AA

Ibiza-U-Ausschuss: Kogler rät Sobotka Vorsitz vorerst ruhen zu lassen

4.10.2020 Vizekanzler Kogler hat Nationalratspräsident Sobotka empfohlen, den Vorsitz beim Ibiza-U-Ausschuss vorerst ruhen zu lassen. Zuvor hatten bereits die SPÖ und die NEOS eine Abgabe des Vorsitzes gefordert.

Wien-Wahl-Duell: Strache und Nepp verzichteten auf Freundlichkeiten

3.10.2020 Am Freitag trafen der Wiener FPÖ-Chef Nepp und sein Vorgänger Strache im TV-Duell aufeinander. Unter anderem wurden die Spesen thematisiert. Durchgehend wurde auf Nettigkeiten verzichtet.

474 neue Corona-Fälle in Wien: Bisher höchster Tagesanstieg

3.10.2020 Am Samstag wurden in Wien 474 neue Corona-Fälle registriert. Es handelt sich somit um den bisher höchsten Tagesanstieg seit Beginn der Corona-Pandemie.

Wien-Wahl: Kampf um die Sitze der Bezirksvorsteher

3.10.2020 Die Ausgangslage der Bezirksvertretungswahlen sieht ein wenig anders aus als bei den Gemeinderatswahlen. Ein Überblick, was sich nach der Wien-Wahl 2020 ändern könnte.

8.200 Sirenen heulen: Probealarm am 3. Oktober in ganz Österreich

3.10.2020 Am Samstag findet eine "Sirenprobe" in ganz Österreich statt. Zwischen 12.00 und 12.45 Uhr werden die drei Zivilschutzsignale zu hören sein.

Umfrage zeigt: Zahlungsbereitschaft für 5G ist gering

3.10.2020 Eine Umfrage hat gezeigt, dass Österreicher größtenteils nicht bereit sind, für 5G mehr Geld zu bezahlen. Außerdem machen sich viele Sorgen um mögliche Gesundheitsprobleme durch 5G.

EU verlängert Beihilfenrahmen - für Blümel erster Schritt

2.10.2020 Die EU-Kommission hat am Freitag vorgeschlagen, den Rahmen für Coronahilfen bis Mitte 2021 zu verlängern, teilte das Finanzministerium mit. Auch solle der von Österreich vehement verfochtene Fixkostenzuschuss darin aufgenommen werden.

"HC is back": Strache macht in Wahlkampfsong auf Falco

2.10.2020 "Wos tuat den Mächtigen weh? A Kreuzal bei HC!" - Mit seinem Song erhofft sich Strache einen finalen Mobilisierungsschub für die Wahl - vor allem bei den Jungwählern.

Wien-Hernals: Freibad Jörgerbad wird erweitert

3.10.2020 Seit der Integration des ehemaligen Kinderfreibades Pezzlpark in den 1970er-Jahren verfügt das Jörgerbad über einen Freibereich. Von 29. Mai bis Saisonende Mitte September kamen 12.400 Badegäste und genossen neben der Sonne auch ein großes beheiztes Schwimmbecken, Liegen und die Verpflegung durch einen Imbiss.

Corona-Reproduktionszahl seit August erstmals wieder unter 1,0

3.10.2020 Die effektive Reproduktionszahl liegt in Österreich erstmals seit 10. August wieder unter 1,0. Ein Infizierter steckte zuletzt im Schnitt geschätzt 0,99 weitere Personen an, wie aus den Berechnungen der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) und der TU Graz hervorgeht.

11. Bezirk: Bauarbeiten in der Schemmerlstraße

2.10.2020 In der Schemmerlstraße im 11. Bezirk, auf Seite der geraden Hausnummern, etwa nach der Hasenleitengasse, entsteht derzeit ein neues Logistikzentrum.

Attacke in U-Bahnstation: Verdächtiger stellte sich

2.10.2020 Nachdem zwei Männer einen 33-Jährigen in der Wiener U-Bahn verprügelt haben sollen, stellte sich nun ein Verdächtiger im Burgenland. Nach dem zweiten Verdächtigen wird weiterhin gesucht.

33 Corona-Fälle im Wiener IKG-Seniorenheim entdeckt

2.10.2020 Am Mittwoch wurde bekannt, dass im Maimonides Zentrum, dem Sneiorenheim der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) 28 Coronavirus-Infektionen entdeckt wurden. Nun wurde alle Mitarbeiter und Bewohner getestet.

Wahl-Duell: Blümel sprach über Nepps Corona-Hilfen

2.10.2020 Am gestrigen TV-Wahl-Duell sprach ÖVP-Spitzenkandidat Blümel über die Nepps Coronahilfen. Laut der ÖVP seien dies schließlich bekannte Fakten.

Autolenker starb bei Unfall am Wiener Handelskai

2.10.2020 Am Freitagvormittag kam es auf dem Wiener Handelskai zu einem tödlichen Unfall. Der Unfalllenker verstarb noch an der Unfallstelle.

Plastik Pfand in Österreich: Verhandlungen auf Hochtouren

3.10.2020 Aktuell laufen die Verhandlungen rund um ein Pfandsystem auf Plastikfalschen auf Hochtouren. Die Frist "Ende des Jahres" bleibt aufrecht.

Wiener Hafen mit Zuwächsen im Containergeschäft

2.10.2020 Der Wiener Hafen verzeichnet heuer deutliche Zuwächse im Containergeschäft. Es könnte die Marke von 400.000 Einheiten erreicht werden.

Kurzarbeit: Wifo-Ökonom erwartet keine Kündigungswelle

3.10.2020 Derzeit läuft der Übergang von Corona-Kurzarbeit-Phase 2 auf Phase 3. Wifo-Ökonom Helmut Mahringer erwartet dabei keine Kündigungswellen, einzelne Kündigungen seien aber möglich.

Wiener Linien weiten Maskenpflicht aus

2.10.2020 Die Wiener Linien weiten die Maskenpflicht aus. Ab sofort gilt die MNS-Pflicht auch in den Gebäuden der Wiener Linien.

Weniger Krankenstände trotz Tele-Krankmeldung

3.10.2020 Trotz telefonischer Krankschreibungen stieg die Zahl der Krankenstände nicht an. Auch keine Missbrauchsfälle sind bekannt. Für das Gesundheitsministerium ist die Tele-Krankschreibung trotzdem kein Dauer-Modell.

Haushalts-Cluster dominieren bei Corona-Infektionen

2.10.2020 Derzeit können 2,7 Prozent der Covid-19-Infektionen in Österreich, die mit einer Fallhäufung (Cluster) in Zusammenhang stehen, dem Bildungsbereich zugeordnet werden. "Die Haushaltscluster dominieren noch immer", sagte die leitende Epidemiologin der Agentur für Ernährungssicherheit (AGES), Daniela Schmid.

Migrationspolitik: FPÖ wirft ÖVP "Heuchelei" vor

2.10.2020 Die FPÖ wirft der ÖVP vor, der migrationspolitische Kurs sei lediglich "Heuchelei". FPÖ-Wien-Chef Nepp sieht türkise Haltung zum EU-Migrationspakt als Beleg.

Mehr als 15.000 Corona-Neuinfektionen im September

2.10.2020 Im September kam es in Österreich zu mehr als 15.000 Corona-Neuinfektionen. In Wien gab es mit 8.024 Fällen die meisten Infektionen.

Mutig in die Zukunft blicken

9.10.2020 In dieser neuen Serie (inkl. Podcast) werden aktuelle Investitionsbeispiele von Unternehmen, Land und Gemeinden vorgestellt und beleuchten die Projekte und Persönlichkeiten.

Türkisch-islamische Vereine fühlen sich vorverurteilt

2.10.2020 Nach einer Kontrolle des Finanzministeriums von 211 türkisch-islamischen Vereinen sollen 40 Prozent ihre Gemeinnützigkeit aberkannt werden. Die Vereine selbst fühlen sich vorverurteilt.

Neuinfektionen: Anschober sieht "Stabilisierung" erreicht

3.10.2020 Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) sieht bei der Entwicklung der Coronavirus-Pandemie in Österreich eine "Stabilisierung mit deutlich zu hohen Zahlen" erreicht.

Diebin in der Wiener Taborstraße gefasst

2.10.2020 Die Polizei konnte am Donnerstag eine Diebin in der Taborstraße festnehmen. Die 20-Jährige soll gestohlene Kleidung und anderes Diebesgut mit sich geführt haben.

Ladendieb bespuckte Polizisten und wehrte sich heftig gegen Festnahme

2.10.2020 Am Donnerstag wurde ein mutmaßlicher Ladendieb in Wien-Favoriten festgenommen. Bei der Festnahme wehrte er sich heftig.

Corona-Tests: Wien schickt nun Fahrradboten mit Gurgeltests

2.10.2020 Wien stellt die Test-Strategie bei Coronavirus-Verdächtsfällen um. Fahrradboten werden nun Personen mit Symptomen daheim aufsuchen und die Untersuchung mit einem Gurgeltest in die Wege leiten.

Polizei musste Messer-Streit in Wien-Ottakring schlichten

2.10.2020 Ein Ehepaar soll am Donnerstag in Wien-Ottakring mit zwei Männern in Streit geraten sein und zückte dabei zwei Messer. Die Polizei konnte den Streit schlichten.

43-Jährige bei Unfall in Wien-Leopoldstadt schwer verletzt

2.10.2020 Am Donnerstag kam es zu einem Verkehrsunfall in Wien-Leopoldstadt. Dabei wurde eine 43-Jährige schwer verletzt.

Corona-Statistik in Wien: 266 Neuinfektionen am Freitag

2.10.2020 In den vergangenen 24 Stunden sind in Wien 266 neue Corona-Neuinfektionen hinzu gekommen.

NEOS warnen vor "neuer Form der Radikalisierung"

2.10.2020 Am Freitag haben die NEOS vor einer "neuen Form der Radikalisierung" gewarnt. Anlass dafür sind unter anderem Verschwörungstheorien rund um das Coronavirus.

Österreicher trotz Corona weiter EU-Fans

2.10.2020 Laut einer ÖGfE-Umfrage sind 70 Prozent der Österreicher auch während der Coronakrise EU-Sympathisanten. Nur 14 Prozent stimmten für einen Austritt aus der Europäischen Union.

688 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

2.10.2020 Im 24-Stunden-Vergleich wurden am Freitag (Stand: 9.30 Uhr) 688 Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Österreich registriert. 266 Fälle davon entfallen auf Wien.

Ibiza-U-Ausschuss: Sobotka lässt sich vertreten, will Vorsitz aber behalten

2.10.2020 Kommende Woche lässt sich Nationalratspräsident Sobotka im Ibiza-U-Ausschuss vertreten. Trotz Forderungen will er den Vorsitz nicht abgeben.

LIVE-Stream: Anschober zur aktuellen Ampelschaltung

2.10.2020 Gesundheitsminister Rudolf Anschober informiert in der heutigen Pressekonferenz zur aktuellen Schaltung der Corona-Ampel. Wir berichten ab 11 Uhr im Live-Stream.

Prozessstart für Musterklage gegen Lehrerbewertungs-App

2.10.2020 Am Freitag wird am Wiener Landesgericht für Zivilsachen erstmals die Klage eines Pädagogen gegen die Lehrerbewertungs-App "Lernsieg" verhandelt.

Zeitumstellung: Am 25. Oktober endet die Sommerzeit

3.10.2020 Am letzten Oktoberwochenende wird die Zeit wieder zurückgedreht. Die Zeitumstellung sorgt üblicherweise für Debatten, aktuell beschäftigt die Corona-Pandemie jedoch mehr.

Vorarlberg will 150 Mio. Euro-Darlehen aufnehmen

2.10.2020 Das Land Vorarlberg wird seine Schulden infolge der Corona-Pandemie voraussichtlich mehr als verdoppeln.