AA

Drogendealer bei WEGA-Einsatz in Wien-Penzing festgenommen

8.11.2020 Am Samstagvormittag wurde ein 35-Jähriger in seiner Wohnung in Wien-Penzing festgenommen. Die Polizei stellte Suchtmittel und Bargeld sicher.

Ausgangssperre missachtet: 51-Jährige in Wien-Simmering angezeigt

8.11.2020 Eigentlich wurde eine 51-Jährige am Samstag von der Polizei angehalten, da sie bei Rotlicht einen Schutzweg überquerte. Weil sie jedoch keinen glaubhaften Grund nennen konnte, trotz Ausgangssperre unterwegs zu sein, wurde sie angezeigt.

Randalierer am Praterstern in Wien mit Pfefferspray gestoppt

8.11.2020 Als Polizisten am Samstag bei einer Rauferei am Wiener Praterstern dazwischengingen, attackierte ein 18-Jähriger die Beamten mit Fußtritten.

Wien-Anschlag konnte dank Upload-Plattform vollständig rekonstruiert werden

8.11.2020 Insgesamt 24.000 Uploads zum Anschlag in Wien wurden von der Polizei geprüft und gesichtet, dadurch konnte der komplette Tatablauf "sehr gut und vollständig" rekonstruiert werden. Nun wurde die Plattform wieder deaktiviert.

5.933 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

8.11.2020 In den letzten 24 Stunden kamen in Österreich mehr als 5.900 neue Erkrankungen mit dem Coronavirus hinzu. Knapp 3.000 Personen werden derzeit im Krankenhaus behandelt.

Pkw-Einbrecher in Wien-Ottakring auf frischer Tat ertappt

8.11.2020 Ein 30-Jähriger versuchte in der Nacht auf Sonntag, einen Pkw in Wien-Ottakring zu stehlen. Die Polizei nahm den Mann nach kurzer Flucht fest.

Attacke mit abgebrochener Glasflasche: 28-Jähriger festgenommen

8.11.2020 Bereits im Mai soll ein 28-Jähriger einen Mann in der Wiener Innenstadt mit einer abgebrochenen Glasflasche attackiert und dabei schwer verletzte haben. Nun klickten für den Gesuchten in Wien-Brigittenau die Handschellen.

Waffen des Wien-Attentäters sichergestellt: Ermittlungen zur Herkunft laufen

8.11.2020 Die Polizei ermittelt derzeit zur Herkunft der Waffen, die der Wien-Attentäter bei dem Anschlag am 2. November in der Innenstadt bei sich trug.

"Historischer Erfolg": Glückwünsche an Biden aus aller Welt

8.11.2020 Nach seinem Sieg über Donald Trump bei der US-Präsidentenwahl hat Joe Biden Glückwünsche aus aller Welt erhalten. Österreichs Staatsspitze sowie Vertreter der EU gratulierten, die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel wünschte Biden "von Herzen Glück und Erfolg". Großbritanniens Premierminister Boris Johnson sprach von einem "historischen Erfolg". Auch Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu gratulierte, dankte zugleich aber Amtsinhaber Trump.

Kurz und Macron planen Videokonferenz zu Terrorismus

8.11.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron wollen Anfang kommender Woche weitere Schritte gegen den Terrorismus setzen.

Mehrheit der Österreicher befürwortet Ausgangsbeschränkungen

8.11.2020 Die Mehrheit der Österreicher befürwortet die Maßnahmen der Regierung im Kampf gegen das Coronavirus. 55 Prozent bewerten die nächtlichen Ausgangsbeschränkungen als angemessen, acht Prozent sogar für zu wenig strikt. 33 Prozent bewerten sie als übertrieben.

Kurz gratulierte Joe Biden zum US-Wahlsieg

7.11.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat Joe Biden zum absehbaren Gewinn der US-Präsidentschaftswahl gratuliert. "Ich freue mich auf eine enge Zusammenarbeit in der Zukunft. Europa und die USA verbindet ein Wertesystem, für das wir gemeinsam einstehen", richtete der Kanzler am Samstag aus.

US-Wahl LIVE: CNN erklärt Joe Biden zum neuen Präsidenten

8.11.2020 Der Demokrat Joe Biden hat laut CNN den Bundesstaat Pennsylvania und damit die US-Präsidentschafswahl gewonnen. Wir berichten im Live-Ticker von der US-Wahl 2020.

Bundespräsident Van der Bellen nach Sturz verletzt und im Krankenhaus

7.11.2020 Am Samstag verletzte sich Bundespräsident Alexander Van der Bellen bei einem Sturz am Becken und wurde ins Wiener AKH gebracht.

Corona-Maßnahmen: Auch Handel will Ersatz für Umsatzausfälle

8.11.2020 Seit Freitag können vom Lockdown betroffene Betriebe einen 80-prozentigen Umsatzersatz beantragen. Auch der Handel fordert Ersatz für Umsatzausfälle.

Bisher 102 Anzeigen wegen Verstößen gegen Ausgangsbeschränkungen

8.11.2020 Seit Beginn des zweiten Lockdowns am Dienstag um 0.00 Uhr gab es österreichweit laut Polizei bisher 102 Anzeigen wegen Verstößen gegen die Ausgangsbeschränkungen.

Covid-19: Situation in Wiens Spitälern "durchaus kritisch"

7.11.2020 Der Wiener Gesundheitsverbund sieht die Situation in Wiens Spitälern angesichts steigender Neuinfektionen mit dem Coronavirus als "durchaus kritisch".

Anschober: Nächste Woche wird weichenstellend

8.11.2020 Die nächste Woche wird in Bezug auf das Coronavirus weichenstellend - so Gesundheitsminister Anschober am Samstag. Laut ihm müsse dabei eine Stabilisierung gelingen.

EU-Anti-Terror-Koordinator Gilles de Kerchove lobt Slowakei

7.11.2020 Der Anti-Terror-Koordinator Gilles de Kerchove hat die Slowakei gelobt. Es ging dabei um die Warnung vor dem späteren Attentäter von Wien.

1.107 neue Corona-Fälle in Wien

7.11.2020 Am Samstag gab es in Wien 1.107 neue Corona-Fälle. Außerdem wurden drei weitere Todesfälle in Zusammenhang mit dem Virus registriert.

Mann bei Kellereinbruch auf frischer Tat ertappt

7.11.2020 Am Freitag ist ein 26-jähriger bei einem Kellereinbruch in Wien-Floridsdorf auf frischer Tat ertappt worden. Gegen ihn lag bereits eine Festnahmeanordnung vor.

Sicherungshaft: Anschober nicht explizit dagegen

7.11.2020 Am Samstag zeigte sich Gesundheitsminister Anschober gegenüber der Sicherungshaft offener. Laut ihm müsse man die rechtlichen Instrumente prüfen, um zu sehen, ob sie reichen, um Gefährder zu stoppen.

Wiener Kirche mit "Christen in die Hölle" beschmiert

7.11.2020 Das Tor einer Kirche in Wien-Penzing ist am Freitag von unbekannten Tätern mit einer christenfeindlichen Bemerkung ("Christen in die Hölle") beschmiert worden.

Wiener Attentäter war "nie emotional oder aufbrausend"

7.11.2020 Der von der Polizei erschossene Wiener Attentäter wurde eineinhalb Jahre vom auf Deradikalisierung spezialisierten Verein Derad betreut.

Corona-Statistik: 8.241 Neuinfektionen am Samstag in Österreich

7.11.2020 Neuer Tagesrekord: Am Samstag wurden im 24-Stunden-Vergleich (Stand: 9.30 Uhr) 8.241 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert.

Nach Ermittlungspannen: FPÖ erstattet Anzeige wegen Amtsmissbrauchs

7.11.2020 Die FPÖ erstattet aufgrund der Ermittlungspannen im Vorfeld des Terroranschlags in Wien Anzeige wegen des Verdachts des Amtsmissbrauchs gegen unbekannte Täter innerhalb der Ermittlungsbehörden.

Anschlag in Wien: Verfassungsschutz ermittelt gegen Lehrerin

7.11.2020 Eine Lehrerin einer Neuen Mittelschule in Wels wurde vom Dienst freigestellt, weil sie Verschwörungstheorien zum Terroranschlag in Wien in den Sozialen Medien verbreitet haben soll.

Anschober deutete mögliche weitere Verschärfungen an

7.11.2020 Im Ö1-"Morgenjournal" deutete Gesundheitsminister Rudolf Anschober am Samstag eine mögliche weitere Verschärfung der Coronavirus-Maßnahmen an.

Coronavirus-Infektionen bei Kindern in Wien gesunken

7.11.2020 In Österreich ist die Zahl der Ansteckungen mit dem Coronavirus zuletzt massiv angestiegen. Was offenbar sinkt, ist jedoch der Anteil der Kinder am Infektionsgeschehen.

OÖ: 14-Jähriger bedrohte Lehrerin mit Schreckschusspistole

7.11.2020 Am Freitag bedrohte ein 14-jähriger Schüler während des Unterrichts in einer Schule in Pasching in Oberösterreich seine Lehrerin mit einer Schreckschusspistole.

Dalmatiner erschossen: Schütze ist Justizwachebediensteter

7.11.2020 Der 55-Jährige, der in Pöchlarn (Bezirk Melk) bei einem Spaziergang einen Dalmatinerrüden erschossen hat, ist als Justizwachebediensteter tätig.

SPÖ fordert Änderung des Staatsbürgerschaftsrechts

7.11.2020 Die SPÖ pocht nach dem Terroranschlag in Wien auf rechtliche Verschärfungen beim Staatsbürgerschaftsrecht.

Corona-Patienten im Schnitt 12,6 Tage auf der Intensivstation

8.11.2020 Österreichs Gesundheitssystem könnte Mitte November an seine Kapazitätsgrenzen gelangen. Laut der aktuellen Prognose des Covid-Prognose-Konsortiums steigt die Zahl der Covid-19-Patienten auf Intensivstationen kommenden Mittwoch auf 600.

Arbeitslose sollen als "Contact Tracer" vermittelt werden

7.11.2020 Arbeitsministerin Christine Aschbacher (ÖVP) will ältere und Langzeit-Arbeitslose als "Contact Tracer" an die Bundesländer vermitteln.

Nach Anschlag in Wien: Aktion scharf in Gefängnissen

7.11.2020 Nach dem Anschlag in Wien haben die Justizanstalten eine Aktion scharf in den Gefängnissen durchgeführt. 229 Insassen, die wegen Terrorismusdelikten inhaftiert sind, Radikalisierungstendenzen oder sonstige Auffälligkeiten zeigten wurden überprüft.

Extrem seltener pinker Diamant wird in Genf versteigert

7.11.2020 Hier zählen äußere und innere Werte gleichermaßen: Ein extrem seltener pinker Diamant wird am Mittwoch vom Auktionshaus Sotheby's in Genf versteigert.

Verkehrsverbünde unterstützen grundsätzlich 1-2-3-Ticket

7.11.2020 Die Verkehrsverbünde unterstützen grundsätzlich das 1-2-3-Ticket. Allerdings gäbe es keine Eile bei der Umsetzung.

Umfrage zeigt: Zwei Drittel der Beschäftigten könnten Home Office nutzen

7.11.2020 Zwei Drittel der Beschäftigten könnten Home Office nutzen, die Hälfte macht davon auch Gebrauch.

Lainzer Tiergarten bleibt an Winter-Wochenenden geöffnet

7.11.2020 Der Lainzer Tiergarten in Wien-Hietzig schließt von Anfang November bis Weihnachten normalerweise seine Pforten, um den Wildtieren Ruhezeit zu ermöglichen. Im heurigen Winter bleibt das Erholungsgebiet allerdings geöfnet.

Infos zum Attentäter: Slowakei weist Vorwurf ab

7.11.2020 Die slowakischen Behörden bestehen darauf, Österreich bereits im September über die Identität des Wien-Attentäters aufgeklärt zu haben. Wien Polizeipräsident spricht von Mitte Oktober,