AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Gratis-Masken für Ältere im Nationalrat beschlossen

    11.12.2020 Am Freitag wurde im Nationalrat beschlossen, dass Personen über 65 Jahren zehn FFP-2 zur Verfügung gestellt bekommen.

    Studie: Drei Viertel bemängeln Rahmenbedingungen beim Homeoffice

    11.12.2020 Eine Studie hat ergeben, dass drei Viertel der Befragten problematische Rahmenbedingungen beim Homeoffice orten. Unter anderem wurde fehlende Kinderbetreuung bemängelt.

    ÖBB-Passagiere zu Weihnachten im Schachbrettmuster in Zügen

    12.12.2020 Die ÖBB ruft heuer an Weihnachten ein neues Reservierungsmuster ins Leben. Durch ein Schachbrettmuster sollen sich die Passagiere besser in den Zügen verteilen.

    Corona-Massentests in Salzburg, Oberösterreich und Kärnten starten

    11.12.2020 Am Freitag starten in Salzburg, Oberösterreich und Kärnten die Corona-Massentests.

    Live: Nehammer zieht Bilanz zur ersten Testphase der Polizei

    11.12.2020 Am Freitag informiert Innenminister Nehammer über die erste Testphase der Mitarbeiter im Innenressort. Wir berichten live ab 10 Uhr.

    Anschober über Corona-Impfung: "Grandioses europäisches Erfolgsprojekt"

    11.12.2020 Schon bald wird in ganz Europa ein Impfstoff gegen das Coronavirus zur Verfügung stehen. Gesundheitsminister Anschober bezeichnet das als "grandioses europäisches Erfolgsprojekt".

    Schallenberg in Lissabon bei Amtskollegen Santos Silva

    11.12.2020 Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) ist am Freitag in Lissabon bei seinem Amtskollegen Augusto Santos Silva zu Gast.

    Nationalrat: Coronakrise als zentrales Thema der letzten Sitzung 2020

    11.12.2020 Am Freitag findet die letzte Nationalratssitzung 2020 statt. Die Coronakrise ist dabei zentrales Thema.

    Weicher und harter Lockdown zeigen sich beim Mobilitätsverhalten

    12.12.2020 Der weiche und der harte Lockdown spiegeln sich auch beim Mobilitätsverhalten der Österreicher wider. Jedoch ist auch eine Corona-"Müdigkeit" zu erkennen.

    Corona-Steuerpaket im Nationalrat beschlossen

    10.12.2020 Der Nationalrat hat am Donnerstagabend ein umfassendes Steuerpaket zur wirtschaftlichen Bekämpfung der Corona-Krise beschlossen.

    Corona bringt Einschränkungen bei ÖBB-Fernverkehr nach Italien

    10.12.2020 Die Corona-Maßnahmen bringen auch Einschränkungen beim ÖBB Fernverkehr nach Italien.

    Auftakt zur dritten Welle

    11.12.2020 Gastkommentar von Johannes Huber. Österreich nähert sich dem schwedischen Weg zur Bekämpfung der Pandemie an. Covid-19-Infektionen werden nicht mehr um jeden Preis bekämpft, sondern hingenommen. Bloß zugeben tut das keiner.

    Corona-Ampel: Ganz Österreich bleibt weiterhin rot

    11.12.2020 Vor fünf Wochen zeigte die Corona-Ampel in Österreich erstmals überall rot. Daran wird sich weiterhin nichts ändern.

    Polizei darf doch nicht in die Wohnung kommen

    10.12.2020 Die Polizei soll nun doch nicht zu Corona-Ermittlungen in den privaten Wohnbereich kommen dürfen.

    Trinkgeldersatz für körpernahe Dienstleister bringt Sozialpartner-Zwist

    10.12.2020 Der Einigung auf einen Trinkgeldersatz von 100 Euro für rund 10.000 Beschäftigte in der Kosmetik-, Friseur- und Massagebranche Mitte November folgt nun ein Zwist zwischen der Gewerkschaft vida und der Wirtschaftskammer (WKÖ).

    Registrierung in Gastro und bei Events bald Pflicht

    11.12.2020 In Österreich könnte eine Registrierung in Gastronomie, in anderen Einrichtungen oder bei Events bald zur Pflicht werden. Zudem darf die Polizei auch in Wohnungen kontrollieren, ob etwa Quarantänemaßnahmen eingehalten werden.

    Wiener Burgtheater wird wohl nicht am 7. Jänner aufsperren

    10.12.2020 Vier bis sechs Wochen Vorbereitung seien zum Wiederhochfahren des Betriebs am Wiener Burgtheater nötig, deswegen werde man wohl nicht gleich zum Ende des Kultur-Lockdowns am 7. Jänner seine Türen öffnen.

    EU-Budget: Kurz sieht "gute Chancen" auf Einigung

    10.12.2020 Nach Aussagen von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) gibt es eine "gute Chance" auf eine Einigung beim EU-Budget auf dem EU-Gipfel am Donnerstag in Brüssel.

    Deutlich weniger Passagiere an österreichischen Flughäfen 2020

    11.12.2020 Heuer starteten über 4,4 Millionen Passagiere von österreichischen Flughäfen, 2019 waren es noch 14,8 Millionen.

    "Winterpaket"der Wiener Caritas: Erneut Spenden für Obdachlose erbeten

    10.12.2020 In der Corona-Pandemie sind Wohnungslose härter betroffen denn je: Die Wiener Caritas sammelt wieder für ihre alljährliche "Winterpaket"-Aktion, um Obdachlose besonders in der kalten Jahreszeit zu unterstützen.

    Kredite: Banken könnten Corona-Krisenopfer Aufschübe gewähren

    10.12.2020 In der Coronakrise gewähren die Banken Privatkunden und Kleinfirmen in finanziellen Engpässen Rückzahlungsaufschübe ihrer Kredite.

    Deutlicher Rückgang der Krankenstände in der Corona-Pandemie

    10.12.2020 Wie Daten des am Donnerstag veröffentlichten "Fehlzeitenreport" schließen lassen, führt die Corona-Pandemie zu einem deutlichen Rückgang der Krankenstände.

    Neuer Corona-Cluster in Pflegeheim in NÖ entdeckt

    10.12.2020 39 Personen in einem Pflege- und Betreuungszentrum in Hainfeld sind positiv auf das Coronavirus getestet worden.

    So zufrieden sind die Österreicher mit ihren Hausärzten

    10.12.2020 In der aktuellen Corona-Situation, in der Krankenhausbetten zu einem knappen Gut geworden sind, gilt vor allem der Hausarzt als wichtige Ressource, um das Gesundheitssystem am Laufen zu halten. Das geht aus dem Hausarzt-Report des Online Research Instituts Marketagent hervor.

    PCR-Test für zu Hause mit Ergebnis noch am selben Tag

    10.12.2020 Das Labor Trinicum diagnostics in Wien bietet einen PCR-Selbsttest für zu Hause. Mit Abholung durch einen Botendienst in Wien und Umgebung soll das Ergebnis noch am selben Tag feststehen.

    "Online-Gebetsfeier" im Parlament sorgt weiter für Kritik

    10.12.2020 Am Dienstag wurde im Parlament eine "Online-Gebetsfeier abgehalten. Diese sorgte nicht nur im Vorfeld sondern auch zwei Tage danach noch für Kritik.

    Anschober: Risiko einer dritten Corona-Welle nicht gebannt

    10.12.2020 Durch die Lockdown-Maßnahmen konnten sowohl Reproduktionszahl als auch Sieben-Tage-Inzidenz gesenkt werden, das Risiko, dass diese Zahlen wieder explodieren, bestehe laut Gesundheitsminister Anschober aber weiter.

    Corona-Management: Anteil der Skeptiker stark gestiegen

    11.12.2020 Das Corona-Management in Österreich wird nicht mehr so gut empfunden im Frühjahr. Ganz im Gegenteil: Der Anteil der Skeptiker ist im Sommer stark gestiegen.

    664 Covid-Neuinfektionen und neun Todesfälle in Wien

    10.12.2020 Die neue Gesamtzahl der Coronavirus-Infektionen in Wien beträgt 64.964. Damit ist die Zahl der Fälle binnen 24 Stunden um 664 gestiegen.

    Corona und Junge: Auswirkungen im Nationalrat debattiert

    10.12.2020 Am Donnerstag standen Jugendliche im Zentrum der Debatte im Nationalrat. Es wurde besprochen, wie sich die Krise auf die Jungen auswirkt - die Opposition ließ dabei kein gutes Haar an der Regierungspolitik.

    Massentests in NÖ: Bereits rund 360.000 Anmeldungen

    10.12.2020 Für die freiwilligen Corona-Massentests am bevorstehenden Wochenende haben sich in Niederösterreich bis Donnerstagvormittag etwa 360.000 Personen angemeldet.

    Viele wollen weiter groß Weihnachten feiern

    11.12.2020 20 Prozent der Österreicher meiden Verwandtenansammlungen an den Festtagen, 18 Prozent wollen aber nicht auf ein großes Familienfest zu Weihnachten verzichten.

    Coronavirus: Österreicher verreisten im Sommer um ein Fünftel weniger

    11.12.2020 Aufgrund der Coronapandemie sind die Österreicher zwischen Juli und Sepzember deutlich weniger verreist als üblich. Die Urlaubsfahrten inklusive Verwandten- und Bekanntenbesuchen brachen im Vergleich zur Vorjahresperiode um 16,8 Prozent ein.

    Coronavirus: RNA-Impfung einfach erklärt

    4.03.2021 Kurz bevor die Corona-Impfung wohl auch in Österreich zugelassen wird, gibt es auch immer mehr Mythen zu dem neuen RNA-Impfstoff. Science Buster Martin Moder räumt mit den größten Irrtümern auf.

    Corona: 380 Neuinfektionen in Niederösterreich

    10.12.2020 Der niederösterreichische Landesanitätsstab hat am Donnerstag 380 Coronavirus-Neuinfektionen binnen 24 Stunden vermeldet.

    Über 2.000 Personen starben im November mit Covid-Infektion

    10.12.2020 Im November sind laut Statistik Austria 9.131 Personen in Österreich gestorben, davon 2.065 mit einer Covid-19-Infektion.

    2.686 Corona-Neuinfektionen in Österreich am Donnerstag

    10.12.2020 In den letzten 24 Stunden kamen in Österreich 2.686 Neuinfektionen mit dem Coronavirus hinzu. Die meisten Fälle verzeichnete dabei Wien.

    Letzte Massentests 2020 gehen dieses Wochenende über die Bühne

    10.12.2020 In Tirol und Vorarlberg wurden die Corona-Massentests bereits durchgeführt, an diesem Wochenende wird in den restlichen Bundesländern die Bevölkerung auf das Virus getestet.

    Nichts zu feiern: Sektkellerei Schlumberger bangt um Silvester

    10.12.2020 Die österreichische Sektkellerei Schlumberger ist von der Coronakrise stark betroffen. Der Ausfall von Gastronomie und die geringe Feierlaune drücken das Geschäft.

    Flughafen Wien: 92,4 Prozent weniger Passagiere im November

    10.12.2020 Nur 181.115 Fluggäste nutzten im November den Flughafen Wien, das waren um 92,4 Prozent weniger als im Vorjahr.