AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia S24.at

  • Neun von zehn E-Mails sind unerwünscht

    1.08.2007 Lediglich eine von zehn elektronischen Nachrichten ist tatsächlich erwünscht und für den Empfänger brauchbar. Der Rest ist Müll. So lautet die Bilanz des Wiener Software-Experten Ikarus.

    Mit Handy und Laptop ins Bett

    31.07.2007 Immer mehr Menschen nehmen ihr Handy oder ihren Laptop mit ins Bett, um E-Mails auch am Abend und in der Nacht abrufen zu können.

    Google-Handysoftware keine Bedrohung

    30.07.2007 Microsoft sieht Google nicht als Bedrohung für seinen Markt bei Handy-Software. Von den etwa 30 verschiedenen Google-Produkten werfe nur eines Gewinn ab.

    Jedes elfte Kind computersüchtig

    28.07.2007 Jetzt sind auch Kinder und Jugendliche von einer Sucht betroffen. Am Computer verbringen sie ganze Tage und Nächte - schulische Leistung, Beziehungen und Schlaf-Wach-Rhythmus gehen den Bach runter.

    In Italien boomen Spion-Handys

    28.07.2007 Ein nicht eben billiges - und verbotenes - Spion-Handy ist derzeit ein Renner bei eifersüchtigen Frauen, misstrauischen Chefs und besorgten Eltern.

    Handy-Manie

    26.07.2007 Auch Mobiltelefone können zu einer Manie werden. Italienische Psychiater haben das so genannte Handy-Syndrom in die Liste obsessiver Verhaltensstörungen eingetragen.

    Arzttermin via TV-Fernbedienung

    3.11.2017 In Kooperation mit DigiTV, Anbieter von digitalem, interaktivem Fernsehen, wurde der Service zur Terminvereinbarung nun auf das Fernsehgerät gebracht.

    MySpace schmeißt vorbestrafte Sexualtäter raus

    26.07.2007 Die Social-Web-Plattform MySpace hat 29.000 User-Accounts, die von vorbestraften Sexualtätern angelegt wurden, gelöscht.

    US-Army: Videospiele als Kampfausbildung

    23.07.2007 Pappfiguren als Trainingsziele haben für US-Soldaten ausgedient. Die unbeweglichen Zielscheiben werden in Zukunft von projizierten Avataren ersetzt.

    FBI jagt Terroristen mit Trojanern

    19.07.2007 Hierzulande noch umstritten, steht die heimliche Online-Durchsuchung in den USA schon auf der Tagesordnung.

    Playstation-3 in USA läuft aus

    17.07.2007 Sony will sein zuletzt reduziertes PlayStation-3-Standardmodell auslaufen lassen und so die Verkäufe der teuren Spielekonsole am weltgrößten Markt USA ankurbeln.

    Extreme Edition von Intel

    17.07.2007 Intel hat jetzt den ersten Mobilprozessor in der Extreme Edition vorgestellt, der den Angaben zufolge besonders für Gamer, Entwickler und Mediafreaks konzipiert wurde.

    Ära globaler Virenangriffe am Ende

    17.07.2007 Die IT-Sicherheitsfirma Trend Micro sieht die Ära globaler Virenangriffe vor dem Ende. Der Höhepunkt war angeblich schon im Jänner 2007.

    Logitech bringt Maus mit Freihandsteuerung

    12.07.2007 Der Computerzubehörhersteller Logitech hat mit "MX Air" eine Maus präsentiert, die nicht nur auf dem Schreibtisch, sondern auch frei im Raum ohne Unterlage funktioniert.

    Apple plant preisgünstigere iPhone-Variante

    10.07.2007 Apple könnte nach Einschätzung von Analysten noch in diesem Jahr eine preiswertere Variante seines erst soeben auf den Markt gebrachten Handys iPhone auf den Markt bringen.

    Open-Source-iPhone mit Hackertools

    10.07.2007 Die jetzt erhältliche erste Version des iPhone-ähnlichen Linux-Telefons ist in erster Linie für Entwickler gedacht und kostet 300 Dollar. Ein Marktforscher gibt dem Linux-Projekt jedoch wenig Chance.

    iPhone kommt etappenweise nach Europa

    5.07.2007 Apple wird den für Herbst 2007 geplanten europäischen Markteintritt des iPhones vorerst auf drei Länder beschränken: Deutschland, Frankreich und Großbritannien.

    Apple iPhone wurde schon geknackt

    4.07.2007 Kaum ist das iPhone von Apple auf dem Markt, haben es sich zahlreiche Hacker zum Ziel gemacht, das Kultobjekt zu knacken. Einer hat es geschafft.    | Apple iPhone - Info |  |    | 

    iPhone-Plagiate in Hongkong aufgetaucht

    4.07.2007 Der Direktor der staatlichen Behörde für geistiges Eigentum in China hat die von der USA vor der Welthandelsorganisation (WTO) eingereichte Beschwerde wegen Verletzung von Urheberrechten zurückgewiesen.

    Fünfköpfiges Housekeeping Team ersteigern

    3.07.2007 "Bis 08. Juli 2007 besteht noch die Möglichkeit die Garanten für gepflegte Sauberkeit im Wellnesshotel Rosenhof zu ersteigern". Zwei Tage lang Urlaubsgefühle im eigenen Haushalt.

    Riesenrummel um Apple-Telefon iPhone

    2.07.2007 Riesenrummel herrscht um das Apple-Telefon iPhone. Am Freitag ist Verkaufsstart in nden USA, in Österreich gibt es das vermeintliche "Kult-Handy" erst zu Jahresende.

    Das sind die Handytrends 2007

    2.07.2007 Der 3GSM World Congress ist die wichtigste Mobilfunkmesse der Welt. In Barcelona werden die Handys des Jahres ausgepackt, hier zeichnen sich die Technik-Trends fürs mobile Leben ab.  

    iPhone vor laufender Kamera zertrümmert

    2.07.2007 Viele haben monatelang sehnsüchtig auf das iPhone gewartet - und dann taucht ein Video auf, in dem es gnadenlos vor laufender Kamera zertrümmert wird.

    Begeisterung über Apples iPhone

    2.07.2007 Sie haben monatelang sehnsüchtig darauf gewartet, tagelang vor den Läden Schlange gestanden, die letzten Sekunden im Chor heruntergezählt und schließlich unter Jubelschreien die Läden gestürmt.

    Verkauf des Apple-iPhone gestartet

    30.06.2007 Mit einem gigantischen Medienrummel hat am Freitag um 18.00 Uhr (24.00 Uhr MESZ) in den USA der Verkauf des neuen Apple-Mobiltelefons iPhone begonnen.

    Warten auf das iPhone hat ein Ende

    30.06.2007 Wohl noch nie hat es zur Einführung eines neuen Mobiltelefons eine solche Aufregung gegeben wie jetzt beim iPhone von Apple.

    Echtzeit-Verkehrsinfos auf Google Earth

    28.06.2007 Mit einem von der ÖAMTC-Informationszentrale zur Verfügung gestellten File können Baustellen und Stauwarnungen in Echtzeit in Google Earth angezeigt werden.

    USA liegen schon im iPhone-Fieber

    27.06.2007 Wer in den USA mit dem iPhone von Apple telefonieren will, wird dafür in zwei Jahren mindestens rund 2.000 Dollar (etwa 1.480 Euro) ausgeben müssen. Apple iPhone - Info | 

    Warnung vor falschem Sicherheitsprogramm

    26.06.2007 Trend Micro warnt vor falschen Sicherheitsprogrammen, die PC-Anwender mit ständigen Warnungen nerven und zu einem kostenpflichtigen Upgrade nötigen.

    Computerspiels "Manhunt 2" vorerst gestoppt

    22.06.2007 London/Dallas - Das umstrittene Computerspiel "Manhunt 2" wird nicht wie geplant am 13. Juli auf den Markt kommen.

    Ahnenforschung im Web-2.0-Zeitalter

    19.06.2007 Das Phänomen des Social-Networkings via Internet erobert nach Freunden und Businesskollegen nun auch die Familie - derzeit sind zwei Portale im deutschsprachigen Raum aktiv.

    YouTube mit Erkennungstechnik

    19.06.2007 Mit einer speziellen Film-Erkennungstechnik will YouTube künftig gegen illegale Inhalte vorgehen. Tests mit der Software, die geschütztes Material erkennen kann, sollen im nächsten Monat beginnen.

    Windows startet Mac-Programme

    19.06.2007 Wer einen Mac hat, braucht sich um Windows keine Gedanken zu machen. Denn fast alle Windows-Programme laufen mit dem "Parallels Desktop for Mac" auch auf dem Computer mit dem angebissenen Apfel.

    Nicht immer gratis, aber billig

    13.06.2007 Telefonieren übers Internet ist nicht überall das Maß aller Spar-Dinge. Doch wer Skype & Co richtig einzusetzen weiß, spart eine Menge Geld.

    Apple erklärt Microsoft Explorer den Krieg

    12.06.2007 San Francisco - Knapp zehn Jahre nach dem heftig umstrittenen Siegeszug des Microsoft Explorer will Apple nun die Dominanz des Webbrowsers brechen.Demo ansehen | Hier downloaden!

    Browser "Safari" soll PC-Anhäner überzeugen

    12.06.2007 Microsoft gegen Apple - Windows gegen Macintosh - kaum ein Wettstreit in der Computergeschichte wurde so emotional ausgetragen wie der Konkurrenzkampf zwischen den Firmengründern Bill Gates und Steve Jobs.

    Antikes Rom in digitaler Simulation

    11.06.2007 Rom - Das Kolosseum und das Forum Romanum taufrisch ohne die Zeichen der Zeit erleben: Experten aus aller Welt haben am Montag die nach ihren Angaben bisher größte und umfassendste Computersimulation des antiken Rom vorgestellt.

    Gates erhielt nach 30 Jahren Harvard-Diplom

    8.06.2007 Microsoft-Gründer Bill Gates ist mit mehr als 30 Jahren Verspätung am Donnerstag (Ortszeit) das Ehrendiplom der Harvard-Universität verliehen worden.

    EU segnet billigere Auslands-Handytarife ab

    7.06.2007 Die EU hat am Donnerstag die Verordnung für billigere Auslands-Handytarife endgültig abgesegnet. Die zuständigen Minister nahmen in Luxemburg den Kompromiss an.

    Google: Street View entblößt Ahnungslose

    6.06.2007 Die ersten Klagen von abgelichteten Personen gegen Googles neusten Service ließen nicht lange auf sich warten. Google Street View

    Ars Electronica 2007: "Second City"

    4.06.2007 Während des diesjährigen Ars Electronica-Festivals entsteht innerhalb von Linz eine weitere "Stadt": Die Marienstraße wird zur "Second City".

    Apple bringt iPhone auf den Markt

    4.06.2007 Der US-Computerhersteller Apple wird sein neues Multimedia-Handy iPhone am 29. Juni in den USA in den Handel bringen.

    Vereinbarung: YouTube und EMI

    31.05.2007 Mit EMI hat der letzte der vier großen Musikkonzerne eine Lizenzvereinbarung mit Googles Internet-Videoportal YouTube geschlossen.

    Apple bringt YouTube-Videos ins Wohnzimmer

    31.05.2007 Apple wird Filme des Online-Videodienstes YouTube von Mitte Juni an auf seine TV-Settopbox "Apple TV" bringen.

    Microsoft stellt Computer-Tisch vor

    30.05.2007 Microsoft hat in fast sechsjähriger Entwicklungszeit Computer und Tisch miteinander verschmolzen. Herausgekommen ist ein Möbelstück namens "Surface".

    "Die Sims" kommen bald auf die Leinwand

    26.05.2007 Die Computer-Lebenssimulation "Die Sims" wird laut dem Branchenblatt "Variety" für die Kino-Leinwand adaptiert.

    EU-Parlament beschließt Senkung der Roaming-Tarife

    23.05.2007 Europäische Union - Das EU-Parlament hat am Mittwoch mit großer Mehrheit die schrittweise Begrenzung der End- und Großkunden-Tarife für Handygespräche im Ausland beschlossen.

    Suchtklinik für Internetjunkies

    23.05.2007 Die britische Promi-Suchtklinik "The Priory" nimmt normalerweise Stars wie Skandalrocker Pete Doherty auf - künftig aber will sie ihre Tore auch für Kinder öffnen.

    50.000 Österreicher sind Internet-Junkies

    22.05.2007 Rund 50.000 Österreicher sind Internet-Junkies. Das gab das „Institut Suchtprävention“ anlässlich einer Tagung, die am Donnerstag in Linz stattfindet, in einer Presseaussendung am Dienstag bekannt.

    Makabrer Zeitvertreib

    22.05.2007 Den virtuellen Amoklauf für Zwischendurch gab es am Dienstag Vormittag auf verschiedenen Schweizer Seiten. Der Name des Online-Games "Kindergarten-Killer" sagt eigentlich schon alles.