ostern noch andauern.

Wiener Spitäler stoppen freie Maskenentnahme

25.03.2020 In den Wiener Spitälern wurde die freie Entnahme von Schutzausrüstung gestoppt. Die Ausgabe erfolgt nun selektiver.

Lieferservice in Wien: Auch Schoko-Osterhase wird gebracht

25.03.2020 In der Corona-Krise entstehen unter anderm neue Lieferdienste. So werden in Wien jetzt sogar die Schoko-Osterhasen ausgeliefert.

Flächendeckende Tests fragwürdig: Aktuelle Tests sind nicht perfekt

25.03.2020 Zwar werden immer wieder flächendeckende Tests gefordert, diese sind jedoch noch fragwürdig. Die Tests seien zwar gut, aber nicht perfekt.

5.264 Coronavirus-Infektionen in Österreich

25.03.2020 Mit dem heutigen Mittwoch gibt es nachweislich 5.264 Personen in Österreich, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben.

5 Songs für die gute Laune am Morgen

25.03.2020 Die Sonne scheint und trotzdem muss man zuhause bleiben. Aus diesem Grund haben wir fünf "Gute Laune"-Songs für euch.

Virologe: Schnelltests sollen Durchseuchung klären

25.03.2020 Der Virologe Herwig Kollaritsch hat Dienstagabend erläutert, warum man nun seitens der Regierung auch auf Schnelltests zur Erkennung von Corona-Infizieren setzt. Diese seien dann am sinnvollsten, wenn man ein Kollektiv untersuchen und schauen wolle, wie viele Personen unbewusst Kontakt mit dem Virus gehabt hätten, erklärte das Mitglied der Corona-Taskforce des Sozialministeriums in der "ZiB2".

Dow schließt 11,37% fester - Stärkster Handelstag seit 1933

24.03.2020 Die US-Börsen haben am Dienstag mit historischen Kursgewinnen geschlossen. Der Dow Jones stieg um 11,37 Prozent auf 20.704,91 Punkte. Damit verzeichnete der Aktienindex prozentuell betrachtet den stärksten Handelstag seit 1933. Außerdem stieg der Index erstmals an einem Tag um über 2.000 Punkte und verbuchte damit in Punkten gerechnet den größten Gewinn seiner Geschichte.

Sextoy auf der Fensterbank? Sarah Lombardi klärt auf

24.03.2020 Vor wenigen Tagen nahm Sarah Lombardi eine Instagram-Story in ihrem Bad auf.

Kurz hält längere Schulschließungen für möglich

25.03.2020 Die Schulen werden angesichts der Coronakrise wohl nicht so bald wieder öffnen.

Ludwig will Öffnung der Bundesgärten in Wien

25.03.2020 Wiens Bürgermeister Michel Ludwig drängt trotz Corona-Krise darauf die Bundesgärten in Wien wieder aufzusperren, wie er in einem am Donnerstag erscheinenden Interview mit der "Presse" bekräftigte

Coronavirus-Pandemie: 138.000 mehr Arbeitslose in Österreich

25.03.2020 Seit dem Beginn der Ausgangsbeschränkungen aufgrund der Coronavirus-Pandemie gibt es vom 16. bis 23. März zusammengerechnet um 138.000 mehr registrierte Arbeitslose als noch am 15. März.

Hofer verkürzt Öffnungszeiten auf 18 Uhr

25.03.2020 Der Lebensmitteldiskonter Hofer verkürzt ab kommenden Montag (30. März) seine Öffnungszeiten auf 18.00 Uhr.

Frauenlauf in Wien wegen Coronavirus abgesagt

25.03.2020 Der für den 17. Mai 2020 in Wien geplante Frauenlauf wurde nun abgesagt. Die Organisatoren haben sich "schweren Herzens" dazu entschlossen, wie sie am Dienstag bekanntgaben.

4.876 bestätigte Coronavirus-Fälle am Dienstag in Österreich

24.03.2020 Die Zahl der nachweislich mit dem neuen Coronavirus infizierten Fälle hat sich in Österreich am Dienstagnachmittag in Richtung 5.000 bewegt

Caritas öffnet in Wien vier Lebensmittel-Ausgabestellen

25.03.2020 Die Caritas öffnet ab Mittwoch drei Lebensmittelnotausgabestellen in Wien. Eine vierte wird in Kooperation mit dem Roten Kreuz betrieben.

Covid-19: Regierung stellt 100 Mio. Euro für Pflege bereit

24.03.2020 Die Regierung hat ein Maßnahmenpaket für die Pflege geschnürt. Es sollen 100 Mio. Euro bereitgestellt werden, um "Notsituationen" abzuwenden, sagten Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) und Zivildienstministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) bei einer Pressekonferenz am Dienstag.

Gutscheine und Online-Kauf sollen Kleinbetriebe retten

24.03.2020 Viele kleine Händler und Gastronomen leiden besonders unter der Corona-Krise. Verschiedene Initiativen sollen nun ihr Überleben sichern.

Comiczeichner Uderzo gestorben: Asterix' Vater wurde 92 Jahre alt

24.03.2020 Er war eine lebende Legende unter den Comiczeichnern dieser Welt, der das Genre in Europa einen großen Schritt voranbrachte.

Verstärkte psychologische Betreuung via Helpline in Corona-Krise

24.03.2020 Aktuell besteht erhöhter Bedarf nach schneller, psychologischer Hilfe - um dem nachzukommen, hat der Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖG) sein telefonisches Helpline-Angebot erweitert.

Erneut weniger Influenza-Fälle in Österreich und ganz Europa

24.03.2020 Ein Grund zum Aufatmen in Zeiten der stärker um sich greifenden Coronavirus-Pandemie: Die Influenza zieht sich zurück.

voestalpine schickt 20.000 Mitarbeiter in die Kurzarbeit

24.03.2020 Auch 20.000 Mitarbeiter des Stahlkonzerns voestalpine wechseln wegen der Corona-Krise in die Kurzarbeit. Zunächst sollen jedoch alle offenen Aufträge abgearbeitet werden.

Schule in der Coronavirus-Krise: Lernen per Mail, App und Erklärvideo

24.03.2020 Die Schule wird in Zeiten der Corona-Krise weitgehend zur digitalen Schule. Bei der Kommunikation mit ihren Schülern setzen Lehrer während der Schulschließungen auf die unterschiedlichsten Kanäle.

Intensivbetten: Strikte Maßnahmen sollen Defizit verhindern

24.03.2020 Um ein Intensivbetten-Defizit zu vermeiden, sollte Österreich anhaltend aktiv sein, die Verbreitung von Covid-19 zu reduzieren.

Kurz: Ziel sind 15.000 Tests pro Tag, Normalzustand noch weit entfernt

24.03.2020 In den nächsten Wochen lautet das Regierungsmotto "testen, testen, testen", um dem Coronavirus Herr zu werden. Ein Normalzustand wie in den Zeiten vor Corona liege allerdings noch weit nach Ostern.

Corona-Krise: Bei Kontoüberziehung jetzt nicht Kopf in den Sand stecken

25.03.2020 Die Arbeiterkammer rät: Wer angesichts der Coronavirus-Krise das Bankkonto stark überzogen hat und/oder seinen Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen kann, soll nicht den Kopf in den Sand stecken.

"Danke-Bonus": Supermarkt-Mitarbeiter erhalten Prämien

24.03.2020 Erste Lebensmittelhändler in Österreich schütten in der Corona-Krise Pramien an ihre Mitarbeiter aus. Spar macht etwa 3 Mio. Euro locker, Rewe schüttet einen "Danke-Bonus" in Höhe eines zweistelligen Millionenbetrags aus.