AA

Dritter Corona-Lockdown tritt in Kraft

26.12.2020 Am heutigen Samstag tritt der dritte Corona-Lockdown in Kraft. Ab sofort gelten die Ausgangsbeschränkungen wieder den ganzen Tag.

Promis schicken sexy Weihnachtsgrüße

26.12.2020 Weihnachtsstimmung ist angesagt - und das auch bei den Promis!

Erste Lieferung des Corona-Impfstoffs in Österreich

26.12.2020 Der erste Transport mit dem Impfstoff gegen das Coronavirus des Herstellers Biontech/Pfizer hat laut Innenministerium in der Nacht auf Samstag die österreichische Grenze passiert.

Dritter Corona-Lockdown startet

27.12.2020 Nach der kurzen Weihnachtspause treten am Stefanitag wieder strikte Corona-Maßnahmen in Kraft.

Wiener Christbäume sorgen für Licht und Wärme

26.12.2020 Ab dem 28. Dezember können an den Sammelstellen der MA 48 in ganz Wien wieder Christbäume abgegeben werden. Auf ihrer letzten Reise sorgen diese dann noch einmal für Licht und Wärme in den Wiener Wohnzimmern.

Diese Coronahilfen laufen auch 2021 weiter

26.12.2020 Auch 2021 werden zahlreiche Coronahilfen weitergeführt. So kann beispielsweise die Sonderbetreuungszeit auch 2021 in Anspruch genommen werden. Unter anderem laufen auch der KMU-Härtefallfonds oder der Fixkostenzuschuss für Unternehmer weiter.

Heftige Explosion in Nashville

26.12.2020 In der Innenstadt von Nashville/Tennessee hat es am Freitag eine heftige Fahrzeug-Explosion mit drei Verletzten gegeben. Die Ermittler gehen von einer vorsätzlichen Tat aus.

37-jähriger Wiener seit Wochen in Mexiko vermisst

26.12.2020 Seit 10. Dezember fehlt von einem 37-Jährigen aus Wien jede Spur. Er war zuletzt mit einem Mietwagen im Nordwesten Mexikos unterwegs, zahlreiche Behörden wie Interpol und das FBI ermitteln bereits in dem Fall.

Zimmerbrand am Heiligen Abend in Wien-Leopoldstadt

26.12.2020 Am Heiligen Abend standen in einer Wohnung in der Großen Schiffgasse in Wien-Leopoldstadt ein Adventkranz und ein Christbaum in Flammen. Die Feuerwehr rettete im Appartement über der Brandwohnung einen schlafenden Mann.

Papst rief in Weihnachtsbotschaft zu Geschwisterlichkeit auf

25.12.2020 Das Oberhaupt der katholischen Kirche gedachte am Christtag aller Menschen, die wegen der Corona-Pandemie, sowie in Konflikt- und Notstandsgebieten auf dem gesamten Globus leiden.

Kritik an Corona-Massentests als Vorbedingung für Lockdown- Lockerungen

26.12.2020 Ab morgen müssen erneut im Handel und bei körpernahen Dienstleistungen die Rollläden bis inklusive 17. Jänner herunten bleiben. Kritisch sieht der Handelsverband die Corona-Massentests als Vorbedingung für Lockdown-Lockerungen.

Zweifel an Objektivität der Dokumentationsstelle Politischer Islam

25.12.2020 Die Muslimische Jugend ist über die von der Regierung eingesetzte Dokumentationsstelle Politischer Islam verärgert. In einer Aussendung sieht man Befürchtungen bestätigt, wonach die Einrichtung einer problematischen politischen Agenda folge.

Papst rief in Weihnachtsbotschaft zu Geschwisterlichkeit auf

26.12.2020 Das Oberhaupt der katholischen Kirche gedachte aller Menschen, die wegen der Pandemie, sowie in Konflikt- und Notstandsgebieten auf dem gesamten Globus leiden.

Rund 10 Mio. Euro bei "Licht ins Dunkel"-Spendenaktion gesammelt

25.12.2020 Auch heuer unterstützten wieder zahlreiche Repräsentanten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur die traditionelle ORF-Weihnachtsspendenaktion "Licht ins Dunkel", bei der an Heiligabend rund zehn Millionen Euro gesammelt werden konnten.

Milliardär kauft Michael Jacksons "Neverland"-Ranch

26.12.2020 Das Anwesen in Kalifornien wurde für 18 Mio. Euro von dem Geschäftsmann Ron Burkle erworben.

Wiener bei Geldgeschenken heuer sehr spendabel

26.12.2020 Bargeld zählte auch in diesem Jahr wieder zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken. Im Bundesländervergleich waren die dicksten Kuverts unter den Christbäumen in Niederösterreich und Wien zu finden.

ÖVP vermisst Schulterschluss von FPÖ und NEOS bei Corona-Politik

25.12.2020 ÖVP-Generalsekretär Alexander Melchior beklagt den mangelnden "nationalen Schulterschluss" von FPÖ und NEOS im Zuge der Corona-Pandemie.

25-Jähriger in U-Bahnstation Westbahnhof mit Messer bedroht: Festnahme

25.12.2020 Die Polizei nahm am Donnerstag einen 22-Jährigen fest, nachdem er einen 25-Jährigen in der U-Bahnstation Westbahnhof mit einem Messer bedrohte und danach flüchtete.

Apotheken auch zu den Feiertagen geöffnet

25.12.2020 Die Apotheken stehen auch an den kommenden Weihnachts- und Neujahrsfeiertagen für die Bevölkerung zur Verfügung.

Kellereinbrecher in Wiener U-Bahnstation gestellt

25.12.2020 Ein 24-Jähriger wollte sich am Donnerstag nach mehreren Kellereinbrüchen mit Spirituosen und Werkzeug aus dem Staub machen, hatte dabei jedoch nicht mit dem Besitzer des Koffers gerechnet, in dem er das Diebesgut transportierte.

1.851 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

25.12.2020 In den letzten 24 Stunden erkrankten in Österreich 1.851 Personen neu am Coronavirus und seit Beginn der Pandemie gab es bislang 5.783 Todesfälle zu beklagen.

ÖVP kritisiert Corona-Politik von FPÖ und NEOS

26.12.2020 ÖVP-Generalsekretär Axel Melchior kritisiert die Oppositionsparteien FPÖ und NEOS für deren Vorgehen in der Corona-Pandemie. "Es lässt uns fassungslos zurück, dass vor allem FPÖ und NEOS parteipolitische Interessen vor das Wohl der Österreicher stellen."

Wien-Brigittenau: Streit unter Ladendieben endete in Messerattacke

26.12.2020 In der Nacht auf Donnerstag musste die WEGA in Wien-Brigittenau einschreiten, als ein Streit unter zwei Männern eskalierte. Bei den Kontrahenten dürfte es sich zudem um Ladendiebe handeln.

Das bringt 2021: Mindestsicherung wird um 3,5 Prozent erhöht

25.12.2020 Das Jahr 2021 bringt eine Erhöhung der Mindestsicherung bzw. Sozialhilfe um 3,5 Prozent. Die Sozialleistung steigt damit von 917,35 Euro auf 949,46 Euro.

Zimmerbrand in Wien-Döbling forderte eine Tote

25.12.2020 Ein Zimmerbrand in Wien-Sievering forderte am Donnerstagvormittag eine tote Frau. Auch zwei Katzen wurden tot aufgefunden.

Kanzler Kurz glaubt "bald" an ein "normales Leben"

25.12.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz ist optimistisch, dass die Coronapandemie "bald" eine Trendwende erlebt. Das vergangene Jahr bezeichnete er als Herausforderung.

Wien-Döbling: Falsche Polizisten hauten schon wieder Seniorin übers Ohr

24.12.2020 Erneut kam es in Wien zu einem Betrugsfall mit falschen Polizisten. Dieses Mal fiel eine Seniorin in Wien-Döbling auf die Betrüger herein und übergab ihnen einen niedrigen fünfstelligen Geldbetrag. Von den Männern fehlt jede Spur.

PS5 im Internet gekauft: Verkäufer zog bei Übergabe Messer

24.12.2020 Ganz und gar nicht weihnachtlich ging in der Nacht auf Heiligabend der Kauf einer Spielkonsole in Wien-Landstraße vonstatten. Der Privatverkäufer zückte ein Messer, als sich ein Streit um die fehlende Rechnung entwickelte.

Van der Bellen und Schönborn: Flüchtlinge aufnehmen

24.12.2020 Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Kardinal Christoph Schönborn sprechen sich für die Aufnahme von Flüchtlingen aus Lesbos aus.

Startschuss für Wiener Eistraum mit Corona-Abstandsmesser

24.12.2020 Am Donnerstag öffnete der Wiener Eistraum auf dem Rathausplatz. Seit 10.00 Uhr können die Eisflächen befahren werden. Wie üblich kann das Wintervergnügen in Corona-Zeiten freilich nicht ablaufen.

Nach Online-Verkauf: 35-Jähriger bedrohte Frau und ihren Sohn mit Messer

24.12.2020 Ein 35-Jähriger verkaufte einer 43-jährigen Frau und ihrem 16-jährigen Sohn über eine Online-Plattform eine Spielekonsole. Bei der Übergabe kam es in der Wohnhausanlage in Wien-Landstraße zu Streit und der Österreicher zückte ein Messer.

2021: Pflegegeld wird um 1,5 Prozent erhöht

25.12.2020 Im Jahr 2021 wird das Pflegegeld routinemäßig angehoben - und zwar um 1,5 Prozent.

2.847 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

24.12.2020 Im 24-Stunden-Vergleich wurden am Donnerstag, den 24. Dezember 2020 (Stand: 9.30 Uhr), 2.847 bestätigte Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich gemeldet.

"Ö3-Weihnachtswunder" 2020: Knapp 3,8 Mio. Euro gespendet

25.12.2020 Das "Ö3-Weihnachtswunder" 2020, das im heurigen Jahr aus Wien-Heiligenstadt gesendet wurde, brachte 3.759.701 Euro Spenden für Familien in Not.

Weihnachts-Jackpot: Rund 8 Millionen Euro warten

24.12.2020 Einen Sechsfachjackpot im Lotto "6 aus 45" beschert Weihnachten heuer den Österreichern. Rund acht Millionen Euro warten.

Wiener Impfstart am Sonntag in der Klinik Favoriten

24.12.2020 Am Sonntag, 27. Dezember, um 12.30 Uhr starten in der Klinik Favoriten die Corona-Impfungen der Stadt Wien.

Weihnachten auf der Couch: Das TV-Programm an den Feiertagen

24.12.2020 Auch vor dem Fernseher lassen sich der 24. Dezember respektive die folgenden Feiertage genießen, zumal dann, wenn in Pandemiezeiten der Besuch von und bei der Familie eventuell etwas kürzer ausfällt als üblich. Das TV-Programm im Überblick.

Rodeln ohne Helm: Schwere Verletzungen drohen schon bei geringer Geschwindigkeit

24.12.2020 Rodeln ist viel weniger harmlos als allgemein angenommen: Jedes Jahr verletzten sich in Österreich mehr als 2.200 Menschen bei Rodelunfällen, in der vergangenen Wintersaison starben fünf Menschen.

Statistik: Winterdienst der Wiener Linien immer seltener im Einsatz

24.12.2020 Der Klimawandel macht sich in allen Lebensbereichen bemerkbar. Immer weniger Schnee im Winter, der immer kürzer liegen bleibt, sorgt dafür, dass der Winterdienst der Wiener Linien seltener aktiv werden muss.

So heiß feiern Promis Weihnachten!

23.12.2020 An Heiligabend sind heuer nicht nur die Geschenke hübsch verpackt, auch zahlreiche Stars ziehen mit sexy Outfits alle Blicke auf sich.