AA

Raab für europäischen Schulterschluss gegen Radikalisierung

9.11.2020 Integrationsministerin Susanne Raab (ÖVP) hat bei einem informellen Austausch der EU-Integrationsminister für ein entschlosseneres Vorgehen auf EU-Ebene gegen extremistische Kräfte plädiert.

Doppeljackpot bei Lotto "6 aus 45" wartet am Mittwoch

9.11.2020 Wieder kein Sechser: Zum zweiten Mal in Folge hat kein Spieler am Sonntag bei der Ziehung des Lotto "6 aus 45" die sechs Richtigen getroffen. Nun wartet ein Doppeljackpot.

AK Vorarlberg: Arbeitgeber muss Entgelt für Zeit zwischen Covid-Test und Ergebnis zahlen

10.11.2020 Vorarlberger AK klärt auf: „Nach Arbeitsrecht handelt es sich hier um einen wichtigen persönlichen Verhinderungsgrund - der Arbeitgeber muss dem Arbeitnehmer das Entgelt weiter bezahlen."

Regierung will Unterstützung für jüdische Gemeinde aufstocken

9.11.2020 Mit dem "Gesetz zur Absicherung des österreichisch-jüdischen Kulturerbes" will die Regierung die Unterstützung für die jüdischen Gemeinde in Österreich nachhaltig aufstocken.

Nach Anschlag in Wien: Noch vier Personen im Spital

9.11.2020 Nach dem Anschlag von letzter Woche in Wien befinden sich immer noch vier Personen im Spital. Zwei befinden sich noch auf der Intensivstation, ihr Zustand ist aber stabil.

Anschlag in Wien: Terror-Anklage lag gegen Mitverdächtigen vor

9.11.2020 Gegen eine Mitverdächtigen bei dem Anschlag in Wien lag zum Tatzeitpunkt eine Terror-Klage vor. Der festgenommene 18-Jährige soll sich seit 2018 für den IS betätigt haben.

Aschbacher rechnet mit 500.000 Arbeitslose bis Ende 2020

10.11.2020 Rund 500.000 Arbeitslose erwartet Arbeitsministerin Aschbacher bis Ende 2020. Rund 424.000 Personen waren im Oktober arbeitslos.

Illegale Sonntagsöffnung in Wien: 128 Anzeigen

10.11.2020 Am Sonntag, 8. November 2020 führte das Einsatzteam Stadt Wien mit dem Wiener Marktamt einen Schwerpunkt gegen die illegale Sonntagsöffnung durch. Wienweit waren sechs Teams im Einsatz und prüften 29 Betriebe.

Nach Anschlag in Wien: Zeichen von Trost und Trauer an den Orten des Grauens

10.11.2020 Berührende Bilder: Tausende Kerzen und Blumen sowie Friedensbotschaften sind eine Woche nach der Terrornacht an den Schauplätzen des Anschlages in Wien zu finden.

Impfstoff-Hoffnung sorgt für Börsen-Euphorie

9.11.2020 Ein voraussichtlich deutlicher Erfolg in der Entwicklung eines Corona-Impfstoffs hat den Börsen Europas am Montag kräftig Auftrieb gegeben. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 gewann 4,9 Prozent auf 3.362,09 Zähler.

Freizeitunfall eines 17-jährigen Wieners mit Lähmungsfolge: Prozess

9.11.2020 Der Freizeitunfall eines 17-jährigen Burschen mit schrecklichen Folgen hat am Montag das Landesgericht für Strafsachen beschäftigt. Das Unfallopfer hatte eine Querschnittslähmung davongetragen.

5.593 Corona-Neuinfektionen in Österreich am Montag

9.11.2020 Am Montag wurden 5.593 Corona-Neuinfekitonen in Österreich registriert. 474 Patienten befinden sich auf den Intensivstationen.

Edtstadler: "Demokratie wird über Tyrannei siegen"

9.11.2020 Am Montag traf Europaministerin Edstadler den französichen Europa-Staatssekretär Beaune in Wien. Dabei gab sich die Ministerin kämpferisch.

Terroranschlag in Wien: Observation wurde nach Jihadisten-Treffen abgebrochen

9.11.2020 Wie am Montag bekannt wurde, wurden der spätere Wien-Attentäter und sein Netzwerk tagelang vom Verfassungsschutz observiert - bis der 20-Jährige in die Slowakei reiste. Just zu dem Zeitpunkt, als sich der Attentäter - wie man mittlerweile weiß - am 21. Juli in der Slowakei Munition für sein Sturmgewehr kaufen wollte, stellte der Verfassungsschutz seine Observationen ein. Nun stellt sich immer drängender die Frage, weshalb im Sommer die Observation abgebrochen wurde. Auch Einzelheiten zu dem Treffen mehrerer Terror-Verdächtiger wurden am Montag bekannt.

Regierung gedachte der Terrornacht des Novemberpogroms vor 82 Jahren

9.11.2020 Anlass für Gedenkfeierlichkeiten im großen Rahmen: Am heutigen Montag jährt sich zum 82. Mal das Pogrom gegen die jüdische Bevölkerung in Österreich und Deutschland in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938.

Justizministerin Zadic in freiwilliger Selbst-Isolation

10.11.2020 Justizministerin Zadic ist in freiwilliger Selbst-Isolation, nachdem es einen "potenziell" positiven Corona-Fall in ihrem Umfeld gibt. Aktuell arbeitet sie aus dem Home Office.

Kleinpartei "Artikel Eins" beeinsprucht Urnengang bei der Wien-Wahl

10.11.2020 Nachspiel des Urnengangs bei der Wahl in Wien: Die Kleinpartei "Artikel Eins" hat am Montag mitgeteilt, eine Anfechtung der Wien-Wahl beim Verfassungsgerichtshof eingebracht zu haben.

FPÖ-Waldhäusl: Resozialisierung von Radikalisierten "unmöglich"

9.11.2020 Der niederösterreichische FPÖ-Landesrat Gottfried Waldhäusl hat nach dem Anschlag in Wien lebenslange Haftstrafen für radikalisierte Personen oder die Abschiebung ins Heimatland mit Einreiseverbot nach Österreich gefordert.

Terroranschläge: Kurz berät mit Macron, Merkel und EU-Spitze

9.11.2020 In einer Videokonferenz, die für Dienstag angesetzt ist, wird sich Bundeskanzler Sebastian Kurz mit weiteren Größen aus der euopäischen Politik dazu beraten, wie mit den jüngsten Terroranschlägen umzugehen ist.

MNS-Pflicht: Gesichtsvisiere ab sofort verboten

9.11.2020 Mit den neuen Corona-Maßnahmen kam auch eine Ausweitung der MNS-Pflicht. Für Gesichtsvisiere galt eine zweiwöchige Übergangsfrist, seit dem Wochenende werden sie nicht mehr als adäquater Schutz anerkannt.

Schul-Schließungen: Unterschiedliches Vorgehen in Europa

9.11.2020 In Europa gibt es derzeit kein einheitliches Vorgehen beim Offenhalten bzw. Schließen der Schulen. Österreich hat derzeit nach Altersstufe differenziert.

Albanische Kultusgemeinde betete für Opfer des Terroranschlags in Wien

9.11.2020 Am Montag haben Imame und Vorsitzende der albanischen Kultusgemeinde (ALKIG) in der Islamischen Glaubensgemeinschaft (IGGÖ) eigens den Opfern des Terroranschlags in Wien gedacht und für sie gebetet. Geistliche aus ganz Österreich seien am Ort des Attentats in der Wiener Innenstadt gewesen, heißt es via Aussendung der Kultusgemeinde. Der Attentäter war albanischer Muslim mit Wurzeln in Nordmazedonien.

Brennender Mistkübel in Kindergarten sorgte für Feuerwehr-Großeinsatz

9.11.2020 Am Montag kam es zu einem Großeinsatz der Feuerwehr in einem Wiener Kindergarten. Grund dafür war ein brennender Mistkübel.

Fußgängerin in Wien-Währing wollte bei grüner Ampel Straße überqueren: Von Auto erfasst

9.11.2020 In Wien-Währing kam es Sonntagabend zu einem Unfall. Eine Fußgängerin wurde von einem PKW erfasst, als sie bei grüner Ampel die Fahrbahn überqueren wollte.

Schönbrunns Eisbärin "Finja" erhielt Torte zum ersten Geburtstag

9.11.2020 Lachs, Melonen und Karotten statt Schokolade: Eisbärenmädchen "Finja", hat zu ihrem ersten Geburtstag im Wiener Tiergarten Schönbrunn eine Eistorte mit genau diesen Zutaten bekommen.

Nach Terroranschlag in Wien: Rechtsanwalt schlägt Entschädigungsfonds vor

9.11.2020 Rechtsanwalt Karl Newole, der Gründer der Bürgerliste "Wie im Ersten", der auch eine Amtshaftungsklage für Betroffene einrichtet, forderte am Montag die Regierung auf, einen Entschädigungsfonds für die Opfer des Wiener Terroranschlags einzurichten. Dies wäre angesichts der "sukzessive zutage tretenden tödlichen Fehler in der Sicherheitsverwaltung" geboten, hieß es via Aussendung.

Live: Gedenkakt in Wien mit Kranzniederlegung anlässlich der Novemberpogrome

9.11.2020 Am Montagvormittag findet am Wiener Judenplatz ein Gedenkakt mit Kranzniederlegung anlässlich der Novemberpogrome statt. VIENNA.at berichtet live ab 11:00 Uhr.

Bewaffnetes Duo raubte Wiener Uhr und Geld: Fahndung in NÖ

9.11.2020 Ende Oktober wurde ein Wiener in Brunn am Gebirge Opfer eines bewaffneten Raubüberfalls. Die Polizei fahndet nach den flüchtigen Tätern.

Coronamaßnahmen halten insolvente Firmen am Leben

9.11.2020 In der Coronakrise meldeten deutlich weniger Firmen Insolvenz an als im Vorjahreszeitraum. Das dürfte vor allem daran liegen, dass die Insolvenzantragspflicht wegen Überschuldung seit März ausgesetzt ist. 

Livestream: Alle Details zur Operation "Ramses"

9.11.2020 Ab 11.00 Uhr informieren Innenminister Karl Nehammer und der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, über die polizeilichen Maßnahmen gegen Vereine und Gesellschaften, die der Muslimbruderschaft und der Hamas angehören sollen. Wir berichten via Livestream.

Niederösterreich: Franz-Josefs-Bahn erfasst LKW

9.11.2020 Montagfrüh ist ein LKW von einer Garnitur der Franz-Josefs-Bahn erfasst worden. Zu dem Unfall kam es in Sigmundsherberg, im niederösterreichischen Bezirk Horn.

Virtueller Van der Bellen in Israel: Niemals vergessen

9.11.2020 Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird heute virtuell bei einer Gedenkveranstaltung der israelischen Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem teilnehmen. Es wird der Novemberpogrome vor 82 Jahren gedacht.

"Ramses": 60 Wohnungen der Muslimbruderschaft durchsucht

9.11.2020 Unter dem Namen "Ramses" wurden am Montag bei einer Razzia 60 Wohnungen der Muslimbruderschaft in Österreich durchsucht. Schwerpunkte setzte es in Wien, Niederösterreich und der Steiermark.

Corona: Stimmung im Tourismus heuer im Keller

9.11.2020 Eine Umfrage in der österreichischen Tourismusbranche zeichnet ein schlechtes Stimmungsbild. Besonders in Städten seien die Ausfälle enorm, einzig durch staatliche Hilfen können sich die Betriebe am Leben erhalten.

Neue Quarantäneverordnung für Einreise nach Bayern in Kraft

9.11.2020 Ab Montag gelten bei der Einreise aus ausländischen Corona-Risikogebieten nach Bayern verschärfte Quarantänevorschriften.

Laternenfeste der Wiener Kindergärten rund um Martini

9.11.2020 Auch dieses Jahr finden rund um den 11. November Laternenfeste in Wien statt. In den Kindergärten der Stadt wurde schon fleißig dafür gebastelt.

Weiter mildes Herbstwetter mit viel Sonnenschein

9.11.2020 In der kommenden Woche können wir uns weiter über prächtiges Herbstwetter mit viel Sonnenschein freuen. Einziger Widersacher ist und bleibt der hartnäckige Nebel. Hier lesen Sie die ZAMG-Prognose im Detail.

Zeuge fixierte 23-Jährigen nach Geldbörsen-Raub in Wien-Favoriten

8.11.2020 Durch das beherzte Einschreiten eines Zeugen konnte am Sonntag ein 23-Jähriger festgenommen werden, nachdem dieser einem 60-Jährigen in einem Bankfoyer die Geldbörse raubte.

Polizei löste Anti-Corona-Demo in Wiener City auf

9.11.2020 In der Wiener Innenstadt wurde am Sonntag gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert. Da sich die Teilnehmer trotz mehrmaliger Aufforderungen nicht an die geltenden Covid-Bestimmungen hielten, wurde die Kundgebung schließlich aufgelöst.

Arztsohn in Wien getötet: Ungarische Ermittlungen abgeschlossen

8.11.2020 Die Ermittlungen im Fall jener jungen Frau, die im Frühjahr 2019 ihren Freund in Wien erstochen und zerstückelt haben soll, wurden von der ungarischen Polizei abgeschlossen.