AA

Corona und Terror: Türkis-Grün im Dauer-Ausnahmezustand

5.11.2020 Zuerst die Corona-Pandemie und nun der Terroranschlag in Wien: Die türkis-grüne Regierierung kommt seit der Angelobung im Jänner nicht aus dem Krisenmodus.

Mann ging mit Baseballschläger auf Passanten los

4.11.2020 Am Dienstag ging ein Mann mit einem Baseballschläger im Bereich Rennbahnweg in Wien-Donaustadt auf Passanten los. Er wurde festgenommen.

Festnahme am Wiener Stephansplatz: 29-Jähriger bereits polizeilich gesucht

4.11.2020 Im Rahmen einer Sonderstreife der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) nahmen Polizisten am Dienstagabend am Wiener Stephansplatz einen verdächtig agierenden Mann fest.

Wollte Munition kaufen: Slowakische Polizei warnte vor Wiener Attentäter

4.11.2020 Der Attentäter von Wien wollte bereits im Sommer Munition in der Slowakei kaufen, scheiterte aber an einem fehlenden Waffenschein. Die slowakische Polizei verständigte daraufhin die österreichischen Behörden.

21-Jähriger zückte bei Streit in Wien-Favoriten Messer

4.11.2020 Am Dienstag wurde ein 42-Jähriger am Quellenplatz in Wien-Favoriten von zwei Männern mit einem Messer bedroht und gewürgt. Die Polizei musste einschreiten.

Polizei-Großeinsatz bei Wiener Messe: Hintergrund unklar

4.11.2020 Am Mittwoch kam es zu einem größeren Polizeieinsatz in Wien-Leopoldstadt im Bereich der Wiener Messe. Die Hintergründe sind noch unklar.

Live: Terror-Sondersitzung des Wiener Stadtsenats

4.11.2020 Nach dem Terroranschlag am Montag trifft sich am Mittwoch der Wiener Stadtsenat zu einer Sondersitzung. Wir berichten live ab 10 Uhr.

Theater und Oper werden wieder online und im TV gezeigt

4.11.2020 Zwar ersetzt Streaming das Live-Erlebnis nicht, dennoch wird es in den kommenden Wochen Theater und Opern erstmal nur online und im TV geben.

Live: Sondersendung zur US-Wahl 2020

4.11.2020 Das Rennen zwischen Donald J. Trump und Joe Biden um das Weiße Haus ist knapp.

Extremismusforscher: Große Gefahr durch freigelassene Verurteilte

4.11.2020 Laut Extremismusforscher Peter Neumann stellen freigelassene Dschihadisten die größte Terrorgefahr für Europa dar. Die Gefahr sei sogar noch größer als bei Rückkehrern aus Syrien. In den nächsten Jahren komme da viel auf Europa zu.

Internationale Pressestimmen zum Anschlag in Wien

4.11.2020 Der Terroranschlag am Montagabend in der Wiener Innenstadt war auch am Mittwoch Inhalt zahlreicher internationaler Pressekommentare.

Wien Tourismus warnt wegen Lockdown: Reserven der Hotels sind aufgebraucht

4.11.2020 Norbert Kettner, seines Zeichens Direktor des Wien Tourismus, warnt angesichts des nunmehrigen Lockdowns vor einer neuerlichen Verschärfung der Situation für die Beherbergungsbetriebe - die nun wieder geschlossen sind.

Coronakrise: 120 Novomatic-Mitarbeiter verlieren Job

4.11.2020 Der von der Coronakrise gebeutelte Glücksspielkonzern Novomatic muss 120 Mitarbeiter am Headquarter in Gumpoldskirchen entlassen. Die Betroffenen wurden am Mittwoch beim AMS-Frühwarnsystem angemeldet.

Kurz und Macron planen gemeinsame Initiativen gegen Terrorismus

4.11.2020 Nach dem Anschlag in Wien planen Bundeskanzler Kurz und der französische Präsident Macron gemeinsame Initiativen im Kampf gegen den Terrorismus.

Dritte Corona-Teststraße in Wien geplant

5.11.2020 Da in Wien die Anzahl der Corona-Testungen explosionsartig zugenommen hat, soll laut Gesundheitsstadtrat Peter Hacker eine dritte Teststraße eingerichtet werden.

Nach Anschlag: Burg von Ljubljana leuchtete rot-weiß-rot

4.11.2020 Nach dem Anschlag am Montagabend in Wien leuchtete am Dienstag die Burg in Ljubljana in den österreichischen Nationalfarben.

US-Wahl 2020: Trump will Auszählung weiterer Briefwahlstimmen stoppen

4.11.2020 US-Präsident Donald Trump hat angesichts der Verzögerung bei einem Wahlergebnis bei der US-Wahl von "Betrug" gesprochen.

Van der Bellen nach Anschlag: "Gefühl wie in einer anderen Welt"

4.11.2020 Bundespräsident Alexander Van der Bellen konnte die Nachrichten über den Terroranschlag in Wien zunächst nicht glauben. Zunächst fühlte er sich "wie in einer anderen Welt". Nun ruft er zum Zusammenhalt auf.

US-Wahl 2020: Bilder aus der Wahlnacht

4.11.2020 Es ist ein knappes Rennen um das Weiße Haus zwischen Donald Trump und Joe Biden.

Deradikalisierungsverein Derad nach Anschlag: "Nie 100-prozentige Sicherheit"

4.11.2020 Der Verein Derad, der den Attentäter von Wien nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis betreut hat, zeigte sich am Mittwoch betroffen. Es gebe "nie eine 100-prozentige Sicherheit", ob jemand aus seiner Ideologie heraus auch Taten setzt.

Polizist zu Anschlag in Wien: "Wussten nicht, wo dieses Arschloch genau ist"

4.11.2020 Ein Polizist lässt die Minuten des Anschlags in der Wiener Innenstadt Revue passieren. Neben dem Schock der ersten Minuten war der Polizei zunächst auch nicht klar, um wie viele Täter es sich handelt.

US-Wahl: Trump gewinnt in Texas und Florida

4.11.2020 Der amtierende Präsident hat die Wahl in den beiden wichtigen US-Bundesstaaten Texas und Florida gewonnen.

Live: Ergebnisse zur US-Wahl - Rennen ist knapper als erwartet

4.11.2020 Die US-Wahl dürfte wohl nicht so deutlich ausfallen, wie zuvor prophezeit. Donald Trump und Joe Biden liegen bei den Ergebnissen noch Kopf an Kopf. Hier gibt es den Live-Ticker.

US-Wahl 2020: "Schreiduelle" und Barrikaden

4.11.2020 Angespannte Wahlnacht in New York: Die USA sind gespalten, das zeigt die Wahl um die nächste Präsidentschaft.

Wiener Attentäter mit Kontakt in die Schweiz

4.11.2020 Der Attentäter von Wien dürfte mit zwei Schweizern in engerem Kontakt gestanden haben. Die zwei Männer seien den Behörden ebenfalls aus Terrorismusverfahren der Bundesanwaltschaft bekannt.

LIVE: Wien nach Anschlag auf dem Weg zur Normalität

4.11.2020 Zwei Tage nach dem Anschlag am Wiener Schwedenplatz ist die Stadt wieder auf dem Weg zur Normalität. Die Schulpflicht wurde wieder eingesetzt und auch die Geschäfte in der Innenstadt öffnen wieder. Derweil stieg die Zahl der Verletzten auf 23.

Auch Kurz kritisiert vorzeitige Entlassung des Attentäters

4.11.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz hat am Dienstag scharfe Kritik an der vorzeitigen Entlassung des Wiener Terror-Attentäters geübt. Diese Entscheidung sei mit dem heutigen Wissensstand "definitiv falsch" gewesen, sagte er in der Sonder-ZiB.

Attentat: Ludwig für Konsequenz bei Gefährdern

4.11.2020 Für mehr Konsequenz bei der Aberkennung der österreichischen Staatsbürgerschaft im Falle einer Doppelstaatsbürgerschaft - wie im Fall des 20-Jährigen Wien-Attentäters - hat sich der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) in einem Interview in der ORF-Sendung "Wien heute" ausgesprochen.

Erdogan telefonierte mit türkischen "Wiener Helden"

4.11.2020 Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat die beiden türkischen "Helden" des Wiener Anschlags per Videocall angerufen und ihnen für ihre Zivilcourage gedankt.

Nach Anschlag: Schönborn leitete Trauergottesdienst im Stephansdom

4.11.2020 Kardinal Christoph Schönborn hat Dienstagabend im Wiener Stephansdom einen Trauergottesdienst für die Opfer des Terroranschlags geleitet, bei dem die Vertreter verschiedener Religionsgemeinschaften ein Gebet sprachen und dabei Gott um Frieden baten.

Experte: "Anschlag war nur eine Frage der Zeit"

4.11.2020 Dass es zu einem Anschlag in Wien kommt, war "nur eine Frage der Zeit", meint der Islamwissenschafter Rüdiger Lohlker. "Erwartbar war es, aber nicht wann", sagte er am Dienstag gegenüber der APA.

IS-Terrormiliz reklamierte Attacke in Wien für sich

4.11.2020 Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat den Anschlag in Wien mit vier Todesopfern und 22 teils schwer Verletzen für sich reklamiert.

Geschäfte in der Wiener City sperren am Mittwoch wieder auf

3.11.2020 Nachdem aufgrund des Anschlags in Wien am Montagabend heute, Dienstag, so gut wie alle Geschäfte in der City geschlossen geblieben sind, wird am Mittwoch wieder aufgesperrt.

Details zum Anschlag in Wien: Mindestens zwei Schusswechsel mit der Polizei

4.11.2020 Am Tag nach dem Anschlag in der Wiener Innenstadt wurden weitere Details zum Ablauf bekannt. Es soll zumindest zwei Schusswechsel mit der Polizei gegeben haben.

Bestattung Wien richtete Online-Kondolenzbuch nach Anschlag ein

3.11.2020 Die Stadt und die Bestattung Wien haben ein Online-Kondolenzbuch für die Opfer der Terrorattacke eingerichtet.

US-Wahlen 2020: Trump gegen Biden

3.11.2020 Gebannt wie nie zuvor blickt die Welt auf den Kampf um das Weiße Haus: Nach einer beispiellosen ersten Amtszeit können die US-Wähler am Dienstag Donald Trump erneut zu ihrem Präsidenten machen - oder für seinen in Umfragen führenden Herausforderer Joe Biden stimmen.

Kickl hinterfragt nach Anschlag in Wien Rolle des Verfassungsschutzes

3.11.2020 Nach dem Anschlag in Wien hat am die FPÖ am Dienstag die Rolle des Verfassungsschutzes hinterfragt. Außerdem habe Kickl viele Fragen an das Innenministerium.

Wien-Attentäter vorzeitig entlassen: Zadic kontert Kritik von Nehammer

4.11.2020 Nachdem Innenminister Karl Nehammer die vorzeitge Entlassung des 20-jährigen Attentäters Kujtim Fejzulai kritisiert hatte, verwies Justizministerin Zadic auf die übliche Entlassungs-Praxis.

Anschlag in Wien: Ab Mittwoch wieder "normaler" Schulbetrieb geplant

3.11.2020 Ab Mittwoch soll an den Wiener Schulen wieder der normale Betrieb starten. Am Dienstag war der Schulbetrieb wegen dem Anschlag in Wien ausgesetzt.

Anschlag in Wien: 20.000 Uploads von Bildern und Videos auf Seite des BMI

3.11.2020 Sowohl die Polizei als auch die Journalistin und Social-Media-Expertin Ingrid Brodnig warnen vor der Verbreitung von Videos rund um den Terroranschlag in Sozialen Medien. Auf der Seite des Innenministeriums wurden 20.000 Uploads sichergestellt.