AA

Miley Cyrus ist keine Veganerin mehr

9.09.2020 Wegen gesundheitlichen Problemen: Miley Cyrus nimmt nicht mehr nur vegane Ernährung zu sich.

AMS-Personal wird bis Ende 2023 aufgestockt

8.09.2020 Der AMS-Betriebsrat hatte zuletzt vehement auf mehr Personal gedrängt. Nun wurden 350 befristete Planstellen bis Ende 2023 zugesichert.

Wahlkampfauftakt der SPÖ Wien: Ludwig kündigt neue Corona-Hilfen an

8.09.2020 Knapp fünf Wochen vor der Wien-Wahl hat die SPÖ am Dienstag den offiziellen Startschuss für ihren Wahlkampf gegeben. Im Fokus lag dabei das Coronavirus: Nicht nur musste das Auftaktevent wegen der Pandemie diesmal in sehr kleinem Rahmen stattfinden, auch neue Corona-Hilfen u.a. für die Gastronomie, den Tourismus und die Clubszene wurden von Bürgermeister Michael Ludwig angekündigt.

Mehr Beratungen zum Thema Suizid im Corona-Jahr

8.09.2020 Bei Österreichs wichtigster Helpline für Kinder und Jugendliche melden sich im Schnitt täglich drei junge Menschen mit Suizidgedanken. Corona hat die Situation noch verschärft. 

Lukaschenko: Bin vielleicht zu lange im Amt

8.09.2020 Der weißrussische (belarussische) Präsident Alexander Lukaschenko hat nach russischen Medienberichten eingeräumt, dass er womöglich etwas zu lange an der Macht sei.

22. Wiener Restaurantwoche begrüßte über 18.000 hungrige Gäste

8.09.2020 Trotz Corona-Pandemie zog es bei der 22. Ausgabe der Wiener Restaurantwoche zahlreiche Feinschmecker in die Spitzenlokale Wiens.

Thomas Brezina auf Lese-Tour: Zwei Termine in Wien

8.09.2020 Ab 24. September begibt sich Thomas Brezina anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Knickerbockerbande auf eine Lese-Tour. Zwei Termine finden auch in Wien statt.

Zu hoher CO2-Ausstoß: Österreich drohen Kosten in Milliardenhöhe

8.09.2020 Da Österreich mit den bisher beschlossenen Maßnahmen wohl kaum die versprochene Verringerung des CO2-Ausstoßes erreichen wird, könnte das Budget in Zukunft massiv belastet werden. Es bedarf weiterer Maßnahmen, ansonsten muss Österreich für die Zeit 2021 bis 2030 Zertifikate um 2,1 bis 4,2 Milliarden Euro nachkaufen, wie das Büro des Fiskalrats erreichnet hat.

Freundin vergewaltigt und verletzt liegen gelassen: Haft für 25-Jährigen

8.09.2020 Der 25-Jährige, der seine damalige Freundin vergewaltigt und in Wien-Wieden auf der Straße liegen hat lassen, wurde am Dienstag zu 20 Jahren Haft verurteilt. Der Gerichtspsychiater sprach sich außerdem für eine Einweisung in eine Anstalt aus.

Gesichtserkennung laut Innenministerium im Regelbetrieb

8.09.2020 Das Gesichtserkennungssystem des Innenministeriums ist nach einem rund einjährigen Versuchs- mit Anfang August in den Regelbetrieb übergegangen.

Fridays for Future: Weltweite Klima-Demo, auch in Wien

8.09.2020 Ein Jahr nach dem bisher größten weltweiten Klimastreik hat die Umweltbewegung Fridays for Future für den 25. September erneut zur globalen Demo gegen "die politische Untätigkeit in der Klimakrise" aufgerufen. In Österreich liegt der Fokus dabei besonders auf der bevorstehenden Wien-Wahl, hieß es via Aussendung.

Rekordanstieg bei Neuinfektionen: Anschober kündigt Analyse an

9.09.2020 Für Gesundheitsminister Rudolf Anschober ist der hohe Anstieg aktiver Corona-Fälle am Dienstag "besorgniserregend". Nach über 500 Neuinfektionen müsse geklärt werden, ob es sich um einen steigenden Trend handle.

Senioren bekommen zu viel bezahlte Steuer ausbezahlt

8.09.2020 Im Oktober bekommen Senioren die zu viel bezahlte Steuer zurückbezahlt. Spätestens am 9. Oktober müsste diese am Konto sein.

Laborschwein Merlin fühlt sich beim Tierschutz Austria sauwohl

8.09.2020 Happy End für Laborschwein Merlin: Der Eber hat im Tierschutzhaus Vösendorf ein neues Zuhause gefunden.

VfGH berät im Oktober erneut über aktive Sterbehilfe

8.09.2020 Vier Antragsteller halten das Verbot der aktiven Sterbehilfe für verfassungswidrig. Der VfGH berät deswegen in seiner Oktober-Session erneut über das Gesetz.

Campus Akademie: "Schattenteil der Altstadt" wird zur Forschungsmeile

8.09.2020 Das Alte Universitätsviertel soll umgestaltet werden. Dabei soll es vom "Schattenteil der Altstadt" zur Forschungsmeile werden.

Wiener Anwaltsgehilfin freigesprochen

8.09.2020 Eine Wiener Anwaltsgehilfin soll einer Klientin mehr als 288.000 Euro abgeluchst haben. Das Gericht fand aber keine Beweise für betrügerische Machenschaften.

Festival Wien Modern hält an Oktober-Termin fest

8.09.2020 Insgesamt 32 Spielstätten sollen bei der 33. Ausgabe des Wien Modern Festivals bespielt werden. Das Programm wurde am Dienstag vorgestellt.

Regierung schüttet nun 678 Millionen Euro an Familien aus - 380 Euro pro Kind

8.09.2020 In dieser Woche wird der im Juni angekündigte Coronabonus für Familien ausgeschüttet, und zwar 360 Euro pro Kind. Den Angaben zufolge sind das für die rund 1,824 Millionen Kinder, für die Familienbeihilfe bezogen wird, in Summe 678 Millionen Euro.

Schulische Anforderungen während Corona-Lockdown nicht gesenkt

8.09.2020 Eine Studie zeigt, dass die Direktoren des Landes auch trotz coronabedingter Schulschließungen an den schulischen Standards bezüglich Lernstoff und Unterrichtsinhalten festgehalten haben.

SPÖ mobilisiert gegen AUVA-Umzug

8.09.2020 Die AUVA soll umziehen, nämlich in ein Haus des Fonds der Wiener Kaufmannschaft. Die SPÖ ortet ein Sponsoring der Wirtschaftskammer, die den Fonds verwaltet.

Wien-Döbling: Männer nach Wohnungseinbruch in U-Haft

8.09.2020 Für ein Einbrecher-Duo klickte in der vergangenen Woche in Wien-Döbling die Handschellen, nachdem es sich Zugang zu einer Wohnung verschafft hatte.

Brände in Kalifornien - 8.000 Quadratkilometer verwüstet

8.09.2020 Durch die Waldbrände im US-Bundesstaat Kalifornien ist eine Rekordfläche von mehr als 8.000 Quadratkilometern zerstört worden.

Ex-Nationalteam-Chef Alfred Riedl mit 70 Jahren verstorben

8.09.2020 Ex-Fußball-Nationalteam-Chef Alfred Riedl ist tot. In der Nacht auf Dienstag verstarb der Wiener im Alter von 70 Jahren. Der ÖFB bestätigte entsprechende Medienberichte. Von 31. Oktober 1990 bis 9. Oktober 1991 fungierte Riedl als Nationaltrainer, in acht Länderspielen gab es unter seiner Führung einen Sieg. Außerdem waren drei Remis und vier Niederlagen zu verbuchen.

Verkehrsunfall in Wien-Meidling: Pkw-Lenker beging Fahrerflucht

8.09.2020 Montagabend kam es zu einem Verkehrsunfall in Wien-Meidling. Ein 42-jähriger Motorradlenker wurde dabei schwer verletzt. Der in den Unfall ebenfalls verwickelte Pkw-Lenker beging Fahrerflucht.

Wien-Simmering: Drogen-Lenker mit gestohlenem Pkw auf der A4 unterwegs

9.09.2020 Mit gestohlenem Pkw und Kennzeichen und unter Drogeneinfluss fuhr ein 28-Jähriger am Montag auf der A4 in Richtung Schwechat, als er von Wiener Polizisten gestoppt wurde.

Coronakrise: Auch Köstinger für offene Schanigärten im Winter

8.09.2020 Nachdem sich schon die Wirtschaftskammer für eine Öffnung der Schanigärten über den Winter ausgesprochen hat, ist nun auch Tourismusministerin Elisbeth Köstinger (ÖVP) dafür. Die angeschlagene Gastro-Branche in Österreich würde dadurch in dieser schwierigen Situation zusätzlich unterstützt werden, so Köstinger am Dienstag via Aussendung.

Polizei fahndet nach Einbrecher in Wien-Wieden

8.09.2020 Ein Mann verkleidete sich Anfang Juli als Botendienst und beging zumindest zwei Einbrüche in Wohnungen in Wien-Wieden. Die Polizei fahndet nach dem Tatverdächtigen.

Integrationsbericht 2020: Bildung als Baustelle

8.09.2020 Als "Baustelle der Integration" bezeichnete die Vorsitzende des Integration-Expertenrats Katharina Pabel bei der Vorstellung des Integrationsberichts 2020 Dienstagvormittag den Bildungsbereich, denn zwei Drittel der Kinder mit Migrationshintergrund erreichten die Bildungsstandards im Lesen nicht - das sei alarmierend.

Bildung bleibt laut Integrationsbericht eine Baustelle

8.09.2020 Der Bildungsbereich bleibt eine "Baustelle in der Integration." Das konstatierte die Vorsitzende des Integration-Expertenrats Katharina Pabel bei der Vorstellung des Integrationsberichts 2020 Dienstagvormittag.

Deutlich weniger Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit sinkt nur langsam

8.09.2020 Knapp 410.000 Menschen sind in Österreich noch ohne Job, rund 400.000 noch in Kurzarbeit. Die Zahlen bei der Kurzarbeit sinken dabei stetig, bei den Arbeitslosenzahlen geht es nur langsam nach unten.

Wieden - Lea Halbwidl im Interview: "Auf dem Weg zum kinderfreundlichsten Bezirk"

9.09.2020 Im Zuge der Wien-Wahl 2020 bat VIENNA.at die Bezirksvorsteher zum Interview. Lea Halbwidl, Bezirkschefin von Wieden (SPÖ), sprach über ihre geplanten Projekte und die Besonderheiten während der Corona-Pandemie in ihrem Bezirk.

Wahlrecht für Ausländer und EU-Bürger bei der Wien-Wahl 2020

8.09.2020 Am 11. Oktober 2020 finden die Wiener Gemeinderatswahlen statt. Einige Unklarheit herrscht im Vorfeld darüber, ob Ausländer und EU-Bürger bei der Wien-Wahl eigentlich wählen dürfen - VIENNA.at hat die Antworten.

OECD-Studie belegt Covid-Auswirkungen auf Berufsbildung in Österreich

8.09.2020 Österreich ist als Land mit starker Berufsbildung von den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie im Schulbereich stark betroffen. Das zeigt die aktuelle OECD-Studie "Bildung auf einen Blick 2020".

Wien: Rund 400 zusätzliche Parkplätze für Pendler in Spittelau

8.09.2020 Der Wiener Garagenanbieter WIPARK stellt Pendlern ab sofort in der Garage Unizentrum Althanstraße in Spittelau knapp 400 Parkplätze zur Verfügung.

340 Coronavirus-Neuerkrankungen in Wien

8.09.2020 In den vergangenen 24 Stunden wurden in Wien insgesamt 340 neue Coronavirus-Fälle gemeldet. Laut Krisenstab handelt es sich dabei jedoch zum Teil um ältere Testergebnisse, die nun ergänzt werden, hieß es am Dienstag. Am Montag lag die Zahl der Neuinfektionen mit 75 noch deutlich unter dem Schnitt, der Durchschnitt der entdeckten Erkrankungen ist in Wien zuletzt allerdings deutlich angestiegen.

U-Ausschuss hat Ibiza-Video erhalten

8.09.2020 Das von den Abgeordneten des Ibiza-Untersuchungsausschuss lang ersehnte Video, das zum Platzen der türkis-blauen Koalition geführt hat, ist von der Oberstaatsanwaltschaft Wien dem Ausschuss übermittelt worden.

Corona-Statistik: 520 Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

8.09.2020 Am Dienstag wurden 520 Corona-Neuinfektionen im 24-Stunden-Vergleich (Stand 9.30 Uhr) registriert. 340 Fälle entfallen auf Wien, da teils ältere Testergebnisse in der Statistik ergänzt wurden.

Ibiza-U-Ausschuss: Video wurde von Oberstaatsanwalttschaft übermittelt

8.09.2020 Das von den Abgeordneten des Ibiza-Untersuchungsausschuss lang ersehnte Video ist von der Oberstaatsanwaltschaft Wien dem Ausschuss übermittelt worden.

Streit um Dienstpläne: Ausfälle bei Postbus in NÖ angekündigt

8.09.2020 Für Mittwoch wurden Ausfälle im Postbus-Frühverkehr in Teilen Niederösterreichs angekündigt. Grund dafür ist eine Betriebsversammlung, bei der die neuen Dienstpläne thematisiert werden.