AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • AK: 200 Euro Zuschuss für Schüler und Lehrer für Fernunterricht gefordert

    16.12.2020 Die coronabedingten Schulschließungen haben sowohl psychische als auch finanzielle Belastung mit sich gebracht. Die AK fordert nun einen einmaligen Bonus von 200 Euro, um den finanziellen Mehraufwand abzufedern.

    Oberstufen-Rückkehr und Lehrer-Testpflicht noch unklar

    16.12.2020 Wie und wann Oberstufenschüler in die Klassen zurückkehren, wird vermutlich erst Anfang Jänner entschieden werden. Das kündigte Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) bei einer Pressekonferenz am Mittwoch an. Ebenfalls noch unklar ist, ob eine Testpflicht für Lehrer kommt.

    Neues Lernhilfe-Angebot für Schüler in Weihnachts- und Semesterferien

    16.12.2020 Vor allem in den Weihnacht- und Semesterferien soll speziell benachteiligten Schülern mit einem neuen kostenlosen Lernhilfe-Angebot geholfen werden.

    Zwölf Coronavirus-Tote und 335 Neuinfektionen am Mittwoch in Wien

    16.12.2020 In Wien wurden am Mittwoch wurden in Wien 335 Coronavirus-Neuinfektionen und zwölf Todesfälle in den vergangenen 24 Stunden gemeldet. Während der Anstieg bei den Neuinfektionen wieder sinkt, ist die Zahl der Todesfälle relativ hoch.

    Acht weitere Coronavirus-Tote und 468 Neuinfektionen am Mittwoch in Niederösterreich

    16.12.2020 In Niederösterreich wurden am Mittwoch acht weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus und 468 Neuinfektionen vermeldet.

    SPÖ spricht sich erneut für "Weihnachtsruhe" aus

    16.12.2020 Am Mittwoch hat SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner erneut ihre Idee einer coronabedingten Weihnachtsruhe propagiert. Sollte die Zahl der täglichen Neuinfektionen bis zum Wochenende nicht gegen 1.000 sinken, wäre aus ihrer Sicht die zweite Welle nur bedingt gebrochen und ein Schließen des Handels zwischen Neujahr und 6. Jänner angebracht

    2.664 Coronavirus-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    16.12.2020 Wie am Mittwoch über das Dashboard des Gesundheitsministeriums vermeldet wurde, gab es in den vergangenen 24 Stunden 2.664 Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich.

    Frauenorganisationen warnen vor sozialer Pandemie

    16.12.2020 Die Vorsitzende des Frauenrings, Klaudia Frieben, hat am Mittwoch bei einer Pressekonferenz davor gewarnt, dass die Corona-Pandemie für Frauen zu einer "sozialen Pandemie" wird.

    Coronavirus: Doskozil fordert kompletten Lockdown

    17.12.2020 "Schluss mit der Salami-Taktik. Wir müssen jetzt alles schließen - Geschäfte, Schulen, Gastronomie, Skilifte": So hat der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) am Mittwoch einen kompletten Lockdown für Österreich gefordert. Mit einer Verlängerung der Weihnachtsferien soll außerdem eine "wirklich sichere Basis" geschaffen werden, so Doskozil.

    Epidemiologe bemängelt Schutz von Coronavirus-Risikogruppen

    16.12.2020 Österreich schaffe es zur Zeit nicht, vor allem die Coronavirus-Risikogruppen in den Alters- und Pflegeheimen vor Infektionen zu schützen, so der Epidemiologe Gerald Gartlehner. Er schlägt daher vor, mit Unterstützung des Bundesheers, Besucher und Mitarbeiter dieser Einrichtungen noch gezielter und regelmäßiger zu testen. Die Fallzahlen seien angesichts des gerade erst beendeten Lockdowns insgesamt zurzeit "besorgniserregend hoch".

    Faßmann: Noch kein Ende der Maskenpflicht im Unterricht in Sicht

    16.12.2020 Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) geht davon aus, dass die Maskenpflicht im Unterricht noch bis Ende des bis Anfang Februar andauernden Wintersemesters aufrecht bleibt. "So wie ich bisher den Pandemieverlauf beobachtet habe, wäre das schon eine optimistische Sichtweise", dass die Maskenpflicht bald aufgehoben werden kann, so Faßmann.

    LIVE-Stream: Pressefoyer nach dem Ministerrat

    16.12.2020 Nach dem Ministerrat informiert die Regierung im Pressefoyer über die aktuellen Themen. Wir berichten ab 12.00 Uhr live von der Pressekonferenz.

    LIVE: Faßmann zu Lernhilfe in Weihnachts- und Semesterferien

    16.12.2020 Am Mittwoch gibt Bildungsminister Heinz Faßmann eine Pressekonferenz zum Thema "Ausbau der schulischen Lernhilfe". VIENNA.at berichtet live ab 9 Uhr.

    Coronakrise: Fachkräftemangel lässt etwas nach

    16.12.2020 Die Coronakrise hat den Bedarf der heimischen Unternehmen nach Fachkräften etwas sinken lassen. Das Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft (ibw) schätzt den Fachkräftebedarf in Österreich auf 177.000 Personen.

    Zeitgleicher Coronavirus-Impfkampagnenstart in allen EU-Ländern

    16.12.2020 Offenbar soll die Coronavirus-Impfkampagne in allen EU-Ländern zeitgleich starten. Der genaue Termin steht laut dem Umfeld des französischen Präsidenten Emmanuel Macron aber noch nicht fest. Am Dienstag informierte er die Fraktionsvorsitzenden der französischen Nationalversammlung über die geplante EU-weite Impfkampagne. Laut Medienberichten soll die EU-Kommission planen, 180 Millionen zusätzliche Corona-Impfstoffdosen zu kaufen.

    Rund 6.000 Covid-Anzeigen seit Beginn des harten Lockdowns - meiste in Wien

    15.12.2020 Das Innenministerium hat seit Beginn des harten Lockdowns am 17. November 5.968 Anzeigen nach dem Coronavirus-Maßnahmengesetz registriert. Hinzu kommen 2.284 Organmandate nach dem Covid-19-Maßnahmengesetz und 1.950 nach dem Epidemiegesetz. Vor diesem Hintergrund appellierte Innenminister Karl Nehammer (ÖVP), im Privatbereich vorsichtiger vorzugehen.

    Das MuTh: Neues Wiener Krippenspiel heuer online

    15.12.2020 Das MuTh setzt angesichts der Coronakrise 2020 auf Streaming des "Neuen Wiener Krippenspiels". Es wird zwischen 19. und 26. Dezember online zur Verfügung stehen.

    Sicheres Weihnachten und Silvester: Diese Coronavirus-Testmöglichkeiten gibt es

    17.12.2020 Gerne möchten die Österreicher Weihnachten und Silvester mit ihren Liebsten verbringen - das jedoch sicher in der Coronavirus-Pandemie. In fünf Bundesländern gibt es kostenlose Schnelltests, in drei weiteren werden diesbezüglich Überlegungen angestrebt. Hier ein Überblick zu den unterschiedlichen Testmöglichkeiten in den Bundesländern.

    Corona-Impfstoff: Entscheidung über Zulassung am 21. Dezember

    15.12.2020 Am 21. Dezember wird die europäische Arzneimittelbehörde EMA eine Entscheidung über die Zulassung des Corona-Impfstoffs zweier Unternehmen veröffentlichen.

    Corona-Schnelltests bei Lufthansa vorübergehend eingestellt

    15.12.2020 Die AUA-Mutter Lufthansa hat ihren Probelauf mit verpflichtenden Corona-Schnelltests vorübergehend eingestellt.

    FPÖ: Sonderzahlung für Familien und Alleinerzieher gefordert

    16.12.2020 Die FPÖ fordert eine Sonderzahlung für Familien und Alleinerzieher. Damit soll die Mehrbelastung durch den zweiten Lockdown ausgeglichen werden.

    Diese Ausnahmen gelten bei den Einreise-Regeln für Österreich

    15.12.2020 Bei den Einreise-Regeln in den Weihnachtsfeiertagen gibt es Ausnahmen für Arbeit und Pendler, nicht aber für Familientreffen. Grundsätzlich muss jeder, der ab 19. Dezember einreist in eine 10-tägige Quarantäne.

    Schärfere Regeln für Online-Riesen Amazon gefordert

    15.12.2020 Während der stationäre Handel heuer stark durch die Coronakrise beeinträchtigt wurde, hat der Online-Handel einen gewaltigen Boom erfahren. Hauptprofiteur war dabei allerdings nicht der heimische E-Commerce-Sektor, sondern internationale Plattformen wie Amazon. Vertreter des Handelsverbandes, der Gewerkschaft GPA und von Greenpeace fordern daher erneut die Politik auf, die Regeln für Amazon deutlich zu verschärfen, um unfaire Wettbewerbsbedingungen zu unterbinden.

    Corona-Weihnachtsverordnung: Diese Regeln werden beschlossen

    15.12.2020 Die Corona-Regeln für die Weihnachtsfeiertage werden fixiert. Das Gesundheitsministerium hat den Parlamentsparteien den Entwurf für die entsprechende Verordnung übermittelt, die vom Hauptausschuss beschlossen werden soll.

    Längere Weihnachtsferien: Schulstart erst am 11. Jänner 2021

    15.12.2020 Nach den Weihnachtsferien startet der reguläre Schulbetrieb erst am 11. Jänner 2021 wieder. Damit wolle man am 7. und 8. Jänner Schülern, Eltern und Lehrern ein Angebot machen, sich auf eine Coronavirus-Infektionen testen zu lassen, hieß es aus dem Bildungsministerium zur APA.

    Flixbus: Keine Fahrten in den Weihnachtsferien

    16.12.2020 Das Fernbusunternehmen Flixbus nimmt in den Weihnachtsfeiertagen jetzt doch nicht seinen Betrieb wieder auf. Betroffene bekommen ihr Geld zurück und einen Gutschein.

    Sucharit Bhakdi erhält das "Goldene Brett vorm Kopf"

    15.12.2020 Der Negativpreis "Goldenes Brett vorm Kopf" geht dieses Jahr an den Corona-Verharmloser Sucharit Bhakdi. Der deutsche Mediziner ist unter anderem Autor des Buches "Corona Fehlalarm".

    Neues Labor in Wien schafft 30.000 PCR-Tests pro Tag

    15.12.2020 Die Lifebrain Group bezog einen Pavillon am Otto-Wagner-Spitalsareal, indem 30.000 PCR-Tests pro Tag ausgewertet werden können. Die Stadt Wien reservierte schon mal ein Kontingent von 10.000 Tests pro Tag.

    Nur zehn statt 20 Sonderausstellungen im Belvedere 2021

    15.12.2020 Mit einer deutlichen Reduktion des Programms und umfassenden baulichen Investitionen geht das Belvedere in das kommende Ausstellungsjahr.

    Schule soll im Jänner erst nach Schüler- und Lehrertests beginnen

    15.12.2020 Möglicherweise stehen uns diesmal längere Weihnachtsferien ins Haus: Für einen sicheren Schulstart nach den Ferien sollen im Jänner vor der Rückkehr in die Klassenzimmer Massentests von Lehrern und Schülern stattfinden.

    Wirtschaft im Winter: Es geht bergab

    15.12.2020 Lage am österreichischen Arbeitsmarkt dürfte sich erst ab der zweiten Jahreshälfte 2021 entspannen, der zweite Lockdown stürzt Österreich nach dem ersten Lockdown erneut in eine Rezession.

    Aktuelle Arbeitslosenzahlen im Wochenvergleich um 5.800 höher - 472.157 ohne Job

    15.12.2020 Nach wie vor belastet die Coronakrise den Arbeitsmarkt. Derzeit sind insgesamt 472.157 Personen beim Arbeitsmarktservice (AMS) arbeitslos gemeldet oder befinden sich in Schulung.

    Massentests in NÖ: 452 positive Resultate bestätigt

    15.12.2020 Am Wochenende fanden in Niederösterreich die Corona-Massentests statt. Bisher wurden 452 positive Resultate bestätigt.

    Niederösterreich: 17 weitere Coronavirus-Todesfälle und 491 Neuinfektionen

    15.12.2020 Am Dienstag ist die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus in Niederösterreich um 17 auf 696 gestiegen. Außerdem wurden 491 Neuinfektionen in den vergangenen 24 Stunden verzeichnet.

    Corona-Statistik: Wien verzeichnet 326 Neuinfektionen und zehn Todesfälle

    15.12.2020 Aktuelle Statistik: In Wien sind am Dienstag 326 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet worden. Das geht aus den veröffentlichten Daten des medizinischen Krisenstabes der Stadt hervor.

    Überzeugung statt Zwang: Lehrer gegen Testverpflichtung

    16.12.2020 Ab 8. Jänner sollen auch Lehrer alle zwei Wochen einen Corona-Test machen. Von den Lehrern kommt jedoch Widerstand: Statt auf Zwang möchte man lieber auf Überzeugung setzen.

    November brachte Wien 20 Prozent Radfahr-Plus

    15.12.2020 Im Lockdown-Monat November waren mehr Menschen mit dem Fahrrad in Wien unterwegs. Das geht aus den aktuellen Zahlen des Verkehrsclubs Österreich hervor.

    Tipps für schöne Feiertage im Lockdown: Gemeinsam Spielen, Essen und Co.

    17.12.2020 Im Corona-Jahr 2020 ist zu Weihnachten vieles anders. Auch Restaurantbesuche werden nicht möglich sein. Hier ein paar Tipps, wie es dennoch ein stimmungsvolles Fest wird.

    Weitere Coronahilfen für Firmen ab Mittwoch beantragbar

    15.12.2020 Ab dem morgigen Mittwoch können weitere Corona-Unternehmenshilfen beantragt werden. Den Umsatzersatz gibt es unter anderem für Gastronomie und Hotellerie.

    2.628 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    15.12.2020 2.628 Corona-Neuinfektionen wurden am Dienstag in Österreich vermeldet. Österreichweit sind bisher 4.648 Personen in Zusammenhang mit der Viruserkrankung verstorben.