AA

Wiener Erzdiözese empfiehlt Schutzmaske in Gottesdiensten

4.09.2020 Die Wiener Erzdiözese hat die Empfehlung ausgegeben, dass Besucher während des gesamten Gottesdienstes eine Schutzmaske tragen sollen. Auch das gemeinsame Singen wird reduziert.

Revival des coolen Styles: Jacques Lemans launcht neue Damen Uhren

5.09.2020 "Weniger ist mehr": So das Motto bei der neuen Jacques lemans Damen-Uhren Design Collection. VIENNA.at verlost zwei der neuen Uhren im coolen Style.

Fragen zu Arbeitslosen-Einmalzahlung: AMS-Wien-Serviceline überlastet

4.09.2020 Die Arbeitslosen-Einmalzahlung sorgte bei vielen Wienern für Unklarheiten. Am Freitag war die Serviceline des AMS deshalb überlastet.

Gelbe Ampelstufe lässt Messen in Wien wackeln

4.09.2020 Wien ist bei der Corona-Ampel derzeit auf "Gelb" geschalten, was gewisse Einschränkungen für Indoor-Veranstaltungen mit sich bringt. Die ersten Messen dürften somit wieder abgesagt werden.

Carmen Geiss im Bikini

7.09.2020 Reality-TV-Star und Millionärin Carmen Geiss im Bikini, doch die Fans lassen kein gutes Haar an ihr.

Zahlreiche Anzeigen bei Planquadraten in drei Wiener Bezirken

4.09.2020 Bei Verkehrskontrollen in den Bezirken Landstraße, Favoriten und Simmering fassten zahlreiche Lenker wegen diverser Delikte Anzeigen aus.

Wien-Wahl: Zahlreiche Elefantenrunden und TV-Duelle stehen bevor

7.09.2020 Bereits im Vorfeld wird die Wien-Wahl in TV-Anstalten und im Radio umfangreich thematisiert. Unter anderem stehen mehrere Elefantenrunden am Programm.

Corona-Ampel: Bedeutung der verschiedenen Farben im Kulturbereich

4.09.2020 Auch im Kulturbereich bringt die neue Corona-Ampel zahlreiche potentielle Veränderungen mit sich. Was die Fraben bedeuten, erfahren Sie hier.

Frau mit Messer unterwegs: Polizeieinsatz in Wien-Favoriten

4.09.2020 Am Donnerstag wurde die Polizei in die Ettenreichgasse in Wien-Favoriten gerufen. Dort war eine Frau mit einem Messer unterwegs, die sich offensichtlich in einem psychischen Ausnahmezustand befand.

Verhandlungen über Coronahilfen für die ÖGK ins Stocken geraten

4.09.2020 Die mit viel Zuversicht gestarteten Verhandlungen um finanzielle Coronahilfen für die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) sind in ins Stocken geraten.

Pensionistinnen in Wien um Viertelmillion betrogen: Prozess gegen 38-Jährigen

4.09.2020 Am Wiener Landesgericht ist am Freitag der Prozess gegen einen 38-Jährigen eröffnet worden, der als Mitglied einer Bande zahlreichen älteren Wienerinnen mit einer Betrugsmasche Geld herausgelockt haben soll.

Wien-Favoriten: Straßenbauarbeiten in der Grenzackerstraße

4.09.2020 Ab 8. September kommt es zu Bauarbeiten in der Grenzackerstraße in Wien-Favoriten. Grund dafür ist die Herstellung eines Busfahrstreifens.

Der Corona-Jahrgang 2020 bringt guten Wein

5.09.2020 Auch wenn das Jahr 2020 durchaus schwierig verläuft, der Wein wird zumindest gut, so die Experten. Heuer werde es einen "klassisch österreichischen Wein" geben.

SPÖ fordert zum Schulstart mehr Corona-Tests und Nachhilfe

4.09.2020 Bildungssprecherin Sonja Hammerschmid verlangt von der Regierung, Eltern zu entlasten. Dafür sollen mehr Nachhilfe an den Schulen und Corona-Gurgeltests sorgen.

Wien-Wahl: FPÖ setzt auf Migration und Verkehr

7.09.2020 Am Freitag wurde das Wahlprogramm der Wiener FPÖ präsentiert. Dabei setzt man vor allem auf Migration und Verkehr. Obmann Dominik Nepp geht von einem "enormen Wahlerfolg der FPÖ" aus.

Wien-Neubau: Schottenfeldgasse erhält 14 neue Baumscheiben

4.09.2020 Am 8. September wird in der Schottenfeldgasse mit der Errichtung von neuen Baumscheiben gestartet. Es kommt zu Verkehrseinschränkungen.

"Viele Ordinationen geschlossen": Ärtzekammer über Anschober verärgert

4.09.2020 Rudolf Anschober wird wegen seiner Aussage über während der Corona-Pandemie geschlossene Arztpraxen scharf kritisiert. Die Ärztekammer ortet darin eine öffentliches Ausspielen von Apothekern und Ärzten.

3.250 Österreicher derzeit aktiv an Covid-19 erkrankt

4.09.2020 357 Corona-Neuinfektionen binnen 24 Stunden wurden am Freitag registriert, davon mit 196 die meisten in Wien, wo aber auch breiter getestet wird als in anderen Bundesländern.

"Margaretener Filmnächte 2020" ganz im Zeichen von Science-Fiction

4.09.2020 Von 7. bis 12. September finden die "Margaretener Filmnächte 2020" statt. Diese stehen unter dem Motto "Science-Fiction im Park".

Hass im Netz: Richter befürchten deutlichen Mehraufwand

4.09.2020 Die geplanten Regeln gegen Hass im Netz könnten für Gerichte einen deutlichen Mehraufwand bringen. Dabei berücksichtige der Regierungsentwurf keine zusätzlichen Personalressourcen.

"Tag des Wiener Wohnbaus" am 4. September ins Leben gerufen

5.09.2020 Künftig soll es jährlich am 4. September den "Tag des Wiener Wohnbaus" geben. Das wurde am Freitag von Bürgermeister Ludwig und Wohnbaustadträtin Gaal verkündet.

Wiener Schulen starten mit Maskenpflicht ins neue Schuljahr

4.09.2020 Am Montag startet in Ostösterreich wieder die Schule. In Wiener Schulen gilt dabei im Eingangsbereich und den Gängen wieder Maskenpflicht.

Cathy Hummels schlägt nach Body-Shitstorm zurück

4.09.2020 Nach Body-Shitstorm keilt Cathy Hummels zurück: „Verdammt stolz auf meinen Körper.“

Ausreichende Versorgung mit Grippe-Impfstoff noch unsicher

4.09.2020 Auch im Herbst wird die Medikamentenversorgung laut dem dem Verband der Arzneimittel-Vollgroßhändler gesichert sein. Unsicherheit gibt es jedoch hinsichtlich der Verfügbarkeit von Grippe-Impfstoffen.

Corona-Ampel in Betrieb: Alles zu den Ampelphasen

4.09.2020 Mit der Corona-Ampel wird es ab sofort wöchentlich eine Aktualisierung der Schutzmaßnahmen in den Bezirken geben. Zum Start des Ampelsystems wurden eine eigene Webseite und die Bedeutung der einzelnen Farben präsentiert.

Bludenzer Wahlkampf von Beschuldigungen geprägt

4.09.2020 Seit der SPÖ-Bürgermeisterkandidat Mario Leiter das Projekt Hirschengarten präsentiert hat, spitzt sich der Bludenzer Wahlkampf zu. Die ÖVP, allen voran Noch-Bürgermeister Mandi Katzenmayer und Stadtrat Christoph Thoma, schießen nun scharf zurück. 

Alko-Lenker lieferte sich mit Polizei Verfolgungsjagd bis nach Wien

4.09.2020 Mit bis zu 170 km/h und 0,8 Promille aber ohne Führerschein flüchtete ein 27-jähriger Pkw-Lenker vor der Polizei in Deutsch-Wagram. Die Verfolgungsjagd war erst in Wien zu Ende.

Livestream: Das bedeuten die Farben der Corona-Ampel

4.09.2020 Heute nimmt die Corona-Ampel ihren Betrieb auf. Die Regierung informiert dazu in einer Pressekonferenz über die Bedeutung und Konsequenzen der einzelnen Farben, wir berichten ab 9.30 Uhr via Livestream.

Schnelltest für Schadstoffe in Lebens- und Futtermitteln an Boku Wien entwickelt

4.09.2020 Eine neu entwickelte Methode ermöglicht laut Boku-Forschern eine rasche Risikoanalyse bei Lebens- bzw. Futtermitteln.

"Natur statt Beton": WWF startet Petition gegen Verbauung Österreichs

4.09.2020 Laut WWF werden in Österreich täglich 13 Hektar Boden verbaut. Um dem "Zubetonieren" entgegenzuwirken, hat die Organisation nun eine Petition gestartet und fordert einen Bodenschutz-Vertrag.

Bundesheer investiert in "System Goldhaube" 21 Mio. Euro

4.09.2020 Für die Erneuerung der Radarstation Kolomansberg nimmt das Bundesheer 21 Millionen Euro in die Hand. "Das System Goldhaube und seine Stationen sind die Augen der Republik", so Verteidigungsministerin Klaudia Tanner.

Scheidung: Miley Cyrus bricht ihr Schweigen

4.09.2020 So schwierig war die Scheidung für Pop-Prinzession Miley Cyrus von Hollywood-Star Liam Hemsworth.

Wien leuchtet zum Start der Corona-Ampel gelb

4.09.2020 Als heute, Freitag, die erste Schaltung der Corona-Ampel erfolgte, leuchteten ein Bezirk sowie drei Städte bereits gelb auf, darunter auch Wien.

Winter-Tourismus: Mahrer will Schanigärten im Winter und Christkindlmärkte mit Maske

4.09.2020 Der Städte-Tourismus liegt seit der Coronakrise brach. Neben ausländischen Gästen fehlen Geschäftsreisende sowie Kongresse und Messen, die sonst für die nötige Auslastung sorgen.

Viel weniger Flüge: Treibhausgas auf Niveau von 1994

4.09.2020 Auf Österreichs Flughäfen gab es heuer nicht einmal halb so viele Abflüge und Landungen wie im Sommer 2019. Die Treibhausgase sind dementsprechend zurückgegangen.

Wochenende bringt herbstlichen Wetterumschwung mit sich

4.09.2020 Das Wochende startet verbreitet noch mit spätsommerlichen Sonnenschein, spätestens am Sonntag zieht jedoch ein herbstlicher Wetterumschwung über das Land.

Corona-Rückerstattungen: AUA hat bereits 120 Mio. Euro ausbezahlt

4.09.2020 Seit April wurden durch coronabedingte Rückerstattungen bisher 120 Mio. Euro an Kunden der Austrian Airlines (AUA) ausbezahlt. Anträge, die nach der Grounding-Phase gestellt wurden, sollen bis Ende September bearbeitet sein.

AMA-Jahresbericht: Trend zum Hendl setzt sich fort

3.09.2020 Die Österreicher haben laut AMA-Jahresbericht Appetit auf Hendl. In den vergangenen Monaten wurde vor allem Hühnerfilet verstärkt nachgefragt.

Wiener Polizei trauert um ehemaligen Präsidenten Günther Bögl

3.09.2020 Der ehemalige Wiener Polizeipräsident Günther Bögl ist tot. Er starb am Donnerstag im Alter von 88 Jahren, wie die Polizei-Pressestelle in einer Aussendung bekanntgab.