AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Coronavirus: Schützenhöfer befürwortet Impfpflicht

    13.12.2020 Der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (ÖVP) befürwortet im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie eine Maskenpflicht im Freien und spricht sich für eine Impfpflicht aus.

    Rendi-Wagner für "Weihnachtsruhe" bei weiter hohen Corona-Zahlen

    13.12.2020 SPÖ-Parteichefin Pamela Rendi-Wagner hält eine "Weihnachtsruhe" für Österreich für geboten, sollten die Corona-Infektionszahlen bis nächste Woche nicht von derzeit um die 3.000 unter 1.000 sinken.

    Deutschland hat "harten" Lockdown beschlossen

    13.12.2020 Ab kommenden Mittwoch wird das öffentliche Leben in Deutschland heruntergefahren. Der Einzelhandel mit Ausnahme der Geschäfte für den täglichen Bedarf muss schließen. Das teilte Bundeskanzlerin Angela Merkel am Sonntag nach Beratungen mit den Ministerpräsidenten mit.

    492 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Wien

    13.12.2020 In Wien hat sich die Zahl der gemeldeten Corona-Infektionen von Samstag auf Sonntag um 492 Fälle auf 66.560 erhöht.

    Corona-Statistik: 2.641 Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    13.12.2020 Am Sonntag gab es im 24-Stunden-Vergleich (Stand: 9.30 Uhr) 2.641 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Die meisten neuen Fälle gab es in Oberösterreich.

    Österreich Trend: Wenig Impfbereitschaft - Gute Werte für Regierung

    14.12.2020 Nur knapp jeder fünfte Österreicher will sich jedenfalls gegen Covid-19 impfen lassen. Das zeigt der aktuelle "Österreich Trend" von Meinungsforscher Peter Hajek für APA und ATV.

    Massentests in Wien enden: Teilnehmerquote bei 10 Prozent

    13.12.2020 Am Sonntag enden in Wien nach zehn Tagen die Corona-Massentests. Inklusive Samstag ließen sich in Wien allerdings nur rund 200.000 personen via Schnelltests auf das Coronavirus testen.

    Lercher: Politikgehälter sollen eingefroren werden

    13.12.2020 Kommendes Jahr sollen die Politikergehälter um 1,5 Prozent erhöht werden. Max Lercher von der SPÖ spricht sich jedoch dafür aus, die Gehälter einzufrieren.

    Massentests in Niederösterreich angelaufen

    12.12.2020 Am Samstag haben die Massentests in Niederösterreich begonnen. Bis Freitag waren mehr als 440.000 Menschen für die Testphase angemeldet.

    SPÖ und NEOS fordern mehr Tests in Pflegeheimen

    13.12.2020 Endlich ausreichend Tests in Alten- und Pflegeheimen, aber auch Schulen haben am Samstag SPÖ und NEOS gefordert.

    FPÖ: Hofer fordert Öffnung der Gastronomie zu den Feiertagen

    12.12.2020 FPÖ-Obmann Hofer hat die Öffnung der Gastronomie an Feiertagen verlangt. Dort sollen Menschen unter Einhaltung der Regeln zusammenkommen dürfen.

    Online-Boom beim Kauf von Weihnachtsgeschenken

    13.12.2020 57 Prozent der Österreicher wollen ihre Weihnachtsgeschenke heuer ganz oder teilweise im Internet bestellen. Das hat eine Umfrage ergeben.

    643 Corona-Neuinfektionen am Samstag in NÖ

    13.12.2020 Am Samstag wurden in Niederösterreich 643 Corona-Neuinfektionen vermeldet. 13 weitere Personen sind an der Krankheit gestorben.

    Muti zu Wiener Neujahrskonzert ohne Publikum: "Fast pervers"

    13.12.2020 Das Wiener Neujahrskonzert soll heuer ohne Publikum über die Bühne gehen. Laut Dirigent Riccardo Muti sei dies "fast pervers".

    578 Corona-Neuinfektionen und 19 Todesfälle am Samstag in Wien

    12.12.2020 Am Samstag wurden in Wien 578 neue Corona-Infektionen registriert. Außerdem starben 19 Menschen im Zusammenhang mit dem Virus.

    Justizwache: Rund 1.000 Beamte auf Coronavirus getestet

    12.12.2020 Rund 1.000 Beamte der Justizwache haben sich freiwillig auf das Coronavirus testen lassen. Es gab keine positiven Ergebnisse.

    Nationalrat: Viele Beschlüsse mit Corona-Bezug

    12.12.2020 Am Freitag fand die voraussichtlich letzte Nationalratssitzung 2020 statt. Die meisten Beschlüsse hatten mit der Coronakrise zu tun.

    Gesundheitsministerium rechnet mit Corona-Impfstart im Jänner

    13.12.2020 Nach wie vor rechnet das Gesundheitsministerium mit einem Corona-Impfstart im Jänner. Der genaue Zeitpunkt ist jedoch noch nicht fix.

    Steiermark und Niederösterreich starten Corona-Massentests

    12.12.2020 Am Samstag starten auch in der Steiermark und in Niederösterreich die Corona-Massentests.

    3.241 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    12.12.2020 Am Samstag wurden 3.241 Corona-Neuinfektionen in Österreich registriert. Die meisten Neuinfektionen gab es in Niederösterreich.

    Das sind die Party-Regeln für Silvester

    14.12.2020 Nach den Lockerungen der Coronamaßnahmen zur Weihnachtszeit sollen die Regelungen zu Silvester wieder verschärft werden. Die Regierung gab Freitagabend bekannt, welche Regeln geplant sind.

    Reproduktionszahl in Österreich bei 0,79

    12.12.2020 Die Reproduktionszahl in Österreich lag in der letzten Woche bei 0,79. Die täglichen Neuinfektionen sind aber weiter "auf einem erhöhten Niveau".

    Österreicher sparten 2020 fast 12 Mrd. Euro zusätzlich

    11.12.2020 Österreicher sparen in der Coronakrise wieder mehr: 12 Milliarden Euro zusätzlich haben die Österreicher heuer angespart. Es gibt allerdings Hoffnung, dass dieses Geld im nächsten Jahr in den Konsum fließen könnte.

    Eislaufen am St. Pöltner Rathausplatz ab Montag möglich

    21.12.2020 Schon ab dem 14. Dezember können Schlittschuhbegeisterte am St. Pöltner Rathausplatz über das Eis kurven, denn die Eröffnung des "Leiner Eiszaubers" wurde vorverlegt.

    Ärzte und Pfleger gegen Impfungen durch Sanitäter

    11.12.2020 Ärzte und Pflegepersonal sind der Meinung, dass Sanitäter nicht eine Corona-Impfung verabreichen sollten. Kritik hagelt es auch von Gewerkschaften.

    Corona-Einsatz verdoppelte 2020 Beschwerden beim Bundesheer

    11.12.2020 Heuer verzeichnete die parlamentarische Bundesheerkommission 566 Beschwerdeverfahren, welche vermehrt auf den Covid-19-Assistenzeinsatz zurückzuführen sind.

    Corona-Entlastung kommt in den Intensivstationen an

    11.12.2020 Obwohl die Corona-Ampel weiterhin Rot anzeigt, kommen die Auswirkungen des Lockdowns nun langsam in den Intensivstationen an. Die Auslastung in den Spitälern ging diese Woche wieder zurück.

    Politiker und Mediziner rufen zur Teilnahme an Massentests in NÖ auf

    11.12.2020 Morgen starten die Massentests in den niederösterreichischen Gemeinden. Sowohl Politiker als auch Experten verweisen auf die Wichtigkeit der Teilnahme, bislang gab es über 425.000 Anmeldungen.

    70 Prozent der Polizisten nahmen bei Massentests teil: 0,3 Prozent positiv

    11.12.2020 70 Prozent der österreichischen Polizisten nahmen bei den Massentests teil. 0,3 Prozent der getesteten Beamten waren positiv.

    Covid-19-Fonds: 500 Euro mehr wegen Lockdown

    11.12.2020 Freischaffende Künstlerinnen und Künstler gehören zu dem am härtesten vom Lockdown betroffenen Gruppen. Der Auszahlungsbetrag der KSVF-Fonds wird daher pro Kopf von 3.000 auf 3.500 Euro erhöht.

    Umfrage zeigt: Pflegeheimbewohner fühlen sich sicher

    12.12.2020 Pflegeheimbewohner haben bei einer Befragung angegeben, dass sie sich in den Heimen sicher fühlen. Der öffentlich erzeugte Eindruck entspreche nicht der Realität.

    Erhöhte Corona-Schutzmaßnahmen bei Gottesdiensten zu Weihnachten

    11.12.2020 Die Kirchen wollen möglichst vielen Menschen trotz Corona-Pandemie die Teilnahme an den Weihnachtsgottesdiensten ermöglichen und bieten deswegen mehr Feiern und auch Videoübertragungen an. Zudem gelten erhöhte Schutzmaßnahmen im Gotteshaus.

    Silvester: Regierung will große Feiern verbieten

    11.12.2020 Zu Silvester will die Regierung die Kontaktbeschränkungen in Österreich wieder verschärfen. Eine Videokonferenz mit den Landeshauptleuten soll mehr Details ans Tageslicht bringen.

    13 weitere Todesfälle und 360 Neuinfektionen in NÖ

    11.12.2020 In Niederösterreich wurden in den letzten 24 Stunden 360 Neuinfektionen mit dem Coronavirus und 13 weitere Tote gezählt.

    526 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Wien

    11.12.2020 Am Freitag wurden in WIen 526 Corona-Neuinfektionen registriert. Außerdem sind in den letztetn 24 Stunden 13 weitere Personen im Zusammenhang mit dem Virus gestorben.

    2.893 Corona-Neuinfektionen in Österreich am Freitag

    11.12.2020 Am Freitag wurden 2.893 Corona-Neuinfektionen in Österreich registriert. Die meisten Neuinfektionen gab es in Oberösterreich.

    Wiener Naschmarkt-Flohmarkt darf wieder stattfinden

    11.12.2020 "Nach der coronabedingten Pause kann der Flohmarkt am Wiener Naschmarkt, der normalerweise jeden Samstag stattfindet, wieder abgehalten werden", informiert Karl Heinz Kremser, Vorsitzender des Altwarenhandels in der WK Wien.

    Wiener Fitnessstudios fordern Öffnung nach Weihnachten

    12.12.2020 Aktuell sind die Wiener Fitnessstudios noch geschlossen. Wenn es nach der Branchenvertretung geht, soll jedoch nach Weihnachten wieder eifrig trainiert werden.

    Antikörperstudie zeigt: 4,7 Prozent bis Oktober mit Coronavirus infiziert

    11.12.2020 Bis Mitte bzw. Ende Oktober haben rund 349.000 Personen einen Coronavirus-Infektion durchgemacht. Das hat eine Antikörperstudie gezeigt.

    Neue Plattform "Meet your Star" bietet Gespräche mit Promis

    11.12.2020 Eine neue Einnahmequelle für Stars und ein "völlig neues Erlebnis für Fans" bietet die Plattform "Meet your Star", die Videogespräche mit Prominenten ermöglicht.