AA

Ibiza-U-Ausschuss: FPÖ-Vereine und Ermittlungspannen im Fokus

10.06.2020 Am Mittwoch geht der vierte Tag des Ibiza-U-Ausschusses über die Bühne. Dabei werden sich die Abgeordneten den FPÖ-nahen Vereinen nachgehen.

(Gratis-)Aktionen der Wiener Einkaufsstraßen im Juli

10.06.2020 Im Juli 2020 planen die Wiener Einkaufsstraßen wieder einige Aktionen. Hier ein Überblick nach Bezirken.

Wiener Großbühnen freuen sich über Fördererhöhung

10.06.2020 Die Wiener Großbühnen erhalten eine Fördererhöhung. Die Theater freuen sich über dieses "vitale Zeichen".

VCÖ: Betriebliches Mobilitätsmanagement soll Berufsverkehr auf Öffis und Fahrrad verlagern

10.06.2020 Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) will, dass der Berufsverkehr und Dienstweg mittels Mobilitätsmanagement der Unternehmen vermehrt via Öffis oder Fahrrad erfolgt. Das würde zu weniger Staus und einer besseren Luftqualität führen. "An Werktagen ist die Hälfte der Autofahrten ein Arbeits- oder Dienstweg", so VCÖ-Experte Michael Schwendinger in einem Statement am Mittwoch.

Coronavirus: Experten für umfassende Information statt Impfpflicht

11.06.2020 Am Beispiel Skandinavien erklärten Experten, dass es mit zusätzlichen Informationsangeboten und mehr Bildung im Bereich der Impfpolitik zu höheren Impfraten kommen kann.

Altmeister-Auktion: "Paukenschlag" im Wiener Dorotheum

10.06.2020 Am gestrigen Dienstag kam es zu einem "Paukenschlag" im Wiener Auktionshaus Dorotheum. Ein Altarbild erzielte einen Zuschlag von 1.137.800 Euro.

LIVE: Blümel und Ruck zu Maßnahmen für den Wirtschaftsstandort Wien

10.06.2020 Am Mittwoch ab 9 Uhr gibt Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) eine Pressekonferenz zum Thema "Maßnahmen für den Wirtschaftsstandort" in das Finanzministerium. Wir berichten LIVE via Stream.

NEOS fordern Bildungs- und Betreuungsgarantie für den Sommer

10.06.2020 Die NEOS sind mit den Corona-Begleitmaßnahmen der Regierung für Eltern höchst unzufrieden und fordern eine Bildungs- und Betreuungsgarantie für diesen Sommer.

Coronavirus-Umstände machten Hörprobleme bei Österreichern sichtbar

10.06.2020 Zahlreiche Telefonate sowie das Sprechen mit Mundschutz haben gezeigt, dass viele Österreicher Hörprobleme haben. Besonders die über 65-Jährigen haben laut einer Umfrage Probleme beim Hören und Verstehen.

EAV-Frontmann Klaus Eberhartinger wird 70

10.06.2020 Am 12. Juni feiert Klaus Eberhartinger seinen 70. Geburtstag. Im Laufe seiner Karriere hat er schon viele Rollen eingenommen.

Coronagesetze: Regierung schickt Stellungnahmen an VfGH

10.06.2020 Die Corona-Beschränkungen brachten der Regierung zahlreiche Beschwerden ein. Diese hat ihre Stellungnahmen dazu nun an den VfGH geschickt.

Wiener NEOS: Taxi-Gutscheine für Senioren waren "Flop"

10.06.2020 Laut den Wiener NEOS waren die Taxi-Gutscheine für Senioren ein "Flop" und ein "Wahlkampfschmäh". Das Angebot wurde laut den Wiener NEOS nur wenig genutzt.

Kaum Staus am verlängerten Fronleichnams-Wochenende erwartet

10.06.2020 Für viele, die den Fenstertag am Freitag freigenommen haben, beginnt mit Fronleichnam am Donnerstag ein verlängertes Wochenende. Wie bereits zu Pfingsten erwartet der ÖAMTC dennoch keine allzu langen Staus.

"Genuss am Cobenzl": Nachhaltige Picknick-Boxen in den Wiener Weinbergen genießen

10.06.2020 Ab 11. Juni laden das Weingut Cobenzl und impacts Catering bei Schönwetter zum "Genuss am Cobenzl".

Sommerwetter am langen Wochenende - bis zu 30 Grad, aber unbeständig

10.06.2020 Wichtige News für alle, die am langen Wochenende große Pläne haben: Das Wetter wird teils unbeständig, teils sommerlich mit bis zu 30 Grad.

Antike römische Stadt gibt im Radarbild Geheimnisse preis

9.06.2020 Tiefe Einblicke in eine versunkene römische Stadt sind auch ohne Ausgrabung möglich. Das zeigt ein Projekt von Archäologen der Universitäten im britischen Cambridge und im belgischen Gent.

Kritik an Aus für Direktflug Wien-Salzburg zur Rettung der AUA

10.06.2020 "Das Paket geht zulasten des Standortes Salzburg", kritisierte Peter Buchmüller, der Präsident der Wirtschaftskammer Salzburg, am Dienstag das Aus der direkten Flugverbindung von und nach Wien als Bedingung für die AUA-Rettung. Als Schuldigen sieht er den Juniorpartner in der Bundesregierung: Die Grünen.

Mathe-Matura 2020 an AHS schlechter ausgefallen

10.06.2020 An den AHS sind die Ergebnisse der Mathe-Matura deutlich schlechter ausgefallen als 2019. Dennoch ist die Fünferquote gesunken.

Nationalrat beschließt Zuwendungen für Künstler, Gemeinden & Länder sowie verlängerte Kreditfristen

10.06.2020 Am Dienstag hat die Präsidialkonferenz des Nationalrats das Programm für die kommende Plenarwoche fixiert. Der mit 90 Millionen Euro dotierte Unterstützungsfonds für Künstler, verlängerte Fristen für Kreditrückzahlungen sowie das geplante Investitionspaket für Gemeinden und Sonderzuschüsse an die Länder gelten als größte Themen.

Nach "Luder-Sager": Marianne Götsch nimmt Stellung

10.06.2020 Im Interview nimmt WWF-Gewässerschutzexpertin Marianne Götsch nach einer Aussprache mit Landesrat Josef Geisler Stellung zum "Luder-Sager".

Oral-B GENIUS X mit Künstlicher Intelligenz: Alleskönner für die Zähne

25.06.2020 Oral-B hat im vergangenen Jahr die Oral-B GENIUS X auf den Markt gebracht. VIENNA.at verlost nun ein "high-tech" Zahnpflege Paket mit der GENIUS X, sowie blend-a-med Zahnpasten.

Adoptivtochter in Wien missbraucht: 10 Jahre Haft

10.06.2020 Am Dienstag musste sich ein Amerikaner wegen des seuellen Missbrauchs seiner Adoptivtochter am Wiener Straflandesgericht verantworten. Der 58-Jährige wurde zu zehn Jahren Haft verurteilt. Der Richterspruch ist nicht rechtskräftig.

Corona-Einsatz: Milizsoldaten erhalten Prämien von bis zu 1.000 Euro

10.06.2020 Am heutigen Tag der Miliz wurde vom Bundesheer ein Festakt begangen. Dabei wurden die Milizsoldaten geehrt. Je nach Dauer ihres Corona-Einsatzes bekommen sie eine Prämie von bis zu 1.000 Euro.

Arbeitslosengeld: Wifo und IHS für temporäre Erhöhung, Aschbacher ohne klares Statement

9.06.2020 Während sich Ökonomen des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo) und des Instituts für Höhere Studien (IHS) für eine temporäre Erhöhung des Arbeitslosengeldes aussprechen, gibt es von Arbeitsministerin Christine Aschbacher (ÖVP) im Vorfeld der Regierungsklausur kommenden Montag und Dienstag kein klares Statement. Es gebe "viele Optionen und Ideen", so Aschbacher am Dienstag.

Österreich unterzeichnet "European Plastics Pact"

9.06.2020 Im März wurde der "European Plastics Pact" ins Leben gerufen. Auch Östererich wird diesen unterzeichnen.

Stadt Wien nimmt 17 Mio. Euro für Ausbildungspaket in die Hand

9.06.2020 Vor allem Personen unter 25 Jahren sind von den Auswirkungen der Corona-Krise betroffen. Mit einem 17 Millionen Euro schweren Ausbildungspaket will die Stadt Wien die überbetriebliche Lehrausbildung unterstützen.

Tausende bei Trauerfeier für George Floyd in Houston

10.06.2020 Vor der Beerdigung des bei einem brutalen Polizeieinsatz getöteten Afroamerikaners George Floyd in Houston haben sich am Montag mehr als 6000 Menschen am aufgebahrten Sarg des 46-Jährigen verabschiedet.

Abberufene Räumung am Wiener Donaukanal lässt Sima an Rechtsstaat zweifeln

9.06.2020 Eine Räumung hätte am heutigen Dienstag das Ende eines langwierigen Rechtsstreits zwischen dem Lokalpächter der "Adria Wien" am Donaukanal und der Stadt Wien sein sollen. Allerdings wurde diese abberufen, was die zuständige Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) in Rage brachte. "Das lässt einen am Rechtsstaat zweifeln", ärgerte sich Sima über die Vorgangsweise des Bezirksgerichts.

Gewerbe und Handwerk hoffen auf Handwerkerbonus

9.06.2020 Die Corona-Krise neigt sich für die Gewerbe- und Handwerksbetriebe dem Ende zu und nun fordert die Wirtschaftskammersparte Sonderprogramme, um die Betriebe zu stärken. Das soll ein Auftragstief im Herbst verhindern.

Kündigung von Douglas-Mitarbeiterin rechtsunwirksam

9.06.2020 Eine Douglas-Mitarbeiterin soll wegen der Planung eines Betriebsrats gekündigt worden sein. Das Unternehmen nennt jedoch "schwerwiegende Verfehlungen" als Grund und will eine Wiedereinstellung verhindern.

Familienhärtefonds: Erst 4 von 60 Mio. Euro an Familien ausbezahlt

10.06.2020 Coronahilfen mit Verzögerung: Der Familienhärtefonds der Bundesregierung hat erst einen kleinen Teil der zur Verfügung stehenden Coronahilfsgelder ausbezahlt.

75. Geburtstag: Schüssel bei Van der Bellen eingeladen

9.06.2020 Am Dienstag war Alt-Kanzler Wolfgang Schüssel anlässlich seines 75. Geburtstags bei Bundespräsident Van der Bellen eingeladen. Der Präsident würdigte die Leistungen des Altkanzlers.

Coronakrise als Chance für die Klimakrise: Experten sehen Möglichkeiten

9.06.2020 Die Coronakrise als Chance: Experten wie IHS-Chef Martin Kocher und die Geschäftsführerin des Klima- und Energiefonds, Theresia Vogel, glauben an günstigere Konditionen, um die Klimakrise in den Griff zu bekommen.

"Luder"-Sager: Geisler gelobt, WWF fordert

9.06.2020 Nach dem "Widerwärtiges Luder"-Sager des Tiroler LHStv. Josef Geisler (ÖVP) gegenüber der WWF-Vertreterin Marianne Götsch ist es am Dienstag in Innsbruck zu einem Treffen der beiden gekommen. Geisler entschuldigte sich dabei erneut.

Lachen garantiert: "Sternenwitze" für Star Wars Fans

9.06.2020 Auch wenn die Star Wars Saga filmtechnisch abgeschlossen ist, vorbei ist sie noch lange nicht. Komische Künste Wien hat sich mit der Saga beschäftigt. Herausgekommen sind 70 "Sternenwitze".

Kurzarbeit: 200.000 Personen weniger als Ende Mai

9.06.2020 Gegenüber Ende Mai sind die Kurzarbeitszahlen um 200.000 auf 1,1161 Millionen Betroffene gesunken.

dotdotdot Open Air Kurzfilmfestival in Wien: Das Programm 2020

9.06.2020 Trotz der Corona-Pandemie fällt der Wiener Kinosommer nicht ganz ins Wasser: Unter anderem geht das dotdotdot Open Air Kurzfilmfestival 2020 mit 24 Filmabenden an den Start.

Hanke: Beteiligung an AUA "wäre angemessene Gegenleistung"

9.06.2020 Der Wiener Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke hat das Unterstützungspaket für die Austrian Airlines prinzipiell begrüßt, vermisst dabei aber entsprechende Gegenleistungen.

Fokus Klimawandel: Wiener MAK wird zu "Creative Climate Care Gallery"

9.06.2020 Den Neustart nach der coronabedingten Schließung des Hauses nutzt das Wiener Museum für angewandte Kunst (MAK) für eine inhaltliche Neuorientierung. Die nächsten Jahre wird aus der MAK Galerie die "Creative Climate Care Gallery", die sich auf vielfältige Weise mit Klimaschutz und weiteren ökologischen Themen auseinandersetzen will. Begonnen wird mit fünf Pop-Up-Ausstellungen ab Mitte Juni.

Weitere Grenzöffnungen: Freies Reisen nach Kroatien ab 16. Juni

9.06.2020 Am Mittwoch wird die Bundesregierung weitere Grenzöffnungen beschließen. Ab 16. Juni werden die Beschränkungen für Reisen nach Kroatien bzw. für die Rückkehr nach Österreich fallen.