AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Exklusive Lage: Neues Test-Zentrum Am Hof in Wien

    12.04.2021 In Wien kann man sich künftig auch Am Hof gratis schnelltesten lassen. Das junge Unternehmen SMARTest führt die Tests an der Hausnummer 11 durch.

    Für Impfziel der Regierung sind 43.000 Erstimpfungen pro Tag nötig

    13.04.2021 Die vergangene Woche hat - nach drei schwachen Wochen - einen neuen Impfrekord gebracht: mit 331.581 wurden so viele Corona-Schutzimpfungen registriert wie noch nie.

    Auch AHS-Unterstufen und Mittelschulen steigen auf zuverlässigere Corona-Antigentests um

    12.04.2021 Nun steigen auch die Mittelschulen und AHS-Unterstufen - nach den AHS-Oberstufen und BMHS - auf aussagekräftigere Coronavirus-Antigentests um.

    Handel befürchtet Verlängerung des Ost-Lockdowns

    12.04.2021 Angesichts der weiter angespannten Situation auf den Intensivstationen, könnte der Lockdown in Ostösterreich bis mindestens 25. April verlängert werden. Der Handel zeigt sich diesbezüglich wenig erfreut und fordert eine Perspektive.

    Nachgeliefert: 26.400 AstraZeneca-Dosen mit Verspätung eingelangt

    13.04.2021 Am Montag sind die für vergangene Woche vorgesehenen 26.400 Dosen des AstraZeneca-Impfstoffs in Österreich angekommen. Das bestätigte das Gesundheitsministerium auf APA-Anfrage.

    Tourismus-Wintersaison: Umsatzrückgang von 94,4 Prozent in Wien

    12.04.2021 Die ersten vier Monate der laufenden Tourismus-Wintersaison - November bis Februar - seien praktisch ein Totalausfall gewesen, sagen die Wifo-Ökonomen in ihrer aktuellen Analyse.

    Erste "Impfboxen" gehen in Wien in Betrieb

    12.04.2021 Fünf der sogenannten Schnupfen-Checkboxen in Wien wurden zu Mini-Impfstraßen umfunktioniert. Ab sofort können Kassen-Hausärzte dort die Corona-Impfung verabreichen. In den Ordinationen soll ab kommender Woche geimpft werden.

    Asthma-Spray als Gamechanger bei Covid-19? Ärztekammer zuversichtlich

    16.04.2021 Asthma-Sprays mit dem Wirkstoff Budesonid haben laut einer Studie das Potenzial, schwere Covid-19-Erkrankungen zu verhindern. Die Österreichische Ärztekammer will den Einsatz der Mittel forcieren.

    MedUni Wien entwickelt Medikament gegen schwere Covid-Verläufe

    12.04.2021 Auch die MedUni Wien ist an der Entwicklung eines Corona-Medikaments beteiligt, das sich in Tierversuchen vielversprechend zeigt. Das Spray müsste wie ein Asthma-Spray mehrmals täglich inhaliert werden.

    Biontech/Pfizer schützt weniger effektiv gegen Südafrika-Variante

    16.04.2021 Eine israelische Studie geht davon aus, dass der Impfstoff von BioNTech/Pfizer weniger gegen die Südafrika-Variante schützt als vor dem "normalen" Coronavirus. Die Wahrscheinlichkeit sich nochmal anzustecken sei achtmal höher.

    Coronakrise: Auch OLG Wien gegen Ausnahmeklausel bei Rechtsschutzversicherung

    12.04.2021 Einige Rechtsschutzversicherungen haben Kunden im Zusammenhang mit Rechtsstreitigkeiten rund um Corona-bedingte Reiserücktritte, Flugausfälle, Veranstaltungsabsagen & Co. den Deckungsschutz verwehrt und sich dabei auf die Ausnahmesituationsklausel berufen. Nach dem Handelsgericht (HG) Wien hat nun auch das Oberlandesgericht (OLG) Wien diese Klausel für gesetzeswidrig erklärt.

    1.943 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    12.04.2021 Am Montag lag die Zahl der Neuinfektionen in Österreich wieder einmal unter der 2.000er-Marke, die Situation auf den Intensivstationen bleibt aber vor allem in Ostösterreich weiter angespannt.

    Corona-Hilfen werden ausgeweitet: Budget 2021 wird adaptiert

    12.04.2021 Die Bundesregierung will zur Bewältigung der Coronakrise mehr Geld in die Hand nehmen, wie Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) am Montag wissen ließ.

    Anschober diese Woche wohl wieder im Dienst

    12.04.2021 Der erkrankte Gesundheitsminister Rudolf Anschober dürfte diese Woche wieder seine Arbeit aufnehmen. Beim Corona-Gipfel am Freitag könnte er dieses Mal teilnehmen.

    Coronakrise: Situation auf den Intensivstationen in Wien, NÖ und Burgenland weiter angespannt

    12.04.2021 Wegen der vielen Coronavirus-Patienten ist die Situation auf den Intensivstationen - insbesondere in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland - weiter angespannt. Für die kommenden Wochen ist laut aktuellen Prognosen auch weiter keine Entlastung in Sicht.

    Neuer Höchststand: 132 Corona-Intensiv-Patienten in Niederösterreich

    12.04.2021 Neuer Höchststand bei den Intensiv-Patienten in Niederösterreich: Derzeit werden 132 Coronavirus-Patienten auf Intensivstationen behandelt.

    LIVE: Details zum "Comebackplan" der Regierung

    12.04.2021 Heute präsentieren Finanzminister Blümel, Klimaschutzministerin Gewessler und Arbeitsminister Kocher den "Comebackplan" der Regierung. VIENNA.at überträgt den Live-Stream ab 10.00 Uhr.

    Livestream: Impfstart in Wiener Ordinationen und Impfboxen

    12.04.2021 In mehreren Impfboxen starten heute in Wien die Corona-Impfungen im niedergelassenen Bereich, dazu informieren Gesundheitsstadtrat Peter Hacker und Wiener Ärztekammer-Vizepräsident Johannes Steinhart. Wir berichten ab 11.00 Uhr via Livestream.

    Ausreisekontrollen im Bezirk Scheibbs in NÖ: Bisher 28 Zurückweisungen

    12.04.2021 Seit Freitag finden die Corona-bedingten Ausreisekontrollen im Bezirk Scheibbs statt. Bei 1.332 Anhaltungen gab es bisher 28 Zurückweisungen, aber bislang noch keine Anzeigen.

    OÖ: Keine Ausreise-Testpflicht mehr im Bezirk Braunau

    12.04.2021 Ab heute gibt es im Bezirk Braunau in Oberösterreich keine Ausreise-Testpflicht mehr. Die aufgestockten Testkapazitäten sowie Polizei-Schwerpunktkontrollen zu den Corona-Regeln werden vorerst beibehalten.

    2.252 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    11.04.2021 Binnen 24 Stunden wurden am Sonntag in Österreich 2.252 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet. Die meisten neuen Fälle gab es in Wien.

    Mehr als 200.000 Corona-Impfungen binnen drei Tagen

    12.04.2021 Von Donnerstag bis Samstag wurden in Österreich mehr als 200.000 Menschen mit einer Corona-Schutzimpfung geimpft.

    Impfstoffbeschaffung: SPÖ verlangt RH-Sonderprüfung

    11.04.2021 Die SPÖ verlangt eine Sonderprüfung des Rechnungshofes zur Coronavirus-Impfstoffbeschaffung.

    Corona-Statistik NÖ: 537 Neuinfektionen - 125 Intensivpatienten

    11.04.2021 In Niederösterreich ist die Zahl der Covid-19-Patienten auf Intensivstationen auf 125 gestiegen. Außerdem gab es am Sonntag 537 gemeldete Corona-Neuinfektionen.

    Corona-Cluster um Friseursalon in Zwettl

    16.04.2021 558 Neuinfektionen und elf Todesfälle meldete das Land Niederösterreich am Samstag. Im Umfeld eines Friseursalons in Zwettl sind Kunden weiterhin aufgerufen, sich zu melden.

    Bierdosen flogen: Pfefferspray und Festnahmen bei Demo in Wien

    10.04.2021 Trotz eines ruhigen Starts gab es am Samstagnachmittag bei der "Mutter aller Demos" in Wien zu Ausschreitungen gegen die Polizei. Bierdosen flogen, die Polizei setzte Knüppel und Pfefferspray ein.

    Demos in Wien: "Mutter aller Demos" startete ruhig

    10.04.2021 Picknicks, QAnon-Flaggen und Thor Steinar-Outfits neben Austro-Fahnen - die "Mutter aller Demos" startete heute Nachmittag ruhig mit einigen Hundert Teilnehmern im Schweizergarten. Bei der Votivkirche sammelte man sich zur Gegendemo.

    Kurz zu Sputnik V: "Kauf für uns ist möglich"

    10.04.2021 Die Verhandlungen um den Einsatz des Impfstoffes Sputnik V sind laut Kanzler Kurz am Ende. "Ein Kauf für uns in Österreich ist möglich", so der Kanzler.

    Jobs für 500.000 Menschen: Das ist der "Comebackplan" der Regierung

    10.04.2021 Die Regierung will sich nach der Krise ihrem "Comebackplan" widmen. Das Ziel: 500.000 Menschen wieder in reguläre Beschäftigungen bringen. Auch Steuern für kleine und mittlere Einkommen sollen gesenkt werden.

    Slowenien setzt ganz Österreich auf Rote Liste

    11.04.2021 Slowenien setzt alle Bundesländer Österreichs auf seine Rote Liste, auch Vorarlberg gilt nun als Risikogebiet. Ein PCR-Test oder Quarantäne ist bei der Einreise verpflichtend.

    Nur drei Zurückweisungen bei Ausreisekontrollen in Scheibbs

    10.04.2021 Bei den Ausreisekontrollen im Bezirk Scheibbs wurden bisher 431 Personen kontrolliert. Nur drei Personen hatten keinen negativen Test, die Polizei ist "positiv überrascht".

    Risikopatienten über Corona-Impfung informiert

    16.04.2021 Weitere Risikopatienten in Österreich werden derzeit über ihre mögliche Coronaimpfung informiert. Die Sozialversicherung verschickt derzeit ein Schreiben an 165.000 Personen.

    3.139 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    10.04.2021 In den 24 Stunden von Freitagmorgen bis Samstagmorgen wurden in Österreich 3.139 Corona-Neuinfektionen verzeichnet. Wien meldete über 800, Niederösterreich und Oberösterreich jeweils über 500.

    Neuer Impf-Rekord: Zwei Millionen Impfungen verabreicht

    10.04.2021 Nachdem am Donnerstag dieser Woche erstmals mehr als 60.000 Personen an einem Tag in Österreich geimpft wurden, wurde dieser Rekord bereits gestern erneut gebrochen. Erstmals wurden mehr als 70.000 Personen an einem Tag geimpft.

    NEOS wollen Freiwilligen-Liste für AstraZeneca-Impfung

    10.04.2021 Wegen vermehrter Absagen von Impfterminen mit der AstraZeneca-Impfung fordern die NEOS eine Freiwilligen-Liste für den Impfstoff. So könnte schneller geimpft werden.

    Fassmann spricht sich für Impfung von Schülern aus

    10.04.2021 Trotz Verlängerung des Lockdowns will Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) die Abschlussklassen auch in der Ostregion ab Montag zurück in die Schule holen. Auch die Impfung von Jugendlichen will er anbieten.

    Kurz telefonierte mit neuem slowakischen Premier Heger

    9.04.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat am Freitag mit dem neuen slowakischen Premier Eduard Heger telefoniert. Das Gespräch habe "in sehr freundschaftlicher Atmosphäre stattgefunden, was die ausgezeichneten bilateralen Beziehungen widerspiegelt", teilte das Bundeskanzleramt auf APA-Anfrage mit.

    Hochbetagter Wiener nach Corona-Impfung gestorben

    10.04.2021 Ein hochbetagter Wiener ist nach der Corona-Schutzimpfung gestorben. Aktuell konnte noch kein kausaler Zusammenhang zwischen der Imfpung und dem Tod nachgewiesen werden.

    Kirchen führten Spitzengespräche mit Politik

    9.04.2021 Die Spitzen der Katholischen und Evangelischen Kirchen haben am Freitag Spitzengespräche mit der Politik geführt. So ist der Vorsitzende der katholischen Bischofskonferenz, Franz Lacker, von Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Hofburg empfangen worden.

    Fastenmonat Ramadan beginnt unter umfangreichen Sicherheitsvorkehrungen

    9.04.2021 Unter umfangreichen Sicherheitsvorkehrungen beginnt am kommenden Dienstag (13. April) für die muslimische Gemeinschaft der Fastenmonat Ramadan.