AA

LIVE-Stream: Wahlkampfauftakt der ÖVP Wien

10.09.2020 Am späten Donnerstagnachmittag lädt die ÖVP Wien zu ihrem Wahlkampfauftakt anlässlich der Wien-Wahl 2020 - allerdings aufgrund der Corona-Situation nur virtuell. VIENNA.at berichtet ab 17:30 im Livestream vom Event.

LIVE-Stream: Wahlkampfauftakt der FPÖ in Wien

10.09.2020 Am Donnerstag findet der Wahlkampfauftakt der FPÖ Wien statt. Mit dabei sind unter anderem Spitzenkandidat Dominik Nepp und FPÖ-Chef Norbert Hofer. Wir berichten live ab 17.30 Uhr.

Rot-Grün in Wien fordert erneut die Aufnahme von Kindern aus Moria

11.09.2020 Am Donnerstag hat die rot-grüne Stadtregierung erneut an den Bund appelliert, 100 Kinder aus Moria in Wien aufnehmen zu dürfen. Der Kurs des Bundes bisher wird scharf kritisiert.

Wiener Schanigärten können auch im Winter geöffnet bleiben

10.09.2020 Die Wiener Schanigärten können auch im Winter geöffnet bleiben. Das wird die Stadtregierung in der Gemeinderatssitzung am 24. September beschließen, kündigte die rot-grüne Spitze am Donnerstag an.

Corona-Gesetzesnovelle sorgt weiter für Turbulenzen

10.09.2020 Die geplante Corona-Gesetzesnovelle sorgt weiter für Turbulenzen zwischen den Parteien. ÖVP und Grüne streben einen Beschluss für 23. September an, die FPÖ bremst jedoch.

Wiens neugestalteter Reumannplatz eröffnet

10.09.2020 13 Prozent mehr Grünfläche, 78.300 Stauden und Gräser, 109 Bäume, 17 Spiel- und Sportgeräte - all das hat der neu gestaltete Reumannplatz in Wien zu bieten.

Brandstiftung in Wien: 68-Jähriger eingewiesen

10.09.2020 Am 5. Mai 2020 verursachte ein 68-Jähriger einen Brand in Wien mit einer Schwerverletzten. Am heutigen Donnerstag wurde er rechtskräftig in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen.

Innere Stadt: Markus Figl im Interview: "Menschen geben dem Bezirk Charakter und Identität"

16.09.2020 Im Zuge der Wien-Wahl 2020 bat VIENNA.at die Bezirksvorsteher zum Interview. Markus Figl, Bezirkschef der Inneren Stadt (ÖVP), sprach über seine bisherige Zeit als Bezirksvorsteher, was den ersten Bezirk ausmacht und welche Ziele er bei der Wien-Wahl 2020 verfolgt.

NÖ: Tote Radfahrerin in Bachbett entdeckt

10.09.2020 In einem Bachbett in Kirchschlag i. d. Buckligen Welt (Bezirk Wiener Neustadt) ist am Mittwochabend eine tote Radfahrerin entdeckt worden.

Fast alle Österreicher unterstützen Maßnahmen gegen Klimawandel

10.09.2020 Zukunftsträchtige Einstellung: Die österreichische Bevölkerung erachtet den Klimawandel als ein wichtiges Thema und ist mit überwiegender Mehrheit der Ansicht, dass Maßnahmen dagegen notwendig sind.

Corona-Ampel in Wien: Kurz will "schärfere Maßnahmen"

10.09.2020 Während Gesundheitsminister Anschober "derzeit" nicht mit "Orange" in Wien rechnet, erwartet sich Kanzler Sebastian Kurz "schärfere Maßnahmen" von der Corona-Ampel-Kommission. Die tagt noch am heutigen Donnerstag.

Herbsttournee von Roland Kaiser auf 2021 verschoben

10.09.2020 Die Herbsttournee von Roland Kaiser wird wegen der Corona-Pandemie auf 2021 verlegt. Auch das Konzert am 8. November in Wien ist von der Verschiebung betroffen.

Eva Fischer künftig für Medienkunstfestival der Stadt Wien verantwortlich

10.09.2020 Das Medienkunstfestival der Stadt Wien wird in den nächsten zwei Jahren von Eva Fischer betreut. Das wurde am Donnerstag bekannt gegeben.

Land NÖ sieht Häufungen bei Corona-Infektionen in Bezirken um Wien

10.09.2020 Das Land Niederösterreich meldete sich zu den aktuell ansteigenden Corona-Infektionen zu Wort: Man sieht eine Häufung rund um Wien, Reiserückkehrer und Schüler seien weitere Faktoren für den Anstieg der Zahlen.

FPÖ: "Schauen bei Coronafaschismus nicht zu"

10.09.2020 Die FPÖ warnt vor Gesundheitsdiktatur und Coronafaschismus in Österreich. Die Regierung tritt laut FPÖ die Verfassung mit Füßen.

Radfahrer fuhr am Gehsteig: Polizist bei Kontrolle in Wien attackiert und verletzt

10.09.2020 Am Mittwochnachmittag bemerkte ein Polizist in Wien 15 einen Fahrradfahrer, der auf einem Gehweg unterwegs war und wollte eine Kontrolle durchführen. Dies lief jedoch aus dem Ruder.

Wien-Penzing: Mutter soll 45-Jährigen seit April in Keller eingesperrt haben

10.09.2020 Wie die Polizei am Donnerstag berichtete, soll eine 77-Jährige ihren 45-jährigen Sohn seit April im Keller ihres Wohnhauses in Wien-Penzing eingesperrt haben.

20-jährige Frau in Wien sexuell belästigt: 22-Jähriger festgenommen

10.09.2020 Wegen angeblicher sexueller Belästigung kam es in Wien-Mariahilf zu einem Polizeieinsatz. Der 22-jährige mutmaßliche Täter wehrte sich mit Schlägen und Tritten gegen die einschreitenden Polizisten.

Versuchter Fahrraddiebstahl in Wien-Floridsdorf: Anzeige

10.09.2020 Am Mittwoch sollen drei Männer in der Fultonstraße in Wien-Floridsdorf versucht haben, Fahrradschlösser aufzubrechen. Zwei von ihnen konnten angehalten werden, sie wurden angezeigt.

11.880 Corona-Anzeigen in Wien: Im Schnitt 370 Euro Strafe

10.09.2020 Wien liegt bei den verhängten Coronastrafen in Österreich auf Platz 1. Bis 4. September gingen 11.880 Anzeigen ein, 6.500 Strafen sind bereits rechtskräftig.

Neuzugang im Wiener Haus des Meeres: Segelechsen

10.09.2020 Das Haus des Meeres freut sich erneut über Reptilien-Zuwachs: Vor kurzem haben vier junge Philippinische Segelechsen Einzug im Wiener Aqua Terra Zoo gehalten. Es sind Nachzuchten aus Deutschland.

Steigende Corona-Zahlen: Wien fordert schärfere Maßnahmen

10.09.2020 Angesichts der stark steigenden Coronavirus-Fälle fordert Wien die Wiedereinführung von strengeren Maßnahmen zur Bekämpfung des Virus.

Ballsaison 2020/21: Ballorganisatoren beraten mit Hofburg

10.09.2020 Angesichts der Coronapandemie beraten am heutigen Donnerstag die Organisatoren der Bälle in der Wiener Hofburg mit Vertretern des Hauses über die bevorstehende Ballsaison.

Corona-Statistik: 664 Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

10.09.2020 Am Donnerstag wurden im 24-Stunden-Vergleich (Stand: 9.30 Uhr) 664 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Allein 387 Fälle davon gab es in Wien.

Erster Wien-Besuch von Ukraines Präsident Selenskyj

10.09.2020 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj besucht nächste Woche zum ersten Mal Wien. Ein Treffen mit Bundespräsident Van der Bellen ist geplant.

Geburten 2019 in Österreich: 30 Prozent der Babys kamen per Kaiserschnitt zur Welt

10.09.2020 Statistische Zahlen zeigen, das fast ein Drittel der Kinder hierzulande im Vorjahr mittels Kaiserschnitt entbunden wurde. Zudem zeigt sich ein "Trend" zu immer späterer Mutterschaft.

US-Botschaft nach Schecks an Österreicher: "Schuldet mir ein Schnitzel"

10.09.2020 Nachdem mehrere Österreicher Corona-Hilfe-Schecks aus den USA erhalten hatten, meldet sich nun die US-Botschaft zu Wort: Die Schecks sollten "nicht eingelöst" werden.

Nicht live: 20. Amadeus Awards werden verliehen

10.09.2020 Die Amadeus Awards werden heute zum 20. Mal vergeben - dieses Mal jedoch nicht als Live-Event in der Wiener Stadthalle. Conchita Wurst führt durch die bereits aufgezeichnete Zeremonie.

Sechs weitere Todesopfer durch Brände an US-Westküste

10.09.2020 Die verheerenden Busch- und Waldbrände an der Westküste der USA haben sich erneut deutlich ausgebreitet.

Ältere sorgen für Krisen-Situationen besser vor

10.09.2020 Finanziell gesehen waren Pensionisten weniger von der Corona-Pandemie betroffen als junge Menschen, da die ältere Generation am fleißigsten für Krisenzeiten vorgesorgt hat.

"Corona Art": Kunstforum Wien zeigt Bilder der "neuen Normalität"

10.09.2020 Zwischem 10. und 18. September zeigt das Kunstforum Wien unter dem Titel "Corona Art" Bilder der "neuen Normalität". Der Eintritt ist frei.

ZIB2: Schallenberg strikt gegen Aufnahme von Moria-Migranten in Österreich

10.09.2020 Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) hat die Haltung der türkis-grünen Bundesregierung, keine Hilfe suchenden Menschen aus dem abgebrannten Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos in Österreich aufzunehmen, am Mittwochabend in der ORF-ZiB 2 unterstrichen.

"Wir haben Platz!": Bis zu 350 Menschen bei Demo in Wien

9.09.2020 Rund 300 bis 350 Menschen haben sich heute Abend unter dem Motto "Wir haben Platz" in Wien versammelt, um nach dem verheerenden Brand im griechischen Flüchtlingslager Moria gegen die europäische Flüchtlingspolitik zu protestieren.

WKÖ-Chef Mahrer fordert schärfere Zumutbarkeits-Bestimmungen für Arbeitslose

10.09.2020 Harald Mahrer will die Zumutbarkeits-Bestimmungen für Arbeitslose verschärft haben. Er fordert von Jobsuchenden, beim Pendeln bzw. für jobbedingte Umzüge flexibler zu sein.

Donald Trump für Friedensnobelpreis nominiert

15.09.2020 Die Sprecherin des Weißen Hauses kommentiert die Nominierung so: "Dieser Präsident hat Frieden rund um die Welt geschaffen."

Drittes Geschlecht: Neuer Erlass ist fertig

9.09.2020 Der neue Erlass zum Umgang der Behörden mit dem Geschlechtseintrag in offiziellen Dokumenten ist fertig.

Wienerin bei Leichtmotorrad-Unfall schwer verletzt

9.09.2020 Am Mittwochnachmittag wurde eine Wienerin bei einem Leichtmotorrad-Unfall schwer verletzt. Sie wurde ins Landesklinikum Horn geflogen.

Suizidprävention: Gedenkfeier in der Wiener Votivkirche

9.09.2020 Am Welttag der Suizidprävention findet am Donnerstag in Wien eine Gedenkfeier für alle Menschen statt, die durch Suizid verstorben sind und lädt alle dazu ein, denen dieses Gedenken ein Anliegen ist.

Maurer-Prozess findet im Großen Schwurgerichtssaal statt

9.09.2020 Das Wiener Landesgericht für Strafsachen verlegt den Prozess gegen die Grüne Klubobfrau Sigrid Maurer, der am kommenden Freitag fortgesetzt wird, in den Großen Schwurgerichtssaal.

Wien: Reindorfgassenfest 2020 mit umfangreichem Programm

9.09.2020 Am 11. und 12. September 2020 findet wieder das Reindorfgassenfest in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus statt. Bei dem Grätzlfest wird Groß und Klein Live-Musik, Kunst, Kulinarik und vieles mehr geboten.