16.09.2018
Auf rund zwei Drittel der österreichischen Autobahnen soll man zukünftig 140 km/h fahren dürfen, sagte Verkehrsminister Hofer in einem Interview.
16.09.2018
Das Theater an der Wien führte zum Saisonstart eine karge Oper "Alcina" auf. Die kreuzbrave Deutung der Händl-Oper erhielt freundlichen Applaus.
16.09.2018
Wenn man vom Präsidenten einen Anruf erhält, geht man besser ans Telefon. Ansonsten muss man mit unangenehmen Folgen rechnen, wie etwa die Botschafterin von Sri Lanka in Wien.
16.09.2018
Die 25-jährige Deutsche, die am Samstag in einem Hotelzimmer in Wien-Favoriten tot aufgefunden wurde, wurde erdrosselt. Das ergab die Obduktion.
16.09.2018
Fahrradkurier - sei es für Essen oder sonstige Pakete - ist kein leichter Job. Ein neues Buch eines Wiener Soziologen rechnet nun mit den Essenslieferservices ab.
16.09.2018
Der AMS wird kommenden Jahres keine Kürzungen erfahren. Der Arbeitsmarktservice hat im nächsten Jahr statt der geplanten 1,05 Mrd. Euro doch 1,25 Mrd. Euro zur Verfügung.
16.09.2018
Nach neuen Vorwürfen gegen den designierten Bundesverwaltungsrichter Hubert Keyl bestreitet dieser, es jemals mit rechtem Gedankengut zu tun gehabt haben.
16.09.2018
Laut einer Studie der Weltgesundheitsorganisation WHO bewegt sich jeder dritte Österreicher so gut wie nicht, gut die Hälfte zudem viel zu wenig.
16.09.2018
Die A2 bei Wiener Neudorf wird am Sonntag zwischen 10 und 11 Uhr gesperrt. In einer Aussendung bedauert die ASFINAG, dass es so weit kommen musste.
15.09.2018
Meister Red Bull Salzburg hat gegen den SKN St. Pölten im neunten Bundesliga-Duell den neunten Sieg gefeiert. Die Bullen hatten bei den Wölfen aber lange Zeit Mühe.
15.09.2018
Beim Rauchen stürzte gestern eine Frau in Wien-Mariahilf in einen Lichtschacht und musste von der Berufsrettung geborgen werden. Sie zog sich schwere Verletzungen zu.
16.09.2018
Statt einer Milliarde bis 2023 sieht der letzte Begutachtungsentwurf zur Kassenreform nur Einsparungen von 350 Millionen bis 2026 vor. Dafür hat die Regierung freie Hand bei der Personalauswahl.
16.09.2018
Die Ernennung des Freiheitlichen Hubert Keyl zum Richter am Bundesverwaltungsgericht ist noch nicht in trockenen Tüchern. Keyl soll einen NS-Wehrdienstverweigerer in einem Interview als "Verräter" bezeichnet haben.
16.09.2018
Weil er auf der Toilette eingeschlafen war, versuchte ein 28-Jähriger in der Nacht auf heute aus einem Restaurant in Wien-Mariahilf "auszubrechen". Dabei nahm er mehrere Münzrollen, Gutscheine sowie Getränke mit.
15.09.2018
Eine 31-Jährige versuchte Freitagnachmittag einen Supermarkt in der Klosterneuburger Straße in Wien-Brigittenau zu berauben. Sie hatte ein Messer bei sich.
16.09.2018
Nach dem Brand im Polizeianhaltezentrum am Hernalser Gürtel geht die Polizei Wien doch nicht von einem Selbstmordversuch aus. Die Insassen hätten sich nämlich vor dem Rauch schützen wollen.
15.09.2018
Viele vermieten Wohnungen oder einzelne Zimmer im Internet zu horrenden Preisen. Eine Mieterin in Wien wurde daher ihr Mietvertrag gekündigt. Zurecht, wie der Oberste Gerichtshof urteilte.
15.09.2018
Vor dem Derby der Wiener Stadtclubs am Sonntag meldet sich Austria-Kapitän Alexander Grünwald zu Wort. Er wittert in Hütteldorf Gewinnchancen.
15.09.2018
In der Nacht auf Samstag legten Häftlinge im Wiener Polizeianhaltezentrum am Hernalser Gürtel ein Feuer. Sechs Zelleninsassen wurden dabei schwer verletzt. Die Polizei vermutet einen Suizidversuch, ein Abschiedsbrief wurde gefunden.