AA

Polizei Wien beschlagnahmt Cannabis im Wert von 23.000 Euro

7.09.2020 Die Wiener Polizei konnte Anfang September zwei mutmaßliche Drogendealer festnehmen, die hauptsächlich mit Cannabis gedealt haben sollen. Bei der Hausdurchsuchung wurden über zwei Kilo beschlagnahmt.

14-Jähriger in Wien-Liesing bewusstlos geschlagen und beraubt

7.09.2020 In Wien-Liesing wurde am Sonntag ein 14-Jähriger attackiert, als er gerade in einem Park aus einem öffentlichen Wasserspender trinken wollte. Er verlor das Bewusstsein. Anschließend wurde er beraubt.

40-Jähriger randalierte in Elternwohnung in Wien: Drei Polizisten verletzt

7.09.2020 Die Eltern eines 40-jährigen Mannes verständigten am frühen Sonntagabend die Polizei, da der Sohn in ihrer Wohnung randalierte. Auf den Anblick der Polizisten reagierte dieser jedoch nicht gerade positiv.

Betrunkener verletzte mehrere Polizisten bei Festnahme in Wien-Favoriten

7.09.2020 Am Sonntag musste die Polizei einen betrunkenen Mann festnehmen, der bei einer Tankstelle in Wien-Favoriten randalierte. Dabei wurden fünf Beamte verletzt.

Wien-Favoriten: Mann attackierte Ex-Stiefsohn und sperrte ihn in Wohnung ein

7.09.2020 In der Nacht auf Samstag eskalierte ein Streit zwischen einem 42-jährigen Mann und dem Sohn seiner Ex-Lebensgefährtin in einer Wohnung in Wien-Favoriten.

Kampf gegen Plastikmüll: Gewessler setzt auf Pfand und Abgabe

8.09.2020 Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) hat dem Plastikmüll den Kampf angesagt - mit einem 3-Punkte-Plan, der unter anderem eine Quote für Pfandflaschen und ein Pfand auf Einwegflaschen vorsieht. Umweltministerin Leonore Gewessler verstärkt den Kampf gegen Plastikmüll.

360 Euro pro Kind: Corona-Bonus landet jetzt am Konto

7.09.2020 Diese Woche startet die Auszahlung des Kinderbonus: Für jedes Kind, für das ein Elternteil Familienbeihilfe erhält, werden einmalig 360 Euro zusätzlich ausgezahlt.

Corona-Statistik: 290 Neuinfektionen am Montag in Österreich

7.09.2020 Am Montag (Stand: 9.30 Uhr) wurden 290 Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Österreich registriert. Bisher gab es 29.561 positive Testergebnisse.

Corona-Hotline für Wiener Kindergärten eingerichtet

7.09.2020 Was passiert, wenn es im Kindergarten meines Kindes einen Corona-Fall gibt? Diese und viele weitere Fragen beantwortet ab 7. September 2020 eine neue Wiener Kindergärten Corona-Hotline.

Corona-Statistik in Wien: Zehn weitere Todesfälle durch Datenbereinigung

7.09.2020 In Wien sind mit Montag 8.961 positive Testungen mit dem Coronavirus bestätigt. Das ist ein Anstieg von 75 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Die Zahl der mit dem Virus in Zusammenhang stehenden Todesfälle beträgt 222, das sind zehn mehr als zuletzt.

Nach mehreren nächtlichen Messerattacken: Prozess in Wiener Neustadt

7.09.2020 Am 30. September muss sich ein 19-Jähriger nach mehreren nächtlichen Messerattacken im Mai in Baden vor Gericht in Wiener Neustadt verantworten. Nach Angaben seines Verteidigers Wolfgang Blaschitz wird dem in Prag geborenen österreichischen Staatsbürger absichtliche schwere Körperverletzung vorgeworfen - ermittelt worden war auch wegen versuchten Mordes.

Auf einen Spritzer im Sadomaso-Café in Wien-Mariahilf

14.12.2022 Sadomaso ist der breiten Masse spätestens seit "50 Shades of Grey" ein Begriff. Doch abseits des Multimilliardärs und der schüchternen Studentin gibt es auch in Wien Orte, wo man seine SM-Fantasien ausleben kann. Einer davon ist das SM-Café in Wien-Mariahilf.

"Guggenheim in Floridsdorf?" - Ein Stückchen New York in Wien

7.09.2020 "Guggenheim in Floridsdorf?" - so lautet der Titel des über rund vier Wochen laufenden Festivals von God's Entertainment. Das Künstlerkollektiv nimmt ab 17. September den Floridsdorfer Spitz in Wien in Beschlag. So mancher mag wohl seinen Augen nicht trauen, wenn vor dem Amtshaus ein zehn Meter hoher Nachbau des New Yorker Guggenheim Museums errichtet wird.

Gleiserneuerung der Badner Bahn abgeschlossen - nun Arbeiten beim Schedifkaplatz

7.09.2020 Rechtzeitig zum heutigen Schulbeginn ist die Badner Bahn zur Hauptverkehrszeit nun wieder im dichteren Takt unterwegs - nach dem über den Sommer Bauarbeiten an den Gleisen durchgeführt wurden.

Vienna Fashion Week 2020 startet mit Austrian Fashion Awards

7.09.2020 Die MQ Vienna Fashion Week 2020 startet mit der Verleihung der Austrian Fashion Awards (AFA) am Montagabend.

Schulbeginn in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland

7.09.2020 In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland beginnt heute, Montag für rund 456.000 Schüler das neue Schuljahr.

Wetter: Der Spätsommer kehrt zurück

7.09.2020 In der kommenden Woche kehrt der Spätsommer mit Temperaturen von bis zu 27 Grad zurück. Laut ZAMG-Prognose gibt es ab Dienstag nach abklingendem Regen einen zunehmenden Hochdruckeinfluss.

Neue Riesenorgel im Wiener Stephansdom wird im Oktober geweiht

7.09.2020 Nach einer aufwendigen Runderneuerung ist die Riesenorgel auf der Westempore im Wiener Stephansdom wieder betriebsbereit. Bei einem Gottesdienst am 4. Oktober wird sie von Kardinal Christoph Schönborn geweiht. Außerdem findet ein Einweihungskonzert mit den Domorganisten Konstantin Reymaier und Ernst Wally statt, heißt es laut Kathpress im aktuellen Pfarrblatt der Dompfarre St. Stephan.

Schulbeginn: Faßmann hält Ausnahmen von Ampel für möglich

7.09.2020 Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) kann sich Ausnahmen an den Schulen von der Ampelschaltung in einzelnen Bezirken vorstellen.

Integrationsbericht: Ein Viertel der Österreicher mit Migrationshintergrund

7.09.2020 Im vergangenen Jahrzehnt ist der Bevölkerungsanteil mit Migrationshintergrund in Österreich stark angestiegen. 2,070.100 Personen, also fast ein Viertel der Bevölkerung, ist entweder selbst zugewandert oder hat zugewanderte Eltern. Das zeigen erste Daten aus dem Integrationsbericht, der am Dienstag vorgestellt wird.

Fußgängerin bei Verkehrsunfall in Wien-Floridsdorf verletzt

7.09.2020 In Wien-Floridsdorf wurde am Samstag eine Frau bei einem Verkehrsunfall verletzt.

Kupferkabel auf Baustelle: Festnahmen nach Einbruchsdiebstahl in Wien-Favoriten

7.09.2020 In Wien-Favoriten kam es am Samstag nach einem Einbruchsdiebstahl zu zwei Festnahmen. Das Ziel waren Kupferkabel in einem Baustellencontainer.

Verstärkte Verkehrskontrollen zu Schulstart auf Schulwegen

7.09.2020 Zum Schulstart hat das Innenministerium in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland am Montag verstärkte Verkehrsüberwachungen angekündigt. "Die Polizei wird zu Schulbeginn mit sichtbarer Präsenz und Kontrollen besonders darauf achten, die Sicherheit auf Schulwegen weiter zu erhöhen", so Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) am Sonntag via Aussendung.

184 Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich - Daten aus Salzburg fehlen

6.09.2020 In den vergangenen 24 Stunden sind Österreichweit 184 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet worden (Stand: Sonntag, 9.30 Uhr). Allerdings fehlten Daten aus Salzburg aufgrund technischer Probleme, teilten Innen- und Gesundheitsministerium mit. In Wien gab es 64 neue Fälle, in Ober- und Niederösterreich je 36, 15 in Tirol, zwölf in Vorarlberg, elf in der Steiermark, acht im Burgenland und zwei in Kärnten. Im Burgenland wurde ein Asylwerber vor seiner Verlegung nach Wien positiv getestet - in weiterer Folge auch fünf weitere Bewohner.

Covid-19: 184 Neuinfektionen österreichweit

7.09.2020 Österreichweit sind am Sonntag (Stand 9.30 Uhr) in den vergangenen 24 Stunden 184 SARS-CoV-2-Infektionen gemeldet worden. Daten aus Salzburg fehlten allerdings wegen technischer Probleme, teilten Innen- und Gesundheitsministerium mit.

Kurz zu Corona-Ampel: Gelb-Schaltung "keine Schuldzuweisung"

6.09.2020 Im Streit um die Corona-Ampel versucht Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) zu kalmieren und betont, dass eine Gelb-Schaltung keine Schuldzuweisung sei. Außerdem geht er davon aus, dass sowohl die erweiterte Maskenpflicht etwa im Handel aus auch zahlenmäßig Einschränkungen bei Events schon jetzt umsetzbar seien.

Fünf Motorradfahrer am Samstag bei Unfällen in NÖ verletzt - darunter zwei Wiener

6.09.2020 Am Samstag kam es in Niederösterreich gleich zu fünf Motorradunfällen. Drei davon fanden auf der B21 im Gemeindegebiet von Hohenberg im Bezirk Lilienfeld statt, zwei weitere Unfälle passierten im Bezirk Zwettl. Alle Biker wurden verletzt. Zwei der Motorradlenker stammen aus Wien.

Blümel: "Massive Neuverschuldung" durch Coronakrise auch 2021

6.09.2020 Österreichs Staatshaushalt wird durch die Coronakrise auch 2021 ordentlich belastet. "Auch nächstes Jahr wird es noch eine massive Neuverschuldung brauchen", kündigte Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) ohne konkrete Nennung von Zahlen an. Es sei ein neuerliches "Corona-Budget" notwendig, um Hilfsmaßnahmen weiter umsetzen zu können.

Kurz wirbt um Verständnis für Corona-Ampel

6.09.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) versucht im Streit um die Corona-Ampel zu kalmieren und betont, dass eine Gelb-Schaltung keine Schuldzuweisung sei. Gleichzeitig geht er davon aus, dass sowohl die erweiterte Maskenpflicht etwa im Handel als auch zahlenmäßige Einschränkungen bei Veranstaltungen schon jetzt umsetzbar seien.

Viertel der Bevölkerung hat Migrationshintergrund

6.09.2020 Der Anteil der Bevölkerung mit Migrationshintergrund ist in Österreich im vergangenen Jahrzehnt stark angestiegen. Das zeigen erste Daten aus dem Integrationsbericht, der am Dienstag präsentiert wird. Heute ist fast ein Viertel der österreichischen Bevölkerung (2,070.100 Personen) entweder selbst zugewandert oder hat zugewanderte Eltern.

Anschober glaubt nicht an zweiten Corona-Lockdown

7.09.2020 Für Rudolf Anschober ist die Corona-Situation in Österreich derzeit nicht bedrohlich. "In Summe haben wir aktuell keine hohen Infektionszahlen", beruhigt der Gesundheitsminister.

Umfrage: Integration von Flüchtlingen fehlgeschlagen

6.09.2020 Für die Mehrheit der Österreicher sind jene Flüchtlinge, die im Jahr 2015 ins Land kamen, nicht ausreichend integriert.

Türkischer Außenminister wirft Kurz "abstoßende Politik" vor

6.09.2020 Der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu hat Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) scharf angegriffen. "Diese abstoßende Politik, die auf Rassismus, Fremden- und Islamfeindlichkeit beruht, ist die kranke Denkweise unserer Zeit", schrieb Cavusoglu Samstag auf Twitter. Kurz hatte zuvor die EU aufgerufen, sich vom türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan nicht erpressen oder bedrohen zu lassen.

Regenbogen-Fahne bei Anti-Corona-Demo in Wiener Innenstadt zerrissen

5.09.2020 Am Samstag wurde in Wien bei einer Kundgebung gegen die Corona-Maßnahmen eine Regenbogen-Fahne auf der Bühne zerrissen. Von den Grünen wurde eine Sachverhaltsdarstellung wegen Verhetzung angekündigt.

SPÖ und FPÖ wollen Corona-Ampel mit Veto blockieren

6.09.2020 Die Schaffung einer gesetzlichen Basis für die Corona-Ampel-Maßnahmen droht sich zu verzögern. Die SPÖ kündigte an, dem Covid-Gesetz im Bundesrat eventuell nicht zuzustimmen, die FPÖ würde dem Beispiel folgen.

Anschober erteilte baldiger Pflegeversicherung Absage

5.09.2020 Rudolf Anschober hat einer ursprünglich vom Koalitionspartner ÖVP im Wahlprogramm ventilierten Pflegeversicherung erneut eine klare Absage erteilt.

Frau hielt 62 Katzen in Wohnung in Wien-Brigittenau: Tiere gerettet

6.09.2020 In Wien-Brigittenau wurde ein Fall von "Animal Hoarding" aufgedeckt: Eine Frau hielt in ihrer Wohnung 62 Katzen. Viele der Samtpfoten sind krank, einige davon trächtig.

Corona-Ampel: Rot-Blau will Gesetz per Bundesrat verzögern

6.09.2020 Sollte die Regierung bei der Umsetzung der Corona-Ampel-Maßnahmen auf eine gesetzliche Basis setzen, wird es mit den geplanten Verschärfungen noch länger dauern.

Hacker ortet politische Färbung bei Corona-Ampel

6.09.2020 Mit Blick auf den Wiener Wahlkampf sieht Gesundheitsstadtrat Peter Hacker eine politische Färbung beim neuen Corona-Ampelsystem.

Bim-Linie 42 hält nun am Johann-Nepomuk-Vogl-Platz in Wien-Währing

6.09.2020 Die Straßenbahnlinie 42 hat eine neue Haltestelle in Wien-Währing bekommen. Fahrgäste können ab sofort beim "Johann-Nepomuk-Vogl-Platz" ein- und aussteigen.