AA

Nikolo-Besuch trotz Corona-Lockdown erlaubt

Der Nikolo darf nun doch kommen.
Der Nikolo darf nun doch kommen. ©APA (Sujet)
Bundeskanzler Sebastian Kurz will den Kindern trotz Coronapandemie nicht die Freude auf den Nikolaus nehmen, deswegen sind Nikolo-Besuche trotz geltender Ausgangsbeschränkungen und Covid-Vorgaben erlaubt.

Der Nikolaus bleibt trotz Corona nun doch nicht ausgesperrt: Die Regierung nimmt den Nikolo explizit in die "Rechtliche Begründung" zur Covid-19-Notmaßnahmenverordnung auf.

Der Nikolo-Besuch wird gemeinsam mit der Verlängerung der Ausgangsbeschränkungen um weitere zehn Tage am heutigen Mittwoch im Hauptausschuss des Nationalrats beschlossen, hieß es aus dem Kanzleramt gegenüber der APA.

Lockdown in Österreich: Nikolo darf doch kommen

Berufliche Zwecke, darunter auch ehrenamtliche Tätigkeiten insbesondere etwa für Blaulichtorganisationen, galten schon bisher als legitimer Grund, im Lockdown das Haus zu verlassen. Nun soll laut Kanzleramt auch ganz konkret ergänzt werden, dass darunter auch der Nikolobesuch fällt: "Es liegt daher unabhängig von der Entgeltlichkeit oder Unentgeltlichkeit der Nikolo-Tätigkeit ein zulässiger Ausgangsgrund vor." Der Krampus wird nicht extra erwähnt.

"Gerade für Kinder war dieses Jahr mit Abstand halten, Verzicht und Einschränkungen eine enorme Belastung", meinte Kanzler Sebstian Kurz (ÖVP) in einer schriftlichen Stellungnahme. Man wolle den Kindern auch dieses Jahr die Freude auf den Nikolo nicht nehmen.

Nikolaus kann kommen, aber ohne Hausbesuch

Allerdings wird der gute Mann mit Bart nur bis zur Haus- bzw. Wohnungstüre kommen - unter Einhaltung aller Hygiene- und Abstandsregeln. Das versicherte die katholische Kirche.

Erfreut über diese Regelung zeigte sich der Generalsekretär der Bischofskonferenz, Peter Schipka, der in die diesbezüglichen Gespräche mit der Regierung eingebunden war. "Der heilige Nikolaus zählt zu den beliebtesten Heiligen, weil er ein Vorbild an christlicher Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft ist. Diese Haltungen sind gerade jetzt wichtig, damit es zu keinem Lockdown der Herzen angesichts der Corona-Pandemie kommt", sagte Schipka im Interview mit Kathpress.

"Die Haus- bzw. Wohnungstüre bleibt für jeden Nikolaus, der nicht aus diesem Haushalt stammt, eine Schwelle, die nicht überschritten werden darf und bei der die nötigen Abstands- und Hygieneregeln zu beachten sind", erläuterte Schipka. Die Diözesen und kirchlichen Einrichtungen hätten bereits Vorbereitungen getroffen, damit das Fest des heiligen Nikolaus in der Familie, aber auch in Kindergärten oder Heimen, verantwortungsvoll und sicher gefeiert werden kann.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Nikolo-Besuch trotz Corona-Lockdown erlaubt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen