AA

Verteilung von Schulstartpaketen angelaufen - Anschober vor Ort in Wien-Floridsdorf

8.09.2020 Die Verteilung der Schulstartpakete für einkommensschwache Familien in Österreich ist angelaufen. Am Dienstag machte sich Sozialminister Rudolf Anschober (Grüne) ein Bild von der Aktion und besuchte einen Standort des Logistikpartners, des Roten Kreuzes, in Wien-Floridsdorf. "Wir müssen alles tun, damit die Gesundheitskrise keine soziale Krise wird", meinte er im Hinblick auf die Coronapandemie.

"Oozing Earth" von Gander im Wiener Museumsquartier

8.09.2020 Eine "triefende, eiternde Welt, aus der es giftig herausbrutzelt", ist das Thema von "Oozing Earth". Die Wiener Festwochen bringen das Stück von Bernhard Gander ins Museumsquartier.

LIVE-Stream: Integrationsbericht wird präsentiert

8.09.2020 Integrationsministerin Susanne Raab (ÖVP) präsentiert am Dienstag den von einem unabhängigen Expertenrat verfassten Integrationsbericht. Wir berichten ab 10.00 Uhr im Live-Stream.

Passagierrückgang am Flughafen Friedrichshafen

8.09.2020 Der Flughafen Friedrichshafen erlebt derzeit turbulente Zeiten. Nach den großen Fluggesellschafts Pleiten von Intersky und Germania ist es jetzt Corona. Ab Mitte März gingen keine Flüge mehr, seit 5. Juni gibt es wieder Flugverkehr. Aber die Luftfahrtbranche erholt sich aktuell nur schleppend.

Filmpreis-Gala muss wegen Covid-Pandemie verschoben werden

8.09.2020 Aufgrund der Corona-Pandemie wurde entschieden, die Verleihung des Österreichischen Filmpreises um rund fünf Monate zu verschieben.

Sommernachtskonzert heuer exklusiv: Wiener Philharmoniker verlosen Gratistickets

8.09.2020 2020 wird das traditionelle Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker im Park von Schönbrunn eine exklusive Angelegenheit, denn aufgrund der behördlichen Coronavirus-Bestimmungen dürfen am 18. September anstelle der rund 100.000 Besucher nur 1.250 geladene Gäste live bei der Veranstaltung dabei sein, während es sich der Rest vor dem Fernseher gemütlich machen muss.

Sechs Feuerwehren im Einsatz gegen Flammen in Wiener Neustadt

8.09.2020 Montagabend sind sechs Feuerwehren zu einem Brand in Winzendorf-Muthmannsdorf im niederösterreichischen Bezirk Wiener Neustadt ausgerückt. Die Halle eines ehemaligen Sägewerks hatte Feuer gefangen, berichteten die örtlichen Helfer. Es gab keine Verletzten.

Schulstart in der Coronakrise: Befristet ist auch Maskenpflicht im Unterricht möglich

8.09.2020 Zwar hat Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) wiederholt eine Maskenpflicht während des Unterrichts ausgeschlossen, in speziellen Situationen können die Bildungsdirektoren allerdings für einzelne Schulen eine generelle Maskenpflicht im gesamten Schulgebäude und über den ganzen Schultag anordnen. Die in der Coronavirus-Schulverordnung fixierte Maßnahme ist auf maximal zehn Tage begrenzt.

Nach zerrissener Regenbogenfahne: Viele Teilnehmer bei Demo in Wien

8.09.2020 Montagabend haben in Wien zahlreiche Personen gegen Homophobie demonstriert. Nachdem am Samstag bei einer Veranstaltung von teils rechtsextremen Gegnern der Coronavirus-Maßnahmen eine Regenbogenfahne zerrissen wurde und Homosexuelle pauschal als "Kinderschänder" denunziert wurden, hatten die Grünen zu der Kundgebung aufgerufen.

Früherer "Temptations"-Sänger Bruce Williamson gestorben

8.09.2020 Er prägte viele Jahre den Sound der US-Band "The Temptations" - nun ist der R'n'B-Sänger Bruce Williamson gestorben.

Sieben neue Coronavirus-Fälle in Wiener UNO-City

8.09.2020 In der Wiener UNO-City wurden erneut Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet: Sieben Neuerkrankungen wurden registriert, meldeten die UNO-Organisationen am Montagabend. Betroffen sind sechs Mitarbeiter der Atomenergieagentur (IAEA/IAEO) und eine Person im Büro für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC).

Mittelalter-Spektakel in Laxenburg bei Wien: Ritterturnier zu Pferde

8.09.2020 An drei Wochenenden im September verwandelt sich ein Teil des Schlossparkes Laxenburg bei Wien in ein mittelalterliches, buntes Treiben. Als besonderes Highlight wartet ein beeindruckendes Ritterturnier zu Pferde.

Nach jahrzehntelangem Sinkflug: ÖVP könnte bei Wien-Wahl 20-Prozent-Marke knacken

8.09.2020 2015 fuhr die Wiener ÖVP mit 9,24 Prozent das schlechteste Hauptstadt-Ergebnis aller Zeiten ein. Die kommende Wien-Wahl am 11. Oktober könnte jedoch laut Umfragen viel besser verlaufen.

ÖBB wollen Fahrgäste mit "interessanten Schnäppchen" locken

8.09.2020 ÖBB-Chef Andreas Matthä hat einen Ausblick auf die kommenden Projekte der Staatsbahn gegeben, mit denen die Fahrgastzahlen wieder erhöht werden sollen.

Töchter jahrelang missbraucht: Urteil gegen 44-Jährigen

7.09.2020 Zwölf Jahre Haft plus Einweisung fasste ein 44-Jähriger am Montag am Landesgericht Wien aus, weil er sich jahrelang fast täglich an seinen Töchter vergriffen hat.

Leichenfund vor dem Kensington Palast

8.09.2020 Schock für Prinz William und Herzogin Kate: In einem Teich vor ihrem Anwesen wurde eine Leiche gefunden.

TikTok: Diese 5 Stars verdienen am meisten

7.09.2020 Die Video-App Tik Tok machte binnen kurzer Zeit etliche Teenies mega erfolgreich und mega reich.

Wie drei Vorarlberger Jugendliche die Baubranche revolutionieren wollen

10.09.2020 Die drei HTL-Rankweil-Maturanten tüfteln an einer Software, die jeden Bagger ohne Menschen arbeiten lässt. "Dieses System hat das Potential, die Baustelle in den nächsten Jahren komplett zu revolutionieren", sagen die drei jungen Vorarlberger Technik-Pioniere.

Dancing Stars: Neustart mit strengen Coronaauflagen

7.09.2020 Wegen der Coronapandemie wurde Dancing Stars nach nur einer Folge im März auf Eis gelegt. Das Format geht am 25. September wieder auf Sendung - mit neuer Moderatorin und neuen Coronabestimmungen.

Rund 65 Galerien bei viennacontemporary vertreten

8.09.2020 Die internationale Kunstszene kehrt nach Wien zurück: Rund 65 Galerien aus 16 Ländern finden sich heuer von 24. bis 27. September in der Wiener Marx Halle zur Kunstmesse viennacontemporary ein.

Corona-Verschärfungen in "gelben" Regionen für Anschober gut umgesetzt

7.09.2020 Gesundheitsminister Rudolf Anschober ist mit der Umsetzung der verschärften MNS-Pflicht in den "gelb" eingestufen Regionen Österreichs bislang zufrieden.

Temporäre Begegnungszonen in vier Wiener Bezirken verlängert

8.09.2020 Einige der insgesamt 26 temporären Begegnungszonen in Wien wurden bis Ende Oktober verlängert und zwar in den Bezirken Landstraße, Margareten, Neubau und Rudolfsheim-Fünfhaus. Verkehrsstadträtin Birgit Hebein (Grüne) bestätigte entsprechende Medienberichte. Der Wunsch nach Verlängerung der Maßnahme sei von den Bezirken selbst gekommen.

Wiener Linien "fahnden" nach "MNS-Verweigerer" Nepp

7.09.2020 Die Wiener Linien wollen offenbar im Wahlkampf mitmischen. Am Montag twitterte das Unternehmen der SPÖ-geführten Bundeshauptstadt ein Foto mit FPÖ-Chef Dominik Nepp, der ohne Mund-Nasen-Schutz am Bahnsteig einer U6-Station steht. "Die Maskenpflicht gilt für alle: Wer kann uns Hinweise zur Identität dieses MNS-Verweigerers geben?", witzeln die Verkehrsbetriebe via Posting. Nepp war wenig amüsiert.

Nach Drogen, Magersucht und Co: Ex-Teenie-Star Aaron Carter versucht sich in Porno-Karriere

7.09.2020 Aaron Carter war wie sein Bruder Nick ein gefeierter Teenie-Star im Musikbereich. In den vergangenen Jahren hat er allerdings mit Drogenexzessen, einer Magersuchtkrankheit und öffentlichen Zusammenbrüchen für Aufsehen gesorgt. Nun steigt der 32-Jährige offenbar ins Porno-Geschäft ein.

WKÖ macht sich für offene Schanigärten im Winter stark

8.09.2020 Die Wirtschaftskammer will dem von der Coronakrise hart getroffenen Städtetourismus mit Wintergastgärten unter die Arme greifen.

Horror und Fantastik beim /slash-Filmfestival in Wien

7.09.2020 Von 17. bis 27. September sind beim diesjährigen /slah-Filmfestival rund 50 Lang- und 40 Kurzfilme in Wien zu sehen. Zur Eröffnung wird im Gartenbaukino der Horrorthriller "Relic" gezeigt.

Österreichs Internethandel von Coronakrise beflügelt

7.09.2020 Österreichs Internethandel wurde von der Coronakrise regelrecht beflügelt. Zwischen Mai 2019 und April 2020 stiegen die Distanzhandelsausgaben um 7 Prozent auf 8,7 Milliarden Euro an. 54 Prozent dieser Ausgaben flossen an ausländische Anbieter wie Amazon, Zalando & Co. Das geht aus einer Studie der KMU Forschung hervor. Das Online-Umsatzplus - ohne Nahrungsmittel - soll im 1. Halbjahr bei rund 30 Prozent liegen.

Reaktionen auf 3-Punkte-Plan: Für AK "Meilenstein"- Handel zeigt sich irritiert

7.09.2020 Der 3-Punkte-Plan gegen Plastik tritt auf Gegenwind: Während die Arbeiterkammer (AK) die Vorschläge des Umweltministeriums zur Plastikvermeidung als "Meilenstein" hervorgehoben hat, gibt es auch Widerspruch.

Privatjet-Boom durch Corona: Betreiber MHS expandiert nach Wien

7.09.2020 Der deutsche Privatjet-Betreiber MHS expandiert im Zuge einer Kooperation mit dem Wiener Bedarfsflugunternehmen Elangeni nach Wien.

Regenbogenfahne bei Demo zerrissen - Grüne organisieren Solidaritäts-Demo

7.09.2020 Nach dem Zerreißen einer Regenbogenfahne bei einer Kundgebung von teils rechtsextremen Gegnern der Corona-Maßnahmen wollen die Grünen und die NEOS nun am Montagabend mit einer Demo ein Zeichen setzen.

Bio-Trend: Ansturm bei Biokistln in Corona-Krise

7.09.2020 Bei den mit Obst und Gemüse gefüllten Biokistln gab es in der Zeit des Corona-Lockdowns und auch danach einen regelrechten Ansturm. Der Trend hin zu Bio-Produkten ging also auch in der Krise weiter. Allerdings erwarten die Agrarmarkt Austria (AMA) und Bio Austria, dass sich die durch die Pandemie ausgelösten Konsumveränderungen mit der Zeit wieder normalisieren werden.

Nepp als "MNS-Verweigerer" im Visier der Wiener Linien

7.09.2020 Die Wiener Linien erinnern derzeit mit einem Scherz-Posting an die MNS-Pflicht in den Öffis und "fahnden" nach FPÖ-Chef Dominik Nepp.

Dreiecksständer dürfen zur Wahl wieder aufgestellt werden

7.09.2020 Die Dreiecksständer kehren vor der Wien-Wahl ins Stadtbild zurück, denn eigentlich sind derartige Werbeständer in der Bundeshauptstadt untersagt.

Trotz Quarantäne: Corona-Kontaktpersonen können sich im Drive-In in Wien testen lassen

8.09.2020 Der Besuch der Coronavirus-Teststraße beim Wiener Ernst-Happel-Stadion ist nun auch Kontaktpersonen von Infizierten - trotz Quarantäne - möglich.

Umstrukturierung bei Mayr-Melnhof: 130 Jobs betroffen

7.09.2020 Wegen Umstrukturierungsmaßnahmen werden am Standort von Mayr-Melnhof in Hirschwang a. d. Rax in Niederösterreich rund 130 Jobs wegfallen.

Architekturzentrum Wien eröffnet "Dietmar Steiner Bibliothek"

7.09.2020 Das Architekturzentrum Wien (Az W) verleiht seiner Bibliothek in Erinnerung an den im Mai verstorbenen Gründer und langjährigen Direktor Dietmar Steiner den Namen "Dietmar Steiner Bibliothek".

Kritik von Konsumentenschützern: Kaum Geld zurück bei Flugbuchungen

7.09.2020 Wer bei Unternehmen wie Opodo, Expedia & Co Flüge gebucht hat, die aufgrund der Pandemie storniert wurden, hat es nun sehr schwer, an sein Geld zu kommen. Bei Konsumentenschützern türmen sich Beschwerden.

Wiener SPÖ setzt bei Wahlplakaten auf Ludwigs Hände

7.09.2020 Am Montag präsentierte die SPÖ die ersten Wahlplakate zur bevorstehenden Wien-Wahl. Die Slogans haben dabei eines gemeinsam: die Hände von Spitzenkandidat Michael Ludwig.

So verlief der Schulstart in Wien: Schultüte, Babyelefant und Maske

7.09.2020 Am Montag startete das neue Schuljahr in Wien. Taferlklassler kamen mit Schultüte und Maske zu ihrem ersten Schultag. Aufgrund der gelben Corona-Ampel galt am ersten Schultag in der Bundeshauptstadt außerhalb der Klasse für Kinder und Lehrer eine Verpflichtung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.

Gewessler setzt im Kampf gegen Plastikmüll auf Pfand und Abgabe

7.09.2020 Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) verstärkt den Kampf gegen Plastikmüll. Mit einem Drei-Punkte-Plan will sie einerseits den Müllberg reduzieren, andererseits Strafzahlungen an die EU vermeiden. Dabei denkt sie an eine Quote für Mehrwegflaschen im Handel, ein Pfand auf Einwegflaschen und eine Abgabe für Erstellung und Import von Kunststoffen, sagte die Ministerin am Montag in Wien.