AA

Wien: Lebenslange Haft für Dreifachmord an Kindern

1.03.2021 Eine 31-Jährige ist am Wiener Landesgericht wegen Mordes an ihren drei Kindern zu lebenslanger Haft verurteilt und zusätzlich in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen worden.

Forderung nach Klarheit zu Mieten geschlossener Betriebe

1.03.2021 Die Oppositionsparteien SPÖ und NEOS fordern gemeinsam von der Regierung Klarheit, ob im Corona-Lockdown geschlossene Betriebe Miete zahlen müssen. Ohne eine solche Klarstellung würden sich die Hilfsmaßnahmen angesichts der zu erwartenden Klagsflut zu einem "Konjunkturpaket für Anwälte" entwickeln, so SPÖ-Wirtschaftssprecher Christoph Matznetter. Dass ein Pächter nicht weiß, ob er die Pacht zahlen muss, sei unzumutbar, meint NEOS-Wirtschaftssprecher Sepp Schellhorn.

Corona-Politik für Mehrheit der Österreicher wirtschaftsschädigend

1.03.2021 Die Österreicher sind laut einer Umfrage zunehmend über die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Politik besorgt. Zwei von drei Befragten sagen, dass die Einschränkungen mehr als das Virus selbst schaden.

Schuldnerberatung: Jeder Vierte unter 30 Jahren beansprucht Angebot

1.03.2021 Massive Geldprobleme: In Österreich nimmt rund jeder Vierte unter 30-Jährige eine Schuldenberatung in Anspruch. Das zeigt ein "Mapping Report" der OECD, der am Montag im Finanzministerium vorgestellt wurde.

Februar 2021: Ein extremer Wettermonat

1.03.2021 Der Februar 2021 war geprägt von einer kurzen Phase mit polarer Kaltluft und einer extrem milden Wetterphase in der zweiten Monatshälfte. "Mehr als 20 Wetterstationen der ZAMG verzeichneten die höchste jemals in einem Februar gemessene Temperatur", lautete die Bilanz der Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Montag.

Diese Taxi-Anbieter lassen Fahrpreis selbst bestimmen

1.03.2021 Online-Dienste wie Bolt, Free Now, Holmi und Uber vermitteln nun Taxis und keine Mietwagenfahrten. Dennoch kann man je nach Angebot noch am Preis schrauben.

"Grüner Pass": Köstinger bekräftigte Unterstützung

1.03.2021 Im Rahmen einer informellen Videokonferenz hat Tourismusministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) mit ihren EU-Amtskollegen am Montag ihre Unterstützung für einen EU-weiten "Grünen Pass" bekräftigt.

Lockerungen: Regierung plant laut FPÖ Bonus-Malus-Plan

1.03.2021 Laut FPÖ dürfte die Regierung tatsächlich auf eine Regionalisierung in der Bekämpfung der Corona-Pandemie setzen.

Schwer verletzte Drillingsmutter: Eingeschaltete Herdplatte verursachte Brand in NÖ

1.03.2021 Die Beamten des Landeskriminalamts Niederösterreich haben nach dem Brand in einem Arbeiterwohnhaus eines Sägewerks in Furth an der Triesting im niederösterreichischen Bezirk Baden die Ursachenermittlung abgeschlossen. Eine eingeschaltete Herdplatte gilt aus Auslöser.

Wien reizvoll für Expats: Hohe Lebensqualität und attraktive Jobangebote

2.03.2021 Wien lockt Internationals mit hoher Lebensqualität und attraktiven Jobangeboten: Die englischsprachige Medienplattform Metropole veröffentlicht die Ergebnisse der bis dato größten Umfrage unter Expats.

Nach tödlichem Messerstich in Graz: Dritte Festnahme in Wien erfolgt

1.03.2021 Weitere Festnahme: Nach einem tödlichen Messerstich und zwei Festnahmen am Wochenende in Graz ist in der Nacht auf Montag ein dritter Verdächtiger in Wien festgenommen worden.

Post sucht 1.800 Mitarbeiter für den Sommer

1.03.2021 Frische Luft und Extrageld- das bietet die Österreichische Post jungen Menschen mit einem Job als "Sommerpostler". Für den Zeitraum von Juni bis September 2021 werden insgesamt 1.800 Mitarbeiter gesucht, die gerne als Zusteller der Post aushelfen möchten.

Blümel erstmals von WKStA einvernommen

1.03.2021 In den Ermittlungen der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) zur Causa Blümel wurde der Finanzminister am vergangenen Freitag erstmals einvernommen.

Kaninchen-Quartett in Müllraum in Wien-Meidling ausgesetzt

1.03.2021 Wie Abfall entsorgt: In einem Karton im Müllraum einer Wohnhausanlage sich selbst überlassen wurden vier Kaninchen in Wien-Meidling.

Wien: GPA-Aktion für Millionärssteuer

1.03.2021 Die GPA demonstrierte heute vor dem Bundeskanzleramt für eine Millionärssteuer. Die Coronakrise habe das Ungleichgewicht in der Vermögensverteilung noch verstärkt.

Kurz gegen gemeinsame Impfstoff-Beschaffung mit Israel

1.03.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz hat aufgrund einer EU-internen Einigung das Angebot Israels, Corona-Impfstoffe gemeinsam zu beschaffen, abgelehnt.

Lugner City vermeldet in ersten Wochen nach Lockdown großes Plus

1.03.2021 Positiv-Bilanz trotz Krise: Das Wiener Einkaufszentrum Lugner City hat in den ersten Wochen nach dem Lockdown deutlich mehr umgesetzt als in den Vergleichswochen des Vorjahres.

Streit in Wien-Meidling eskalierte: Auch Polizist verletzt

1.03.2021 In Wien-Meidling kam es am Sonntag zu einem Streit zwischen zwei Männern, der eskalierte. Sie wurden beide wegen des Verdachts der schweren Körperverletzung angezeigt. Ein Polizist, der eingriff, um die beiden Kontrahenten zu trennen, wurde ebenfalls durch ein Küchenmesser verletzt, das sich im Ärmel der Jacke eines Tatverdächtigen befand.

Gastro will konkretes Datum für Öffnung

1.03.2021 Die Wirte hoffen weiter auf Lockerungen noch im März und erwarten dabei auch ein konkretes Datum, idealerweise zur Monatsmitte.

Hausdurchsuchung nahe dem Bahnhof Meidling: Zwei Dealer festgenommen

1.03.2021 Am Freitag gegen 17:00 Uhr führten Polizisten eine Hausdurchsuchung im Bereich des Bahnhofs Meidling in Wien durch. Der Verdacht lautete auf Drogenhandel.

Betrunkener Motorradlenker in Wien-Favoriten: Lebensgefährlich und schwer verletzte Personen

1.03.2021 In Wien-Favoriten waren ein 34-jähriger Mann und seine 31-jährige Mitfahrerin auf einem Motorrad unterwegs. Es kam zu einem Sturz, bei dem die Frau sich schwer und der alkoholisierte Lenker sich lebensgefährlich verletzte.

Korruptionsbekämpfer des Europarates rügen Österreich

1.03.2021 Die Anti-Korruptions-Gruppe des Europarates (GRECO) hat Österreich wegen der "unbefriedigenden" Umsetzung von Empfehlungen im Bereich Gesetzgebung und Justiz gerügt.

Werfergranate in Wien-Floridsdorf aufgefunden

1.03.2021 Am Sonntag wurde in Wien-Floridsdorf eine 20 Zentimeter große Werfergranate entdeckt. Der Entminungsdienst des Bundesheeres transportierte das Kriegsmaterial ab.

78. Golden Globes: Die Stars feiern 2021 virtuell mit

1.03.2021 Vor Beginn der Golden-Globe-Gala drängen sich die Stars gewöhnlich auf dem roten Teppich - doch wegen der Corona-Pandemie ist diesmal alles anders.

Coronavirus-Selbsttests an Schulen werden nun auch am Freitag eingeführt

1.03.2021 An den Schulen sollen bald auch am Freitag Corona-Selbsttests durchgeführt werden - bislang fanden diese nur Montag und Mittwoch statt. Davon betroffen sind vor allem Volksschulkinder, aber auch jeden Schüler an Mittelschulen und AHS-Unterstufen, die am Freitag für Schularbeiten in die Klassen kommen. Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) hat entsprechende Medienberichte am Montag bestätigt.

Deutlich weniger HPV-Impfungen wegen Corona

1.03.2021 Die Corona-Pandemie hat zu einem teils deutlichen Rückgang der HPV-Impfquoten geführt, da Eltern Routine-Impftermine und Auffrischungsimpfungen vielfach nicht wahrgenommen haben.

Coronajahr 2020: Weniger Alk-, mehr Drogenlenker im Straßenverkehr ertappt

1.03.2021 Bilanz für das Coronajahr: 2020 sind weniger Alk-, aber mehr Drogenlenker erwischt worden. Wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen legte die Polizei 4,984.064 Anzeigen bzw. Organstrafverfügungen.

Auto fuhr bei Rot Mann auf Schutzweg nieder - Polizei bittet nach Fahrerflucht um Hinweise

1.03.2021 Am Sonntag ist ein 52-Jähriger beim Überqueren eines Schutzweges in Vösendorf bei Wien von einem Auto erfasst worden. Der Unfall ereignete sich an einer ampelgeregelten Kreuzung - laut Polizeiangaben war der Lenker eines Schwarzen Wagens bei Rotlicht losgefahren und beging nach der Kollision Fahrerflucht. Der schwerverletzte Fußgänger wurde in das UKH Wien-Meidling gebracht.

327 Neuinfektionen in den letzten 24 Stunden in Wien

1.03.2021 Wien meldeten am Montag einen vergleichsweisen hohen Wert an Corona-Neuinfektionen nach einem Wochenende. An Wochenenden werden normalerweise deutlich weniger Tests ausgewertet als unter der Woche.

Wundschutzcremes für Babys im Ökotest: Gutes Zeugnis

1.03.2021 Unerlässlich auf jeder Wickelkommode und in jeder Wickeltasche: Wundschutzcremes für Babys. Ökotest hat 25 von ihnen unter die Lupe genommen und hatte nur an zweien etwas auszusetzen.

Niederösterreich: Groß angelegte Suchaktion nach 86-Jährigem verlief erfolgreich

1.03.2021 Sonntagabend gab es eine groß angelegte Suchaktion nach einem 86-Jährigen im niederösterreichischen Bezirk St. Pölten. Die Einsatzkräfte waren erfolgreich und fanden den Mann unterkühlt und leicht verletzt in einem Gestrüpp.

Arbeitslose: Zahlen leicht gesunken, 496.000 in Kurzarbeit

1.03.2021 Ende Februar waren in Österreich 508.923 Menschen ohne Job, Ende Jänner waren es noch 535.470 Arbeitslose. 496.000 Personen befanden sich weiterhin in Kurzarbeit, der Ausfall des Wintertourismus belastet weiter den Arbeitsmarkt.

Verfassungsrichter Brandstetter im Spital

1.03.2021 Verfassungsrichter Wolfgang Brandstetter befand sich am Montag in Spitalsbehandlung, Gründe wurden keine veröffentlicht. Brandstetter wird in der Causa Heumarkt als Beschuldigter verdächtigt.

Mutter erstickte Kinder: Prozess um Dreifachmord in Wien

1.03.2021 Heute steht in Wien eine 31-Jährige vor Gericht, die ihre drei Kinder mit einem Polster erstickt haben soll. Die Staatsanwaltschaft hat zusätzlich Unterbringung im Maßnahmenvollzug beantragt.

Lobautunnel: Demo vor Verhandlungsbeginn

1.03.2021 Heute beginnt die einwöchige Verhandlung über Naturschutz und Wasserrecht im Zusammenhang mit dem geplanten Lobautunnel. Vor der ersten Sitzung wurde vor dem BVwG demonstriert.

Gericht verbietet FPÖ Nutzung von Maurer-Foto

1.03.2021 Der Oberste Gerichtshof verbietet der FPÖ die Verwendung des "Stinkefinger-Fotos", das die Grüne Klubobfrau Sigrid Maurer 2017 auf Twitter postete.

"Nasenbohrtests" ab heute gratis in den Apotheken

1.03.2021 Ab Montag können sich Österreicher in der Apotheke kostenlose Selbsttests abholen. Die Apothekerkammer appelliert, nicht am ersten Tag in die Apotheken zu stürmen.

Gegen Rat der Experten: Kommen heute Lockerungen?

1.03.2021 Die Regierung lässt sich offenbar auch von den ständig weiter steigenden Corona-Zahlen nicht von Lockerungsüberlegungen abhalten. Aus Regierungskreisen wurde der APA berichtet, dass eine regional unterschiedliche Vorgangsweise erwogen wird.

Erster Lockdown könnte Geburtenrate gedämpft haben

1.03.2021 Der erste Corona-Lockdown im Frühling 2020 könnte die Geburtenrate in Österreich zum Jahreswechsel leicht gedämpft haben.

Taxifahren ohne Taxameter ab 1. März

1.03.2021 Ab 1. März ist in Österreich erstmals das Taxifahren ohne Taxameter möglich. Die Zusammenlegung des Taxi- und Mietwagengewerbes, auch bekannt als "Lex Uber", trat heuer bereits am 1. Jänner in Kraft.