AA
  • VIENNA.AT
  • Landtagswahl Steiermark

  • Steiermark-Wahl: Sandra Krautwaschl (Grüne) im Porträt

    13.11.2019 Sandra Krautwaschl wird am 24. November bei der Landtagswahl in der Steiermark für die Grünen als Spitzenkandidatin ins Rennen gehen. Die Ökoexpertin und Plastikvermeiderin setzt auf das Paradethema Klimaschutz.

    Steiermark-Wahl: Mario Kunasek (FPÖ) im Porträt

    13.11.2019 Bei der Landtagswahl in der Steiermark geht Mario Kunasek als Spitzenkandidat ins rennen. Nach Ibiza, Spesen und Liederbuch-Affäre sind die Erwartungen gesunken.

    Steiermark-Wahl: Hermann Schützenhöfer (ÖVP) im Porträt

    13.11.2019 Hermann Schützenhöfer ist vermutlich der erfahrenste aktive Politiker. Nachdem er mit der ÖVP 2015 Zweiter wurde, will er bei der kommenden Landtagswahl die ÖVP auf Platz Eins sehen.

    Steiermark-Wahl: Michael Schickhofer (SPÖ) im Porträt

    13.11.2019 Der steirische SPÖ-Chef Michael Schickhofer hat mit der Übernahme der Partei kein leichtes Erbe bekommen. Im Wahlkampf setzt er unter anderem auf Klimaschutz und Sicherheit.

    Erste "Elefantenrunde" vor Landtagswahl in der Steiermark

    13.11.2019 Am Dienstagabend tasteten sich die steirischen Spitzenkandidaten vor der Landtagswahl in einer ersten "Elefantenrunde", die von der "Kleinen zeitung" organisiert wurde, zueinander vor.

    Steiermark-Wahl: Wahlschluss ist um 16.00 Uhr

    13.11.2019 Am Tag der Landtagswahl in der Steiermark, dem 24. November 2019, kann bis 16.00 Uhr die Stimme im Wahllokal abgegeben werden. Hier finden Sie alle Infos zu Wahllokalen, Öffnungszeiten und der Wahl am Vorwahltag.

    Steiermark und Burgenland bieten Vorwahltag

    10.11.2019 Die Steiermark und das Burgenland bieten neun Tage vor dem Wahlsonntag einen vorgezogenen Wahltag an.

    Liederbuch-Affäre: FPÖ-Politiker verteidigen Wolfgang Zanger

    4.11.2019 Zwar wird der Inhalt des Liederbuchs als "vulgär", "gefährlich" und "geschmacklos" bezeichnet, einen Grund, den FPÖ-Abgeordneten Wolfgang Zanger deswegen aus der Partei zu werfen, sieht man darin jedoch nicht.

    Steiermark-Wahl 2019: Ausgangslage, Ziele, Chancen der Parteien

    3.11.2019 Vorgezogene Landtagswahlen in der Steiermark: Vorgezogen wurde die Wahl in ÖVP-FPÖ-Zusammenspiel, unter grüner Mitwirkung - und gegen den Willen des bisherigen ÖVP-Partners SPÖ. Alle zur Ausgangslage, Ziele und Chancen der Parteien.

    Liederbuch: ÖVP fordert Zangers Rücktritt

    2.11.2019 Am Freitag forderte auch die ÖVP den Rücktritt des steirischen FPÖ-Abgeordneten Wolfgang Zanger nach der bekanntgewordernen Liederbuch-Affäre.

    Liederbuchaffäre in der Steiermark: Blaues Ringen um Distanzierung

    31.10.2019 Wolfgang Zanger und die steirische FPÖ ringen in der Liederbuch-Affäre um Distanzierung. Während der Abgeordnete zunächst mitteilte, sich deswegen "niemals" zu schämen, schickte die FPÖ Donnerstagfrüh eine Aussendung.

    Neue Liederbuch-Affäre rund um die FPÖ Steiermark

    31.10.2019 "Ihr alten Germanen" - Österreich ist um eine Liederbuchaffäre reicher. Dieses Mal trifft es den FPÖ-Mandatar Zanger in der Steiermark, der ebenso Mitglied einer schlagenden Burschenschaft ist.

    Fragen und Antworten zur Steiermark-Wahl 2019

    30.10.2019 Am 24. November finden die Landtagswahlen in der Steiermark statt. Es stellen sich viele Fragen: Wer darf wählen? Muss man wählen? Wie finde ich mein Wahllokal? Antworten auf diese und auf viele weiteren Fragen gibt es hier.

    Landtagswahl Steiermark: Sechs Parteien rittern um 48 Mandate

    23.10.2019 Nach EU- und Nationalratswahl geht es am 24. November um die Mandatsverteilung im steirischen Landtag. Sechs Parteien stellen sich der Wahl in der Steiermark: ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne, KPÖ und NEOS.

    Steiermark-Wahl 2019: Die Spitzenkandidaten im Kurzporträt

    13.11.2019 Bei der steirischen Landtagswahl am 24. November treten sechs Parteien an. Hier sehen Sie die Spitzenkandidaten in der Steiermark im Kurzporträt.

    Steiermark-Wahl: Am 24. November 2019 wird gewählt

    5.09.2019 Am 24. November wird in der Steiermark der Landtag neugewählt. Der Termin soll bei der kommenden Regierungssitzung am Donnerstag formal fixiert werden.

    Landtagswahl Steiermark 2020: Schützenhofer als Spitzenkandidat für ÖVP

    22.03.2019 Im Frühjahr 2020 finden die Landtagswahlen statt. Der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhofer wird als Spitzenkandidat der ÖVP antreten.

    Verschiebung bei Frauenanteil in der Politik durch Wahlen 2015

    12.07.2015 Die Wahlen im ersten Halbjahr 2015 haben leichte Verschiebungen beim Frauenanteil in der heimischen Spitzenpolitik gebracht.

    Steiermark-Reaktionen: Bürgermeister Häupl tut Voves-Rücktritt "sehr leid"

    10.06.2015 Der Wiener Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) bedauerte am Mittwoch den Rücktritt des steirischen Landeshauptmanns Franz Voves (SPÖ). "Jeder weiß, dass das Verhältnis nicht immer friktionsfrei war, aber es tut mir wirklich sehr leid", meinte er.

    Nach Landtagswahlen: Grüne hoffen auf Wachstum im Herbst in Wien

    4.06.2015 Nach den Landtagswahlen in der Steiermark und dem Burgenland richten die Grünen nun ihre Aufmerksamkeit auf die Herbst-Wahlen. In Wien ist Wachstum und Konzentration auf Bildung und Wohnen geplant.

    Wahl-Analyse: 40 Prozent der Männer unter 24 Jahren wählten FPÖ

    2.06.2015 Eine Analyse nach der Steiermark-Wahl 2015 zeigt nun auf, in welcher Wählergruppe die FPÖ am meisten Stimmen gewinnen konnte.

    Briefwahlstimmen in der Steiermark ausgezählt: Ergebnis unverändert

    1.06.2015 Am Montag wurden die Briefwahlstimmen zur Landtagswahl in der Steiermark ausgezählt, das Endergebnis bleibt allerdings unverändert.

    FPÖ: Strache sieht Mai-Wahlen als "Vorspiel" für Wien-Wahl im Herbst

    3.06.2015 Die FPÖ hatte nach den Landtagswahlen in der Steiermark und im Burgenland Grund zur Freude. Heinz-Christian Strache sieht die Erfolge bei den Wahlen als "Vorspiel" für die anstehende Wien-Wahl.

    Vorläufiges Ergebnis der Steiermark-Wahl 2015

    31.05.2015 Schon kurze Zeit nach der ersten Hochrechnung steht nun das vorläufige Endergebnis der Steiermark-Wahl 2015 fest. Die FPÖ feiert einen gewaltigen Zugewinn, SPÖ und ÖVP mit hohen Verlusten.

    Auch die Große Koalition ist angezählt

    31.05.2015 Gastbeitrag von Johannes Huber: Dieser Wahltag wird nicht so schnell in Vergessenheit geraten. Zu weitreichend sind die Folgen: Rot-Schwarz hat sowohl im Burgenland als auch in der Steiermark dramatische Verluste erlitten, die Freiheitlichen haben ebenso stark zugelegt.

    Landtagswahlen: FPÖ legt in der Steiermark zu, SPÖ verliert im Burgenland

    31.05.2015 In der Steiermark erlebte die Politlandschaft nach der Landtagswahl einen blauen Erdrutschsieg. Im Burgenland verloren die Koalitionsparteien ebenfalls deutlich.

    Erste Hochrechnung zur Steiermark-Wahl 2015

    31.05.2015 Um 16 Uhr war die letzte Chance, bei der Steiermark-Wahl 2015 abzustimmen, vorbei. Nun wurde die erste Hochrechnung veröffentlicht.

    LIVE: Steiermark-Wahl 2015 im Ticker - Hochrechnung, Infos und Ergebnis

    31.05.2015 Am Sonntag wird in der Steiermark der Landtag gewählt. Alle Informationen rund um den Wahltag, die Hochrechnungen und das Ergebnis der Landtagswahl 2015 in der Steiermark lesen Sie in unserem LIVE-Ticker.

    Strache und Kunasek wünschen sich "blaues Wunder" bei steirischer Landtagswahl

    29.05.2015 Unter dreistelliger Polizeipräsenz und Demonstration ging der Wahlkampf-Abschluss der FPÖ am Donnerstagabend am Grazer Hauptplatz über die Bühne. H.C. Strache und auch Spitzenkandidat Mario Kunasek erwarten bei der bevorstehenden Landtagswahl ein "blaues Wunder".

    Team Stronach glaubt an Einzug in steirischen Landtag

    29.05.2015 Optimistisch zeigte sich das Team Stronach bei der letzten Wahlkampfveranstaltung vor der Steiermark-Wahl am kommenden Sonntag.

    NEOS luden zu Chili con Carne und Bier im Grazer Stadtpark

    29.05.2015 Die steirische NEOS lud am Freitag im Grazer Stadtpark beim Wahlkampfabschluss vor der Steiermark-Wahl zu Chili con Carne und Bier.

    Aufblasbares Nilpferd und Breakdance beim Endspurt der Grünen

    29.05.2015 Am Grazer Hauptplatz begingen die Grünen ihren Wahlkampfabschluss vor der Landtagswahl am kommenden Sonntag in der Steiermark. "Es braucht ein starkes grünes Signal am Sonntag", bat Spitzenkandidat Lambert Schönleitner die Zuhörer, bevor man mit Bundesparteichefin Eva Glawischnig auf Stimmenfang ging.

    65.696 Wahlkarten bei Steiermark-Wahl ausgegeben

    29.05.2015 Insgesamt wurden für die Steiermark-Wahl am 31. Mai 2015 65.696 Wahlkarten ausgegeben.

    Wahlkampfschluss der ÖVP: Schützenhöfer geht auf Distanz zur FPÖ

    29.05.2015 Am Freitag feierte ÖVP-Spitzenkandidat Hermann Schützenhöfer den Wahlkampfschluss vor der Wahl in der Steiermark. Dabei wurde auch betont, dass man sich eine Koalition mit der FPÖ "absolut nicht vorstellen" könne.

    KPÖ sieht noch keine "g'mahte Wies'n" in der Steiermark

    28.05.2015 Die KPÖ will auch auf den letzten Metern vor der steirischen Landtagswahl am Sonntag noch um jede Stimme kämpfen: Die Ausgangslage für ihre Partei sei "nicht leicht", meinte Spitzenkandidatin Claudia Klimt-Weithaler bei ihrer Abschluss-Pressekonferenz.

    Landtagswahl in der Steiermark: 7,17 Prozent haben bereits gewählt

    24.05.2015 In der Steiermark konnten Wahlberechtigte bereits am Freitag, bei einem vorgezogenen Wahltag, ihre Stimme abgeben. 7.17 Prozent nutzten diese Möglichkeit der Stimmabgabe bei der steirischen Landtagswahl.

    Unter 30 Prozent für Voves bei Wahl "eindeutige Niederlage"

    20.05.2015 Der steirische SPÖ-Chef Franz Voves tritt am 31. Mai zur "Titelverteidigung" bei der Landtagswahl an - und machte im APA-Gespräch eine klare Ansage: "Unter 30 Prozent ist eine eindeutige Niederlage, dann bin ich weg", so Voves. 2010 kam die SPÖ nach Verlusten auf 38,26 Prozent. Voves rechnet wieder mit einem Minus, hofft aber auf Wähler-Zustimmung zur Arbeit der "Reformpartnerschaft" mit der ÖVP.

    Mit seinem Team Stronach will Kaltenegger Rot-Schwarz knacken

    19.05.2015 "In den Landtag einziehen und die Steiermark auf Vordermann bringen", das sind die erklärten Ziele des Team Stronach-Spitzenkandidaten Josef Kaltenegger für die Landtagswahl am 31. Mai. Mit den anderen Oppositionsparteien teilt Kaltenegger das Ziel, das "rot-schwarze Machtdiktat" zu knacken. Zu den Anliegen zählen u.a. effektive Wirtschaftsförderung und eine Stärkung des ländlichen Raumes.

    Steiermark-Wahl: Lopatka wirft Bundes-SPÖ fehlenden Mut vor

    18.05.2015 Die ÖVP lässt dem Regierungspartner SPÖ beim Thema Pensionen keine Ruhe. Es brauche hier dringend Reformen, betonte Klubobmann Reinhold Lopatka bei einer Pressekonferenz am Montag in Wien. Als Vorbild diene die rot-schwarze "Reformpartnerschaft" in der Steiermark, warb Lopatka im Schatten der anstehenden Landtagswahl, doch der Bundes-SPÖ fehle der entsprechende Mut, beklagte er.

    Fast ein Drittel der Stimmen stammt aus Graz und Umgebung

    18.05.2015 In der Steiermark setzen die meisten Parteien große Hoffnungen auf den Wahlkreis 1 Graz und Umgebung - Steiermark-Wahl: Fast ein Drittel der Stimmen in Graz und Umgebung stammen von dort.