AA

Plexiglas-Trennwände im Parlament nach Schweizer Vorbild

3.09.2020 Im Parlamentsausweichquartier in der Hofburg kehrt man dank Trennwänden aus Plexiglas wieder zur gewohnten Sitzordnung zurück. Nun können auch Zuschauer wieder beschränkt zugelassen werden.

Ibiza-U-Ausschuss: Fraktionen verlangen Vorlage des gesamten Videos

4.09.2020 Die Fraktionen haben nach der Sonderpräsidiale zum U-Ausschuss am Donnerstag einheitlich auf die vollumfängliche Vorlage des Ibiza-Videos gedrängt.

Ab 27. Oktober: Erstmals Herbstcamps in Wien

4.09.2020 In Wien werden heuer erstmals Herbstcamps angeboten. Außerdem versuche man, im Schulalltag so viel Normalität wie möglich zu bieten.

Schlechte Ausstattung macht Lüften in Schulen oft unmöglich

3.09.2020 Eine zentrale Maßnahme gegen die Verbreitung des Coronavirus in Schulen ist das regelmäßige Lüften. Eine schlechte Ausstattung macht dies vielerorts jedoch nicht möglich.

Weitere finanzielle Einbußen bei Wiener Sängerknaben erwartet

3.09.2020 Mit mit Kurzarbeit, Spenden und Entschädigungen aus dem NPO-Fonds konnten die Wiener Sängerknaben bereits einen Großteil der coronabedingten Verluste kompensieren.

Begegnungszone in der Wiener Neubaugasse bringt neue Route für 13A

3.09.2020 Durch die Umgestaltung der Wiener Neubaugasse zur Begegnungszone kann die Buslinie 13A künftig in beide Fahrtrichtungen in der Straße unterwegs sein. Am Donnerstag wurde zur Eröffnungsfeier geladen.

Hass im Netz: Justizministerin Zadic erhielt Todesdrohungen

3.09.2020 Das Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) hat Ermittlungen aufgenommen, weil unter anderem die schwangere Justizministerin Alma Zadic (Grüne) Todesdrohungen erhielt.

Trotz Corona wieder regulärer Sportunterricht an Schulen

3.09.2020 Laut Unterrichtsminister Heinz Faßmann wird es in den Schulen ab Herbst wieder regulären Sportunterricht geben. Bei gehäuften Corona-Infektionen ist etwa eine Verlegung ins Freie denkbar, Absagen kämen nicht infrage.

Haarefärben begünstigt laut Wiener Forscher Risiko für seltene Krebsarten

3.09.2020 Ein Wiener Forschungsteam fand nun heraus, dass die in Haarfärbemitteln enthaltenen Chemikalien einen Einfluss auf seltene Krebsarten haben können. Dafür wurden Daten von mehr als 117.000 Frauen ausgewertet.

APA-Comm-Politikerranking: Anschober erstmals auf Platz 1

3.09.2020 Bei der monatlichen Analyse der medial präsentesten Politiker lag erstmals Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Die Grünen) auf dem Spitzenplatz.

Home-Office könnte nach Corona noch wichtiger werden

7.09.2020 Eine aktuelle Umfrage zum Thema Home-Office zeigt, dass die Mehrheit der Österreicher bislang gute Erfahrungen damit gemacht hat. Für die Zeit nach der Corona-Krise hofft man auf Beibehaltung des Modells.

75. Geburtstag: Peter Patzak wird mit Ausstellung im Kunstforum Wien geehrt

3.09.2020 Peter Patzak wird heuer 75 Jahre alt. "Aus dem Archiv der Erinnerung" zeigt zu diesem Anlass Gemälde des Wiener Filmemachers aus 40 Jahren.

ÖVP präsentierte Wien-Wahl-Plakate: Blümel im Zentrum

3.09.2020 Am Donnerstag wurden die ersten Wahlplakate der Wiener ÖVP präsentiert. Spitzenkandidat Blümel steht bei diesen im Zentrum.

Wien-Wahl: Strache wirbt mit Themen Sicherheit und Integration

7.09.2020 Am Donnerstag hat Heinz Christian Strache mit den Themen Sicherheit und Integration für sein Team geworben. Laut ihm brauche es eine "dunkelrot gestellte Integrations-Ampel".

Caritas-Präsident appelliert an Regierung: "Brauchen rasch Pflegereform"

3.09.2020 Die Caritas fordert im Pflegebereich nicht nur eine Ausbildungs- und Jobgarantie, auch finanzielle Hürden zum Beruf sollen überwunden werden. Eine Reform wird ab Herbst von einer Task-Force erarbeitet.

Krebsforschungslauf der MedUni Wien 2020 im Zeichen von "Distant Running"

3.09.2020 "Die Laufstrecke ist überall": Der 14. Krebsforschungslauf der MedUni Wien findet in Zeiten der Covid-19-Pandemie unter ganz besonderen Vorzeichen statt.

Gesetz gegen Hass im Netz: Das geplante Paket im Detail

3.09.2020 Bis zu 10 Millionen Euro Strafe drohen Online-Plattformen - Upskirting kann in Östereich mit einer Strafe von bis zu einem Jahr Haft geahndet werden.

Laut Strache keine neuen Aspekte bei jüngsten Passagen des Ibiza-Videos

3.09.2020 Laut Heinz-Christian Strache würden die jüngsten Passagen des Ibiza-Videos keine neuen Aspekte zeigen. Er sieht sich durch den "Gesamtkontext" rehabilitiert.

Ludwig sieht SPÖ bei Wien-Wahl im Nachteil wegen eingeschränkten Wahlkampfs

3.09.2020 Auch wenn Umfragen Anlass zur Siegessicherheit geben: Im APA-Interview zur bevorstehenden Wien-Wahl gibt sich der Wiener Bürgermeister und SPÖ-Chef Michael Ludwig zurückhaltend und dämpft die Erwartungen.

Umfrage: Eigenes Auto im Leben der Österreicher von hoher Relevanz

3.09.2020 Wie eine aktuelle Umfrage ergeben hat, ist das Auto im Leben der Österreicher von hoher Relevanz, bevorzugt werden dabei noch klar Modelle mit Verbrennungsmotoren.

71. Wiener Ärzteball wegen Corona-Pandemie abgesagt

3.09.2020 Der 71. Wiener Ärzteball wird nicht wie geplant am 30. Jänner 2021 in der Hofburg stattfinden. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde er abgesagt.

Tomaselli: "Korruption ist vor allem Männersache"

3.09.2020 Von 21 bereits befragten Auskunftspersonen im Ibiza-U-Ausschuss seien gerade einmal zwei Frauen gewesen, resümierte die grüne Fraktionsführerin Nina Tomaselli aus Vorarlberg.

Coronavirus: Mehr als 400 Neuinfektionen am Donnerstag

3.09.2020 Am Donnerstag wurden in Österreich insgesamt 403 Coronavirus-Neuinfektionen vermeldet. Mehr als 50 Prozent davon gab es in Wien.

Corona-Einsatz soll bei Beamtengehältern Rolle spielen

3.09.2020 Für den "enormen Einsatz" während der Corona-Pandemie wünscht sich GÖD-Chef Norbert Schnedl hinsichtlich der bevorstehenden Verhandlungen um die Beamtengehälter eine entsprechende Abgeltung.

Geschichte der SPÖ Wien: Rote Macht seit 1945

3.09.2020 Die Wiener SPÖ gilt als mächtigste Partei der Bundeshauptstadt - und das keineswegs erst seit kurzer Zeit. Seit 1945 ist sie durchgehend in Wien an der Macht. Hier ein Blick zurück auf die Geschichte der Partei.

Corona-Lockdown setzte Dienstleistern im 2. Quartal zu

3.09.2020 Die Corona-Pandemie und der daraus resultierende Lockdown haben den Dienstleistern im zweiten Quartal 2020 deutlich zugesetzt. Besonders betroffen waren Beherbergung und Gastronomie sowie Reisebüros.

Gesetzespaket gegen "Hass im Netz" präsentiert

3.09.2020 Am Donnerstag wurde das Gesetzespaket gegen "Hass im Netz" präsentiert. Dabei handelt es sich unter anderem um ein Maßnahmenpaket für rasche Reaktionen.

"The Rock" hatte Corona - Ganze Familie infiziert

3.09.2020 Hollywood-Star Dwayne "The Rock" Johnson (48), seine Frau Lauren und ihre beiden kleinen Töchter sind mit dem Coronavirus infiziert.

Gewehrpatronen auf Baustelle in Wien-Neubau gefunden

3.09.2020 Bei Bauarbeiten in Wien-Neubau wurde am Mittwochnachmittag mutmaßliches Kriegsmaterial vorgefunden und die Polizei verständigt. Alarmierte Beamte sperrten den möglichen Gefahrenbereich ab.

Coronavirus in Wien: Sechs Schüler in Quarantäne

3.09.2020 In Wien musste bereits vor dem offiziellen Schulstart am Montag sechs Schüler in Quarantäne. Insgesamt wurden am Donnerstag in Wien 203 Coronavirus-Neuinfektionen registriert.

44-Jähriger drohte Kontrahenten bei Streit in Ottakring mit Gaspistole

3.09.2020 Mittwochnacht kam es bei einer Feier in Wien-Ottakring zu einem Streit dreier Männer, der eskalierte. Die Auseinandersetzung gipfelte in einer gefährlichen Drohung mit einer Gasdruckwaffe.

Zwei mutmaßliche Drogendealer in Wien-Ottakring geschnappt

3.09.2020 Am Mittwoch wurden zwei Verdächtige bei einem Drogendeal in Ottakring beobachtet. Beide wurden vorläufig festgenommen, einer befindet sich nach wie vor in Anhaltung.

Korruption in Österreich ist für die Grünen Männersache

3.09.2020 Für die Grünen ist Korruption in Österreich vor allem Männersache. Das zeige sich unter anderem bei den Befragungen rund um das Ibiza-Video.

Steiermark-Frühling in Wien auch 2021 abgesagt

3.09.2020 Der Steiermark-Frühling am Wiener Rathausplatz kann 2021 nicht stattfinden. Auch 2020 musste er bereits wegen der Coronakrise nicht stattfinden.

LIVE: Gesetzespaket "Hass im Netz" wird präsentiert

3.09.2020 Am Donnerstag präsentieren Justizministerin Alma Zadic und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler das Gesetzespaket "Hass im Netz". Wir berichten live ab 9 Uhr.

Gernot Blümel: Spitzenkandidat der ÖVP im Porträt

8.09.2020 Finanzminister Gernot Blümel (38) geht für die ÖVP erstmals als Spitzenkandidat bei der Wien-Wahl ins Rennen. Jedoch will er nur im Fall einer Wiener Regierungsbeteiligung tatsächlich ins Rathaus kommen.

Kritik von Arbeitsrechtler: Faßmanns' Elternbrief sei irreführend

4.09.2020 Der Elternbrief von Bildungsminister Faßmann sei irreführend - so die Kritik von Arbeitsrechtler Martin Gruber-Risak. Als Grund nennt er, dass der Brief nur auf die Sonderbetreuungsteilzeit hinweist.

Stundenplan soll bei Fernunterricht eingehalten werden

4.09.2020 Im neuen Schuljahr sind zwar keine großflächigen Schulschließungen geplant, aber es ist mit zeitweisen Fernunterrichts-Phasen zu rechnen. Dabei soll dennoch der Stundenplan eingehalten werden.

Regelmäßige Gurgeltests an Schulen sollen Überblick über Infektionslage liefern

3.09.2020 Der Schulstart wird nicht nur von Abstandhalten, Händewaschen und Lüften geprägt sein. Regelmäßige Gurgeltests sollen zusätzlich einen Überblick über die Infektionslage liefern.

Verlängerung der Linie O ab 3. Oktober in Betrieb

3.09.2020 Mit Anfang Oktober geht die Verlängerung der Linie O in Betrieb. Bis dahin wird am 7. September die Buslinie OE zwischen Praterstern und Bildungscampus Christine Nöstlinger verkehren.