AA

Einsatz von mobilen Sonderpädagogen an Kindergärten soll bleiben

5.11.2020 Die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen sehen den Einstaz von fixem Personal in Kindergartengruppen vor, nun appellieren die Minister aber an die Länder, dass mobile Teams den Regelbetrieb unterstützen dürfen.

Wifo: Lockdown drückt Österreichs BIP um 7,7%

5.11.2020 Der zweite Coronavirus-Lockdown in Österreich wird die heimische Wirtschaft heuer und nächstes Jahr stärker in Mitleidenschaft ziehen als bisher angenommen.

NÖ: Dalmatiner von Spaziergänger erschossen

5.11.2020 Am Dienstag wurde in Pöchlarn (Bezirk Melk) ein Damaltinerrüde von einem Spaziergänger erschossen. Der Hund soll zuvor den Labradormischling des 55 Jahre alten Mannes attackiert und in den Nacken gebissen haben.

Anschlag in Wien: 14 Festgenommene in Justizanstalt eingeliefert

5.11.2020 Nach dem Terroranschlag in Wien sind in der Nacht auf Donnerstag die 14 nach der Tat festgenommenen Personen in die Justizanstalt eingeliefert worden.

Kirche in Wien-Favoriten gestürmt: Islam-Lehrer sollen über Meinungsfreiheit reden

5.11.2020 Wenige Tage vor dem Anschlag in Wien haben vergangene Woche über 30 muslimische Jugendliche in einer Kirche in Wien-Favoriten randaliert und "Allahu akbar" gerufen. Nun sollen Islam-Lehrer die Themen Meinungs- und Religionsfreiheit vertiefen.

Mutmaßliche Zuhälter in Wien-Favoriten verhaftet

5.11.2020 Zwei mutmaßliche Zuhälter wurden am Mittwoch in Wien-Favoriten von der Polizei festgenommen. Die Männer sollen mehrere Frauen zur Prostitution gezwungen haben.

Michael Wendler und RTL: So reagiert der Privatsender

5.11.2020 Rund drei Wochen nach seinem Video mit bizarren Äußerungen zur Corona-Krise hat Schlagersänger Michael Wendler eine Rückkehr nach Deutschland angekündigt, doch das lässt RTL ziemlich kalt.

Lkw-Fahrverbote werden im zweiten Lockdown nicht gelockert

5.11.2020 Anders als im Frühjahr sollen die Lkw-Fahrverbote an Wochenenden im laufenden, neuerlichen Lockdown nicht gelockert werden. Die aktuelle Situation sei mit der damaligen nicht vergleichbar.

Sonderbetreuungszeit wird mit Rechtsanspruch verlängert

5.11.2020 Die Sonderbetreuungszeit zur Betreuung von Kindern oder zu Pflegenden als Ergänzung zum Pflegeurlaub wird ausgeweitet und es gibt nun auch einen Rechtsanspruch darauf.

11-Jähriger in Wien-Donaustadt von Pkw erfasst

5.11.2020 Am Mittwoch wurde ein 11-jähriger Fahrradfahrer von einem Pkw erfasst. Er wurde leicht verletzt.

Keine Besucher, aber ein Elefanten-Neuzugang im Tiergarten Schönbrunn

5.11.2020 Der Wiener Tiergarten Schönbrunn ist zwar bis Ende November coronabedingt geschlossen, dennoch geht das Leben im Zoo natürlich weiter. Bei den Elefanten gibt es einen Neuzugang zu feiern.

Nach Terror in Wien: Ein Viertel der Österreicher fühlt sich bedroht

5.11.2020 Nach dem Anschlag in der Wiener Innenstadt vom Montag fühlt sich ein Viertel der Österreicher von einer aktuellen Terrorgefahr bedroht, ein knappes Fünftel dagegen ganz und gar nicht.

LIVE: Nationalrat nach Terroranschlag in Wien

5.11.2020 Anstatt der nach dem Terroranschlag abgesagten Sondersitzung zur "Hacklerregelung" wird der Nationalrat am Donnerstag zusammentreten. Auf der Tagesordnung steht eine Erklärung der Regierung zum Attentat in der Wiener Innenstadt. Wir berichten ab 9.00 Uhr live von der Nationalratssitzung.

US-Wahl LIVE: Biden vor Sieg - Auszählung läuft noch

6.11.2020 LIVe: Dem demokratischen Kandidaten Joe Biden fehlt nur noch ein Staat auf den Sieg bei der US-Präsidentenwahl. Biden konnte sich am späten Mittwochnachmittag (Ortszeit) auch Michigan mit seinen 16 Wahlleuten sichern, ergab eine Prognose der US-Nachrichtenagentur AP.

Derzeit 50 Deradikalisierungs-Fälle bei Neustart

5.11.2020 Derzeit stehen 50 wegen terroristischer Vereinigung bedingt Verurteilte bzw. Haftentlassene in Deradikalisierungsprogrammen. Diese führt der Verein Neustart gemeinsam mit dem Netzwerk DERAD durch.

Höchstwert an Corona-Neuinfektionen in Deutschland

5.11.2020 Die Zahl der registrierten Corona-Neuinfektionen in Deutschland hat mit 19.990 Fällen binnen eines Tages einen bisherigen Höchstwert erreicht. Dies ging aus Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Donnerstag hervor. Den bisher höchsten Wert seit Beginn der Pandemie hatte das RKI am vergangenen Samstag mit 19.059 Fällen gemeldet. Am Donnerstag vor einer Woche lag die Zahl bei 16.774.

Nach Anschlag: Zadic wartet auf Neuaufstellung des BVT

5.11.2020 Justizministerin Alma Zadic (Grüne) will potenzielle Gefährder "engmaschiger" überwachen lassen. In der "ZiB2" am Mittwochabend plädierte sie für eine Ausweitung der gerichtlichen Kontrolle.

Besuch von Macron in Wien wird verschoben

5.11.2020 Der geplante Besuch des französischen Präsidenten Emmanuel Macron am Montag in Wien findet vorerst aufgrund der Coronacirus-Situation in Europa nicht statt.

Proteste begleiten die US-Wahl 2020

5.11.2020 Dutzende Unterstützer von US-Präsident Donald Trump haben nach der US-Wahl einen Auszählungsstopp der Stimmen in Michigan gefordert.

Gansl-Bauern-Appell: Gansl im Lockdown beim Wirten abholen

5.11.2020 Gansl-Fans kommen heuer nicht wie gewohnt auf ihre Kosten - im Lockdown inklusive Lokal-Schließungen ist vieles anders. Ganslbauern verweisen jedoch auf die Möglichkeit des "Gansl to go".

November bringt weiterhin ruhiges Herbstwetter

5.11.2020 Der November hat in Österreich ausgesprochen mild gestartet. Auch in den kommenden Tagen wird das ruhige Herbstwetter weitergehen.

Niederösterreicher wehrte sich mit Messerstich gegen Hundeattacke

4.11.2020 Ein 56-Jähriger hat sich am Mittwoch mit einem Messerstich gegen einen angreifenden Hund gewehrt. Der Vierbeiner verendete nach Polizeiangaben in der Folge. Der am Ort des Geschehens Oeynhausen, im niederösterreichischen Bezirk Baden, beheimatete Mann und der 46-jährige Besitzer des entlaufenen Tieres wurden der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt angezeigt.

Muslimische Vertreter gedenken Wiener Terroropfern

5.11.2020 Am morgigen Donnerstag werden Imame und Religionslehrer der Islamischen Glaubensgemeinschaft (IGGÖ) am Desider-Friedmann-Platz ein Gebet für die Verstorbenen des Terroranschlags in der Wiener Innenstadt sprechen und Blumen niederlegen. Auf Initiative von Gemeinderabbiner Schlomo Hofmeister startet dann um 12 Uhr ein kurzer Gedenkmarsch mit den Vertretern der Religionsgemeinschaften von der Ankeruhr am Hohen Markt zum Tatort.

Anschlag in Wien: Behörden im Juli über Versuch des Munitionskaufs informiert

5.11.2020 Offenbar waren die Österreichischen Behörden seit Juli über den versuchten Munitionskauf des Wiener Attentäters informiert. Das geht aus einem internen Schreiben der im slowakischen Innenministerium angesiedelten nationalen Kriminalagentur hervor. "Alle damit zusammenhängenden Informationen wurden über die nationale Verbindungsstelle von Europol am 23.7.2020 an die österreichischen Organe übermittelt", heißt es in diesem Dokument.

Festnahmen nach Anschlag in Wien: Offenbar Terrorverdächtige darunter

5.11.2020 Unter den nach dem Terroranschlag in Wien Festgenommenen dürften sich mehrere Personen befinden, gegen die wegen Verdachts auf Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung (§278b StGB) ermittelt wird bzw. wurde. Auch ein bereits wegen dieses Verbrechens Verurteilter befindet sich darunter - mit diesem Mann versuchte der Attentäter 2018 nach Syrien auszureisen, wobei sie in der Türkei aufgegriffen wurden.

Nationaler Sicherheitsrat nach Anschlag in Wien: Untersuchungskommission abgesegnet

4.11.2020 Mit Stimmen von ÖVP, Grünen und NEOS wurde in einer Sitzung des Nationalen Sicherheitsrates ein Antrag der Regierungsfraktionen abgesegnet, der die Einsetzung einer unabhängigen Untersuchungskommission "zur Evaluierung der Vorkommnisse und behördlichen Maßnahmen vor dem Anschlag" empfiehlt. Außerdem wurde empfohlen, die bereits eingeleiteten Reformmaßnahmen beim Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismus fortzusetzen.

Terroranschlag in Wien: Neue Info-Hotline und -Mailadresse der Polizei

5.11.2020 Das Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung Wien hat eine Hotline und eine E-Mail-Adresse eingerichtet, damit Informationen zum Terrorakt in der Wiener Innenstadt, die aus der Bevölkerung kommen, geordnet entgegengenommen werden können.

Wien-Neubau: 14-Jähriger fügt Streitschlichter Messerstich in den Rücken zu

5.11.2020 In Wien-Neubau kam es am Mittwoch zu einem Streit unter Jugendlichen. Ein 14-Jähriger, der den Streit zwischen einem anderen 14-Jährigen und einem 16-Jährigen schlichten wollte, erlitt dabei einen Messerstich in den Rücken.

Bisher 28 Anzeigen wegen Verstößen gegen Corona-Ausgangsbeschränkungen - 17 davon in Wien

5.11.2020 Seit Beginn des zweiten Lockdowns, am gestrigen Dienstag um 0 Uhr, sind in Österreich insgesamt 28 Anzeigen wegen Verstößen gegen die Ausgangsbeschränkungen verhängt worden - 17 davon alleine in Wien.

Rassistisches Posting nach Anschlag in Wien kostete Schuldirektor den Job

4.11.2020 Der Direktor des Gymnasiums Wolfgarten der Diözese Eisenstadt verfasste nach dem Terroranschlag in Wien Montagabend ein Facebook-Posting mit dem Inhalt: "Terror in Wien! Refugees welcome!!!..." Dies hat nun disziplinäre Konsequenzen - er wurde am Dienstag um 13.30 Uhr von seiner Funktion suspendiert, bestätigte die Diözese.

Justizministerium: Bedingte Haft würde Täter nicht begünstigen

4.11.2020 Nachdem der 22-Jährige, der am Montag vier Menschen in Wien getötet hat, zuvor von einer Haftstrafe bedingt entlassen wurde, wird über das Rechtsinstitut diskutiert.

Jüdische Einrichtungen nach Anschlag in Wien wieder geöffnet

4.11.2020 Nach dem Anschlag in der Wiener Innenstadt sind am heutigen Mittwoch alle Synagogen, jüdische Schulen, koschere Supermärkte und andere jüdische Einrichtungen wieder in Betrieb genommen werden.

In Italien tritt am Donnerstag Lockdown Light in Kraft

4.11.2020 In Italien ist die Zahl der Coronavirus-Neuinfektionen am Mittwoch von 28.244 auf 30.550 gestiegen. Auch gab es 352 Todesfälle.

Bodypositivity: Dieser Star zeigt sich nackt auf Insta

4.11.2020 "Nakie big girl" schreibt das Plus-Size-Model Ashley Graham (33) kürzlich unter einen Post auf ihrem Instagram-Profil.

Treffen von Kurz und Macron nach Anschlag in Wien

4.11.2020 Am Montag will Frankreichs Präsident Emmanuel Macron nach Österreich reisen, um sich mit Sebastian Kurz zu treffen. Gesprächsthema soll der Kampf gegen den islamistischen Terrorismus sein.

Terroranschlag in Wien: Angewandte trauert um Studentin

5.11.2020 Eine Studentin der Universität für Angewandte Kunst fiel dem Terroranschlag in der Wiener Innenstadt zum Opfer. Auch ein weiterer Student der Hochschule wurde schwer verletzt und musste operiert werden, teilte Rektor Gerald Bast über die Facebook-Seite der Uni mit.

Nehammer: Ein-Täter-Theorie nach Videoanalyse bestätigt

5.11.2020 Nach dem Anschlag in Wien konnte das Videomaterial nun durchgesehen werden und die Ein-Täter-Theorie bestätigt. Außerdem fordert Innenminister Nehammer eine Unabhängige Untersuchungskommission.

Laufende Überwachung von Gefährdern scheint unmöglich

5.11.2020 Nach dem Anschlag in Wien wurden Forderungen laut, Straftäter, die wegen terroristischer Vereinigung verurteilt wurden, auch nach ihrer Entlassung zu überwachen. Dafür würden jedoch die Kapazitäten nicht ausreichen.

FPÖ nach Anschlag in Wien: Täter und Umfeld standen unter Beobachtung

4.11.2020 Die FPÖ wirft Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) vor, im Zusammenhang mit dem Terroranschlag in Wien "Fehlinformationen" verbreitet zu haben. Wie Herbert Kickl in einer Pressekonferenz am Mittwoch sagte, sei der Täter, entgegen der Aussagen des Ministers und seiner Spitzenbeamten, sehr wohl unter Beobachtung des Verfassungsschutzes gestanden. Aus seiner Sicht hätte das Attentat verhindert werden können. Es stelle sich die Frage, warum der Verfassungsschutz nicht "schon längst zugegriffen" habe.

383 Personen auf der Intensivstation: Anstieg um 70 Prozent in einer Woche

4.11.2020 In Österreich waren am Mittwoch 383 Personen auf der Intensivstation. Das ist ein Anstieg um 70 Prozent in einer Woche.