AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Kontrollen im Bezirk Scheibbs: Erste Anzeige

    13.04.2021 Bei den seit Freitag Corona-bedingt stattfindenden Ausreisekontrollen im Bezirk Scheibbs hat es am Montag die erste Anzeige gegeben.

    US-Behörden raten zu Impf-Stopp von Johnson & Johnson

    13.04.2021 Die US-Gesundheitsbehörden raten zu einer sofortigen Aussetzung von Corona-Impfungen mit dem Mittel von Johnson & Johnson (J&J).

    Arzt Wolfgang Mückstein wird neuer Gesundheitsminister

    13.04.2021 Am Dienstag präsentierte Vizekanzler Werner Kogler den Nachfolger von Rudolf Anschober. Der Mediziner und Ärztekammer-Funktionär Wolfgang Mückstein wird neuer Gesundheitsminister.

    Corona-Situation in Vorarlberg "entspannt"

    13.04.2021 Trotz nach wie vor hoher Sieben-Tages-Inzidenz sei man in Vorarlberg noch "meilenweit" von einer dramatischen Lage auf den Intensivstationen entfernt.

    Inflationsprognose der OeNB für 2021 auf 1,7 Prozent angehoben

    13.04.2021 Nach oben korrigiert: Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) hat ihre Inflationsprognose für das Jahr 2021 auf 1,7 Prozent angehoben.

    NÖ: 300.000 Selbsttests für Kinderbetreuungspersonal

    14.04.2021 Die Landesregierung in Niederösterreich beschloss den Ankauf von 300.000 Selbsttests für Kindergartenpersonal. Die erste Tranche wurde bereits zu Jahresbeginn beschafft.

    Verlängerter Lockdown: Auch Museen bleiben nun länger geschlossen

    13.04.2021 In Wien und Niederösterreich wird der Lockdown verlängert. Damit bleiben auch Galerien, Museen und Ausstellungshäuser vorerst geschlossen.

    AK: Für Comeback-Plan werden Milliarden benötigt

    13.04.2021 AK-Wien Chefökonom Markus Marterbauer rechnet in Bezug auf den Comeback-Plan der Regierung mit einem Investitionsbedarf von sieben bis acht Milliarden Euro pro Jahr.

    NEOS kritisieren "Ankündigungspolitik" der Regierung

    13.04.2021 Die NEOS werfen der Regierung Versagen auf mehreren Ebenen vor - unter anderem kritisieren sie die "Ankündigungspolitik".

    Niavarani bietet mit "Globe Wien Open Air" Künstlern eine Bühne

    13.04.2021 Ab Ende Juni rücken Scheinwerfer auf einer neuen Wiener Freiluftbühne Musiker und Kabarettisten ins Licht. Bis zu 1.500 Sitzplätze mit entsprechenden Sicherheitsabständen will man beim "Globe Wien Open Air" bieten.

    Ost-Lockdown: Burgenland will am Mittwoch entscheiden

    13.04.2021 Ob auch im Burgenland der Lockdown verlängert wird, bleibt vorerst noch offen. Am Mittwoch soll eine Entscheidung fallen.

    Anschober-Rücktritt - Kurz: "Er hat sich für unser Land aufgeopfert"

    13.04.2021 Die "unermüdliche Arbeit" des scheidenden Gesundheitsministers Rudolf Anschober "in dieser so unendlich schwierigen und belastenden Zeit der Pandemie" würdigte am Dienstag Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Bundeskanzler Sebastian Kurz dankte dafür, dass sich Anschober "für unser Land aufgeopfert" habe.

    Lieferung von ersten Johnson & Johnson-Impfdosen nach Österreich

    13.04.2021 Genau 16.800 Dosen des Johnson & Johnson-Impfstoffs sind am Dienstag in Österreich angekommen. Eine weitere Lieferung wird in zwei Wochen erwartet.

    ORF-"Sommergespräche" werden von Lou Lorenz-Dittlbacher moderiert

    13.04.2021 Die ORF-"Sommergespräche" werden heuer von Lou Lorenz-Dittlbacher moderiert. Begonnen wird am 9. August.

    Ostregion: Arbeitslosenzahl sinkt kontinuierlich

    13.04.2021 In dieser Woche verzeichnet die Ostregion 11.600 weniger Arbeitslose, jedoch 2.300 mehr Schulungsteilnehmer als in der Vorwoche. Der Langzeittrend zeigt nach unten.

    LIVE: Kogler zu "Personellem" nach Anschober-Rücktritt

    13.04.2021 Am Dienstagvormittag gab Gesundheitsminister Rudolf Anschober seinen Rücktritt bekannt. Um 12 Uhr informiert Vizekanzler Werner Kogler über "Personelles". Wir berichten via Live-Stream von der Pressekonferenz.

    2.313 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    13.04.2021 Am Dienstag wurden in Österreich 2.313 Corona-Neuinfektionen registriert. Bisher sind österreichweit 9.748 Personen in Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben.

    Länder-Vergleich: Gesundheitsministerien als politischer Schleudersitz

    13.04.2021 Rudolf Anschober ist nicht der Erste, der im Zuge der anhaltenden Corona-Pandemie seinen Rückzug als Gesundheitsminister beschlossen hat. Rücktritte aus diesem Amt gab es auch in anderen Ländern - hier ein Überblick.

    Bürgermeister Ludwig sagt Maiaufmarsch der Wiener SPÖ ab

    13.04.2021 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig sagte heute den traditionellen Maiaufmarsch der Wiener SPÖ am Tag der Arbeit coronabedingt ab. Stattdessen soll es Online-Events geben.

    Gesundheitsminister Rudolf Anschober tritt zurück

    13.04.2021 Sozial- und Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) hat am Dienstag in einer persönlichen Erklärung seinen Rücktritt bekannt gegeben. Als Grund gab Anschober gesundheitliche Probleme an, die wegen der Überarbeitung in der Coronakrise entstanden sind.

    Österreichs Corona-Hilfsmaßnahmen im EU-Vergleich laut Studie ganz vorne

    13.04.2021 Mehr Hilfe pro Kopf als in anderen Ländern: Das industrienahe Wirtschaftsinstitut EcoAustria hat die Coronahilfen von Österreich im EU-Vergleich untersucht.

    NÖ: Weiterhin 132 Covid-19-Patienten auf der Intensivstation

    13.04.2021 132 Covid-19-Patienten befinden sich in Niederösterreich aktuell auf der Intensivstation. Die Zahl hat sich im Vergleich zum Vortag nicht verändert.

    Studie: Suizidraten blieben während Pandemie etwa gleich

    14.04.2021 Im Großen und Ganzen sind die Suizidraten in den reichen Staaten bzw. Regionen während der ersten Phase der Coronavirus-Pandemie in etwa gleich geblieben oder sogar gesunken.

    Immer weniger Kinder-Vertragsärzte in Österreich

    13.04.2021 Während die Zahl der Kassenärzte stagniert, sinkt jene der Kinderärzte mit Kassenvertrag.

    Verzicht auf Coronavirus-Impfung wegen Nebenwirkung "keine rationale Entscheidung"

    13.04.2021 Auf die Coronavirus-Impfung zu verzichten, ist "keine rationale Entscheidung", betont Michael Kundi von der MedUni Wien am Montagabend bei einer Ärzte-Fortbildung, denn das Risiko eines schweren Verlaufs oder Tods durch Covid-19 ist in allen Altersgruppen ab 18 Jahren höher als das einer Thrombose als vermutete sehr seltene Nebenwirkung.

    Historisch wenig Pleiten in Gastro- und Hotelbranche

    13.04.2021 Der österreichischen Wirtschaft geht es deutlich schlechter als es die aktuellen Insolvenzzahlen vermuten lassen.

    LIVE: Persönliche Erklärung von Anschober - tritt der Gesundheitsminister zurück?

    13.04.2021 Sozial- und Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) wird am heutigen Dienstag eine persönliche Erklärung abgeben. Wir berichten LIVE ab 9.30 Uhr.

    Ergänzungsunterricht in den Semesterferien deutlich weniger gefragt als Sommerschule

    13.04.2021 Der heuer erstmals angebotene Ergänzungsunterricht an den Schulen hat in den Semesterferien deutlich weniger Teilnehmer verzeichnet, als die Premiere der Sommerschule vergangenes Jahr.

    Über eine Million Tote in Europa seit Coronavirus-Pandemie-Beginn

    13.04.2021 Seit Beginn der Coronavirus-Pandemie wurden in Europa bereits über eine Million Corona-Tote gemeldet.

    Handelsverband kritisiert Lockdown-Verlängerung

    13.04.2021 Der Handelsverband kritisiert die Verlängerung des harten Lockdowns in Wien und Niederösterreich um weitere zwei Wochen bis 2. Mai.

    Auch NÖ verlängert Corona-Lockdown, Burgenland wartet ab

    13.04.2021 Auch in Niederösterreich wird der Lockdown bis 2. Mai verlängert. Das Burgenland hingegen wartet noch ab.

    Lockdown: Burgenland beobachtet noch weitere Entwicklung

    12.04.2021 Das Burgenland will anders als die Bundeshauptstadt noch nicht über die Fortsetzung oder das Ende des Lockdowns entscheiden, sondern die weitere Entwicklung der Corona-Zahlen noch beobachten.

    Privatzimmervermieter erhalten Corona-Ausfallsbonus

    12.04.2021 Nun können sich auch private Zimmervermieter staatliche Coronahilfen in Form des Ausfallbonus holen, wie das Tourismusministerium Montagnachmittag bekanntgab.

    Wien: Lockdown bis 2. Mai verlängert, Schule bis 25. April zu

    13.04.2021 Der Lockdown in Wien wird erneut verlängert - vorerst bis 2. Mai. Die Schulen bleiben bis 25. April geschlossen.

    Live: Ludwig entscheidet über Lockdown-Verlängerung

    12.04.2021 Am heutigen Montag berät sich Wiens Bürgermeister Ludwig mit Experten zur aktuellen Spitals-Situation. Danach wird er ein Statement abgeben. Wir berichten live ab 16.30 Uhr.

    Stundung ausgelaufen: Zahlreichen Mietern drohen Räumungsklagen

    12.04.2021 Mit Ende März lief die Stundung von Mieten für April bis Juni im Corona-Jahr 2020 aus. Zahlreiche Mieter sind nun mit Räumungsklagen konfrontiert, weshalb der Vermieterverband eine Staatsgarantie vorschlägt.

    SPÖ will "herzloser Politik" der Regierung entgegentreten

    12.04.2021 Am Montag hat die SPÖ in Wien ein riesiges rotes Herz plakatiert. Symbolisch will man damit der "herzlosen Politik" der Regierung entgegentreten.

    Coronavirus-Lage weiter angespannt: Wien berät über mögliche Verlängerung des Lockdowns

    12.04.2021 In Wien wird am Nachmittag beraten, wie es angesichts der derzeitigen Coronavirus-Situation weitergehen soll. Zuletzt sind die Zahlen bei den Intensivpatienten in der Bundeshauptstadt wieder auf einen neuen Höchstwert geklettert.

    Corona: Ursache für sehr seltene Thrombosen bei AstraZeneca-Impfung scheint geklärt

    12.04.2021 Die Ursache für sehr seltene Thrombose-Komplikationen nach der Coronavirus-Impfung mit dem Vakzin von AstraZeneka scheint geklärt. Diese ähneln einer selten bei Heparin-Therapie aufretenden Nebenwirkung.

    Mögliche Testpflicht im Handel wird erneut diskutiert

    12.04.2021 Die Regierung macht einen neuerlichen Anlauf zur Umsetzung der an der Bundesrats-Blockade gescheiterten Umsetzung für wöchentliche Berufsgruppen-und Zutrittstests im Handel.