AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Sonderpräsidiale berät über Maskenpflicht für Abgeordnete

    5.04.2021 Am Dienstag wird im Parlament über Corona-Maßnahmen debattiert. Es soll um eine FFP2-Maskenpflicht für die Abgeordneten gehen.

    Regierung berät über Corona-Maßnahmen: Keine großen Änderungen erwartet

    5.04.2021 Am Dienstag berät die Regierung erneut mit Experten, Opposition und Landeshauptleuten über die Corona-Maßnahmen. Große Änderungen werden nicht erwartet.

    Agenda Austria: Langsames Impfen kostet Milliarden

    5.04.2021 Die Ökonomin des industrienahen Think Tanks Agenda Austria Heike Lehner erklärte am Montag, dass langsames Impfen Milliardenkosten verursachen würde.

    543 Corona-Neuinfektionen in NÖ am Ostermontag

    5.04.2021 Am Ostermontag wurden in Niederösterreich 543 Corona-Neuinfektionen registriert. 18.580 Kontaktpersonen befanden sich in Quarantäne.

    Infizierte Person reiste mit Zug von Wien nach Graz

    5.04.2021 Am 31.3.2021 reiste eine mit dem Coronavirus infizierte Person mit dem Zug von Wien nach Graz.

    Corona: Portugal verlängert Einreisebeschränkungen

    5.04.2021 Portugal hat seine Einreisebeschränlungen für Touristen bis Mitte April verlängert.

    Doskozil kritisiert Corona-Politik von Kanzler Kurz

    5.04.2021 Scharfe Kritik an der aktuellen Corona-Politik der türkisen Regierungshälfte übt der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) im "Presse"-Interview.

    Geburtstagsparty in Linz: 22 Leute angezeigt

    5.04.2021 In Linz hat die Polizei am Samstagabend eine Party mit 22 Personen aufgelöst. Ein 31-Jähriger hatte in seiner Wohnung im Stadtteil Dornach lautstark Geburtstag gefeiert.

    Burgenland: 70 Neuinfektionen und 20 Intensivpatienten

    4.04.2021 Im Burgenland sind am Ostersonntag 70 Covid-19-Neuinfektionen bekanntgegeben worden. 75 Erkrankte wurden in den Spitälern im Bundesland behandelt, 20 davon intensivmedizinisch.

    Corona-Statistik: 2.743 Neuinfektionen am Ostersonntag

    4.04.2021 Am Ostersonntag wurden in Österreich binnen 24 Stunden 2.743 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die meisten neuen Fälle gab es in Niederösterreich

    Amstetten: Osterparty von Polizei aufgelöst

    4.04.2021 Im Bezirk Amstetten ist in der Nacht auf Sonntag eine illegale Osterparty aufgelöst worden, bei denen mehr als zehn Jugendliche in einem Keller feierten.

    Osternacht unter dem Motto "Hoffnung"

    4.04.2021 Unter dem Motto Hoffnung stand die zweite Corona-Osternacht in der katholischen Kirche. Die Bischöfe riefen in Gottesdiensten dazu auf, der österlichen Hoffnung Vertrauen zu schenken.

    Corona-Statistik NÖ: 761 Neuinfektionen am Sonntag

    4.04.2021 In Niederösterreich sind am Ostersonntag 761 Corona-Neuinfektionen und sieben Todesfälle gemeldet worden.

    Anzeigen nach Protestrundfahrt im Bezirk Baden

    4.04.2021 Mit einem angemeldeten Autokorso haben rund 160 Teilnehmer am Samstagnachmittag im Bezirk Baden ihren Unmut gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung kundgetan.

    Impfstoff von AstraZeneca kommt nicht aus den Schlagzeilen

    4.04.2021 Die Diskussionen um den Impfstoff des britisch-schwedischen Pharmakonzerns AstraZeneca gehen weiter. Nach Komplikationen und Todesfällen hatten mehrere Länder die Impfungen vorsorglich gestoppt, nun auch die Niederlande.

    Ständiges Auf und Zu für Kocher nicht sinnvoll

    4.04.2021 Die Situation am Arbeitsmarkt ist lauf Minister Kocher weiterhin angespannt. Öffnungsschritte machen nur dann Sinn, wenn sie auch nachhaltig sind.

    Johnson & Johnson testet Impfstoff an Jugendlichen

    4.04.2021 Im Rahmen einer klinischen Studie testet der US-Pharmakonzern Johnson & Johnson seinen Impfstoff nun auch an Jugendlichen. In naher Zukunft will man die Tests auf Schwangere und Kinder ausweiten.

    Anschober sieht Chance auf weitere Öffnungen im Mai

    3.04.2021 Gesundheitsminister Rudolf Anschober hält Öffnungen im Mai für möglich, wenn der April "sehr sehr gut" läuft.

    Wiener Festwochen zahlen Fördergelder zurück

    3.04.2021 Angesichts des Kultur-Lockdowns werden die Wiener Festwochen 1,8 Millionen Euro beziehungsweise 20 Prozent ihrer Fördergelder zurückzahlen.

    Spitalsmitarbeiter nach Feier entlassen: Klage gegen Stadt Wien

    3.04.2021 Eine Pensionierungsfeier einer Hausarbeiterin in der Klinik Hietzing mitten in der Corona-Pandemie hat zur fristlosen Entlassung von 14 Mitarbeiterinnen geführt. Das hat nun ein juristisches Nachspiel.

    Schleppende Entwicklung von Medikamenten gegen Coronavirus

    4.04.2021 Während derzeit im Rekordtempo gleich mehrere Corona-Impfstoffe zugelassen wurden, geht die Entwicklung von Medikamenten gegen das Virus nur schleppend voran.

    Hohe Nachfrage bei kostenlosen Online-Sprachkursen für Flüchtlinge

    4.04.2021 Rund 75.000 Flüchtlinge und Zuwanderer nahmen an den vor einem Jahr mit dem ersten Lockdown gestarteten Online-Deutschkursen teil. Vor allem Frauen nutzten das Angebot.

    Corona: 674 Neuinfektionen und 13 Todesfälle in NÖ

    3.04.2021 In Niederösterreich sind am Samstag 674 Corona-Neuinfektionen und 13 Todesfälle gemeldet worden. Auch ein weiterer Cluster wurde bekannt.

    3.283 Corona-Neuinfektionen am Karsamstag in Österreich

    3.04.2021 In den letzten 24 Stunden gab es in Österreich insgesamt 3.283 neue Infektionen mit dem Coronavirus. Die Neuerkrankungen in Wien lagen erneut über 1.000.

    Haimbuchner nach Spitalsaufenthalt wieder zu Hause

    3.04.2021 Der FPÖ-Politiker Manfred Haimbuchner durfte nach seiner schweren Corona-Erkrankung das Krankenhaus verlassen. Er dankte dem Spitalpersonal und für die zahlreichen Genesungswünsche.

    Ermutigende Oster-Botschaft von Kurz: "Corona wird vorbeigehen"

    3.04.2021 In einer österlichen Videobotschaft appelliert Bundeskanzler Sebastian Kurz an die Bevölkerung, noch etwas durchzuhalten. Weitere Öffnungsschritte hält er schon im Mai für möglich, die Rückkehr zur Normalität im Sommer.

    Österreichs Corona-Kurzarbeitsregelung im Europa-Vergleich großzügig

    3.04.2021 Das Wifo hat die österreichische Corona-Kurzarbeit untersucht und mit den Regelungen in acht weiteren europäischen Ländern verglichen.

    Alters- und Pflegeheime lockern Besuchsregeln nach Ostern

    3.04.2021 Die Alters- und Pflegeheime in Österreich lockern nach Ostern ihre Besuchsregeln. Ab 7. April sind vier Besuche mit je zwei Besuchern pro Bewohner und Woche möglich.

    Reproduktionszahl sinkt in Österreichauf 1,02

    3.04.2021 Die Reproduktionszahl in Österreich sinkt weiter. Die Bundesländer Wien, Vorarlberg und Tirol sind laut wöchentlicher Analyse von AGES und der TU Graz noch über 1.

    Moderna: Bis zu elf Impfdosen aus einem Fläschchen

    2.04.2021 Laut der US-Behörde FDA können aus einem Fläschchen des Corona-Impfstoffs von Moderna bis zu elf Impfdosen gezogen werden, womit mehr Impfstoff zur Verfügung steht.

    AstraZeneca könnte Risiko für bestimmte Gruppen sein

    3.04.2021 Ein Zusammenhang von Thrombosen und der Corona-Impfung mit AstraZeneca kann derzeit nicht ausgeschlossen werden. Daher wird fieberhaft an der Frage gearbeitet, ob es eine Gruppe mit erhöhtem Risiko gibt.

    3.137 Corona-Neuinfektionen am Karfreitag in Österreich

    2.04.2021 Am heutigen Karfreitag wurden in Österreich 3.137 Corona-Neuinfektionen registriert. Österreichweit sind 9.397 Personen an den Folgen der Virus-Erkrankungen gestorben.

    Sputnik-Impfung: Wirksamkeit und Sicherheit müssen belegt sein

    2.04.2021 Österreich befindet sich derzeit in Gesprächen mit den Herstellern von Sputnik V. Der Impfstoff ist jedoch von der EMA nicht zugelassen. Nun stellt sich die Frage einer nationalen Zulassung.

    Selektionsleitlinien für Lungentransplantation bei Covid-19 vorgestellt

    2.04.2021 Erstmals wurden generelle Selektionskriterien für eine Lungentransplantation bei Corona vorgestellt. Dafür wurden bestimmte Faktoren festgelegt.

    Polizeikontrollen im Ost-Lockdown: "Leute halten sich an Regeln"

    3.04.2021 Zum Start der Osterruhe in Ostösterreich zog die Polizei eine positive Bilanz. Die Bevölkerung sei weitgehend diszipliniert und halte sich prinzipiell an die Lockdown-Maßnahmen.

    Erneut späterer Notenschluss an Schulen

    2.04.2021 Wie bereits im Vorjahr wird auch heuer der Notenschluss an Schulen wieder später sein. Dieser wird erst in der letzten Schulwoche stattfinden.

    SPÖ-Umfrage: Wie geht es den Österreichern in der Corona-Krise?

    3.04.2021 Die SPÖ interessiert sich dafür, wie es den Österreichern geht und startet daher eine Befragung. Mindestens zwei Wochen kann mitgemacht werden.

    Regierungsgipfel mit Ost-Regionen am Dienstag

    2.04.2021 Am Dienstag findet der nächste Gipfel mit Ost-Region-Ländern und Parlamentsparteien statt. Hilfe für die Ostregion durch andere Länder sind dabei im Gespräch. Außerdem rief Gesundheitsminister Anschober am Freitag noch einmal zu verantwortlichem Handeln auf.

    759 Corona-Neuinfektionen am Freitag in NÖ

    2.04.2021 Am Freitag wurden in Niederösterreich 759 Coronavirus-Neuinfektionen in Niederösterreich registriert. 1.550 Personen sind an den Folgen der Viruserkrankung verstorben.

    Faktencheck: Fäden auf Schnelltest-Stäbchen sind keine Parasiten

    2.04.2021 Auf den Teststäbchen von Antigen-Schnelltests befinden sich dunkle Fasern. Verschwörungstheoretiker vermuten dahinter sogenannte "Morgellons", eine Art Parasit. Warum diese Behauptung falsch ist, lesen Sie hier.