AA

Um 200.000 Personen weniger in Kurzarbeit als Ende Mai

9.06.2020 Die Kurzarbeitszahlen sind gegenüber Ende Mai um 200.000 auf 1,161 Millionen Betroffene gesunken.

Bundeskriminalamt warnt: Unternehmen könnten Opfer einer neuen Betrugswelle werden

9.06.2020 Österreichische Unternehmen, die vor allem internationale Beziehungen haben, könnten Opfer einer neuen Betrugswelle werden. Davor warnt nun das Bundeskriminalamt.

"Wiener Großbühnen-Sanierungspaket" präsentiert

9.06.2020 Im Kulturausschuss wird ein "Wiener Großbühnen-Sanierungspaket" behandelt. Die Stadt Wien erhöht die Sockelförderungen für das Theater in der Josefstadt, das Volkstheater und das Theater der Jugend.

Aktuelles zu "Standort und Beschäftigung"

9.06.2020 Um 12.30 Uhr informieren Arbeitsministerin Christine Aschbacher und Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck über Aktuelles zu Standort und Beschäftigung.

LIVE: Aktuelle Corona-Lage bei Standort und Beschäftigung

9.06.2020 Die Regierung gibt ein Update zur Corona-Krise bezüglich Beschäftigung und Standort. Wir berichten ab 12.30 Uhr via Livestream.

Coronavirus: Drittel der Verstorbenen aus Alters- und Pflegeheimen

10.06.2020 Wie eine aktuelle Untersuchung ergab, machen Bewohner von Alten- und Pflegeeinrichtungen ein Drittel der insgesamt in Österreich an Covid-19-Verstorbenen aus.

Smoothie Bowls von Wholey ab sofort auch in Österreich erhältlich

9.06.2020 Die Smoothie Bowls von Wholey haben in Deutschland einen regelrechten Hype ausgelöst. Nun sind die Bowls auch in Österreich erhältlich.

"Wir und Kultur": Promis werfen sich für Kultur in die Bresche

9.06.2020 Am Dienstag trafen Prominente zusammen, um angesichts der Coronakrise die Bedeutung von Kunst und Kultur zu unterstreichen.

Locken, Leder & nackte Haut: Die Becker-Tochter geizt nicht mit ihren Reizen

9.06.2020 Auf ihrem Instagram Kanal geizt die 20-jährige Anna Ermakova nicht mit ihren Reizen.

Aus für "Oldtimer"-Autobahnraststätten in NÖ und Kärnten: 100 Mitarbeiter gekündigt

9.06.2020 Die Oldtimer Restaurant Betriebsgesellschaft schließt aus wirtschaftlichen Gründen ihre Autobahnrestaurants und Motorhotels an der A2 in Zöbern und Guntramsdorf (beide Niederösterreich) und in Pack in Kärnten. 100 Mitarbeiter wurden beim AMS zur Kündigung angemeldet, teilte die Firma am Dienstag mit. Seit Beginn der Coronakrise waren die Mitarbeiter auf Kurzarbeit und die drei Standorte vorläufig gesperrt.

"Summer-Splash"-Pleite: Maturanten bekommen Geld zurück

9.06.2020 Maturanten haben nach der Insolvenz des "Summer-Splash"-Veranstalters Splashline Anspruch auf Rückzahlung der geleisteten Reisekosten.

LIVE-Stream: Corona-Maßnahmen für den Wiener Arbeitsmarkt

9.06.2020 Heute lädt Bürgermeister Michael Ludwig zum Thema "Wiener Maßnahmen für den Arbeitsmarkt" zur Pressekonferenz ins Rathaus. Wir berichten ab 11.30 via Livestream.

NÖ: Alko-Lenkerin rief betrunkenen Bekannten zu Hilfe - von eigenem Auto niedergestoßen

9.06.2020 In der Nacht auf Dienstag ist eine Alko-Lenkerin in der Waldviertler Marktgemeinde Kirchberg am Walde im niederösterreichischen Bezirk Gmünd von ihrem eigenen Auto niedergestoßen und verletzt worden. Sie war zuvor von der Fahrbahn abgekommen und rief einen ebenfalls alkoholisierten Bekannten zu Hilfe. Der Mann besitzt zudem keinen Führerschein.

So einsam fühlten sich die Österreicher im Corona-Lockdown

9.06.2020 Vor allem die jüngeren Generationen verspürten laut einer Umfrage während des Corona-Lockdowns Einsamkeit. Um mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben, wurden zum Großteil Video-Tools genutzt.

Mehrere Trickdiebstähle in Wiener Juweliergeschäften: Fahndung

9.06.2020 Im November und Dezember 2019 sollen Trickdiebe in der Wiener Innenstadt zugeschlagen haben. Die Polizei bittet um Hinweise.

"Preisliste" für Kasinolizenzen beschlagnahmt

9.06.2020 Die "Kronen-Zeitung" hat Notizen erhalten, die im März 2020 bei einer Hausdurchsuchung in der Wohnung des Novomatic-Managers Alexander Merwald in Wien beschlagnahmt wurden.

"Schlag ins Gesicht der Klimabewegung": SJ kritisiert AUA-Rettung mit Kreide-Aktion in Wien

9.06.2020 Die Sozialistische Jugend (SJ) kritisiert mit einer Kreide-Aktion vor dem Bundeskanzleramt in Wien die Rettung der AUA. Diese sei ein "Schlag ins Gesicht der Klimabewegung", heißt es.

Nur fünf Covid-Neuinfektionen am Dienstag in Wien

9.06.2020 In den letzten 24 Stunden wurden in Wien lediglich fünf Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die Zahl der Todesfälle blieb unverändert.

Mann wollte mit Sprung aus Fenster vor Wiener Polizei fliehen

9.06.2020 Weil er sich illegal in Österreich aufhielt, wollte am Montag ein Mann bei einer Kontrolle mit einem Sprung aus dem Fenster vor der Polizei fliehen. Er wurde kurz darauf gefasst und festgenommen.

Wiener Polizei schnappt sechs Dealer: 1,5 Kilogramm Drogen gesichert

9.06.2020 Der Wiener Polizei ist es gelungen, durch das Observieren eines Fahrzeugs, mehrerer Drogenverkäufe und Hausdurchsuchungen insgesamt sechs mutmaßlichen Drogendealern das Handwerk zu legen.

"Goldfäden zwischen Himmel und Erde": Über das Leben mit einer Krebsdiagnose

9.06.2020 Schwester Silke-Andrea Mallmann ist Ordensfrau in Kärnten. Sie steht den Hilflosen und Menschen am Rande der Gesellschaft zur Seite. Doch mit einer Krebsdiagnose steht sie erstmals selbst am Abgrund ihrer Existenz. In ihrem Buch "Goldfäden zwischen Himmel und Erde - Glauben in dunklen Stunden" schreibt sie über die Zeit der Diagnose und Behandlung und wie sie auch in dunklen Tagen auf das Gute schauen konnte. VIENNA.at hat das Buch für Sie gelesen.

Überholmanöver misslang: Pkw-Lenker aus Wien rammte Gegenverkehr

9.06.2020 Im Bezirk Hollabrunn forderte ein Verkehrsunfall am Montag sechs Verletzte. Drei Pkw waren in eine Kollision verwickelt.

Weniger Solidarität mit heimischer Wirtschaft

9.06.2020 Die Solidarität der Österreicher mit der heimischen Wirtschaft nimmt ab. Laut einer Umfrage der Bank ING herrscht aber auch weniger Sparbereitschaft und seltener Gedanken über Notgroschen.

"Novomatic zahlt alle": Ibiza-Ausschuss behandelt erneut Strache-Sager

9.06.2020 Ex-FPÖ-Chef und -Vizekanzler Heinz Christian Strache hat im berühmt-berüchtigten Ibiza-Video "Novomatic zahlt alle" gesagt. Dem Wahrheitsgehalt dessen geht der Ibiza-U-Ausschuss am Dienstag nach.

Unternehmen freuen sich über steigende Umsätze

9.06.2020 Laut einer aktuellen Umfrage des Kreditschutzverbandes bewerten 41 Prozent der Unternehmen ihre Geschäftslage als sehr gut oder gut, denn die Umsätze sind zuletzt wieder gestiegen.

Nach "Summer Splash"-Pleite: Maturanten bekommen Geld zurück

9.06.2020 Nach der Insolvenz des "Summer Splash"-Veranstalters "Splashline" haben die Maturanten Anspruch auf Rückzahlung der geleisteten Reisekosten. Hier alle Details.

So klimaschädlich ist Österreichs Gesundheitssektor

9.06.2020 Krankenhäuser, Arzneimittelkonsum, medizinische Einwegprodukte oder Verkehrsaufkommen tragen zur CO2-Bilanz des österreichischen Gesundheitssektors zu. Forscher berechneten die Bilanz und riefen zu Sparmaßnahmen auf.

Präriehunde im Tiergarten Schönbrunn haben sechsfachen Nachwuchs

9.06.2020 Kein Ende des Babybooms im Tiergarten Schönbrunn: Nach den Rentieren, den Pinguinen und den Affen hat sich nun auch bei den Schwarzschwanz-Präriehunden Kindersegen eingestellt.

Corona-Krise: Händler wegen Urlaubsgeld besorgt

9.06.2020 Ein Viertel der Handelsbetriebe ist wegen der Corona-Krise von Zahlungsunfähigkeit bedroht, viele habe bereits Jobs streichen müssen. Bis Monatsende spitzt sich das Problem weiter zu.

Studie: Corona-Pandemie führte zu monogameren Partnerschaften

9.06.2020 Das Ergebnis einer Untersuchung zu "Liebe, Intimität und Sexualität in Zeiten von Corona" liegt vor - und zeigt unterschiedliche Auswirkungen der Ausnahmesituation auf das Liebesleben in Deutschland und Österreich.

LIVE-Stream: Weitere Lockerungen bei Besuchen in Alten- und Pflegeheimen

9.06.2020 Aufgrund des positiven Trends bei den Corona-Zahlen stehen weitere Lockerungen für Besuche in Pflege- und Altenheimen bevor. Zudem wird der erste Teil der Studie "Covid-19 in Alten- und Pflegeheimen" präsentiert. Wir berichten ab 9.30 Uhr via Livestream.

Greenpeace: Nur geringe Selbstversorgung mit Obst und Gemüse in Österreich

9.06.2020 In Österreich wird zu wenig Obst und Gemüse aber mehr Fleisch als nötig produziert, wie die Umweltorganisation Greenpeace kritisiert.

Corona-Hilfspakete in der Kritik: "Man hätte schneller sein können"

9.06.2020 Im "ZiB2"-Interview kritisierte IV-Präsident Georg Kapsch die Abwicklung der Corona-Wirtschaftshilfen. Nach der schnellen Ankündigung "ist irgendwie in der Umsetzung die Luft ausgegangen".

"War wie gelähmt": Briefbombe an Arabella Kiesbauer vor 25 Jahren

9.06.2020 "Rassismus wird mich mein Leben lang begleiten" - Warum aus Sicht der 51-jährigen TV-Moderatorin heute einiges sogar noch schlimmer ist als damals.

Coronavirus: Drittel der Verstorbenen aus Alters- und Pflegeheimen

9.06.2020 Bewohner von Alten- und Pflegeeinrichtungen machen ein Drittel der insgesamt in Österreich an Covid-19 Verstorbenen aus. Unter den bisher 646 Corona-Toten waren 222 Bewohner von Betreuungseinrichtungen, wie es am Dienstag bei einer Studienpräsentation hieß.

Naschmarkt-Flohmarkt und Antiquitätenmarkt am Hof öffnen wieder

9.06.2020 Floh- und Antiquitätenmärkte mussten in Corona-Zeiten zuletzt pausieren - nun dürfen diese wieder abgehalten werden. Mit dabei: der Antiquitätenmarkt am Hof sowie der Flohmarkt neben dem Naschmarkt.

Brau Union Österreich spendiert Wiener Lokalgästen 19.000 Seiterln

9.06.2020 Eine Lokalrunde mit 19.000 Gratis-Seiterln mittels App "Schnips" gegen die Folgen von Covid-19 in Wien - so das Konzept hinter einer aktuellen Aktion der Brau Union Österreich.

"Riverdale"-Star ist bisexuell

8.06.2020 Für Menschenrechte: Lili Reinhart outet sich als bisexuell!

A1: Massiver Cyberangriff bei der Telekom Austria

8.06.2020 Unbekannte Angreifer hatten ein halbes Jahr lang Zugriff auf Systeme der Telekom Austria.

Corona-Krise: Künftig Mund-Nasenschutz-Pflicht bei Großdemonstrationen

9.06.2020 Nachdem das Einhalten der Corona-Vorsichtsmaßnahmen bei Großdemos - wie beispielsweise zuletzt bei der Anti-Rassismus-Demo in Wien - kaum möglich ist, kam das Gesundheitsministerium am Montag nach einer Abstimmung am Runden Tisch zu der zentralen Bedingung: Wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, soll künftig eine Nasen-Mundschutz-Pflicht gelten.