AA

Nehammer will radikale Versammlungen "rigoros verbieten"

9.11.2020 Nachdem eine zunächst nicht untersagte Anti-Frankreich-Demo in Wien am Sonntag doch noch verboten worden ist, will Innenminister Karl Nehammer dafür sorgen, dass von radikalem Gedankengut getragene Versammlungen zukünftig von vornherein unterbunden werden.

Flammen schlugen aus Fenster: Feuerwehr löschte Zimmerbrand in Wien-Hernals

9.11.2020 Am Samstagabend wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienhaus in Wien-Hernals alarmiert.

Attentäter veranstaltete Jihadisten-Treffen in Wien

9.11.2020 Nur wenige Monate vor dem Anschlag in Wien lud der 20-jährige Attentäter Gleichgesinnte aus Deutschland und der Schweiz zu einem Jihadisten-Treffen in die Bundeshauptstadt ein. Die Zusammenkunft stand offenbar unter Beobachtung des BVT.

Anschlag in Wien: Auch Schweizer bei Jihadisten-Treff im Juli in Wien

9.11.2020 Der Wiener Attentäter hat im vergangenen Sommer offenbar ein Jihadisten-Treffen mit Gleichgesinnten aus Deutschland und der Schweiz in Wien veranstaltet. Wie nun bekannt wurde, bekam er im Juli nicht nur Besuch aus Deutschland, sondern auch aus der Schweiz. Dieses Treffen fand unmittelbar vor der Fahrt des Attentäters in die Slowakei statt, wo er Munition für sein Sturmgewehr kaufen wollte.

"Virus macht vor Grenzen nicht Halt"

9.11.2020 Die Gesundheitsreferenten aller neun Bundesländer haben am Sonntag an die Bevölkerung appelliert, die österreichweit geltenden Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus einzuhalten.

Wiener Rechtsanwalt Blaschitz erlitt Herzinfarkt

8.11.2020 Nach Gerüchten um den plötzlichen Tod des Wiener Strafverteidiger Wolfgang Blaschitz wurde nun doch eine Obduktion angeordnet. Es zeigte sich, dass er eines natürlichen Todes gestorben ist.

Corona-Zahlen steigen weiter: Droht Verschärfung des Teil-Lockdowns?

8.11.2020 Sollten die täglichen Corona-Neuinfektionen weiterhin ansteigen, drohte Gesundheitsminister Rudolf Anschober am Sonntag mit einer Verschärfung des Teil-Lockdowns.

Das Einsatzprotokoll der Terror-Nacht in Wien: 540 Notrufe in einer Stunde

8.11.2020 In der Nacht des Terroranschlags in Wien gingen beim Polizeinotruf innerhalb einer Stunde 540 Anrufe ein. Wegen vieler Falschmeldungen kam es zu mehreren Paralleleinsätzen, lesen Sie hier einen Auszug aus dem Einsatzprotokoll vom 2. November.

Nach Anschlag in Wien: Zwei weitere Männer in U-Haft

8.11.2020 Nachdem das Landesgericht für Strafsachen am Sonntag die U-Haft über zwei weitere Männer im Alter von 21 und 23 Jahren verhängt hat, befinden sich nun ingesamgt bereits zehn Verdächtige nach dem Anschlag in Wien in Gewahrsam.

Schüsse und Muezzin-Rufe aus Lautsprecher in Wien

9.11.2020 In Wien-Josefstadt hat am Sonntagvormittag eine Störaktion für Aufsehen gesorgt: Ein Fahrzeug beschallte via Lautsprecher die Umgebung mit Schusssalven und einem Muezzin-Gebetsruf. Das Fahrzeug wurde von einem Polizeiwagen begleitet, wie auf einem Video, das auf Twitter kursierte, zu sehen ist. Gemutmaßt wird dort, dass es sich um eine Aktion rechtsradikaler Aktivisten gehandelt hat.

Schüsse und Muezzinrufe in Wien-Josefstadt: Polizei ermittelt nach Störaktion

8.11.2020 Ein Fahrzeug in Wien-Josefstadt beschallte am Sonntag via Lautsprecher die Umgebung mit Schusssalven und einem Muezzin-Gebetsruf. Für die Störaktion ist der ehemalige PEGIDA-Sprecher und rechte Publizist Georg Immanuel Nagel verantwortlich.

Van der Bellen im Spital: Sobotka springt bei Kranzniederlegung ein

8.11.2020 Nachdem sich Alexander Van der Bellen nach einem Sturz im Wiener AKH befindet, wird er am Montag von Wolfgang Sobotka bei der Kranzniederlegung anlässlich des Jahrestages des Novemberpogroms vertreten.

"Ansammlung radikaler Islamisten": Wirbel um Anti-Frankreich-Demo in Wien

8.11.2020 Sechs Tage nach dem Anschlag in Wien sollte heute eine von Muslimen organisierte Anti-Frankreich-Demo vor der französischen Botschaft stattfinden. Herbert Kickl ortete "eine gefährliche Ansammlung radikaler Islamisten" und forderte ein Verbot der Demo.

Corona-Zahlen in Wien am Sonntag: 522 Neuinfektionen

8.11.2020 In Wien ist die Zahl der Coronavirus-Infektionen am Sonntag mit 38.436 angegeben worden. Das ist ein Anstieg um 522 binnen 24 Stunden.

Drogendealer bei WEGA-Einsatz in Wien-Penzing festgenommen

8.11.2020 Am Samstagvormittag wurde ein 35-Jähriger in seiner Wohnung in Wien-Penzing festgenommen. Die Polizei stellte Suchtmittel und Bargeld sicher.

Ausgangssperre missachtet: 51-Jährige in Wien-Simmering angezeigt

8.11.2020 Eigentlich wurde eine 51-Jährige am Samstag von der Polizei angehalten, da sie bei Rotlicht einen Schutzweg überquerte. Weil sie jedoch keinen glaubhaften Grund nennen konnte, trotz Ausgangssperre unterwegs zu sein, wurde sie angezeigt.

Randalierer am Praterstern in Wien mit Pfefferspray gestoppt

8.11.2020 Als Polizisten am Samstag bei einer Rauferei am Wiener Praterstern dazwischengingen, attackierte ein 18-Jähriger die Beamten mit Fußtritten.

Wien-Anschlag konnte dank Upload-Plattform vollständig rekonstruiert werden

8.11.2020 Insgesamt 24.000 Uploads zum Anschlag in Wien wurden von der Polizei geprüft und gesichtet, dadurch konnte der komplette Tatablauf "sehr gut und vollständig" rekonstruiert werden. Nun wurde die Plattform wieder deaktiviert.

5.933 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

8.11.2020 In den letzten 24 Stunden kamen in Österreich mehr als 5.900 neue Erkrankungen mit dem Coronavirus hinzu. Knapp 3.000 Personen werden derzeit im Krankenhaus behandelt.

Pkw-Einbrecher in Wien-Ottakring auf frischer Tat ertappt

8.11.2020 Ein 30-Jähriger versuchte in der Nacht auf Sonntag, einen Pkw in Wien-Ottakring zu stehlen. Die Polizei nahm den Mann nach kurzer Flucht fest.

Attacke mit abgebrochener Glasflasche: 28-Jähriger festgenommen

8.11.2020 Bereits im Mai soll ein 28-Jähriger einen Mann in der Wiener Innenstadt mit einer abgebrochenen Glasflasche attackiert und dabei schwer verletzte haben. Nun klickten für den Gesuchten in Wien-Brigittenau die Handschellen.

Waffen des Wien-Attentäters sichergestellt: Ermittlungen zur Herkunft laufen

8.11.2020 Die Polizei ermittelt derzeit zur Herkunft der Waffen, die der Wien-Attentäter bei dem Anschlag am 2. November in der Innenstadt bei sich trug.

"Historischer Erfolg": Glückwünsche an Biden aus aller Welt

8.11.2020 Nach seinem Sieg über Donald Trump bei der US-Präsidentenwahl hat Joe Biden Glückwünsche aus aller Welt erhalten. Österreichs Staatsspitze sowie Vertreter der EU gratulierten, die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel wünschte Biden "von Herzen Glück und Erfolg". Großbritanniens Premierminister Boris Johnson sprach von einem "historischen Erfolg". Auch Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu gratulierte, dankte zugleich aber Amtsinhaber Trump.

Kurz und Macron planen Videokonferenz zu Terrorismus

8.11.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron wollen Anfang kommender Woche weitere Schritte gegen den Terrorismus setzen.

Mehrheit der Österreicher befürwortet Ausgangsbeschränkungen

8.11.2020 Die Mehrheit der Österreicher befürwortet die Maßnahmen der Regierung im Kampf gegen das Coronavirus. 55 Prozent bewerten die nächtlichen Ausgangsbeschränkungen als angemessen, acht Prozent sogar für zu wenig strikt. 33 Prozent bewerten sie als übertrieben.

Kurz gratulierte Joe Biden zum US-Wahlsieg

7.11.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat Joe Biden zum absehbaren Gewinn der US-Präsidentschaftswahl gratuliert. "Ich freue mich auf eine enge Zusammenarbeit in der Zukunft. Europa und die USA verbindet ein Wertesystem, für das wir gemeinsam einstehen", richtete der Kanzler am Samstag aus.

US-Wahl LIVE: CNN erklärt Joe Biden zum neuen Präsidenten

8.11.2020 Der Demokrat Joe Biden hat laut CNN den Bundesstaat Pennsylvania und damit die US-Präsidentschafswahl gewonnen. Wir berichten im Live-Ticker von der US-Wahl 2020.

Bundespräsident Van der Bellen nach Sturz verletzt und im Krankenhaus

7.11.2020 Am Samstag verletzte sich Bundespräsident Alexander Van der Bellen bei einem Sturz am Becken und wurde ins Wiener AKH gebracht.

Corona-Maßnahmen: Auch Handel will Ersatz für Umsatzausfälle

8.11.2020 Seit Freitag können vom Lockdown betroffene Betriebe einen 80-prozentigen Umsatzersatz beantragen. Auch der Handel fordert Ersatz für Umsatzausfälle.

Bisher 102 Anzeigen wegen Verstößen gegen Ausgangsbeschränkungen

8.11.2020 Seit Beginn des zweiten Lockdowns am Dienstag um 0.00 Uhr gab es österreichweit laut Polizei bisher 102 Anzeigen wegen Verstößen gegen die Ausgangsbeschränkungen.

Covid-19: Situation in Wiens Spitälern "durchaus kritisch"

7.11.2020 Der Wiener Gesundheitsverbund sieht die Situation in Wiens Spitälern angesichts steigender Neuinfektionen mit dem Coronavirus als "durchaus kritisch".

Anschober: Nächste Woche wird weichenstellend

8.11.2020 Die nächste Woche wird in Bezug auf das Coronavirus weichenstellend - so Gesundheitsminister Anschober am Samstag. Laut ihm müsse dabei eine Stabilisierung gelingen.

EU-Anti-Terror-Koordinator Gilles de Kerchove lobt Slowakei

7.11.2020 Der Anti-Terror-Koordinator Gilles de Kerchove hat die Slowakei gelobt. Es ging dabei um die Warnung vor dem späteren Attentäter von Wien.

1.107 neue Corona-Fälle in Wien

7.11.2020 Am Samstag gab es in Wien 1.107 neue Corona-Fälle. Außerdem wurden drei weitere Todesfälle in Zusammenhang mit dem Virus registriert.

Mann bei Kellereinbruch auf frischer Tat ertappt

7.11.2020 Am Freitag ist ein 26-jähriger bei einem Kellereinbruch in Wien-Floridsdorf auf frischer Tat ertappt worden. Gegen ihn lag bereits eine Festnahmeanordnung vor.

Sicherungshaft: Anschober nicht explizit dagegen

7.11.2020 Am Samstag zeigte sich Gesundheitsminister Anschober gegenüber der Sicherungshaft offener. Laut ihm müsse man die rechtlichen Instrumente prüfen, um zu sehen, ob sie reichen, um Gefährder zu stoppen.

Wiener Kirche mit "Christen in die Hölle" beschmiert

7.11.2020 Das Tor einer Kirche in Wien-Penzing ist am Freitag von unbekannten Tätern mit einer christenfeindlichen Bemerkung ("Christen in die Hölle") beschmiert worden.

Wiener Attentäter war "nie emotional oder aufbrausend"

7.11.2020 Der von der Polizei erschossene Wiener Attentäter wurde eineinhalb Jahre vom auf Deradikalisierung spezialisierten Verein Derad betreut.

Corona-Statistik: 8.241 Neuinfektionen am Samstag in Österreich

7.11.2020 Neuer Tagesrekord: Am Samstag wurden im 24-Stunden-Vergleich (Stand: 9.30 Uhr) 8.241 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert.

Nach Ermittlungspannen: FPÖ erstattet Anzeige wegen Amtsmissbrauchs

7.11.2020 Die FPÖ erstattet aufgrund der Ermittlungspannen im Vorfeld des Terroranschlags in Wien Anzeige wegen des Verdachts des Amtsmissbrauchs gegen unbekannte Täter innerhalb der Ermittlungsbehörden.